Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Hier noch ohne Blüten oder Knospen
5 Bilder

"Wollerton Old Hall" Rose (Beschreibung)

Wollerton Old Hall (Ausblanket) Von David Austin empfohlene Sorte Kategorie: Englische Rosen (Englische Rosenkollektion) Gezüchtet von: David Austin Blütenform: Doppelt/Gefüllte Hardiness: Winterhart Duft: Stark Fähigkeit öfterzublühen: Sehr Gut Diese Sorte ist die duftstärkste aller dieses Jahr vorgestellten neuen Sorten und wahrscheinlich eine der am stärksten duftenden Englischen Rosen überhaupt. Sie besitzt einen ausgeprägten Myrrheduft, den man nur selten bei Rosen findet. Unsere Constance...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.07.12
  • 1
Ratgeber
Leckere Beerenmarmelade
5 Bilder

Buntgemischte Beerenmarmelade

Kombiniert man die Beerenfrüchte des Gartens mit Gelierzucker für Beeren und verfeinert das Ganze mit Zitronenmelisse und Orangenminze, kommt etwas wirklich Köstliches dabei heraus. Das schmeckt so richtig nach Sommer. Da ich noch bereits geernteten Rhabarber im Kühlschrank hatte, habe ich den gleich auch noch mit eingearbeitet. Der absolute Clou ist das Aroma der schwarzen Johannisbeere. Am leckersten schmeckt die Marmelade auf Ziegenfrischkäse mit einem knackig-frischem Weizenbrötchen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.06.12
  • 12
Natur
Felis silvestris catus "Fritz"
18 Bilder

Garten-Latein

Unser Garten macht noch nicht wirklich viel her! Das Gemüse wächst - sofern überhaupt - nur in Zeitlupe. Die Erdbeeren futtern mal wieder Andere und Blumen muss man wirklich suchen. Erst zu früh warm, dann Frost, dann Matsch, dann Dürre und jetzt Mischimaschi - nix Halbes und nix Ganzes. Alle - auch wir Menschen - versuchen, sich so gut wie möglich anzupassen und die knappen Sonnenstunden nach Möglichkeit im Freien zu verbringen. So habe ich nun heute ein paar zarte Anfänge eines hoffentlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.12
  • 23
Natur
2 Bilder

Unserer Königin zum Muttertag

Heute haben wir mal wieder "in die Bienen geguckt", wie wir das so schön nennen. Leider hat nur eins von drei Völkern den Winter überlebt, da die Varroa-Milbe - trotz Ameisensäure - mal wieder heftig zugeschlagen hat. Nun galt es herauszufinden, ob die Königin überlebt hat oder nur noch Winterbienen übriggeblieben sind. Zu unserer großen Freude entdeckten wir die Königin und sie hat auch schon Eier gelegt, denn es wurde Brutpflege betrieben. Um das Volk zu teilen und ein neues aufzubauen,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.12
  • 7
  • 1
Natur
4 Bilder

Das wäre bald schiefgegangen für den Kleinen Hüpfer

Neulich, als ich die Brennnesselsuppe kochen wollte, entdeckte ich diesen ca. 1 cm kleinen Hüpfer gerade noch vor dem Waschen der Blätter - eigentlich hatte ich sie im Garten sehr gut ausgeschüttelt. Tarnung und sicht gut festhalten können ist das eine - sich rechtzeitig bemerkbar machen, um gerettet zu werden, das andere. Er ist dann zum Glück sowohl dem Wasserbad, als auch dem Kochtopf entkommen. Soweit zum Thema "Fleischlos kochen" ;-)) - wenn schon, dann ganz und gar fleischlos! (Nein, da...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
  • 14
Ratgeber
Frische grüne Frühlingssuppe aus Wildkräutern
22 Bilder

Wilde grüne Frühlingssuppe

Wenn man einen etwas "wilden Garten" hat, wächst eigentlich fast alles direkt dort, was man für das Rezept benötigt. Für 4 Personen braucht man: 1 kg Kartoffeln 400 g Brennnesseln 100 g Giersch 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen  Olivenöl  Salz und Pfeffer  Schmand  Gänseblümchen Geröstete Kerne Zwiebel und Knoblauch häuten, würfeln und in etwas Olivenöl im großen Topf andünsten. Die gewaschenen Brennnesseln und Gierschblätter hinzugeben und mit etwas Wasser andünsten, bis sie leicht zusammenfallen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 20
  • 1
Ratgeber
Sieht ganz hübsch aus
5 Bilder

"Stellaria media" - Ein Unkraut?

Wer einen Garten hat, wird auch sie kennen - vorallem, wenn vorbereitete Beete noch nicht bestellt wurden oder andere Flächen brach liegen. Sie wächst wie ein grüner Teppich, der hübsche kleine weiße Blüten mit jeweils fünf Doppelkronblättern bekommt - die "Gewöhnliche Vogelmiere" (Stellaria media). "Das ist Unkraut" denken die meisten Menschen sofort beim Anblick der Vogelmiere. Der Nutzen ist aber z. B. in Weinanbaugebieten nicht zu unterschätzen, denn sie hält die Bodenfeuchte und schützt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 8
Ratgeber
Schade, dass Ihr es nicht schnuppern könnt!
2 Bilder

Jetzt ist Rhabarber-Zeit - ein süßes Hörnchen-Rezept

Rhabarber-Marzipan-Blätterteig-Hörnchen Zutaten für 6 große Hörnchen: 250 g frisch geernteter oder gekaufter Rhabarber 100 g Marzipanrohmasse 1 Platte frischen Blätterteig aus dem Kühlregal (275 g) 1 Eigelb mit etwas Milch verquirrlt 6 EL Brauner Zucker Den leeren Backofen auf 200°C vorheizen. Die Blätterteig-Platte mit dem Backpapier ausrollen und in drei gleiche rechteckige Streifen teilen. Diese drei Streifen teilt man jeweils noch einmal diagonal, so dass sechs Dreiecke entstehen. Den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.05.12
  • 21
Natur
Sie ist entspannt, wenn ihre Menschen in der Nähe sind
17 Bilder

Kurze Pausenbilder

Gesehen habe ich heute Dinge, die ich zwar mit den Augen, nicht aber mit einer Kamera festhalten konnte. Entweder, weil ich keine Kamera dabei hatte oder ich das Gesehene ohnehin nicht hätte fotografieren können. Ich muss auch nicht immer alles auf Fotos festhalten, sondern neu lernen, es einfach einmal so zu bewundern und zu genießen. Heute früh sah ich im Dunst der sich durch die Wolken kämpfenden Sonne ein leuchtend gelbes Rapsfeld mit unterschiedlich niedrigen Bäumen davor. Es war ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.04.12
  • 3
Natur
Löwenzahn in voller Blüte

Wie heißt der Löwenzahn bei Euch?

Es gibt unzählige Rezepte mit Löwenzahn und ganz viele Anwendungsgebiete in der Naturheilmedizin. Unsere Ziegen fressen ihn mit großer Begeisterung. Der so genannte Volksmund hat mindestens ebenso viele Namen für dieses Gewächs: Augenwurz, Butterblume, Eierbusch, Feldblume, Laterne, Judenblume, Jungeblume, Märzenblume, Milchblume, Mistfinke, Mönchskopf, Kettenblume, Knabenblume, Krötenblume, Kuhbuschen, Pfaffenröhrlein, Pusteblume, Ringelstock, Saublume, Saurüssel, Scheerkraut, Schmalzblume,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.04.12
  • 20
Natur
Sieh mal, Schatz - das Häuschen sieht doch hübsch aus.
4 Bilder

Feldsperlinge im Meisenkasten?

Eigentlich hatten wir andere potenzielle Mieter zur Besichtigung erwartet. Diese kamen zwar auch, wurden aber von einem anderen Pärchen sofort verscheucht: von Spatzen - genauer gesagt von Feldsperlingen, das sind die mit dem schwarzen Fleck auf der Backe und etwas kleiner als unsere Hausperlinge. Die kleinen Blaumeisen ließen sich leider vom dominanten Spatzenpaar und auch von einer Kohlmeise vertreiben. Die Spatzen zwängten sich mühsam in den Nistkasten, guckten, überlegten - saßen sehr lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.04.12
  • 2
Natur
Ey, Leo - deine Mama und du sollt auch mitmachen beim Mutter-Kind-Turnen - kommt schon
11 Bilder

Mutter-Kind-Turnen II

Nicht jeder ist so begeistert wie unsere kleine Nicki mit Mama Nanni, wenn es um viel Bewegung geht. Lieselotte war noch nie für animierte Bewegungsübungen - sie bewegt sich, wenn ihr danach ist. Ihr Sohn Leopold bewegt sich eigentlich total gerne, aber wenn Mama nun meint, diese Übungen seien nicht gut, dann will er natürlich auch absolut nicht mitmachen - geht ja ohne Mama auch gar nicht! Eine ähnliche Situation gab es schon einmal vor fast zwei Jahren, als es um Entspannungsgymnastik bei den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.12
  • 5
Natur
4 Bilder

Junger Flieder

Meine kleinen Flieder-Stecklinge werden in diesem Frühjahr wohl das erste Mal so richtig blühen. Zwei Jahre haben sie jetzt damit verbracht, anzuwurzeln und auszutreiben. Im vergangenen Frühjahr hatte ich an einer Pflanze zwei Blüten. Juhu, sie sind angegangen und leben! In diesem Jahr habe ich so viele Blütenknospen, dass ich sie gar nicht mehr gezählt habe. Ein paar wenige dieser Knospen habe ich heute fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.03.12
  • 10
Natur
11 Bilder

Schneeglöckchen und Märzenbecher im eigenen Garten sind eine Augenweide

Die Fläche kann man momentan leider so gut wie gar nicht mehr betreten. Aber es sieht schön aus. Gut, dass ich meinen neuen Kirschbaum gerade noch rechtzeitig vor der Hauptblüte der Frühlingsblüher eingepflanzt habe. Für die Katzen ist es ein schöner Spielplatz - sie schaffen es irgendwie, darauf herumzulaufen, ohne die Blümchen zu zertrampeln.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.03.12
  • 7
Natur
13 Bilder

Frühlingsgefühle

... hat unsere Katze schon seit ein paar Tagen. Können diese Bilder trügen - nein, es muss doch Frühling werden!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.03.12
  • 8
Wetter
15 Bilder

Eislampen

Irgendwie ist es mir "gelungen", meinen Beitrag mit dem Tag- und dem Abendlicht zu löschen, als ich ihn aus einer falschen Gruppe entfernen wollte. Dafür sind jetzt hier noch einmal alle Bilder von den Eislampen vom 1. Februar 2012. Inzwischen sind es ein paar mehr (davon gibt es leider keine Bilder). Nach zwei Wochen Dauerfrost taut es endlich mal wieder.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.02.12
  • 17
Natur
Nanu, das ist doch keine Meise?!!
11 Bilder

Grünfinkenmännchen zu Besuch am Futterhäuschen vor dem Fenster

Seit Anfang Mai 2009 wurde im Norden Deutschlands ein massenhaftes Sterben von Grünfinken beobachtet. Ursache war der Einzeller Trichomonas gallinae. Nach Schätzungen des NABU verendeten deutschlandweit mehrere zehntausend Vögel an Trichomonaden. (aus der Wiki) Der Bestand hat sich offenbar wieder erholt. Der Grünfink oder auch Grünling gehörte ohnehin zu den 13 häufigsten Brutvogelarten Deutschlands. Die Art gilt als "nicht gefärdet". Es sind schöne Tiere - vorallem die Männchen mit ihrem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.02.12
  • 6
Natur
3 Bilder

Filigrane Natur

Die Reste der Physalispflanze - vom Winde verweht, aber nur bis zum Weidezaun

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.12
  • 8
Poesie
... mein Herz ist rein ...
2 Bilder

Ich bin klein ...

Unser Kater Fritz ist ja wirklich ein Süßer, immer gut drauf, immer lieb, wirkt ständig, als könnte er keiner Fliege etwas zu Leide tun .... Ein richtiges Schlitzohr! Aber statt ihn Vögelchen fangen zu lassen, die ich vorher liebevoll gefüttert habe, tobte ich lieber mit ihm und seiner Schwester und Kletto durch den Garten. Jetzt sind die beiden richtig schön ausgetobt und schmusen auf dem Sofa miteinander - Kletto liegt noch draußen im Garten in der Sonne.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.12
  • 1
Natur
Ringelblume
4 Bilder

Silvesterblumen - Gedanken zum Jahreswechsel 2011/2012

Heute Vormittag schien es bei uns im Garten Frühling zu sein. Die Katzen forderten mich heraus, mit ihnen im Garten herumzutoben. Die Blumen blühen und die Beerensträucher haben pralle grüne oder rötliche Blattknospen (keine Gallen!). So schön, schien die Sonne, dass ich nicht einmal einen Pulli oder eine Jacke überzog, um in den Garten zu gehen. Als die Sonne dann allmählich hinter den Wolken verschwand, merkte ich doch, dass es heute Nacht einen Kälteeinbruch mit ca. 1°C oder darunter geben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.12.11
  • 17
Natur
Um 8:53 Uhr am 1. Adventssonntag
2 Bilder

So ändern sich die Ansichten

Nach einer schlafarmen, weil sturmreichen Nacht, kam tatsächlich ab und zu die Sonne durch die Wolken. Wir hatten einen wunderschönen Sonnenaufgang. Danach verdichteten sich die grauen Regenwolken zu einer einzigen Graufläche am Himmel. Dennoch gab es bisher nur Wind, aber keinen Tropfen Wasser auf die Erde. Ich bin trotzdem hoffnungsvoll, dass es bald regnen wird. Wir werden uns schon bald wieder trockene Tage mit Sonne wünschen - der Eine oder Andere wünscht sich vielleicht sogar schon...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.11.11
  • 10
Natur
4 Bilder

Jetzt sind sie hin!

Ein paar leichte Frostnächte hat die Physalis ausgehalten. Sie hing noch voller Lampions mit fast reifen Beeren darin. Jeden Tag konnte ich mindestens fünf Stück ernten. Manchmal waren sie noch nachmittags eiskalt, aber knackig und lecker. Die Minusgrade in der Nacht von Montag auf Dienstag haben der Pflanze und ihren Früchten nun allerdings leider doch den Rest gegeben. Schade! Von mir aus hätte das einfach immer so weiter gehen können. Allerdings haben die Ziegen sich dann darüber gefreut und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.11.11
  • 5
Wetter
Fritz (mit Kleinpfötchen im Hintergrund)
8 Bilder

Der Katzengarten

Nachdem sich der Nebel gelichtet hatte, knallte die Sonne aus allen Knopflöchern gleichzeitig. Die Katzen kamen am Morgen zum Frühstück, wollten aber dann auch gleich wieder nach draußen. Sie maunzten und liefen unruhig hin und her. Sie liefen hinaus und kamen zurück usw. - ganz so, als wollten sie uns in den Garten holen und uns zeigen, wie schön es ist. Kleinpfötchen macht das manchmal so, wenn sie mir zeigen möchte, was sie gefangen hat. Es war wirklich viel schöner, als im Haus - wärmer als...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.11.11
  • 3
Wetter
Lavendel
18 Bilder

Nach einer frostig klaren Nacht ist die Sonne aufgewacht

Raureif: Raureif ist ein fester Niederschlag, der sich aus unterkühlten Wassertropfen von leichtem Nebel oder direkt aus dem in der Luft enthaltenen Wasserdampf durch Resublimation bildet. Hierfür ist eine sehr hohe relative Luftfeuchtigkeit von über 90 % und eine Lufttemperatur von unter 8 °C nötig. Die entstehende Wärme wird dabei durch Konvektion an die umgebende Luft abgegeben, daher erhöht Wind die Bildung von Raureif, darf aber auch nicht zu stark sein, um die empfindlichen Strukturen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.11
  • 6
Natur
Mehr Zoom und Klarheit gibt meine Kamera bei Nebel und durch die Scheibe leider nicht her!
9 Bilder

Mein lieber Specht!

Beim späten Sonntagsfrühstück heute morgen beobachteten wir im uralten Zwetschenbaum einen Specht, der mit etwas Hellem im Schnabel von Ast zu Ast kletterte oder flog. Er schien etwas zu suchen, aber was? Und was war das in seinem Schnabel? Unsere Augen vermochten es nicht zu erkennen, so sehr wir uns auch anstrengten. Die Kamera gab jeglichen Zoom her, den sie hatte, aber wir erkannten es dennoch nicht. Erst als der Specht für sein Objekt einen geeigneten Platz gefunden hatte, konnten wir mit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.11.11
  • 5
Natur
Blutrote Heidelibelle
10 Bilder

Eine Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) sonnte sich bei uns im Garten

Die schöne Libelle schwirrte über meinem Kopf umher und suchte einen ruhigen Platz zum Sonnen. Bis ich die Kamera griffbereit hatte, war mein Kater Fritz schon auf den Zaun geklettert und hatte sie vertrieben - schade. So machte ich also wieder einmal Fotos von Fritz - er ist immer ein schönes Fotomodell! Irgendwann kam die Libelle wieder und setzte sich fast neben meinem Kopf an den alten Gartenzaun, um sich zu sonnen. Sie ließ mich immer noch näher kommen. Fritz hielt brav Abstand, bis ich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.10.11
  • 3
Natur
27 Bilder

Landkatzen im Oktober

Unsere Beiden - Kleinchen (Weißpfötchen, kleines Weißpfötchen, Kleinpfötchen = Kleinchen) und Fritz - freuten sich heute über die wärmende Sonne, nachdem es in der Nacht gefroren hatte, sie aber unbedingt am gestrigen Spätabend beide nach draußen wollten. Sie freuten sich auch, dass heute endlich mal wieder einer ihrer Menschen mit ihnen im Garten war, denn am Freitag mache ich meistens früher Feierabend - so auch heute. Das sonnige Wetter musste ich wenigstens für ein oder zwei Stunden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.10.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.