Göttingen

Beiträge zum Thema Göttingen

Blaulicht
Christoph 44 am Universitätsklinikum

Monatsbilanz der DRF Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 92-mal alarmiert – der Nordhäuser Hubschrauber kam 83-mal zum Einsatz Göttingen - Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 92-mal startete der Göttinger Rettungshubschrauber und 83-mal der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im November 2014 zu oft lebensrettenden Einsätzen Die rot-weißen Hubschrauber sind...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.12.14
Lokalpolitik
Blick zu den Teilnehmern, die am TREFF FREIE WÄHLER des  Bezirksverbandes Südniedersachsen in Bad Lauterberg teilgenommen haben.
2 Bilder

TREFF FREIE WÄHLER des Bezirksverbandes Südniedersachsen - Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) war Gastgeber

Bad Lauterberg (bj). Allmonatlich, jeweils am 1. Dienstag im Monat, treffen sich die FREIEN WÄHLER, Bürgerinitiativen, Wähler-und Bürgergruppen um das politische Geschehen sowohl regional und überregional zu beleuchten. Der TREFF der „parteibuchunabhängigen Kommunalpolitiker“ im Mai fand diesmal im Bad Lauterberger Hotel Riemann statt, wo Klaus Richard Behling (Bi Bad Lauterberg) und Bernd Hausmann (FREIE WÄHLER Bad Grund) neben dem FREIE WÄHLER-Bezirksvorsitzenden Theodor Sommer und dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.14
Ratgeber
Einer der letzten Züge auf der inzwischen stillgelegten und abgebauten Bahnstrecke Scharzfeld - Bad Lauterberg im Dezember 2004

Südharz: Schleichende Aushöhlung des ICE-Haltes Göttingen setzt sich fort - „Höchste Eisenbahn“ moniert erneute Anschlussverschlechterungen (Stand 17.02.2014)

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Der ICE-Halt in Göttingen verliert aus Südharzer Sicht immer weiter an Bedeutung. Damit einher geht auch eine ständige Verschlechterung der Anschlüsse nach und von Süddeutschland. Das jüngste Beispiel ist die „vorübergehende“ Streichung von zwei weiteren ICE-Halten in der Universitätsstadt. Der ICE aus Frankfurt, Göttingen an 8.41 Uhr, und der ICE ab Göttingen um 19.17 Uhr nach Frankfurt werden nicht mehr halten. Wegen des nach wie vor...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.02.14
Lokalpolitik

Nichts neues in Sachen Kreisfusion

Erste Sitzung der BI "Für Osterode" nach der Sommerpause Osterode (BI).Nichts Neues in Sachen Kreisfusion – zumindest nichts, das öffentlich diskutiert würde. Die Vertreter der BI „Für Osterode“ kritisierten in ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause die noch immer mangelnde Informationspolitik der Kreisverwaltung und die Ablehnung der Kreistagspolitiker, die Bevölkerung – wie ursprünglich zugesichert – über die Fusion mitentscheiden zu lassen. „Noch immer ist nicht erläutert worden, wie ein...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 11.08.13
Lokalpolitik

SPD und Grüne ignorieren Bürgerwillen erneut

Osterode (BI). "Es hat uns nicht überrascht, dass die Kreistagsmehrheit von SPD und Grünen keine Bürgerbefragung zur Kreisfusion unterstützen möchte", betont Dr. Thomas Grammel von der BI, "aber es ist ein Skandal, dass die Demokratie von den Kreistagspolitikern derart mit Füßen getreten wird. Jetzt hätten sie die Gelegenheit gehabt, ihre vollmundigen Versprechen von Bürgerbeteiligung und Mitbestimmung beim Fusionsprozess einzulösen." Die Bürgerinitiative "Für Osterode" stellt fest: 1. Zu...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 27.06.13
Lokalpolitik

Bürgerbefragung: LINKE unterstützt FDP/BI

Kosching: Ergebnis soll bindend für Kreistag sein Osterode (). Die Gruppe von FDP und Bürgerinitiative Bad Lauterberg im Kreistag von Osterode will eine Bürgerbefragung zur Fusion der Kreise Göttingen und Osterode erreichen. Der Osteroder Kreistagsabgeordnete der LINKEN, Frank Kosching, unterstützt den Antrag der FDP/BI-Gruppe. In einem heute eingebrachten Ergänzungsantrag fügt er er zwei wesentliche Punkte hinzu. „Ich möchte sicherstellen, dass es sich nicht um eine bloße Meinungsumfrage...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.05.13
Lokalpolitik
Logo der BI Bad Lauterberg e.V.
2 Bilder

Stellungnahme des BI-Kreistagsabgeordneten Klaus-R. Behling zum HK-Leitartikel "Freiwilligkeit würdigen" v. 19.04.2013

Bedingungslos freiwillige Fusion? Bad Lauterberg (BI BLtbg). Handelt es sich wirklich um eine bedingungslos freiwillige Fusion? Ich denke wohl eher nicht, denn man hat auf jeden Fall schon einmal eine ca. 45prozentige Minderheit der Kreistagsabgeordneten vergessen, welche am 11. 03. 2013, dem Tag der Fusionsentscheidung im Kreistag, nicht für eine bilaterale Fusion mit Göttingen gestimmt haben. Und dies nicht von ungefähr, sondern weil sie, als weitere Option, eine mögliche Fusion mit Goslar...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.04.13
Freizeit
Vulcaniertreffen im April 2011 an der Königshütte in Bad Lauterberg

Geburtstag des „1. Human-Biker-Day“ in Bad Lauterberg

Eichsfeld und Harz entdecken für einen „guten Zweck“ Bad Lauterberg (bj). Am Sonntag, dem 26. Mai 2013, findet erstmals der „Human-Biker-Day“ in Bad Lauterberg statt. Alle Motorradfahrer, aber auch Quad-und Trikefahrer sind zu diesem Event herzlichst eingeladen, welches von Matthias Weitzel vom Bad Lauterberger REWE-Markt, künftig alljährlich am letzten Mai-Sonntag veranstaltet wird. Für den „1. Human-Biker-Day“ hat Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans, selbst langjähriger Motorradfan,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.13
Lokalpolitik
Logo der Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V.

Leserbrief der BI Bad Lauterberg zum Kreistagsbeschluss vom 11. März 2013

Osterode (BI). Die BI Bad Lauterberg hält den von SPD und Grüne im Kreistag durchgesetzten Beschluss für eine Kreisfusion mit dem Landkreis Göttingen für eine beispiellose Fehlentscheidung. Obwohl eindringlich von der BI/FDP-Fraktion und den weiteren Oppositionsparteien im Kreistag (Die Linke und CDU), eindringlich und mehrfach vor der Abstimmung vor den zahlreichen ungeklärten Unwägbarkeiten gewarnt wurde, wurde gegen jegliche Vernunft der Zusammenschluss im „Hau-Ruck-Verfahren“ durchgesetzt....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 15.03.13
Lokalpolitik

Bürger stimmten mehrheitlich für eine Harzfusion!

Den Bürgerwillen berücksichtigen Osterode (bj). Volkart Berger, Vorsitzender des Liberalen Mittelstandes Regionalverband Harz hat sich die Mühe gemacht und die einzelnen Ergebnisse des Bürgerentscheids nach Orten aufgelistet. Warum, so fragt Dr. Thomas Grammel von der BI „Für Osterode“ macht Rot-Grün nicht jetzt, auch wie doch von Herrn Rordorf eigentlich angekündigt, eine Bürgerabstimmung nach der Entscheidung für einen Schlauchkreis GÖ-OHA? Sicherlich hätten sie Angst vor dem Ergebnis. Platz:...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

BI weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete

Osterode (BI). „Sinnvolle Ideen und zukunftsfähige Lösungen sind bei den Kreistagspolitikern und in der Verwaltung offenbar nicht gewünscht, wenn Posten winken. Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gelernt, dass Bürgerbeteiligung im Landkreis Osterode nur vollmundig versprochen, aber nicht gelebt wird. Die Folgen der Basta-Politik werden wir alle im Alltag spüren und für die Kreisfusion mit Göttingen bezahlen“, bedauert Dr. Thomas Grammel von der BI „Für Osterode“. Es sei nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.03.13
Lokalpolitik
Demonstration der Feuerwehren im Landkreis Osterode am 16. Februar 2013 für den Erhalt der FTZ und der FEL in Osterode/Katzenstein

Presseerklärung der CDU/FDP im Stadtrat Göttingen

Reuter spielt falsches Spiel bei Zweierfusion Göttingen (CDU/FDP). Angesichts der drohenden Zweierfusion der Landkreise Göttingen und Osterode zu Lasten der Stadt Göttingen warnt die CDU/FDP-Ratsgruppe vor den nicht einlösbaren Versprechen, mit denen der Göttinger Landrat Reuter die Fusion durchdrücke. Laut der finanzpolitischen Sprecherin der CDU/FDP-Gruppe, Brigitte Eiselt, sei eine Redundanzleitstelle in Osterode nicht realistisch. „Eine Zweierfusion mit dem Landkreis Osterode würde eine...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.03.13
Lokalpolitik
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze bei seiner Rede auf der JHV der FF Bad Lauterberg
2 Bilder

Stellvertretender Kreisbrandmeister Thomas Schulze zu den Forderungen des Kreisfeuerwehrverbandes

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg Bad Lauterberg/Osterode (bj). Zunächst, so der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze am vergangenen Samstag (9.2.2013) auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg, waren die Feuerwehren im Landkreis Osterode nicht in die laufenden Fusionsverhandlungen involviert. Dieser unhaltbare und nicht nachvollziehbare Zustand wurde revidiert – zumindest arbeitet der Kreisbrandmeister jetzt in...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.02.13
Lokalpolitik

Vorstellungsrunde der Landtagskandidaten - Kreistag überhaupt nicht legitimiert!!

Leserbrief von Heinz Gärtner Osterode/Landkreis Osterode (). Im heutigen Harz Kurier, Vorstellungsrunde der Osteroder Landtagskandidaten, ist klar geworden, welchen Wahrheitsgehalt Aussagen von Politikern haben. Die Kandidaten von Rot/Grün sind eindeutig auf die Südversion, sprich Großkreis Göttingen, festgelegt, obwohl den Bürgerinnen und Bürgern immer wieder suggeriert wurde, dass die derzeit stattfindenden Gespräche mit Northeim und Göttingen lediglich Sondierungsgespräche seien. Bürgervoten...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 17.01.13
Lokalpolitik
Dr. Thomas Grammel zeigte sich zufrieden über die doch stattliche Anzahl von Demonstranten
22 Bilder

Letzte Mahnwache vor der Landtagswahl 14.1.2013

Erneut „Flagge“ gezeigt Osterode (bj). Die Mitglieder und Unterstützer der BI „Für Osterode“ zeigten auch bei der vorerst letzten Mahnwache vor dem Osteroder Kreishaus „Flagge“ gegen einen Großkreis Südniedersachsen. Bei grimmiger Kälte waren wieder über 30 Demonstranten erschienen, dabei natürlich auch Vertreter der Parteien (Freie Wähler, FDP, CDU, Die Linke), denen die BI „Für Osterode“ das Siegel „Wir sagen ja zur Zukunft HARZ“ verliehen hat. Prominenter Besuch Prominenter Besucher der Demo...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.