Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Poesie
Junger Kohlrabi fast ohne Blattgrün
7 Bilder

Biologisch Gärtnern ...

... ist nicht immer nur eine wahre Freude! Die ersten roten Erdbeeren holen sich die Amseln und Stare. Manche picken sie nur an, da freuen sich dann die Schnecken und Ameisen. Meinen Kohl futtern entweder die Raupen des Kohlweißlings oder die Hasen. Die Kartoffeln und Möhren knabbern die Wühlmäuse unterirdisch weg. Manchmal stelle ich meine Tierliebe doch etwas in Frage. Seit Tagen beobachte ich, wie die Blätter meiner Kohlrabi-Pflanzen immer weniger werden. Ganz einfach, dachte ich - ich gucke...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.06.10
  • 26
Natur
7 Bilder

Die Gartenhummel (Bombus hortorum)

Die Gartenhummel (Bombus hortorum) ist eine häufige Hummelart, die in Gärten, auf Wiesen, in Obstgärten und in Parks vorkommt. Sie wird leicht mit der Erdhummel verwechselt, besitzt aber einen deutlich längeren Kopf, einen langen Rüssel und in der Körpermitte einen gelbe Doppelbinde. Eine seltene Besonderheit ist, dass sie in günstigen Jahren eine zweite Generation hervorbringt: Die Jungköniginnen gründen bereits im Sommer ihres Geburtsjahres ein Volk, das bis zum September fliegt....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.10
  • 7
Natur
Was guckst du so neugierig?
8 Bilder

Steinhummel (Bombus lapidarius)

Auf meiner Lupine saß heute am späten Nachmittag eine wunderschöne Hummel und labte sich. Kurz nachgesehen, stellte sich heraus, dass es sich um eine Steinhummel handelte. Die Steinhummeln sind eine Hummelart (Bombus) und gehören zur Familie bzw. Überfamilie der Bienen (Apoidea). In Mitteleuropa gehört die Steinhummel zu den häufigsten und bekanntesten Hummelarten. Sie sind fast ganz schwarz und das Ende des Hinterleibs ist leuchtend braunrot. Sie können zwischen 12 und 16 mm groß werden. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.10
  • 7
Natur
Das bin ich, Kletto - ein Kätzchen hat mir den Kopf verdreht!
8 Bilder

Katzenliebe - Katzenleid

Mich kennt Ihr schon, Kletto mein Name! ich bin ein lieber Bauernkater - ein Streuner, aber eigentlich auch ganz schön treu, meistens. Vor einiger Zeit habe ich mich in eine junge Katze verliebt. Sie ist soooo süß!!! Sie mag mich auch :-) Leider gibt es da noch einen anderen Kater, der mir mein Revier streitig machen will. Ich bin zwar schon viel länger hier und habe mich bei den Menschen eingesch...l....meichelt, aber er ist stärker als ich. Er kennt sogar inzwischen den geheimen Kriechgang...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.06.10
  • 12
Natur
von oben
7 Bilder

Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus)

Dieser hübsche Käfer saß heute früh im Vorgarten auf einer Margeriten-Blüte. Ich kannte ihn nicht, holte natürlich sofort die Digi, um ihn genauer zu betrachten. Nach einigen Recherchen bin ich auf folgende Informationen gestoßen: Der "Gebänderte Pinselkäfer" oder einfach nur "Pinselkäfer" ist 9 bis 12 mm lang und gehört zur Familien der Blatthornkäfer. Die schwarze Zeichnung auf den gelben (oder orangefarbenen) Flügeldecken kann sehr unterschiedlich sein. Die Flügel sind hinten abgerundet. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.06.10
  • 21
Natur
Die Biene hat das Ei in das vorbereitete Loch gelegt und verschließt es Schicht für Schicht
6 Bilder

Große Wollbiene (Anthidium manicatum)

"Wildbienen" - der Ausdruck meint nicht die wilden Vorfahren oder exotischen Verwandten unserer domestizierten Honigbiene oder verwilderte Honigbienen! Er soll im Gegenteil die ca. 555 allein in Deutschland vorkommenden Bienenarten von der einzigen Nutzbiene, der Honigbiene, unterscheiden. Anders als Honigbienen leben die meisten Bienen einzeln und werden daher als "Einsiedler-" bzw. "Solitärbienen" bezeichnet. Dieses Einzelgängertum bezieht sich auf die Haupttätigkeiten einer weiblichen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.06.10
  • 7
Natur
5 Bilder

Eine Libelle im Garten

Könnte es eine Art der Heidelibellen sein? Wenn ja, welche - oder was ist es sonst? Antwort: Wir sind gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich um Libellula depressa (Weibchen) - eine weibliche Plattbauch-Libelle handelt.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.10
  • 16
Natur
4 Bilder

Licht und Akelei

Es sah so schön aus, als die Sonne durch die Blütenblätter schimmerte ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.10
  • 6
Ratgeber
So präsentieren Anzeiger, Calenberger Zeitung, Deister-Anzeiger, Leine-Nachrichten, Leine-Zeitung und Nordhannoversche Zeitung die Diskussionsergebnisse am 22. Mai.
5 Bilder

Wer will Chemie im Garten? Die Auflösung

Soll die Zeitung Tipps von Gartenexperten veröffentlichen, in denen diese den Einsatz von Chemie zur Unkrautbekämpfung empfehlen? Diese Frage hatte die Redaktion der Heimatzeitungen in HAZ und NP in der vergangenen Woche zur Diskussion gestellt - in der Zeitung und auf myheimat. Die Reaktionen waren sehr unterschiedlich. In ihren Sonnabendausgaben veröffentlichen die Zeitungen nun eine Auswahl der Pro- und Kontra-Stimmen, viele davon von myheimat-Autoren. Die Redaktion hat sich dafür...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.05.10
  • 2
Ratgeber
Blühender Löwenzahn: ausgraben oder mit Chemie bekämpfen? Das Foto stammt von OKOK Television aus Burgdorf.

Mit Gift gegen Unkraut: Was ist Eure Meinung dazu?

Wer einen Garten hat, der kennt das Unkrautproblem. Immer wieder wenden sich unkrautgeplagte Leser an die Garten-Spaß-Redaktion der Heimatzeitungen, die für die Gartenseite am Sonnabend zuständig ist: Lässt sich dem Kraut mit chemischen Mitteln zuleibe rücken? Weil das aber kontrovers diskutiert wird, stellt die Redaktion in der Sonnabendausgabe die Frage: Sollen wir Tipps zur chemischen Pflanzenbekämpfung veröffentlichen oder nicht? "Bisher haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Leser,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.05.10
  • 33
Blaulicht
...die verkohlten Reste...

Pressemitteilung Nr. 17/2010 - Einsatz der Feuerwehr Hüpede - Brennender Komposthaufen

Am 25. April 2010 gegen 21:00 h wurde die Feuerwehr Hüpede in den Karl-Simrock-Weg 17 in Hüpede alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Komposthaufen in Brand geraten. Die Flammen hatten bereits auf die hölzerne Überdachung und dort gelagerte Bretter übergegriffen. Die Flammen konnten binnen weniger Minuten gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gartenlauben und Wohngebäude verhindert werden. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.04.10
Natur
9 Bilder

Der Tauwurm (Lumbricus terrestris)

Das war mal ein richtig fetter Regenwurm! Als er sich streckte, war er ziemlich dünn, aber dafür sehr lang. Er hatte sicher fast 30 cm Länge. Für das Foto musste er kurz einen ungewollten Zwischenstop in der Schubkarre einlegen. Danach legte ich ihn auf die feuchte Erde beim kürzlich vom Beikraut befreiten noch jungen Rhabarber. Eigentlich wollten wir gerade los, aber diese Fotoserie konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen - so musste wieder einmal alles Andere warten! Er buddelte sich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.04.10
  • 15
Natur
Auf "freier" Erde
2 Bilder

Pilze - aber wie heißen sie?

Diese Dinger wachsen bei uns in der "Sitzecke" im Garten, wo ganz viele Holzstumpen stehen. Leider habe ich im Internet kein Bild gefunden, welches diesen Pilzen ähnelte. Sie fingen ganz klein an und sahen aus wie von Mäusen aufgenagte Kirschkerne - für die ich sie zuerst auch hielt. Nun aber wachsen und wachsen sie ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.10
  • 17
Natur
Da liegt der Kater: satt und faul!
3 Bilder

Ich bin sauer! (III)

Kater Kletto hat die Reste aus der Kartoffelsalat-Dose geleckt und ich bin wieder einmal erst angekommen, als alles weg war. Warum nur bin ich immer überall zu spät??? Wie soll ich jemals groß und stark werden? Eine neue Strategie muss her - aber nicht auf diesem Hof mit diesem verfressenen Kater. Ich suche mir jetzt andere Menschen!!!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.04.10
  • 5
Freizeit
Ich bin bin sooo müde ...
6 Bilder

Das war aber anstrengend heute!

Ist dieser unausgelastete Kraftprotz eigentlich jemals müde zu bekommen?!! Das fragten wir uns in letzter Zeit öfter mal. Antwort: Er ist!!! ;-))) Er durfte heute fast den ganzen Tag im Garten weiden und das hat er sich nicht nehmen lassen. Ausruhen - keine Zeit! Trinken - muss nicht sein!! Wieder zu den Mädels - nicht vor heute Abend!!! Als er dann doch wieder im Gehege war, konnte er sich nicht mehr wach halten :-) Inzwischen kann er aber schon wieder mit den Zicken und dem kleinen Bock...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.10
  • 7
Ratgeber
Das Gewinnerfoto aus dem vergangenen Jahr von M. Wiese aus Garbsen | Foto: M. Wiese

Die Heimatzeitungen suchen das beste Gartenfoto

Derzeit läuft in den Heimatzeitungen ein Fotowettbewerb der für myheimat-Nutzer interessant sein könnte. Für die Gewinner gibt es tolle Preise zu gewinnen. Das ist der Ausschreibungstext: Wir suchen die schönsten Schnappschüsse aus Ihrem Garten. Zeigen Sie uns Ihre Qualitäten als Fotograf und schicken Sie uns die originellsten Aufnahmen aus Ihrer Heimat – dem Garten. Die drei gelungensten Bilder, die uns unter dem Motto „Meine Heimat Garten“ erreichen, werden mit wertvollen Preisen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.04.10
  • 6
Freizeit
Das Tuch rieche ich gerne - ich kaue auch gerne darauf herum, aber warum ich das nun um den Hals habe, weiß ich auch nicht.
6 Bilder

"Wie siehst du denn aus??? :-)"

Eine kleine Bildergeschichte, die sich so oder so ähnlich zugetragen haben könnte ... ;-))) Festgehalten am vergangenen Mittwoch (gestern), dem bislang schönsten und wärmsten Frühlingstag in diesem Jahr.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.04.10
  • 9
Poesie
Duftveilchen (Viola odorata)
4 Bilder

Vier Bilder vom (Kar-, stillen, guten) Freitag

Eigentlich müssten die Fotos in schwarz/weiß gehalten sein an solch einem Gedenktag. Aber nein, das kann, möchte und werde ich nicht tun ... - es ist kein Trauertag für mich - im Gegenteil! Martin Luther nannte den Karfreitag den "Guten Freitag" - so will ich es auch halten. Er gehört bereits zu den österlichen Feiertagen. Nach dem wohltuenden Gottesdienst mit Abendmahl heute morgen war tatsächlich Gartenwetter. Mit warmer Kleidung war es in der Sonne gut auszuhalten. Der Wind war noch ziemlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.04.10
  • 13
Natur
Schneeglöckchen (Galanthus)
9 Bilder

Die Flora im Garten erwacht!

Frühblüher sind Pflanzen, die im Vorfrühling und Frühling trotz Kälte blühen können, da sie Speicherorgane mit Frostschutzmitteln besitzen. Ein bisschen Wärme, ein paar Sonnenstrahlen, feuchte Erde - das hat gereicht, um auch die anderen ersten Blumen zum Leben zu erwecken. Jetzt heißt es, schneller zu sein, als die großen, dominanten Blumen und auch schneller, als die Schnecken. Die Hummeln und andere Insekten sind schon unterwegs, um die Fortpflanzung zu unterstützen. Erst hat es sooo lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.10
  • 8
Natur
Ja, ich weiß, das darf ich alles nicht fressen!
3 Bilder

Paulchens Sonntagsspaziergang im Nieselregen

Wenn ich im Garten herummuckel oder einfach nur umherwandele, läuft Paule gerne mit. Der Kleine wird morgen 10 Wochen alt. Er sucht sich das erste Gras des Frühlings, weiß inzwischen auch, dass Schneeglöckchen und Märzenbecher für ihn tabu sind und geht seine eigenen Wege. Aber wehe, ich gehe zu weit weg, dann kommt er angeflitzt :-) Er ist ganz anders als Lümmel im letzten Jahr und doch in manchem sehr ähnlich. Hier sind drei Bilder von seinem heutigen Ausflug.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.10
  • 13
Natur
Der Bock inspiziert den Start der Rennstrecke
8 Bilder

Wir hatten neulich mal "Bock" auf Schlittenfahren ...

Es betrug sich just zu meinem Geburtstag ... Aus ganz unterschiedlichen Gründen fielen (fast) alle geplanten und ungeplanten Feierlichkeiten aus. "Daisy" - das Schneesturmtief hatte sich angesagt - pünktlich! Alles abgesagt, bzw. schon vorher gar nicht erst geplant, werkelten wir im Ziegenstall herum - notgedrungen. Bei diesem schönen Schnee (inzwischen kann ich ihn wirklich bald nicht mehr ertragen), holte ich den Schlitten heraus. Zorro, der vor Energie fast platzte, da er sich nicht wie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.10
  • 13
Wetter
Man, ist das öde hier .... laaaaaangweilig!
14 Bilder

Ziegenherdenausgang in den Schnee

Unsere "Draußen-Ziegen" sind ja nun leider etwas länger als geplant zu "Stall-Ziegen" geworden, da wir hier immer noch mehr einschneien. Auf Dauer ist ihnen aber langweilig auf der für sie ungewohnt kleinen Fläche, was sich dahingehend auswirkt, dass sie entweder apathisch herumliegen oder sich streiten - beides ist nicht wirklich gut. (Nein, sie leiden nicht wirklich - es geht ihnen gut. Für Abwechslung sorgt schon das Licht, der Gastkater, wir Menschen und ein Zaunkönig, der im Stall Schutz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.10
  • 31
Natur
Die Sonne geht im Nachbargarten auf
9 Bilder

Naturschönheit Frost

Heute morgen - kurz nach acht Uhr - kam so ganz allmählich die Sonne zu uns in den Garten. Alles war mit weißem Raureif überzogen - ein wunderschöner Anblick. Glücklich ist, wer die Möglichkeit hat, es genießen zu können. Ich war es heute!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.12.09
  • 18
Natur
7 Bilder

Ist das ein Champignon?

Heute am Abend konnte ich erst Bilder von den weißen Pilzen machen und es war - fast schon wieder dunkel und sehr nass - nur noch ein Pilz dieser Art da. Die anderen sind leider der Mistforke zum Opfer gefallen. Dieser ist ziemlich reif - die Lamellen schon braun und der Hut klappt sich langsam immer mehr nach oben. Von allen Fotos waren diese die besten ... mehr geht nicht. Vielleicht kommen ja noch welche nach, dann kann ich es gern noch einmal versuchen. (Der Beitrag bezieht sich ergänzend...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.10.09
  • 25
Natur
2 Bilder

Pilze auf der Weide gefährlich?

Gestern habe ich ein paar Pilze bei den Ziegen auf der Weide entdeckt - teilweise angefressen und leider etwas zertrampelt. Was sind das für Pilze? Sind sie giftig (das kann ich dann wahrscheinlich selbst herausbekommen)? Leider kenne ich mich mit Pilzen - außer mit denen, die ich selber züchte - nicht gut aus. Ich hoffe, man kann auf den Fotos noch genug erkennen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.10.09
  • 11
Natur
Man nehme eine, zwei oder drei laktierende Ziegen, reinige gründlich das Euter
20 Bilder

Na, so ein Käse!

Ziegenfrischkäse leicht gemacht ... Nach dem inzwischen regelmäßen Verzehr von Ziegenmilch und Ziegenjoghurt, haben wir uns an die Anfänge der Käseherstellung aus eigener Ziegenmilch herangetraut. Mit dem einfachen Grundrezept haben wir begonnen und es hat gleich funktioniert. Es schmeckt einfach köstlich!!! Die Molke kam auch gut an - schmeckt naturbelassen oder mit Orangensaft sehr erfrischend. Entsprechend motiviert, käsen wir gleich weiter. Inzwischen haben wir drei unterschiedliche...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.09.09
  • 25
Natur

Wer sagt mir, was hier wächst?

Nein, es ist kein Quiz oder Bilderrätsel - diesmal weiß ich es selbst nicht! Es kann sein, ich wusste es vielleicht mal - oder es fällt mir wieder ein, wenn ich weiß, wie die Blüten sich weiterentwickeln. Jetzt jedenfalls habe ich keine Ahnung, was es für eine Pflanze ist und ob sie ggf. giftig sein könnte. Gepflanzt habe ich sie nicht, also kommt nur Vogelaussaat in Frage. Sie kam hinter den Ringelblumen zum Vorschein und ich habe sie wachsen lassen. Jetzt ist sie etwas über einen Meter hoch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.09.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.