Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
türkischer Mohn ist aufgewacht
25 Bilder

Blütenpracht-Impressionen

In habe zur Zeit in meinem kleinen Garten um meinen Balkon und auf meinem Balkon eine wahre Blütenpracht. Bartnelken, Jungfrau im Grünen, Petunien, Kornblumen, türkischer Mohn (auch Pfaffenhütchen oder Schlafmützen genannt), Husarenköpfchen blühen um die Wette. meine Bildergalerie zeigt es Euch

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.06.14
  • 1
  • 4
Natur
10 Bilder

Clematis in voller Blüte

Diese Cematis hat jahrelang vor sich hin vegetiert und kaum geblüht. Sie wurde von dem störenden Wein, zwischen dem sie gewachsen war , befreit und siehe da. Sie dank es mit einer Blütenpracht.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.14
  • 3
Natur
6 Bilder

ein Überraschungsgast in meinem Garten

Bei meiner Gartenarbeit, als ich einen größeren Busch verkleinert habe, hatte ich eine Begegnung der besondern Art. Plötzlich schaute mich ein kleines Tierchen aus einem Erdloch ganz verängstlich an. Im ersten Augenblich dachte ich , es wäre eine kleine Maus. Doch bei näherem Hinschauen wurde es mir klar, dass es ein kleiner Frosch war, unaffällig so grau wie die Erde mit großen flachen ovalen Augen und einer Haut voller Hautdrüsen. Ein Erdfrosch auch Erdkröte bekannt. Schnell habe ich meine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.13
  • 16
Natur
Vom Frost gebeugte Tulpen
13 Bilder

Die Natur nach einer frostigen Frühlingsnacht

Die vergangene Nacht war, wie vom Wetterdienst vorausgesagt war, ein frostiger Frühlingsnacht mit Temperaturen bis zu -6°C.Alle empfindlichen Pflanzen sollte man in´s Warme retten, damit sie nicht erfrieren . Leider ist das mit den Pflanzen die im Garten schon fest eingepflanzt sind und schon teiwiese in voller Blüte stehen, nicht möglich. So hat der Frost an diesen Pflanzen wie Tulpen, Vergissmeinnicht usw. seine Spuren hinterlassen. Zum Glück sind sie nicht ganz so frostempfindlich und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 13
Natur
15 Bilder

Frühlingsahnung

Frühlingsahnung. Die Felder liegen weiß; wohin ich schau' ins fahle Nebelgrau, scheint Schnee und Eis. Doch da – ein Sonnenstrahl bricht durch den Flor und zieht den Blick empor mit einem Mal, und von der Erden ringt jung ein Duft sich durch die Luft: – will's Frühling werden? Richard Dehmel Mit diesem Gedicht möchte ich allen "myheimatlern" eine wunderschöne und frühlingshafte Woche wünschen. Bei meinem Sonntagsspaziergang im herrlichen Sonnenschein, habe ich in geschützen Lagen schon voll...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.12
  • 17
Natur
15 Bilder

Pilzschwämme in meinem Garten

Durch das milde Herbstwetter der letzten Woche schossen die Pilze in meinem kleinen Garten aus dem Boden, so schnell konnte ich nicht gucken. Jeden Tag entdeckte ich in meinem Blumenbeet und zwischen den Monatserdbeeren immer neue in Gruppen wachsende Pilze. Ich kenne sie nicht genau, aber ich glaube, es sind nicht geniessbare Baumpilze, weil sie vorwiegend auf noch in der Erde befindlichen Wurzeln eines gefällten Baumes wachsen. Sie sahen wirklich dekorativ aus, aber ich wollte sie nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.11
  • 10
Ratgeber
9 Bilder

LECKERER SOMMERSALAT

Man hat immer irgendwelche Reste im Kühlschrank, die verwertet werden sollten , bevor sie verderben. Besonders im Sommer, wenn es schwühl-heiße Tage gibt, werden Lebensmittel schneller ungeniessbar. So habe ich an so einem Tag ( einer der wenigen dieses Jahr) aus meinen Resten im Kühlschrank einen leichten Käse-Sülze Salat mit Pellkartoffeln gemacht. Meine Zutaten waren: Ein Stückchen Gouda Käse, ca: 100 Gr Ein Stückchen Geflügelsülze ca: 100 Gr Einige Tomaten von meiner Tomatenernte, 1 Zwiebel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.11
  • 12
Natur
37 Bilder

ROSENGESCHICHTEN

Es gibt keine andere Pflanze in der ganzen Botanik, von der so unendlich viele Geschichten, Gedichte, Lieder , Märchen, Sagen, Legenden und Zitate gemacht wurden, wie von der Rose. Sie ist einer der schönsten und beliebtesten Blumen. Auch an Vielfalt von verschiedenen Sorten ist sie kaum zu überbieten: wie zum Beispiel Duftrosen, Moosrosen, Flower Carpet Rosen, stachellose Rosen, Alte und moderne Rosen, Wildrosen, Beetrosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Bodendeckerrosen….usw. Auch die Farbe der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.11
  • 16
Natur
5 Bilder

DIE ERSTEN DALIEN BLÜTEN

Ich mag Dahlien sehr und deshalb pflanze ich sie jedes Jahr immer wieder . Dieses Jahr blühen sie extrem früh. Noch nie hatte ich Anfang Juni blühende Dahlien. Vorgestern sah ich die ersten beiden Knospe sich öffnen. Heute waren sie voll aufgegangen und ihre feuerroten Blüten leuchten mir entgegen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.11
  • 2
Natur
8 Bilder

WIE HEISST DIESER FASZINIERENDER BAUM??

In der Nachbarstrasse steht in einem Garten dieser Baum. Immer, wenn ich da vorbeigehe, muss ich stehen bleiben , um diesen Baum zu bewundern. Mich faszinieren seine Rispen oder sind es gar Blüten. Ich weiß es nicht. Wer kann es mir verraten, wie der Baum heißt , den ich da bewundere?

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.10
  • 4
Natur
"Hallo, ich bin noch da"!
14 Bilder

BIN ICH NICHT FOTOGEN?

Bei meiner Gartenarbeit, als ich meine vertrockneten Wicken entfernt habe, hüpfte plötzlich ein kleiner Piepmatz zwischen den herabgefallenen Blätten umher und pickte nach was zum Futtern. Beim näheren Hinschauen sah ich, dass es ein Rotkehlchen war. Ich traute mich erst gar nicht zu bewegen, um es nicht weg zu scheuchen, aber anscheinend störte ich es nicht. Ich beobachtete es eine Weile und bedauerte es sehr, dass ich meine Kamera nicht zur Hand hatte.Aber als ich merkte, dass es immer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.09.10
Natur
2 "Fliegende Untertassen"
9 Bilder

WER KENNT "UFOSCHNITZEL"?

ein "UFO" ist eine Kürbissorte, die nach ihrem Aussehen an eine fliegende Untertasse erinnert. Hier in Deutschland wird sie vorwiegend als Zierkürbis benutzt, in meiner Heimat Ungarn ist sie eine Delikatesse und wird noch mehr angebaut als der normale Eßkürbis. Der Botanische Name dieser Pflanze ist: Patisson (Cucurbita pepo var. patisoniana) Patisson ist, wie auch die Zucchini, eine Varietät des Gartenkürbis aus der Familie der Kürbisgewächse, im Gegensatz zu den oft buschig wachsenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.10
Natur
8 Bilder

KÜRBIS MIT ZIPFELMÜTZE

Schaue ich in Nachbars Garten, sehe ich KÜRBISSE in Massen. 2 kleine Pflanzen hat meine Nachbarin im Frühjahr nur gepflanzt. Im Laufe des Sommers wuchsen sie und wuchsen sie und sie wachsen immer noch über Wege und weit hinaus über ihren Garten, Sie ist voll mit wunderschönen gelb leuchtenden Blüten und natürlich auch mit Kürbissen aller Größen. Lustig sehen diese Kürbisse aus, als hätten sie eine Zipfelmütze auf.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.10
  • 2
Natur
9 Bilder

WILDE ORCHIDEEN ART IM BOTANISCHEN GARTEN, WERDEN WIR SIE AUCH BALD NICHT MEHR SEHEN KÖNNEN?

Der gefleckte Knabenkraut ( Orchis maculata) gehört zu der Gattung der Orchideengewächse und ist streng geschützt. Sie wächst vorwiegend auf Bergwiesen der Alpen bis zu 2500 meter Höhe. Da sie zu den gefährdeten Pflanzenarten gehört, hat man im neuen Botanischen Garten einen Versuch gestartet, diese wunderschöne Pflanze auf einer Waldwiese anzusiedeln. Das Ergebnis läßt sich sehen. Diese Wiese steht voll mit den vielfältig gefleckten Knabenkraut. Farbe und Muster der Blüten sind von fast weiß...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.10
  • 4
Natur
6 Bilder

GÄNSEBLÜMCHENTEPPICH

Eigentlich müsste ich Rasen mähen, aber mein kleiner Rasenstück ist voll mit Gänseblümchen. Es sieht aus wie ein Gänseblümchenteppich. Als Kind habe ich immer aus Gänseblümchen Kränzchen und Armband geflochten.Ich liebe Gänseblümchen und ich bringe es nicht fertig jetzt sie abzumähen. Also bleibt mein Rasen stehen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.06.10
  • 4
Natur
Prächtige Doppelblüten
8 Bilder

ENDLICH BLÜHT DER FLIEDER; Gewinnspiel

Wir haben in unserem großen Garten einige Fliederbüsche. Ich freue mich schon immer auf die Zeit, wo sie blühen. Ein lieblicher Duft verbreite sich dann in ihrer Umgebung. Ich würde immer wieder gerne einige Äste in die Vase stellen , um sie auch in meiner Wohnung zu bewundern. Aber leider verwelken sie immer so schnell und ich habe es noch nicht rausbekommen, wie sie am längsten in der Vase hält, außerdem entwickel sie in der Wärme einen solchen starken Duft, dass man sogar Kopfschmerzen davón...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.10
  • 8
Wetter
9 Bilder

SO SCHÖN KANN REGEN SEIN!

Ganz Deutschland stöhnt zur Zeit über das Wetter, dass es mancher Orts schon seit Tagen regnet. Ich habe meine Kamera geschnappt und bin damit in mein Garten gegangen und habe ein par "Regentropfen" auf meinen Pflanzen aufgenommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.10
  • 2
Natur
24 Bilder

MEINE TULPENGALERIE

Ich erfreu mich jeden Tag aufs Neue über die Tulpenblüte in meinem Garten Ich habe im Herbst ca 80 Tulpenzwiebel gesetzt, nachdem das letzte Jahr die Wühlmäuse fast alle meine Tulpen kurz vor dem Blühen vernichtet haben, in dem sie sich die Blumenzwiebel gut schmecken liessen. Dieses Jahr scheinen die Tulpenzwiebel den Wühlmäusen nicht zu schmecken, oder sie sind verschwunden. Meine Tulpen stehen noch alle, Sie faszinieren mich immer wieder, weil sie so vielfälltig sind in ihrer Farbe und auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.10
  • 4
Freizeit
30 Bilder

WINTERGEFÜHL: IM VERSCHNEITEN, ZAUBERHAFTEN BOTANISCHEN GARTEN ZU SPAZIEREN

Bei leichtem Schneefall habe ich mit einer Freundin einen wunderschönen Spaziergang durch den Botanischen Garten auf den Lahnbergen gemacht. Auch im Winter, wo die Natur schläft, gibt es genug Fotomotive, besonderrs dann, wenn die Landschaft verschneit ist. Die "Blumen " sind dann eben alle einheitlich weiß und trotzdem sehr vielfälltig in ihrem Gestallt. Nicht jedes Jahr haben wir so einen schönen verschneiten Winter, deshalb muss man jede Gelegenheit nutzen, um dieses Wintergefühl zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.01.10
  • 7
Natur
Die Husarenköpfchen halten tapfer die Stellung.
9 Bilder

WIE LANGE HALTEN SIE NOCH DURCH?

Das lang anhaltende milde Wetter schlägtt in der Natur ungewöhnliche Capriolen. Einige Pflanzen, die von dem frühen Frost Mitte Oktober verschont geblieben sind, blühen heute noch. So ist noch vom Sommer ohne Unterbrechung mein Margeritenbum in voller Blüte, auch der Anblick von meinem dicht blühenden Husarenköpfchen erfreut mich jeden Tag. Auf meiner Rasenfläche sehe ich immer mehr Gänseblümchen leuchten. Die Forsytien haben schon reichlich Knospen und manche Knospen haben sich auch schon zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.