Gärten und Parks

Beiträge zum Thema Gärten und Parks

Natur
Die fröhliche Gruppe nimmt auf einem bequem aussehenden Sofa Platz. Doch Vorsicht, es ist aus hartem wetterfesten Material.
11 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Heilpflanzengarten Celle

Das Ferienprogramm des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen beinhaltete auch einen Ausflug in den Heilpflanzengarten in Celle. Sieben an Kräuterheilkunde interessierte Frauen machten sich zusammen mit der Heilpraktikerin und Leiterin des MGH Christine Paetzke-Bartel an einem sonnigen Nachmittag auf den Weg nach Celle. Frau Paetzke-Bartel vermittelte den Teilnehmerinnen viel Interessantes und Wissenswertes zu den zum Teil herrlich blühenden Pflanzen. Der Garten ist parkähnlich um einen...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 19.07.19
  • 5
  • 14
Freizeit
Herrliche Blütenpracht
19 Bilder

Die Landesgartenschau in Bad Iburg (Mein August 2018, Teil 1)

Bad Iburg liegt am Südhang des Teutoburger Waldes und gehört zum Osnabrücker Land. Markantes Wahrzeichen der kleinen Stadt ist das Schloss Iburg mit dem Charlottenseepark. In diesem Jahr findet sowohl in diesem Bereich als auch im Waldkurpark die Landesgartenschau statt. Trotz des trockenen Sommers prangen die liebevoll angelegten Blumenbeete in leuchtenden Farben. Eine Fußgängerbrücke über eine stark befahrene Straße verbindet die beiden Areale. Das Herzstück des Waldkurparks ist der...

  • Niedersachsen
  • Bad Iburg
  • 07.09.18
  • 5
  • 13
Freizeit
Shimasira im Garten der St. Franziskusgemeinde
38 Bilder

Mein August 2017: Shimasira im Heilbad Heiligenstadt

Nach einem erfolgreichen Auftritt beim Sommerfest der Pfarrgemeinde St. Franziskus sind Sigrid und ich (Duo Shimasira) zu einem kleinen Wellnessurlaub nach Bad Heiligenstadt im Eichsfeld aufgebrochen .  Sigrid war schon öfter in diesem zauberhaften Städtchen und hatte jedesmal begeistert darüber berichtet. Nachdem wir die Altstadt mit ihren drei Kirchen St. Aegidien, St. Marien und St. Martin, das Heimatmuseum und die gemütliche Fußgängerzone mit ihren netten Geschäften und Cafés und den...

  • Thüringen
  • Heilbad Heiligenstadt
  • 24.09.17
  • 8
  • 27
Freizeit
Ein reizvoller Kontrast entsteht zwischen Gartenanlagen und Wohnbebauung.
38 Bilder

IGA Berlin 2017: Ein Mehr aus Farben

Schon im Jahr 2010 hatten mich die Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf begeistert. https://www.myheimat.de/berlin/kultur/damit-rechne... Diese sind nun anlässlich der IGA 2017 mit dem Motto "Ein Mehr aus Farben" um einen Teil des Wuhletals und den Kienberg erweitert und teilweise neu gestaltet worden. Der Balinesische Garten ist jetzt in ein größeres Tropenhaus umgezogen. Hier ist nun die Luft erträglich und die Brille beschlägt nicht mehr. Hinzu gekommen sind der Englische und der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.07.17
  • 12
  • 25
Freizeit
Im Park der Gärten
21 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in Bad Zwischenahn

Einige Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses Langenhagen (MGH) hatten wieder einmal einen interessanten Ausflug gemacht. Diesmal hieß das Ziel Bad Zwischenahn . Alles war von Karin Bodenstab perfekt organisiert worden, aber leider konnte sie dann krankheitsbedingt nicht mitfahren. Ingrid Lenk übernahm dankenswerterweise spontan die Organisation und Leitung vor Ort. Mit Stadtbahn und Regionalzug erreichte die Gruppe nach ungefähr zweieinhalb Stunden den Bad Zwischenahner Bahnhof, der im...

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 06.09.16
  • 7
  • 22
Kultur
Der Humboldthain mit dem Plauer Torturm verbindet die Ausstellungsorte miteinander.
25 Bilder

BUGA Havelregion: Brandenburg an der Havel

Die über 1000-jährige Stadt Brandenburg an der Havel bietet einen hervorragenden Rahmen für die Garten- und Blumenschauen. Nach einem Rundgang durch die drei Ausstellungsorte Marienberg, St. Johannis und Packhof kann die Altstadt erkundet werden. Altstadt und Dominsel sind lohnenswerte Ziele: http://www.myheimat.de/brandenburg-an-der-havel/fr... Der Grünzug Humboldthain verbindet den Marienberg, die ehemalige Klosterkirche St. Johannis aus dem 15. Jahrhundert und den Packhof mit der...

  • Brandenburg
  • Brandenburg an der Havel
  • 20.07.15
  • 11
  • 17
Kultur
Schöne Gartengestaltung an der Havelpromenade
10 Bilder

BUGA Havelregion: Grünzug und Uferpromenade in Premnitz

Klein aber fein zeigt sich die BUGA Havelregion in der Havelstadt Premnitz. Vom Bahnhof Zentrum führt der schön gestaltete Grünzug zum Havelufer, wo die Besucher durch eine Parkanlage und einen kleinen Auenwald lustwandeln können. Im Grünzug sind um das Rathaus herum Tagesgärten, ein transparenter Brunnen, eine bunte Mitte, ein Gärtnermarkt und ein Infozentrum liebevoll angelegt worden. An der Uferpromenade gibt es eine Aussichtsplattform über Havel und Uferlandschaft. Direkt an der Havel ist...

  • Brandenburg
  • Premnitz
  • 19.07.15
  • 7
  • 12
Kultur
Lustwandeln über einen See: Die Seerosenarena
20 Bilder

BUGA Havelregion: Optikpark und Weinberg in Rathenow

In der Optikstadt Rathenow sind für die BUGA 2015 zwei an der Havel gelegene Areale, der Optikpark und der Weinberg gärtnerisch gestaltet worden. Die 348 Meter lange Weinbergbrücke führt über Havelaltarm und Havel und verbindet die beiden Ausstellungsareale miteinander. Der Weg über die Brücke ist ein wahrer Genuss, da wunderbare Ausblicke von hier aus geboten werden. Im Optikpark kommen Seerosenfreunde auf ihre Kosten. Eine Brücke führt zur Seerosenarena mit verschiedenen Seerosenarten. Für...

  • Brandenburg
  • Rathenow
  • 18.07.15
  • 12
  • 19
Kultur
Die Lady Agnes darf besichtigt werden.
8 Bilder

BUGA Havelregion: Der älteste Flugplatz der Welt in Amt Rhinow/Stölln

Nicht weit von Havelberg liegt der kleine Doppelort Amt Rhinow/Stölln. Hier führte Otto Lilienthal seine Flugexperimente auf dem Gollenberg durch. Somit befindet sich der älteste Flugplatz der Welt in diesem Havelstädtchen. Im 5,3 ha großen Fliegerpark am Gollenberg ist eine besondere Attraktion die IL 62 "Lady Agnes". Im Ausstellungszentrum Sternenpark wird in einem kurzen Film die Geschichte und die dramatische Ankunft des Interflug-Flugzeugs in Stölln gezeigt. Lady Agnes darf natürlich...

  • Brandenburg
  • Gollenberg
  • 15.07.15
  • 12
  • 19
Kultur
Blick auf die Altstadtinsel mit der Kirche St. Laurentius
24 Bilder

BUGA Havelregion: Hansestadt Havelberg

Die BUGA 2015 findet vom 18.04. - 11.10.2015 gleich an fünf Standorten in der Havelregion statt: Hansestadt Havelberg, Amt Rhinow/Stölln, Rathenow, Premnitz und Brandenburg an der Havel. Jeder Ausstellungsort zeigt seine ganz besonderen Höhepunkte. Dem entsprechend lautet das Motto "Fünf sind eins. Deins." In der über 1000 Jahre alten Hansestadt Havelberg ist der Dom St. Marien Teil des Ausstellungsgeländes. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf Stadt und Fluss. Die Stadtinsel mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Havelberg
  • 13.07.15
  • 8
  • 24
Freizeit
Der Weg zum Weihnachtsdorf ist mit schön geschmückten Tannenbäumen und Lichterketten gesäumt.
16 Bilder

Weihnachtsstimmung im Schlossgarten Ritzebüttel

Der bezaubernde Schlossgarten Ritzebüttel in Cuxhaven ist in der Adventszeit besonders zu empfehlen. Rund um das Schloss ist ein Weihnachtsdorf aufgebaut und auf einer großen Parkfläche sind Kunstobjekte und Lichtinstallationen zu bewundern. Um 15.00 Uhr gehen die Lichter im Park und im stimmungsvollen Weihnachtsdorf an und die Hütten werden bis 21.00 Uhr geöffnet. Da das Schloss mit seinem Park direkt an der Fußgängerzone Nordersteinstraße liegt, genießen hier viele Menschen den...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.12.14
  • 11
  • 27
Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Freizeit
Blick auf Meyers Mühle
28 Bilder

Die Gärten der "MS Blühende Papenburg" - Landesgartenschau Papenburg 2014

Die Stadt Papenburg ist eng mit dem Schiffbau in der Meyer-Werft verbunden. Deshalb ist die Landesgartenschau hier selbstverständlich als eine Kreuzfahrt mit der "MS Blühende Papenburg" zu betrachten. Das "Schiff" fährt durch den Stadtpark, die Innenstadt am Hauptkanal entlang und durch die ehemaligen Industrieanlagen an der Alten Werft. In der Parklandschaft "MS Blühende Papenburg" sind zahlreiche Themengärten, Wasserlandschaften und Skulpturen zu sehen, die sich fast alle dem maritimen...

  • Niedersachsen
  • Papenburg
  • 15.07.14
  • 22
  • 21
Freizeit
Fröhliches Wiedersehen in der Zoogaststätte
32 Bilder

Das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen 2014 in Hannover

Vom 30.05. - 01.06.2014 fand das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen statt. Treffpunkt war zum zweiten Mal Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer hatten ein vielseitiges Programm vorbereitet, das allen gut gefallen hat. Am Freitagabend waren in Meyers Gasthof im Zoo die Tische für uns gedeckt. Es gab ein fröhliches Treffen mit vielen bereits bekannten, aber auch einigen neuen Myheimatmitgliedern. Clemens Wlokas von den Madsack-Zeitungen hielt eine launige Begrüßungsrede und bedankte sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 01.06.14
  • 45
  • 41
Kultur
Die Friederikenkapelle ist von malerischem Grün umgeben.
13 Bilder

Der Kurpark von Bad Rehburg und die "Duckomenta"

Mit Bad Rehburg verbindet man heute zunächst die große Klinikanlage, die schöne Landschaft und die Nähe zum Steinhuder Meer. Die Klinikgebäude sind recht geschickt in die Ensembles der Königlichen Kuranlage mit Museum, romantischem Café "Carpe Diem" und Friederikenkapelle eingebettet. Der "Rundweg Bad Rehburg" führt an Ruheplätzen, die den Angehörigen des Welfenhauses gewidmet sind, vorbei und ist mit seinen 3,5 km empfehlenswert. Das Hannoversche Königshaus hatte Bad Rehburg als Kurort in Mode...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.10.13
  • 9
Freizeit
Netti, Tina und Mandy mit Geschenken
23 Bilder

Kleines Myheimattreffen in Langenhagen und in Floers Garten

Schon eine Woche nach dem Bundesdeutschen Myheimattreffen in Naumburg gab es eine kleine Ausgabe davon bei uns im Norden. Der Anlass dazu war eine Einladung von Gaby und Toto Floer in ihr Gartenparadies in Hannover. Die Feier im Vereinshaus der Gartenkolonie war gleichzeitig ein Dankeschön an die Myheimatler, die dem Ehepaar Floer einmal in einer Notlage geholfen hatten. Gertraud und Gabi aus Bayern, Heidrun und Karin aus dem Ederseekreis und Tina und Mandy aus Bad Kösen (Burgenlandkreis)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.13
  • 38
Freizeit
Die Knospe der Lotosblume
21 Bilder

Exotische Pflanzen in der Blumenhalle der IGS-Hamburg 2013

Den Abschluss meines Rundgangs durch die Gartenwelten der Internationalen Gartenschau Hamburg bildete der Besuch der Blumenhalle mit ihren exotischen Pflanzen. Besonders beeindruckt haben mich die Lotosblumen und die Seerosen. Kornblumenblaue und purpurfarbene Seerosen erregten meine Aufmerksamkeit. Die Lotosblumen bezauberten mit ihren transparenten zarten Blüten. Hier geht es zum Rundgang durch die faszinierenden Gartenwelten: http://www.myheimat.de/hamburg/freizeit/internatio......

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.08.13
  • 4
Freizeit
In der Welt der Kontinente steht dieser riesige Felsen mit Kiefernbewuchs.
30 Bilder

Die faszinierenden Gartenwelten der igs-Hamburg (2.Teil)

Im 1. Teil meines Beitrags über die Internationale Gartenschau Hamburg 2013 (http://www.myheimat.de/hamburg/freizeit/internatio...) zeigte ich Fotos aus der Welt der Häfen und den Wasserwelten. Nun führt mein Spaziergang weiter durch die faszinierenden Welten der Kulturen und der Kontinente, durch die Naturwelten, die lebendigen Kulturlandschaften und noch einmal durch die Hafenwelten. Hier befinden sich auch zwei Blumenhallen mit exotischen Pflanzen:...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 07.08.13
  • 10
Freizeit
Der Eingang zu den Hafenwelten
31 Bilder

Internationale Gartenschau Hamburg 2013: Ein Spaziergang durch faszinierende Gartenwelten (1.Teil)

"In 80 Gärten um die Welt" lautet das Motto der Internationalen Gartenschau Hamburg 2013. Bemerkenswert ist die immense Vielfalt der Ideen und Farben, die auf dieser Gartenschau präsentiert wird. 80 individuell gestaltete Gärten verteilen sich auf die Welten der Häfen, des Wassers, der Religionen, der Kulturen, der Kontinente, der Natur und der Bewegung. Das Ausstellungsgelände befindet sich beidseits der Wilhelmsburger Reichsstraße (B4/75). Eine architektonisch interessante Brückenkonstruktion...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.08.13
  • 16
Kultur
Die beiden Manga-Frauen passen gut in die Umgebung.
19 Bilder

Impressionen vom Deutsch-Japanischen Sommerfest im Stadtpark Hannover

Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannover Chado-Kai e.V. zur Förderung der Städtepartnerschaft Hannover-Hiroshima feierte ihr Sommerfest am 14. Juli 2013. Der Stadtpark Hannover bot den richtigen Rahmen für diese vielseitige Veranstaltung. Die zahlreichen Darbietungen kamen in diesem farbenfrohen Ambiente wunderbar zur Geltung. Bunte Lichtblicke waren neben den prächtigen Blumenbeeten die flanierenden jungen Frauen, die sich wie Mangafiguren verkleidet hatten. Mangas sind japanische...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 14.07.13
  • 17
Natur
Im Herzen des Gartens befindet sich dieser fantastische Schmetterling. Er wird stets der Jahreszeit entsprechend  bepflanzt.
15 Bilder

Die Offene Pforte 2013: Der Topiari-Garten von Yaowanute und Reinhard Knüppel aus Langenhagen

Viele in Hannover und der Region lebende Menschen haben sich ihren ganz persönlichen Gartentraum verwirklicht und sind bereit, anderen Menschen ihre privaten Paradiese im Rahmen der Aktion "Die Offene Pforte, Gärten in und um Hannover" zu zeigen und Anregungen für die eigene Gartengestaltung zu geben. In diesem Jahr haben 168 Gartenbesitzer an dieser Aktion teilgenommen und ihre Pforte für Liebhaber schöner und außergewöhnlicher Gärten geöffnet. Hierzu gehört eindeutig der Topiari-Garten von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.05.13
  • 21
Freizeit
Tatzi Tatz begrüßt einen kleinen Besucher.
48 Bilder

Mit myheimat im Zoo Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Am ersten warmen Tag in diesem Jahr trafen sich zahlreiche Myheimatler im Erlebniszoo Hannover. Begrüßt wurden wir von Tatzi Tatz, dem Zoo-Maskottchen. Für alle stand natürlich das Fotografieren im Vordergrund und so ging man in Kleingruppen auf die Pirsch. Das anschließende Treffen auf der Sonnenterrasse war ein schöner Abschluss des rundum gelungenen Wochenendes. Erst am späten Nachmittag fuhren die letzten Myheimatler nach Hause. Hier geht es zu meinem Bericht über das Treffen an den anderen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.04.13
  • 13
Freizeit
Eine fröhliche myheimat-Runde
30 Bilder

Mit myheimat im Neuen Rathaus Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Myheimat wurde 5 Jahre alt. Deshalb fand vom 12. bis 14. April ein regionales myheimat-Treffen in Hannover statt, das Gertraude König organisiert hatte. Viele bekannte, aber auch neue Teilnehmer trafen am Freitagabend im chinesischen Restaurant ein. Aus dem Waldecker Land und vom schönen Ammersee waren Heinfried Küthe und das Ehepaar Schriemer angereist. Am Samstagmorgen hieß es früh aufstehen und sich vor dem Neuen Rathaus einfinden. Ein Erlebnis war die Fahrt mit dem Schrägaufzug hoch hinaus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.04.13
  • 18
Poesie
Der Silbersee in Langenhagen
34 Bilder

Meine persönlichen Höhepunkte im trübsten und dunkelsten Winter 2013 seit 42 Jahren

Über diesen Winter mit den seltenen Sonnenstunden wird man wohl noch lange sprechen. Der meteorologische Frühling hat seit ein paar Minuten begonnen und so ziehe ich nun mein persönliches Resumee über diesen Winter. Zugegeben: Die Sonne wurde zu einer fremdartigen Erscheinung, man wusste schon gar nicht mehr wie man das Wort SONNE zu schreiben hatte und arrangierte sich mit nasskalten Sprühregentagen, Nebel, Schnee oder eisigem Ostwind. Aber immer wieder wenn ich draußen war, war ich trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.13
  • 10
Sport
Das Gehen und Meditieren durch Park und Wald macht einfach gute Laune.
19 Bilder

Die MGH-Gruppe "(Nordic) Walking mit Meditation" startet bei jedem Wetter

Seit Herbst 2009 bietet eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Mehrgenerationenhauses Langenhagen (MGH), Nordic Walking mit Meditation an. Inzwischen bringen aber die wenigsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Nordic-Walking-Stöcke mit, sondern konzentrieren sich auf ein schnelles Gehen (Walking) und ihre Atmung. Nach der Begrüßung vor dem MGH und einer kurzen Aufwärmphase geht es schon mit geschmeidigen schnellen Schritten vorwärts am Schulzentrum und der AWO-Begegnungsstätte vorbei in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.