Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
19 Bilder

Arkadia in Arpke

Hermann Fürst Pückler-Muskau Wer mich kennen lernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.05.17
  • 5
  • 2
Poesie
7 Bilder

Das neue Blumenpark-Wahrzeichen zum 70 jährigen Jubiläum vom Dehner

Diese Kreisverkehr bei der Einfahrt zum Blumenpark Dehner in Rain war schon immer eine Attraktion. Zu Ostern war es mit Hasen, Bunte Eier und Blumen geschmückt. https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/osterli... Weihnachten war ein beleuchteter Weichnachtsbaum angebracht. Seit Februar 2017 hat es einen 12 Meter hohen, 3,5 Tonnen schweren riesen Handschaufel zum 70 jährigen Jubiläum (1947-2017) bekommen. Die Skulptur ist eine Alu-Stahl-Konstruktion, mit einer Lärchenholz griff und der...

  • Bayern
  • Rain
  • 23.04.17
  • 2
  • 15
Natur
hab sie aufgeweckt, nun aber ab ins Bad
8 Bilder

Nun will der Lenz uns grüßen ...

und viele andere Frühlingslieder fallen mir ein, wenn ich durch meinen Garten gehe. Aber ich merke auch, dass mir immer öfter mein Kreuz schmerzt, so dass ich mich immer häufiger in die flache Hockstellung begebe ... Und dazu noch das trügerische Thermometer, das - in der Sonne hängend - mir um acht Uhr knapp 20 Grad anzeigt; in Wirklichkeit friere ich fast wie im Winter. Als ich die Hummel fotografierte hatte ich den Anschein, dass ihre Augen dunkel waren, so als würde sie schlafen... gibt es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 21.04.17
  • 2
  • 6
Freizeit
Hat die Eigentümergemeinschaft beschlossen, dass das Grillen auf den Balkonen verboten ist, sind alle Eigentümer hieran gebunden. Doch auch ohne explizites Verbot gilt beim Grillen das Gleiche wie beim Tabakkonsum auf dem Balkon: Erlaubt ist, was die Nachbarn nicht stört. | Foto: Pearl / TRD Nachrichtenfabrik

Rauchen und Grillen auf dem Balkon nicht immer erlaubt

(TRD/WID) Auf dem eigenen Balkon kann man rauchen und grillen, soviel man möchte. Dieser Ansicht sind viele Mieter und Wohnungsbesitzer, doch sie irren. Denn wegen der möglichen Geruchsbelästigung müssen Raucher und Grill-Freunde auf Nachbarn Rücksicht nehmen, die sich durch die Rauchschwaden gestört fühlen. Das belegt ein kürzlich vom Bundesgerichtshof (BGH) verhandelter Fall (Az. ZR 110/14). Was die Karlsruher Richter zum Thema Rauchen im Einzelnen entschieden haben und was auf dem Balkon...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.04.17
Natur
Geschützte Eiche im Wald bei Neuengönna / Closewitz

Als Naturdetektiv & Naturgucker unterwegs

Flora und Fauna unserer Heimat online dokumentieren: naturgucker.de Mit tausenden Gleichgesinnten aller Altersstufen Beobachtungsdaten und Bilder sammeln, Erfahrungen austauschen, Arten bestimmen (lassen). Eigener kostenloser Datenspeicher, Bildergalerien von Tieren, Pflanzen und Landschaften aus selbst definierten Gebieten. Zahlreiche Filterungs- und Auswertungsmöglichkeiten. ----------------------------------------------------------------- Es treffen sich Naturfreunde, Anfänger und...

  • Thüringen
  • Apolda
  • 19.04.17
Blaulicht
4 Bilder

Winterliche Ostern

Katja, meine Brunnenfigur hat sich als "Shopping Queen" ein neues Winterhütchen zugelegt. Sieht sie nicht toll aus?

  • Bayern
  • Bobingen
  • 18.04.17
  • 2
  • 9
Natur
8 Bilder

Wenn das man gut geht!!!

Gegen 14.20 Uhr habe ich heute (18.04.2017) einen Krimi aus nächster Nähe miterlebt! Beim Nachbarn schräg gegenüber zieht ein Amsel-Paar in einem blühenden Busch seine frisch geschlüpften Küken auf (die Vogeleltern sind permanent am Futter herbeischaffen). Während der Amselhahn sich eine kurze Verschnaufspause auf dem Zaun gönnte, kam vom Nachbargarten eine Katze her und lief in nächster Nähe zum Vogel durch den Garten. Ich habe schon mit dem Schlimmsten gerechnet! Aber nichts geschah! Entweder...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.04.17
  • 10
  • 10
Natur
Unterhalb der Blüten muß das Nest sein, denn die Vogeleltern fliegen (immer abwechselnd) an der gleichen Stelle in den Busch.
6 Bilder

Vogeleltern im Streß!!

In diesem blühenden Busch beim Nachbarn schräg gegenüber ist ein Nest mit frisch geschlüpftem Nachwuchs, denn von meinem Schreibtisch aus kann ich das ständige Hin- und Herfliegen beobachten. Weil es so interessant ist, den Vogeleltern bei der Futterbeschaffung für den Nachwuchs zuzusehen, habe ich mal ein paar Fotos gemacht. Da die Entfernung von meinem Schreibtisch zu diesem Busch ca. 30 m beträgt, mußte ich Ausschnitte aus den Fotos machen (mein Zoom gibt leider nicht mehr her). Deshalb ist...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.04.17
  • 8
  • 9
Natur
26 Bilder

KARFREITAG....

....der Beginn der Osterfeiertage... Heute blauhimmlig und voller Sonne - ein Genießertag! Ich wünsche euch allen FROHE OSTERN!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 14.04.17
  • 5
  • 5
Ratgeber
Unser Cover ziert das Passivhaus der Architekten Oberbeck & Weiher aus Schwabmünchen – wie das Paar in ihrem Haus lebt, lest ihr in unserer Reportage auf den Seiten 4/5

Die neue „Wohnoase“ ist da! Lest jetzt die Frühjahrsausgabe als E-Paper

Schlendert mit Lars Oberbeck und Claudia Weiher durch ihr Passivholzhaus in Schwabmünchen, schaut Schreiner Richard Ripley aus Hörzhausen bei seiner Arbeit über die Schulter und holt euch Garten-Tipps von Künstlerin und Rosenliebhaberin Brigitte Winter aus Deubach. All das ist möglich mit der aktuellen Frühjahrsausgabe der „Wohnoase“. Und das ist noch nicht alles! Auf 68 Seiten finden Lesen Wissenswertes rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten. Energietipps runden das Magazin ab. Dazu gibt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17
Ratgeber

„Wohnoase“ – Sie interessieren sich für eine Anzeige in unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin?

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Das kostenlose Magazin wird an über 300 thematisch passenden Auslagestellen (z.B. Baumärkte, Gartencenter) vertrieben. Die Auflage beträgt 10.000 Stück, zudem gibt es das Magazin als E-Paper. „Wohnoase“ erscheint im AZ-Verlag-Service, Mediengruppe Pressedruck. Der Themenschwerpunkt der Frühjahrsausgabe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17
Ratgeber

„Wohnoase“ – Infos für unsere Leser zu unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Der Themenschwerunkt der Frühjahrsausgabe (Erscheinungstermin 2017: 12. April) heißt „Neues erschaffen“ und richtet sich vorwiegend an Leser, die eine Immobilie neu bauen. Die Herbstausgabe (Erscheinungstermin 2017: 18. Oktober) hat unter dem Fokus „Altes bewahren“ Sanierungen, Renovierungen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17
Natur
-- heute am 9.April 2017 in unserem Gartenteich...
5 Bilder

Minialigator im Gartenteich

Dieser Molch befand sich heute in unserem ca. 1,30 Meter tiefen Gartenteich. Wer kann diesen Molch bestimmen ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.17
  • 5
  • 17
Natur
11 Bilder

Noch mehr Narzissen...

Jetzt blühen auch ganz kleine, zarte Sorten auf, die sicher gut für Steingärten geeignet sind.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 07.04.17
  • 2
  • 2
Natur
44 Bilder

Heute wird rumgeprimelt....

Primeln bringen Farbe in den Garten! Ich mag am meisten die alten Sorten und Himmelschlüsselchen. Die sind robust und kreuzen sich munter ein. So entstehen neue kleine Wunder... Wer Primeln einmal im Garten hat, braucht sich im Frühling keine Töpfchen mehr kaufen. Die halten in der Wohnung eh nicht lange.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 03.04.17
  • 5
  • 5
Freizeit
Märzenbecher
35 Bilder

Meine Lieblingsfotos März 2017

Schon Anfang des Monats wird es so richtig Frühling, die ersten Schneeglöckchen und Märzenbecher kommen zum Vorschein und später auch die Krokus und Leberblümchen. Es gibt zwar noch frostige Nächte, aber ansonsten ist fast der ganze Monat schön warm, am Ende sogar schon fast frühsommerlich mit Temperaturen an die 20°C. In den Garten kehren die Vögel zurück, die ich im Winter so vermisst habe. Im Efeu an der Garagenwand baut ein Amselpaar ihr Nest, und auch die kleinen Blaumeisen haben wieder...

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.04.17
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Jetzt ist Gartenzeit!

Mit dem Thema des Monats "Garten und Gestaltung" der Bücherei Sankt Ägidius planen, gestalten und pflegen Sie Ihren Garten richtig! Im Frühling heißt es raus in den Garten. Planen, gestalten und pflegen stehen auf dem Programm. Für unser Thema des Monats "Garten und Gestaltung" von April bis Ende Juni haben wir eine Vielzahl an Büchern angeschafft, mit denen Sie Ihren Garten ins rechte Licht rücken. Die Auswahl reicht von Vorher-Nachher Beispielen, Mediterranen Gärten bis Tipps Rund um den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.03.17
Freizeit
Alte Möbel, liebgewordene Dinge aus der Vergangenheit und Gegenstände des Alltags mit Gebrauchsspuren werden mit weich wirkenden Farben in Naturtönen bemalt, um sie im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Dieser Einrichtungsstil, entwickelte sich Ende der 1980er Jahre im Königreich, wobei eine Mischung von alten „heruntergekommenen“ Erbstücken oder Flohmarktmöbeln und Accessoires durch Do-it-Yourself Aufbereitung eine neue passende Verwendung finden. | Foto: Holzland Jacobsen / TRD Nachrichtenfabrik
4 Bilder

Die englische Gartenkultur bietet Lebensfreude und trendige Shabby Chic Kreationen

(TRD) Englische Gärten mit ihrer prachtvollen Pflanzenwelt sind weltberühmt. Weil die Briten seit jeher ein Völkchen mit einer Vorliebe für schöne Gärten und exklusive Land- und Gartenhäuser sind, verwandeln jene Inselbewohner, die etwas auf sich halten, ihre Gärten mit viel Liebe zum Detail in eine blühende Landschaft. Helles Holz, große Glasflächen und klare Linien passen dabei ideal in eine idyllische Gartenlandschaft. Der Schlüssel zur Gemütlichkeit sind natürliche Materialien und eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.03.17
Natur
4 Bilder

Schildi ist wieder da!

Frühlingsgrüße Von Oktober 2016 bis März 2017 habe ich meinen Winterschlaf gehalten. Gestern hat mich Herrchen aus dem Keller geholt, gebadet und mich in die Sonne gelegt. Ich bin noch etwas reglos nach 5 monatiger Starre. Heute werde ich meinen Garten inspizieren ob noch alles am gleichen Platz ist. Da lege ich großen Wert darauf. Ich freue mich schon auf frischen saftigen Löwenzahn. Nach so langer Fastenzeit habe ich mächtig hunger! Grüße an alle Myheimat´ler!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 27.03.17
  • 13
  • 24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.