Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Auf dem Köpfchen...
4 Bilder

Fast kahlköpfig: Die Kohlmeise "Strubbelchen"

Seit einiger Zeit fällt mir diese Kohlmeisendame an der Futterstelle auf. Ich nenne sie immer " Strubbelchen" weil sie solch ein zerzaustes Gefieder hat. Auf dem Kopf sind sogar einige Kahlstellen erkennbar. Also ich glaube, dieses Tierchen ist schon ziemlich alt, denn es macht absolut keinen kranken Eindruck, frißt, und ist munter wie die anderen Meisen auch. Ich meine auch, daß sie einen Partner hat, und Junge füttert. Was meinen die Vogelexperten dazu?

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.14
  • 1
Natur

Seltsames Gelege

Rotkehlchen brüten bei mir im Garten! Da kommt Freude auf. Mehrere Tage saß immer ein Altvogel im Nest. Dann konnte ich einen Blick erhaschen. Seltsam: Zwei normal große Eier und ein winziges..... Einige Tage darauf hatten die Altvögel das Gelege aufgegeben. Obwohl sie sich nach wie vor bei uns im Garten aufhalten, zeigen sie keinerlei Interesse am Nest. Hier ist jetzt Expertenrat gefragt: Was hat es mit den zweieinhalb Eiern auf sich? War das ganze Gelege taub? Vielleicht Angst vor Nachbars...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.04.14
  • 18
Natur
42 Bilder

Immer wieder ein Vergnügen!

Ein Spaziergang beim Dehner in Rain ist immer ein Vergnügen. Es gibt so viele Motive zum fotografieren. Hier habe ich von heute einige Auswahl an Farbvielfalt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.14
  • 5
  • 19
Natur
4 Bilder

Sofort entdeckt!

Nachdem im letzten Jahr der Behälter mit Haaren und Wolle für den Nestbau so gut angekommen ist: http://www.myheimat.de/korbach/natur/ein-bett-aus-... habe ich ihn am Wochenende neu aufgefüllt und wieder aufgehängt. Diesen flinken Meisen entgeht nichts denn: Siehe da, schon einen Tag später war die erste Kohlmeise zur Stelle, und inspizierte die ganze Sache. Das Tierchen ist ziemlich früh dran, bleibt zu hoffen, daß sie noch ein bißchen mit dem Nestbau wartet...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.02.14
Natur
21 Bilder

Es ist Frühling!!!

...zumindest auf meinem Bildern. Hier habe ich einige Frühlingsbilder gemacht. Überall blühen die Blumen, die Vögel zwitschern, die Störche kommen, die Tiere sind mit Häuschenbau beschäftigt. Der Sonnenaufgang von meinem Balkon aus ist in der Früh ein richtig schönes Naturschauspiel. Mit diesen Bildern wünsche ich allen myheimatlern ein schönes und frühlingshaftes Wochenende!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.14
  • 4
  • 19
Natur
6 Bilder

Bilder von ,,Zorro"

Der Grünspecht mit der Räubermaske wird auch Erdspecht oder Grasspecht genannt. Der Vogel ist trotz seines auffälligen Lachens und farbenfrohen Gefieders nicht leicht zu entdecken. Die rote Kappe und die schwarze Augenmaske bescherten ihm schon den Spitznamen „Zorro“. Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht zum „Vogel des Jahres 2014“ gekürt. Auf den „Meckervogel“ 2013, die Bekassine, folgt damit der „Lachvogel“ Zorro!.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 5
  • 19
Natur
3 Bilder

Ich liebe diesen Vogel

Mein Freund der Sperber, lies mich heute im Garten, bis auf 8m ran zum fotografieren. Ich wollte es nicht weiter ausreizen, denn er saß so schön entspannt :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 11.01.14
  • 26
Natur
26 Bilder

Sperberbilder

Am 13.11.2012 sah ich zum ersten Mal einen Sperber. Innerhalb eines Jahres kam er regelmäßig in meinen Garten. Nach einer Bestimmung durch Uwe, erfuhr ich dann das es sich um einen Jungvogel aus 2012 handelte. Ab und zu lies sich auch ein adultes Männchen blicken. Trafen die beiden aufeinander, kam es schon mal zu Auseinandersetzungen. Die schönsten Bilder, aus einem Jahr mit einem Sperber im Garten, möchte ich euch zeigen. Das vorletzte Bild zeigt den Größenunterschied zwischen einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 23.11.13
  • 12
Natur
5 Bilder

Bergfink

Ein Gast auf der Durchreise :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 20.11.13
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Fotomodel Zaunkönig

Was habe ich mich gefreut dass dieser kleine Quirl mal einige Zeit halbwegs still gesessen hat :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 18.10.13
  • 17
Natur
5 Bilder

Bunkern Kleiber Futter?

Vor einigen Tagen, konnte ich beobachten wie ein Kleiber ständig zum Futterhaus flog, sich eine Nuss schnappte und verschwand. Binnen Sekunden war er wieder da und nahm sich wieder ein Korn oder Nuss. In Wirklichkeit waren es aber 2 Kleiber, aber selbst da passte es zeitlich nicht um z.B eine riesige Erdnuss zu verspeisen. Vorgestern dann konnte ich beobachten wie ein Kleiber aus einer Astgabel eine Nuss holte und damit abflog. Da stellte ich mir dann die Frage, ob Kleiber ihr Futter bunkern?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 12.10.13
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Interessante Windspiele für den Garten

Hier habe ich bei der Flugtag in Genderkingen einige Windspiele für den Garten gesehen und fotografiert. Ich denke sowas ist im Garten ein schöner und interessanter Blickfang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.13
  • 5
Natur
15 Bilder

Die Stare sammeln sich.

Jedes Jahr im Herbst sammeln sich zahlreich die Stare in unseren umliegen Bäumen. Auch wenn man sie nicht auf anhieb sieht, so machen sie sich doch lautstark bemerkbar. Das heißt doch, das sie fotografiert werden wollen, oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 12.09.13
  • 4
Natur
Bekassine
15 Bilder

Vögel

Ich habe mal ein paar meiner Vogelbilder zusammen gestellt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 11.09.13
  • 9
Natur

Kleiber

Schön in Pose gesetzt :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 11.09.13
  • 5
Natur
8 Bilder

Später Kohlmeisennachwuchs im Garten

Seit einiger Zeit gibt es bei uns im Garten noch einmal Nachwuchs bei den Kohlmeisen. Leider ist es schwer, die flinken Tierchen im dichten Blattwerk überhaupt zu entdecken, geschweige denn zu fotografieren. Vor ein paar Tagen dann war die Familie an meinen Sonnenblumen zu Gast. Ich hatte ein paar Blüten abgeschnitten, und an unserer Pergola aufgehängt, weil sie so sehr in den Weg hingen. Die beiden Jungen wurden von einem Elternteil mit Sonnenblumenkernen gefüttert. Leider war das Wetter sehr...

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.08.13
  • 6
Natur

Da ist er wieder ..

Ein toller Vogel! Aber unsere Teichbewohner sind weniger begeistert. So ein Graureiher braucht so 300 bis 500 Gramm Fisch am Tag. Graureiher werden bis zu einem Meter hoch. Aber sie wiegen dabei nur rund 1-2 Kilo. Die Flügelspannweite erreicht beachtliche 175 bis 195 Zentimeter. Wir freuen uns, wenn er sich zeigt. Aber die Begeisterung wäre noch größer, wenn er nicht immer unsere Fische fressen würde.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.08.13
  • 6
Natur
49 Bilder

Spaziergang beim Dehner

Einige Bilder für alle Gartenliebhaber die einen eigenen Garten haben, einige Anreize und Inspiration, nach der Motto wie gestalte ich meinen Garten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Innenausbau

In der hohen Traubenkirsche in unserem Garten baut eine Amsel ihr Nest. Glücklicherweise in katzensicherer Höhe, nicht so schön für die Fotografin, aber viel besser für die Amseln. Bei dem schönen Wetter habe ich es mir auf der Terrasse gemütlich gemacht und konnte von dort aus schön die Amsel beim Nestbau beobachten. Sie ist schon fast fertig und war am Nachmittag mit dem Feinschliff beschaftigt. Amseln streichen gern das Innere des Nests mit Lehm aus, und unsere Amsel ist ziemlich clever. Sie...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.05.13
  • 2
Natur
7 Bilder

Pfautaube (Columba livia domestica)

Alle Haustauben stammen von der Wilden Felsentaube ab. Der Mensch hat in jahrhundertelange Auslese die bizzarsten Hausformen gezüchtet. Dazu gehören die in der Balz wunderschönen Pfautauben. Fast ausnahmslos zu Liebhaberzwecken gezüchtet. Die Körnernährung wird im mächtigen Kropf gespeichert und später vom muskulösen Magen zerkleinert. Das Gelege besteht aus zwei Eiern, die Jungen werden mit der "Kropfmilch" gefüttert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.13
Natur
Der geöffnete Nistkasten
8 Bilder

Leider kein Happy End für unsere Blaumeisen...

Mitte April habe ich diesen Bericht hier eingestellt: http://www.myheimat.de/korbach/natur/ein-bett-aus-... Was hatte ich damals eine Freude an den flinken Blaumeisen, die in den Nistkasten an unserer Pergola eingezogen waren und sich solche Mühe mit dem Nestbau gaben! Nach dem Nestbau sah man sie seltener, denn zuerst mußten ja mal Eier gelegt werden. Als wir dann Anfang Mai aus unserem Kurzurlaub zurück waren, fiel mir auf, daß sich an dem Nistkasten überhaupt nichts mehr regte. Es war wohl...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.05.13
  • 10
Natur
7 Bilder

Riesiger Lärm beim Hausrotschwänzchen (Phoenicurus ochruros gibraltariensis)

Da konnte heute Morgen keiner mehr schlafen, was war denn das für ein Lärm?? Beim Aufziehen der Rollläden sahen wir zunächst Papa Hausrotschwanz mit Höllenlärm aufgeregt durch den Garten flattern. Keiner konnte sich die Aufregung erklären, denn Chili und Pepper schliefen noch im Katzenkorb. Doch dann sahen wir Findus den neuen Nachbarkater. Doch warum der Lärm? Endlich sah ich den Grund und brachte Findus erst mal Heim. Fünf kleine Rotschwänzchen waren wohl mit Mama und Papa auf dem ersten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.05.13
  • 6
Natur
13 Bilder

Mama und Papa im Dauerstress

Was für ein Geschrei in unseren Starenkästen und pausenlos sind die Alt Vögel am Futter ranschaffen. In diesem Jahr wäre in einem Kasten bald etwas schief gelaufen, doch mein Mann wurde morgens gegen vier Uhr durch komische Geräusche geweckt und entdeckte einen Steinmarder auf dem Kasten. Schnell wurde provisorisch ein altes Nummernschild über das Loch gelegt und befestigt. Das ist gerade noch mal gut gegangen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.05.13
  • 16
Natur
Alles schläft, einer wacht...
4 Bilder

Neues von den Spatzenkindern

Gestern habe ich ja schon eine Bildergeschichte zu den Spatzenkindern in meinem Garten eingestellt: http://www.myheimat.de/korbach/natur/spatzenkinder... Eben habe ich weitere Aufnahmen gemacht, die ich so putzig finde, daß ich sie euch nicht vorenthalten will. Die kleinen Dinger tun mir richtig leid, wie sie da draußen in Wind und Kälte sitzen, aber das ist eben die Natur.

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.05.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.