Galerieholländermühle

Beiträge zum Thema Galerieholländermühle

Freizeit
Die Britzer Mühle (vormals: Stechhansche Mühle nach dem zweiten Müller und Eigentümer K. A. A. Stechhan benannt) ist eine voll funktionsfähige Galerieholländerwindmühle des äußerst seltenen zwölfkantigen Typs mit zwei Mahlgängen. Sie ist eine der acht verbliebenen Windmühlen in Berlin und die einzig überbliebene der sechs Britzer Mühlen an ihrem Originalstandort (Info von Wikipedia)
16 Bilder

Es klappert die Mühle ....
Kleine Bilderstrecke mit Mühlen

..... aus Berlin und anderswo. Beim Aufräumen der Festplatte sind mir ältere und neuere Mühlenfotos in die Hände gefallen, die ich im Laufe der Zeit bei verschiedenen Gelegenheiten aufgenommen habe. Wie ich sehen konnte, gibt es hier einige Mühlenfreunde, daher die kleine Fotostrecke.

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.01.22
  • 5
  • 11
Kultur
Schlachtmühle Jever, September 2019
46 Bilder

die Schlachtmühle in Jever

Hier ein kleiner Foto-Rundgang durch die Schlachtmühle in Jever, aufgenommen im  September 2019... Die Geschichte der Mühle (Quelle: Arbeitsgemeinschaft Friesische Mühlenstraße) 1722 beginnt die Geschichte der Schlachtmühle. In diesem Jahr haben Jürgen Spanhoff und Heinrich Siaucken aus Norden von der Regierung von Anhalt-Zerbst, der das Jeverland von 1667 bis 1793 unterstand, die Konzession zur Anlage einer „Perl-Graupen-Mühle“, östlich des früheren jeverschen Hafens - „Schlachte“ genannt -...

  • Niedersachsen
  • Jever
  • 24.11.19
  • 2
  • 12
Kultur
überragt die Dächer der umliegenden Häuser - die Windmühle in Varrel
20 Bilder

Besuch der Windmühle in Varel

Leider hatten wir Pech... bei unserem Besuch in Varel war die Windmühle geschlossen. Deshalb hier nur Außenaufnahmen. Geschichte der Mühle 1847 bis 1848 wurde diese Mühle durch den letzten Vareler Grafen Gustav Adolf von Bentinck errichtet. Aber schon sechs Jahre später ging sie in den Besitz des neuen Freistaates Oldenburg über. In der Folgezeit waren verschiedene Müller Eigner der Mühle. 1965 wurde der Betrieb eingestellt. Bemühungen zum Erhalt dieser außerordentlich schönen und stolzen...

  • Niedersachsen
  • Varel
  • 16.11.19
  • 1
  • 15
Kultur
Flügel und doppelte Windrose der Moorseer Mühle (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Mühlen in Niedersachsen
Glück zu am Museum Moorseer Mühle

Die Moorseer Mühle bei Nordenham kann auf eine über einhundertjährige Geschichte zurückblicken. Nach einem Brand wurde auf dem erhaltenen Unterbau des Vorgängers Anfang des 20. Jahrhunderts der Galerieholländer an der historischen Stelle erbaut. Doch Getreide wurde hier schon viel länger gemahlen. Seit über 300 Jahren stand an dieser Stelle eine Mühle. Erst eine Bockwindmühle, schließlich der noch funktionstüchtige Galerieholländer. Heute befindet sich in der Windmühle und in den umliegenden...

  • Niedersachsen
  • Nordenham
  • 11.11.15
  • 10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.