Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Günzburg

Beiträge zum Thema Günzburg

Kultur
2 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Mit dem „Stuttgarter Rössle“ von Ulm zum 2. Nördlinger Eisenbahnfest

Familienausflug ins Nördlinger Ries (HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) bietet am 20. Mai 2023 für Familien einen Ausflug der besonderen Art an. Mit dem Schnelltriebwagen VT 12 506/507 "Stuttgarter Rössle" geht es von Ulm Hbf über Günzburg und Donauwörth zum 2. Nördlinger Eisenbahnfest nach Nördlingen. Der Triebwagen VT 12 506/507 entstammt der zweiten Bauserie aus dem Jahr 1957 dieser formschönen Fahrzeuge, die wegen ihrer charakteristischen Kopfform als „Eierköpfe“...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 23.04.23
Kultur
2 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum
Schwaben-Rundfahrt mit zwei Dampfloks der Baureihe 01

Gemeinsame Sonderfahrt der beiden Schnellzugdampflokomotiven 01 2066-7 und 01 1519-6 (HGr) Am Samstag, 29. April 2023 treffen sich die Schnellzugdampflokomotiven 01 2066-7, des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM), und die 01 1519-6 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e. V. (EFZ) vor einem gemeinsamen Sonderzug. Ein Erlebnis für Freunde des Schnellzugdampfs - eine Fahrt ohne größere Aufenthalte für Ausflüge. Die Dampflokomotiven der Baureihe 01 sind Schlepptenderlokomotiven, die bei der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.04.23
  • 1
  • 1
Kultur

Schwaben-Rundfahrt mit zwei Schnellzuglokomotiven der Baureihe 01

Erste gemeinsame Sonderfahrt der beiden Schnellzugdampflokomotiven 001 180-9 und 01 1519 -6 (HGr) Am Samstag, 30. April 2022 treffen sich erstmals die Neubaukessel-01 ,001 180-9, des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) und die Reko-01, 01 1519-6, der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e. V. (EFZ) vor einem gemeinsamen Sonderzug. Nach über 30 Jahren Deutsche Einheit repräsentieren die beiden Maschinen den letzten Entwicklungsstand der Schnellzugdampflokomotiven in Deutschland. In den...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.04.22
  • 1
Blaulicht

Bis Aschermittwoch wieder verstärkt Alkoholkontrollen

Zur Faschingszeit gibt es wieder verstärkte Polizeikontrollen. Im Zeichen der Ausgelassenheit und unter Alkoholeinfluss werden die entstehenden Gefahren immer wieder unterschätzt. Das Risiko eines Verkehrsunfalls steigt auf jeden Fall mit dem Alkoholkonsum. Plötzlich taucht ein winkender Mann in Uniform mit Kelle auf oder man wird von einem zweifarbigen Fahrzeug verfolgt und gestoppt. Dann ist es gut, wenn man Führerschein, Fahrzeugschein und die üblichen Autofahrer-Utensilien (Verbandskasten,...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 08.02.11
Lokalpolitik

Bundeskanzlerin kommt in Oberschwabenhalle: Mäntel und Taschen müssen abgegeben werden

Wer in der Ravensburger Oberschwabenhalle dabei sein will, wenn am kommenden Montag, 14. Februar 2011, die Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident Wahlkampf machen, muß an der Gardarobe den Mantel und die Tasche abgeben. Selbstverständlch auch Messer, Flaschen und wahrscheinlich auch rohe Eier und Tomaten. Dann erst kommt man über eine Durchsuchungsschleuse ins Halleninnere. Polizeibeamte in Uniform und in Zivil, aber auch andere Sicherheitsdienste sollen Angela Merkel, Stefan Mappus und alle...

  • Baden-Württemberg
  • Ravensburg
  • 08.02.11
Freizeit
der "Nördlinger Daniel"
36 Bilder

Radtour nach Nördlingen

...kürzlich unternahm ich eine Radtour nach Nördlingen. Dabei wählte ich den Weg über Offingen, Gundremmingen, Weisingen, Dillingen, Finningen, dort dann den Ries-Donau Radweg in Richtung Amerdingen und weiter über Aufhausen nach Christgarten. Dabei führt die Strecke nach Finningen lange durch den Wald und man kommt an den "drei Steinen" vorbei, das sind alte Grenzsteine ( http://www.zoltingen.de/steine.htm ) Bei Ederheim kommt man dann ins Ries und es ist die meiste Strecke bis zum Ziel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.