Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Der männliche Erlenzeisig
13 Bilder

Neue Gäste an der Futterstelle

Nachdem den ganzen Februar hindurch trotz Schnee und Kälte meist gähnende Leere an meinen Futterstellen im Garten herrschte, ist seit letzter Woche nun wieder mehr los. Neben den üblichen Sperlingen, Buchfinken, Meisen, Amseln und Grünfinken, sehe ich nun auch öfter einige Erlenzeisige und eine Heckenbraunelle. Die Erlenzeisige habe ich in diesem Jahr das erste Mal zu Gast, was für nette kleine Vögelchen! Die Heckenbraunelle ist auf den ersten Blick vielleicht gar nicht zu erkennen. Sehr ähnelt...

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.03.13
  • 6
Natur
25 Bilder

Schmetterlinge in Tansania

Ach, was war es für eine Wohltat, aus dem kalten, grauen deutschen Winter in die warme bunte Welt Tansanias einzutauchen! Überall grün, bunte Blumen, Sonnenschein... Bereits in unserer ersten Lodge in der Nähe von Arusha kam ich in ein wahres Schmetterlingsparadies! Das war für mich genau richtig, wo ich doch so schlecht einfach nur faul herumliegen kann! Also: Schmetterlinge fotografieren! Allerdings habe ich festgestellt, daß unsere heimischen Schmetterlingsarten wesentlich toleranter sind,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.02.13
  • 10
Natur
UFO 01
5 Bilder

aus den eiskalten fernen des weltraumes

Da lag er nun, einfach so. Dieser merkwürdige, an einen riesengroßen kristall erinnernde klumpen aus unbekannter materie. Durchsichtig, aber wie metall schimmernd. Nein - es war kein kloakenkloß, abgestürzt aus einem unseren garten überfliegenden flugzeug, wie freundliche nachbarInnen zuerst meinten. Irgendwie geheimnisvoll. Heute morgen, nach zwei tagen, war er verschwunden. Genauso plötzlich, wie er gekommen war. Doch ein unbekanntes flugobjekt ? Oder in ein nächtens suchendes raumschiff...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.01.13
  • 6
Natur
Guck mal, ich armes Ding hab' nichts zu fressen!
10 Bilder

Wo sind meine Äpfel? Eine Bildergeschichte

Ein wirklich anklagender Blick traf mich heute morgen aus diesem Amselgesicht. Über Nacht war ca. 30 cm Neuschnee gefallen, und hatte alle Apfelschnitzen begraben. Die sind normalerweise die Lieblingsspeise von Frau Amsel und nun saß sie auf dem Meisenknödelspender, schlug mit den Flügeln und versuchte ab und zu ein Körnchen vom Knödel zu erwischen. Ab und zu guckte sie mich mürrisch an, denn sie weiß ganz genau, daß ich dort am Fenster stehe. Nach dem Hundespaziergang habe ich die Äpfel wieder...

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.01.13
  • 5
Natur
Erst mal gucken, ob die Luft rein ist...
10 Bilder

Man hat's nicht leicht...

Die Meisenknödel haben es "meinem" Rotkehlchen angetan. Nun ist es aber leider, verglichen mit den Meisen, viel weniger geschickt und wendig, und es ist oft recht mühsam, sich festzuklammern und dann gleichzeitig ein paar Flocken vom Knödel abzupicken. Für die Meisen ist das ein Kinderspiel, während mir das Rotkehlchen fast ein bißchen leid tut bei seinen Bemühungen. Dabei hängt nebenan extra ein Fettkuchen für Rotkehlchen. Ob der wohl nicht schmeckt?

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.12.12
  • 12
Natur
8 Bilder

ALIENS landen in Garbsener garten !!!

Große verwunderung bei hund, katze und piepmätzen: Ausgerechnet in der regenwassertonne landet ein raumschiff der winzigen art. So recht trauen sich die weltraumreisenden wohl nicht, aus ihren fluggeräten auszusteigen, nur ihre köpfe strecken sie ab und zu heraus, lassen sich aber immer wieder in ihr schiff zurücksinken. Ob ihnen das wetter nicht gefallen hat ? Schneeregen scheint ihnen nicht zu behagen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.12.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Meine ersten "Flatterfotos"

Die Singvögel am Futterplatz im Flug zu fotografieren, das habe ich bisher noch nicht geschafft. Zu wenig Geduld, nicht die richtige Einstellung an der Kamera... wer weiß. Jedernfalls bewundere ich die unter Euch, die solche Fotos einstellen sehr! Heute habe ich mir mal Zeit genommen, und es mal wieder versucht. Da die Meisenknödel im Moment sehr viel von Sperlingen besucht werden, hatte ich dort jede Menge Models. Ich weiß, die Fotos sind noch weit entfernt davon, perfekt zu sein, aber...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.11.12
  • 7
Kultur
12 Bilder

Herbst im Klostergarten Frankenberg/Eder

Letzten November haben wir als Aussteller beim "Markt im Klostergarten" im Hof des Zisterzienserklosters in Frankenberg teilgenommen. Ich war ganz begeístert von der Atmosphäre im Klostergarten und der ganzen Anlage. Wunderschön das alte Gebäude und die riesige Eiche, deren Laub in allen Rot- und Braunschattierungen in der Sonne leuchtete. Die Fotos entstanden bei einem kleinen Rundgang. Sie sind zwar schon fast ein Jahr alt, aber da ich letztes Jahr nicht dazu gekommen bin, sie hier...

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.10.12
  • 7
Natur
Unsere Konstruktion
16 Bilder

Die Piepshow kann beginnen!

Zu meinem liebsten Fotomotiven zählen die Vögel in meinem Garten. Auch beobachte ich sie oft wenn ich am Computer sitze, und sie vor meinem Fenster herumturnen. Die schönste Zeit für solche Beobachtungen ist sicher die Fütterungszeit, denn wann bekommt man schon einmal so viele der gefiederten Gesellen auf einmal zu sehen und gleich so nah? Nachdem nun letzten Winter unser Futterhäuschen den Geist aufgegeben hatte, habe ich mir einige Futterspender zugelegt. Sie sind praktischer als ein...

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.10.12
  • 11
Natur
8.10.
7 Bilder

Wie schnell wachsen Pilze?

Vor einiger Zeit habe ich schon eine kleine Pilzserie eingestellt. Diese zarten Gebilde wachsen an meinem Gartenteich im Rindenmulch. http://www.myheimat.de/korbach/natur/zarte-pilze-d... Als ich nun einige dieser Pilze in ganz junger Form entdeckte, nur pelzige Halbkugeln schauten aus dem Mulch heraus, kam mir die Idee, den Werdegang dieser Pilze einmal zu dokumentieren. Dabei kam heraus, sie leben nur maximal zwei Tage, von der kleinen Kuppe bis zum abgeknickten sterbenden Pilz... Solch eine...

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.10.12
  • 6
Natur
7 Bilder

Schau mir in die Augen....

Eben habe ich im Garten noch ein bißchen Laub geharkt. Bei solch schönem Wetter muß man einfach raus an die Luft. Und weil es zum Herumsitzen schon zu kalt ist, sucht man sich halt Arbeit, egal ob Sonntag oder nicht. In meinem Storchenschnabel habe ich dann eine Gammaeule entdeckt. Bei sommmerlichen Temperaturen sind diese Schmetterlinge sehr schwer zu fotografieren, weil sie beim Blütenbesuch unaufhörlich mit den Flügeln schwirren. Dieser allerdings war wahrscheinlich schon recht kalt, so...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.10.12
  • 6
Natur
5 Bilder

Bin ich eine Heidelibelle?

Vor ein paar Tagen konnte ich diese Libelle an unserem Gartenteich fotografieren. Sie hatte Gefallen an einem Blumenstecker mit rauher Oberfläche gefunden und nahm nach jeder Flugrunde wieder dort Platz, so daß ich eine ganze Reihe Bilder machen konnte. Leider kenne ich mich mit Libellen nicht so aus, aber sie sieht den Abbildungen von Heidelibellen ähnlich... Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.09.12
  • 5
Natur
Hab' ihn!
16 Bilder

Weil es so schön ist...

... den Kleiber an der abgeblühten Sonnenblume zu beobachten, die ich bei uns im Garten aufgehängt habe, kam mir die Idee, auch noch einen Futterspender zu aktivieren. Ich habe den Spender mit noch vom letzten Winter übrig gebliebenen Sonnenblumenkernen und Erdnüssen gefüllt, und seitdem geht es rund. Man könnte fast sagen, Kleiber und Meisen geben sich die Klinke in die Hand, so ein Geschwirr und Gezwitschere ist im Garten. Selbst das Regenwetter heute morgen hat die Tierchen nicht...

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.09.12
  • 7
Freizeit
13 Bilder

Ein Sonntag mit den Enkeln im Garten

Unverhofft kam heute meine Tochter mit 2 meiner Enkel,erwartet hatten wir sie gestern schon-aber was solls ? Maurice und Celina erforschten alles,trotz der Hitze hatten sie reichlich Spaß,und als Toto das Grillgut fertig hatte,aßen beide mit gutem Appetit-spielen macht eben Hunger ! Auch vom Brombeerstrauch wurde genascht-selbstgepflücktes schmeckt doch besser. ;-) Natürlich wurden Jaccy & Barry ausgiebig von den Kindern geknuddelt,man kennt sich schliesslich gut. Als Jenny mit den Kinden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.08.12
  • 32
Natur
7 Bilder

Makro Versuch

Endlich Ferien und da hab ich mir mal die wieder die Kamera geschnappt und mit dem Makro einige Versuche gestartet. Ist noch nicht perfekt, aber das sind die besten sechs Bilder. War dafür auch ohne Hilfe, alles selbst eingestellt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.08.12
  • 8
Natur
Burgruine Ulrichstein gesehen vom Arzneigarten
29 Bilder

Im Vogelsberggarten, Ulrichstein

Das erste Juliwochenende haben wir im Vogelsberg verbracht. Unter anderem haben wir den Vogelsberggarten in Ulrichstein besucht. Auf unserem Campingplatz gab es jede Menge Flyer mit Ausflugstipps, unter anderem auch diesen. 600 Meter hoch, auf dem Schloßberg in Ulrichstein liegt der Vogelsberggarten. Man findet dort viel unverfälschte Natur, Käuter und Gräser, Dornenhecken, Rinder und Schafe auf der Weide... Rund um die Burgruine Ulrichstein ist dieser Garten angelegt, mit Kräuter und...

  • Hessen
  • Ulrichstein
  • 09.07.12
  • 8
Freizeit
8 Bilder

Blütenkränze als Deko für Draußen

Bei manchen Stauden im Garten finde ich es immer schade, wenn ich sie abschneiden und entsorgen muß. Sie sind immer noch hübsch anzusehen, werfen aber viel Samen, was also tun? Im letzten Sommer kam mir die Idee, doch einfach Kränze daraus zu basteln, und als Deko zu verwenden. So kann man sich noch wochenlang daran freuen. Vorhin habe ich wieder zwei Kränze hergestellt, die nun eine alten Gartenstuhl schmücken. Ihre Entstehung habe ich in Fotos dokumentiert. Man benötigt verschiedene Blüten,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.07.12
  • 8
Natur
wildes Wachstum mit Mohn, Kornblumen, Margeriten, Rittersporn und anderen
3 Bilder

...unser wilder Vorgarten - Blumenfeld

...aus der ehemaligen Miste ist schon, lange bevor wir dieses Haus kauften, ein kleiner Vorgarten entstanden. Nun aber, in diesem Jahr ist er prächtig wie noch nie, gefüllt mit allerlei wildem Gewächs... ...zugegeben: hinterm Haus sieht es bei uns auch nicht besser aus !

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.07.12
Natur
6 Bilder

Garten-Route Eder Lahn Diemel : Bibelgarten Markuskirche

"Der Bibelgarten wächst und blüht seit 2002 auf dem Gelände der Markuskirche in Korbach. Der Bibelgarten versteht sich als ein Ort, der das "Innen" und "Außen" des Geländes sowie des Menschen, der diesen Garten besucht, verbinden möchte. Durch die strahlenförmigen Blumenbeete weist der Garten nach außen und möchte über die eigenen Grenzen hinaus in die Nachbarschaft und in die Herzen der Menschen weiterstrahlen. Die Eingangs- und Ausgangsbeete des Gartens laden uns ein, Wege nach innen zu...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.07.12
  • 1
  • 1
Natur
24 Bilder

Der Georgengarten,

eine grüne Oase in der Stadt die zur Erhohlung einläd. Es gibt viel zu beobachten mit der Camera, Enten,Gänse,Schwäne,kleine Segelboote, erfolglose aber anscheinend fröhliche entenjäger auf vier Pfoten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.06.12
  • 4
Natur
4 Bilder

Ich bin der Schönste!

Schon seit langem habe ich eine Dompfaffenfamilie in meinem Garten zu Gast. Ihr zirpender wimmernder Ruf kündigt sie immer schon an, aber genauso schnell sind sie meist wieder weg, sobald ich mit der Kamera aus dem Haus schleiche. Von Mutter und Kind sind mir ja nun schon einige Aufnahmen gelungen: http://www.myheimat.de/korbach/natur/bildergeschic... Der Herr der Schöpfung mit seiner leuchtend roten Brust ist allerdings sehr scheu. Gestern Nachmittag habe ich nun eine Weile am Computer...

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.06.12
  • 3
Natur
Zierlauch
14 Bilder

Kurpark zum Kugeln

Nach meiner Schwanengeschichte: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/natur/eine-sc... Nun noch ein paar Impressionen vom Spaziergang durch den Kurpark Bad Wildungen: Besonders gut haben mir die violetten Kugeln des Zierlauchs gefallen, die überall zu finden waren. Ene wahre Pracht und scheinbar eine Lieblingsspeise der Hummeln. Auch die verschiedenen Lilien und Iris waren wunderschön.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.06.12
  • 4
Freizeit
37 Bilder

Zwischen Hollywoodschaukel und Apfelbaum - Aktion zum Tag des Gartens

Sie sind die kleinen grünen Oasen, ob mit blauer Hollywood-Schaukel, einem Herr rotzipfliger Zwerge oder auch ohne. Viele pflegen und hegen ihre Gärte und fühlen sich zwischen Teich und Laube, Beet und Apfelbaum wohl. 1984 rief der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde den Tag des Gartens ins Leben, um den Menschen die Rolle des Gartens für das Wohlbefinden ins Bewusstsein zu rufen und auf die Bedeutung von Kleingartenanlagen aufmerksam machen. In jedem Jahr wird der Tag am 10. Juni begangen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.06.12
  • 6
Freizeit
24 Bilder

Blüten und Insekten

Kaum zu glauben,das ich diese Fotos vor wenigen Tagen machte,das Wetter ist zZ ja mehr wie scheußlich! Etliche Bilder schoss ich bei den morgendlichen Gassigängen unterwegs,aber auch Blumen aus unseren Garten sind dabei-vielleicht helfen Euch die Bilder,das olle Wetter etwas zu vergessen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.06.12
  • 20
Natur
Hallo Myheimat, ich bin die hübsche Meisenmama.
16 Bilder

Eine kleine Meisengeschichte

Heute Abend herrschte bei uns im Garten reger Flugverkehr. Sowohl die gestern ausgeflogenen Kohlmeisenjungen waren mit ihren Eltern unterwegs, sowie auch etliche Spatzenfamilien. Ich war froh, daß die kleinen Meisen die erste kühle regnerische Nacht im Freien gut überstanden hatten. Ständig war etwas los, und es gab auch mächtig viel Gezeter unter den einzelnen Familien. Ein paar Schnappschüsse von den Meisenkindern will ich Euch hier zeigen, es war schwer, eine Auswahl zu treffen, denn die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.06.12
  • 9
Natur
Das erste Foto von Sonntagmorgen: Hallo, da bin ich!
16 Bilder

Bildergeschichte vom hungrigen kleinen Dompfaff

Schon seit einiger Zeit besucht regelmäßig ein Dompfaffpaar unseren Garten. Im Moment sind sie immer an den Stängeln der Pusteblumen zu finden, von denen sie die letzten Samenkörner zupfen. Sonntag morgen dann tauchten die beiden das erste Mal mit dem Nachwuchs auf, einem einzigen Jungen, welches dem Muster "verwöhntes Einzelkind" nur zu gut entspricht. Ein paar Fotos von Mutter und Kind konnte ich einfangen, der Vater hatte sich am Nachmittag schon dezent zurück gzogen, vielleicht war ihm der...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.05.12
  • 9
Natur
3 Bilder

Das Monster in meinem Garten

Dieses Monster entdeckte ich vorhin im Garten. Die Kreuzspinne wirkt zwar riesig, war aber in Wirklichkeit nur knapp einen Zentimeter im Durchmesser groß, somit also noch ein Spinnenkind.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.05.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.