Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
"Germania" - sie ist unser Neuzugang
10 Bilder

Rhododendron & Azalee – Blüten & Sonne

Viel gibt es sicher nicht dazu zu schreiben, denn die Blüten strahlen einfach nur mit der Sonne um die Wette. Und lange musste ich auch nicht durch den Garten gehen, um diesen Blütenreigen zu fotografieren. Bunte Grüße aus Uetze !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.05.09
  • 10
Natur
Blüten-Hartriegel "Cloud Nine" - weiße blühende Schmetterlinge ...
4 Bilder

Blüten-Hartriegel – Floridas blühende Schmetterlinge

In unserer Gartenhecke steht auch ein Blüten-Hartriegel mit botanischem Namen Cornus florida. Er stammt aus Nordamerika und ist auch bei uns wegen der auffälligen Blüten beliebt. Seinen Namen verdankt der Hartriegel allerdings nicht dem amerikanischen Bundesstaat, sondern seinen großen Hochblättern. In seiner Heimat kann der Hartriegel bis zu 12 m groß werden; bei uns in Europa erreicht er diese Ausmaße nicht. In unserer Hecke ist der Busch jetzt – wie alle anderen Heckenpflanzen drumherum auch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.05.09
  • 12
Natur
Darf ich vorstellen: Irish Molly & die Regentropfen ...

Hornveilchen – kleine Harlekingesichter !!!

Wir haben in diesem Jahr einen Gartenweg neu gestaltet und da kam die Frage nach der Wegbepflanzung auf. Schnell fiel unsere Wahl auf das Hornveilchen (Viola cornuta). Es stammt aus den Pyrenäen und blüht dort im Frühling und Sommer in großen hellblau bis dunkelvioletten Horsten. Bei uns ist es zu einer netten kleinen Gartenpflanze geworden. Das Hornveilchen ist mehrjährig und die Rhizome breiten sich an halbschattigen bis sonnigen Standorten aus. Es liebt einen kühlen Boden und wird bei...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.09
  • 12
Natur
Besonders schön wirken die Blätter der Funkie, wenn Regentropfen auf ihnen liegen ...
11 Bilder

Hosta (Funkie) – zur Staude des Jahres 2009 gekürt

Nachdem im vergangenen Jahr einige neue Funkien in meinem Garten heimisch geworden sind, habe ich mich besonders für sie interessiert, da sie in diesem Jahr vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres 2009 gekührt worden ist. Die Funkie liebt Schatten und wer ihr das im Garten bietet, freut sich über diese pflegeleichte Pflanze, die in vielen Blattfarben den Garten bereichern kann. Die Horste überraschen auch in immer wieder anderen Blattformen: kleine, große, runde, schmale...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.09
  • 8
Natur
"Blatt-Collage" Begonia   ---  fotografiert im Botanischen Garten Peradeniya in Kandy, Sri Lanka

Begonie – zur Sommerblumenzwiebel des Jahres 2009 gekürt

Seit etwas mehr als 300 Jahren kennt man die Begonie in Europa. Sie wurde nach dem Franzosen Michael Begon benannt, der Governeur auf Haiti war. Der Botaniker Charles Plumier reiste im Auftrag von König Ludwig XIV zwischen 1689 und 1697 nach Südamerika und entdeckte viele verschiedene Begonien auf der Insel. Doch vermutlich erst 1777 gelangten die ersten Pflanzen nach Europa. Und heute? 2009 sind sie zur Sommerblumenzwiebel des Jahres geworden, weil sie in Garten, Terrasse und Balkon uns...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.03.09
  • 9
Freizeit
... die letzte Rose ...
16 Bilder

Winterdetails

Es sind nur ein paar Momentaufnahmen, die ich heute (am ersten richtigen Winterwochenende 2008) in unserem "weißen" Garten gemacht habe. Hier ein paar Blätter, dort eine kleine Blüte … … & alles versteckt unter einer dünnen Schneedecke.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.11.08
  • 23
Natur
Es war einmal - verblühte Pracht ...
8 Bilder

Es war einmal … Kletterhortensie im November

Heute habe ich im Garten Laub geharkt und nachgeschaut, was noch alles „winterfest“ gemacht werden muss. Dabei fiel mein Blick auch auf unsere Kletterhortensie am Briefkasten. Nein, sie hat keine grünen Blätter und weiße Blütendolden mehr; dafür kommt ihr knorriger Stamm und das bunte Herbstlaub sehr schön zur Geltung, nicht wahr ??? … & hier geht es zur Erinnerung an einen schönen Sommer: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/36419/kletter...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.11.08
  • 6
Natur
Azalee im edlen purpurfarbenen Blätterkleid
16 Bilder

Blätter im Herbst

“Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.“ Vincent van Gogh hat diese Worte gesagt und sie passen gerade in diesen Wochen auf all die vielen Blätter, die noch an den Bäumen und Büschen hängen oder schon auf den Boden gefallen sind. Sie haben sich vom satten Grün in ein buntes Herbstlaub verwandelt. Und – so geschah es schon vor der Zeit van Goghs – werden wir auch im kommenden Jahr wieder einen Frühling erleben, an dem die Bäume und Büsche ihr Blattwerk erneuern. Mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.08
  • 11
Natur
Was ist das ? ? ?

Wer kann mir helfen: Was wächst da an meinem Liguster?

Ich habe es tatsächlich heute das erste Mal gesehen als ich mit der Kamera durch den Garten ging, um herbstliche Blätter „einzufangen“. Da sah ich diese seltsamen weiß-orangeroten Kugeln am Liguster. Nun würde ich gerne wissen, was das ist. Kann mir jemand helfen ??? Noch mehr von diesen seltsamen Kugeln sind hier in meinen Herbstblättern zu sehen: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/54758/blaette...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.08
  • 8
Natur
Sie strahlt mit der Sonne um die Wette !
4 Bilder

Gelbe Rosen & Wilhelm Busch

Wem Mutter Natur ein Gärtchen gibt und Rosen, dem gibt sie auch Raussen und Blattläuse, damit er's verlernt, sich über Kleinigkeiten zu entrüsten. Nun ja, es gibt sicherlich sehr viel schönere, romantischere, reizvollere und nettere Sprüche über Rosen, aber keiner ist so amüsant wie dieser von Wilhelm Busch, oder?

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.08.08
  • 10
Natur
Der Weg zu / in einem schönen Garten !!!

Tipps in "Blümchen wechsele dich!"

Vor einigen Tage habe ich den Beitrag "Parkallee in unserem Garten" eingestellt und über meine erste Stockrosenblüte berichtet. Bisher hat mein grüner Daumen bei Stockrosen nicht funktioniert. Viele nette Kommentare habe ich erhalten und u.a. auch einen ganz lehrreichen Hinweis von Gerhard Sewe. Er nämlich sät Fingerhut und Stockrose einfach durcheinander aus. Beide Pflanzen haben bekanntlich unterschiedliche Blütezeiten; so ist diese Gartenecke immer bunt. Dieser Tipp ist doch gut, oder?...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.08.08
  • 3
Natur
Eigentlich sind sie nur 5 mm groß; die Blüten unserer Fetthenne.

Blumenkinder kosten nichts !!!

Hallo liebe Blumenliebhaber/Innen, nun wächst unsere Gruppe und aus dem "kleinen Gruppen-Pflänzchen" wird langsam eine "Gruppen-Pflanze". Viele von Euch haben gefragt, ob denn die "wechselnden Blümchen" Geld kosten? Ganz klar: NEIN Bevor man seinen "Überschuss" in den Kompost wirft, würden sich andere darüber freuen. Also stellt einfach einen Beitrag hier in die Gruppe ein; verpackt die Samen etc. sorgfältig und schickt sie auf die Reise. Sicher, das Porto fällt natürlich an. Ich gehe aber...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.08.08
  • 5
Natur
... ist auch das Logo für die Gruppe "Blümchen wechsele dich!"

Neue Gruppe „Blümchen wechsele dich!“

Hallo liebe Blumen- und Gartenliebhaber/Innen. Zusammen mit Petra Pschunder habe ich oft darüber gesprochen, dass es doch eigentlich ganz schön wäre, all die vielen Blumensamen, Ableger und Stecklinge – die im eigenen Garten irgendwann einmal zu viel werden – an andere UserInnen hier auf myheimat abgeben und/oder tauschen zu können. Und das wollen wir jetzt in die Tat umsetzen! Wir laden deshalb recht herzlich in die Gruppe “Blümchen wechsele dich!“ ein. Mit „blumigem“ Gruß – Uta &...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.08.08
  • 3
Natur
"Hallo", ich begrüße Euch zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung in Wienhausen.
20 Bilder

Wienhausen – Gourmet & Garden - eine "idyllische Landpartie"

Die Ausstellung Gourmet & Garden lädt jedes Jahr im Sommer an vier Tagen (Do. bis So.) in den historischen Park des Landgutes Wienhausen ein. Mehr als 170 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Produkte rund um Haus, Hof, Garten und Balkon. Grüne und blühende Stauden, Rosen und viele Pflanzenraritäten stehen neben Gartendekorationen, Springbrunnen und Möbel „für draußen“. Ebenso erfährt der Besucher viel über das Thema „Gaumenfreuden“; Genüsse aus aller Welt. Wie wäre es mit leckeren...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.08
  • 7
Natur
Es ist noch ein kleines Bäumchen, aber die Blüten sind schon wunderschön.
5 Bilder

Hibiskus: ein weißer Blütentraum (und ein „Träumchen“)

Hibiskus haben wunderschöne Blüten und nicht erst seit unseren Urlaubsreisen liebe ich sie. Ich habe ja schon von meinem „blauen Wunder, den Hummeln und dem Zuwachs“ berichtet. Nun sind auch der „weiße Hibiskus-Traum (Baum)“ und das neu gepflanzte „weiße Hibiskus-Träumchen (Bäumchen)“ in unserem Garten voll erblüht …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.07.08
  • 11
Natur
Was sind das für stachelige Gesellen?
8 Bilder

Hagebutten – „unrasiert und fern der Heimat“

Nun ja, eigentlich ist dieser Spruch nicht auf Hagebutten gemünzt, aber mir fiel zu diesen stacheligen Dingern keine andere Überschrift ein. Diese Heckenrose (Rosa Canina) ist ein hübscher Sichtschutz in dem naturbelassenen Garten der Kinder und dient den Vögeln als Unterschlupf. Sie sind ganz schnell darin verschwunden, wenn sich ein Milan am Himmel zeigt. „Canina“ heißt soviel wie hundsgemein, deshalb hat ihr Volksname „Hundsrose“ nichts mit Hunden zu tun, sondern bedeutet, dass man die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.07.08
  • 3
Natur
Wer uns besucht, erlebt sein "blaues Wunder" an der Haustür.
8 Bilder

Hibiskus: das "blaue Wunder", die Hummeln & der Zuwachs

Hibiskusblüten haben (zumindest für mich) schon etwas Besonderes. Überall im Urlaub in fernen Ländern fotografiere ich sie und freue mich jedes Jahr, wenn mein "blaues "Wunder" zu Blühen beginnt. Er hat sicher auch einen hervorragenden Platz: Südseite und Hauseingang. Aber nicht nur ich mag die Hibiskusblüten. Auch die dicken Hummeln sind ständige Gäste. Und nun zu unserem "Zuwachs": Seit wenigen Wochen stehen zwei – ein roter und ein weißer - Hibiskus in unserem Garten. Als Sonnenanbeter haben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.07.08
  • 5
Natur
Nicht nur Rosen haben Dornen ... !!!
7 Bilder

Mariendistel – eine grün-weiße stachelige Schönheit

In unserem Garten hat sie eine Stelle gefunden, an der sie sich ungestört ausbreiten kann, denn die dornigen Blätter stechen ziemlich und das ist unangenehm. Die freundliche Staudengärtnerin sagte mir, das die Pflanze zum Verwildern neigt; was ich aber noch nicht beurteilen kann, da sie erst in diesem Jahr in unserem Garten heimisch geworden ist. Noch etwas: Die Mariendistel liebt einen trockenen und sonnigen Standort. Die Mariendistel (Silybum marianum) verdankt ihren Namen einer alten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.07.08
Natur
... fotografiert in unserem Garten.
9 Bilder

Gäste im Lavendel

Eigentlich ist dies eine Bildergeschichte ohne Worte und ich halte es mit dem Ausspruch von Mark Twain: „Schreiben ist einfach, man muss nur die falschen Worte weglassen!“ Und das tue ich jetzt auch …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.07.08
  • 5
Natur
Tumulus heißt "Hügel"= Mitten in Evessen erhebt sich ein solcher Hügel und wurde bisher nie geöffnet. Ich finde es gut, dass die Schönheit dieses Grabhügels nicht durch Grabungen zerstört wird. Und ein wenig Geheimnisvolles sollte dem Ort anheim bleiben &
11 Bilder

Evessen, ein Dorf mit Tumulus, Linde & TOH

Es ist der 22. Juni 2008 und in diesem Jahr findet zum siebten Mal der „Tag des offenen Hofes“ (TOH) statt. Rund 80 Bauernhöfe in ganz Niedersachsen öffnen die Stalltüren (und mehr!) für Besucher. Schon seit Wochen liegen die kleinen Flyer dafür in den niedersächsischen Apotheken aus. Wir haben uns dann ganz spontan für einen Ausflug nach Evessen entschieden. Aber uns zieht nicht nur Obstanbau, Blumen, Ackerbau und Viehzucht, Landbäcker und Imkerei an, sondern auch die Geschichte dieses kleines...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.06.08
  • 1
Natur
Wie zufällig hingelegt! So sehen die runden Steine auf der alten Mauer rund um das näch ältere Bauernhäuschen in Caminha, Portugal aus.
3 Bilder

Portugal & die runden Steine

Mein Mann sitzt im Wohnzimmer mit Freunden und fiebert dem heutigen (wir schreiben den 19.06.08) entscheidenden Fußballspiel der EM 2008 zwischen Deutschland und Portugal entgegen. Ich habe mich verzogen. Sitze bei einem Glas Wein und betrachte – natürlich groß am Beamer – die Bilder unserer Reise nach Portugal. Nun ja … Dabei sind mir diese beiden Bilder besonders aufgefallen. Runde Steine! Sie sind ebenso rund wie das Leder, das sicher in vier (!) Stunden über Freud und Leid der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.06.08
  • 8
Natur
Mein schönster Fingerhut
7 Bilder

... das Wochenende einläuten !!!

Der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea) bringt die schönsten Farben in unseren Garten. Ich möchte heute damit das Wochenende einläuten. Kann man überall in myheimat die Glocken hören … ? Gruß Uta

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.08
  • 10
Natur
Hühnerhof im Perückenwald ...
9 Bilder

Hühnerhof im Perückenwald

Na ja, so ganz stimmt die Headline nicht, denn die Hühner sind aus Terracotta und stehen unter einem Perückenstrauch (Cotinus coggygria) im großen Blumenkübel. Der Strauch stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, kommt aber auch in Kleinasien und China vor. Zwei dieser rot belaubten Büsche haben wir im Garten. Jedes Jahr stehe ich fragend vor ihnen, denn erst sehr spät im Frühjahr regen sich die ersten Blätter an den Zweigen. Doch sind sie erst einmal da, dauert es bis zur Blüten nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.06.08
  • 3
Natur
Seit diesem Jahr bereichert er unseren Garten: der Islandohn (Papaver nudicale)
4 Bilder

Papaver nudicale – Islandmohn in myheimat Uetze

Da steht er nun: der Islandmohn aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Mit seinen 35 cm Höhe klein im Wuchs und zierlich wirkend in Pflanznähe zu unserem Türkischen Mohn. Iceland Poppy – sein englischer Name – stammt aus Nordamerika, kommt aber auch in Sibirien und Grönland vor. Doch bei uns liebt er einen sonnigen Platz. Seine Knospen sind mit 1 bis 2 cm winzig gegenüber denen seines großen Bruders. Sie sehen aus witzig aus mit ihrer schwarz-grauen Behaarung. Später wiegen sich die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.06.08
  • 12
Natur
Pfingstrose
4 Bilder

Päonie oder Mary Rose – fast nicht zu unterscheiden

Es sind nur die Blätter, die den Unterschied erkennen lassen; zumindest auf den ersten Blick. In unserem Garten scheinen sich Pfingstrose und Englische Rose ein Frage-und-Antwort-Spiel zu liefern, wie die Fotos zeigen. Unsere Pfingstrose stammt sicher von einer der 33 Arten ihrer Gattung ab und führt ihre Herkunft auf die Westküste Nordamerikas zurück. Ihren wahren Namen kenne ich nicht, denn sie war schon im Garten, bevor ich ins Haus zog und Hubert heiratete (das ist schon einige Jahre her!)....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.08
  • 5
Natur
So blüht es derzeit in unseren Garten ...
5 Bilder

Storchenschnäbel & fliegende Gäste

Dieser Tage verwandelt der Storchenschnabel (Geranium) unseren Garten in ein blau-violettes Blütenmeer. Nicht nur zu unserer Freude, sondern auch zu der vieler Insekten, die emsig Blüte für Blüte anfliegen. Nachdem ich nun all meine Bilder gesichtet habe, sind einige davon zu einer kleinen Bildergeschichte geworden, die ich hier gerne zeigen möchte. Ein Blick in die unzähligen Veröffentlichungen über den Storchenschnabel hat mir noch viele Informationen gegeben, die ich hier einfach mal...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.08
  • 2
Natur
Türkischer Mohn im Regen
7 Bilder

Mohn – von der Knospe bis zur Kapsel

Heute ist ein ausgesprochen schöner sonniger Gartentag und dazu noch Wochenende. Ich brauche nicht ins Büro und verbinge die Zeit in unserem Garten. Bummele – einfach nur so – durch die Rabatten. Die Kamera „im Anschlag“, ist es der Mohn, der mich fasziniert. Daraus entstanden ist eine kleine Bildergeschichte, der ich zwei Mohn-Bilder hinzufüge, die ich vor Tagen kurz nach einem Regenschauer gemacht habe. Sicher keine spektakuläre Bildergeschichte, aber eine, die mir Spaß gemacht hat....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.05.08
  • 7
Natur
Castelo Santa Catarina: Wir stehen an der Treppe zur Rezeption; an der Treppe in einen verwunschenen Garten.
9 Bilder

Castelo Santa Catarina: eine Herberge zum Träumen

Es gibt viele Orte auf der Welt, wo man sich heimisch fühlt, obwohl man weit vom eigenen Zuhause entfernt ist. Deshalb möchte ich mit dieser kleinen Bildergeschichte alle LeserInnen zu einer Traumreise in eine Traumwelt ins Castelo Santa Catarina entführen … Erbaut vor rund 100 Jahren liegt das romantische Hotel mitten in Porto (Portugal), gleich neben dem Jardim Marques do Pombal. Ein großer Garten umgibt das Haus ebenso wie ein Eingangstor, das am Abend mit einem großen – und ebenso alten –...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.05.08
  • 2
Natur
Türkenmohn (Papaver orientale) & Regentropfen
6 Bilder

Blühender "Regengarten"

Über Regentropfen kann man lesen, dass sie einen weiten Weg hinter sich haben; es können bis zu 1000 m sein, je nachdem, wie hoch die Wolken sind. Ein Regentropfen ist etwa 0,5 Gramm schwer und so ergeben 2000 Regentropfen einen Liter Regenwasser. Ein Liter Regenwasser reinigt bis zu 300.000 Liter Luft und somit kommt uns die Luft mach dem Regen sauberer vor. Egal, wie „wissenschaftlich hinterlegt“ diese Zahlen sind. Ich bin heute morgen durch unseren Garten gegangen und habe einfach mal...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.05.08
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.