Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gärten und Parks

Beiträge zum Thema Gärten und Parks

Natur
Eiszeit in Nebra am 4.12.2016 !
24 Bilder

Eiszeit in Nebra am 4.12.2016 !

Eiszeit in Nebra am 4.12.2016 !  Bei herrlichen Sonnenschein ein paar einmalige Bilder eingefangen - Ich hoffe sie eingefallen Euch !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.12.16
  • 14
  • 24
Natur
26 Bilder

Herbst im Wörlitzer Park

Wörlitz am 08.11.2016 Roland und ich verabredeten uns im Wörlitzer Park, um Herbstmotive zu fotografieren. Das Wetter dafür bot sich an. Die Sonne schien einige Zeit und somit hatten wir gute Voraussetzungen zum fotografieren.

  • Sachsen-Anhalt
  • Brandhorst
  • 11.11.16
  • 10
  • 12
Poesie
Herzlich Willkommen zum Kinder- und Jugendhilfe e.V. Querfurt im Herrmanseck 2016 !
19 Bilder

Es hat sich in der Region herumgesprochen, dass der Kinder- und Jugendhilfe e.V. Querfurt jährlich ein großes Kinderfest in den verschiedenen Verwaltungsgemeinschaften ausrichtet.

Es hat sich in der Region herumgesprochen, dass der Kinder- und Jugendhilfe e.V. Querfurt jährlich ein großes Kinderfest in den verschiedenen Verwaltungsgemeinschaften ausrichtet. http://www.wochenspiegel-web.de/wisl_s-cms/_wochen... Der Kinder- und Jugendhilfe Querfurt e.V. feierte im Februar dieses Jahres sein 15-jähriges Bestehen. Die Arbeit des Vereins wird finanziert mit Mitgliedsbeiträgen, Spendengeldern sowie Fördergeldern vom Jugendamt. Für die 22 Gründungsmitglieder stehen die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 01.09.16
  • 2
  • 8
Poesie
Bildhauer und Grafiker Max Klinger in Großjena !
87 Bilder

Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena !

Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!" (Max Klinger) Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena, einem kleinen Naherholungsgebiet am Zusammenfluss von Saale und Unstrut, begrüßt Euch mit Kultur, Genuss und Erholung ! Geboren wurde Max Klinger am 18. Februar 1857 in Leipzig. Ab dem Jahr 1874 studierte Max Klinger an der Kunstschule in Karlsruhe und in Berlin an der Akademie der Künste. Im Jahre 1898 lernt er die in Leipzig wohnende Schriftstellerin Elsa Asenijeff (1868-1941)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.16
  • 6
  • 16
Poesie
„Bobby“ Fischer - Schachweltmeister gegen MW / August 2016 !
3 Bilder

„Bobby“ Fischer - Schachweltmeister gegen MW !

https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_Fischer Robert James „Bobby“ Fischer (* 9. März 1943 in Chicago, Illinois; † 17. Januar 2008 in Reykjavík, Island) war ein US-amerikanischer Schachspieler. Er war von 1972 bis 1975 der 11. Schachweltmeister. Als 16-Jähriger nahm er am Kandidatenturnier teil, dessen Sieger den Weltmeister herausfordern durfte. Den Titel gewann er 1972 in einem als Match des Jahrhunderts bezeichneten Wettkampf gegen Boris Spasski. Danach zog sich Fischer vom Turnierschach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.08.16
  • 1
  • 3
Freizeit
26 Bilder

Offener Garten in Aschersleben

Aschersleben am 20.08.2016 Zum "Tag des offenen Garten" in Aschersleben haben Manfred und ich unseren Bürgerreporter- Freund Ralf Springer besucht. Hiermit möchte ich mich bei Ralf und seiner Frau für die Gastfreundschaft bedanken. Bei Kaffee und Kuchen hatten wir einen schönen Nachmittag. Auch den Garten seiner Nachbarn konnten wir besichtigen. Sehr schöne Gärten mit prachtvollen Blütenpflanzen konnten wir sehen. Viel Arbeit und Freude am Gestalten steckt in diesen Gärten. .

  • Sachsen-Anhalt
  • Giersleben
  • 22.08.16
  • 8
  • 5
Natur
20. August - Tomate ist nicht gleich Tomate ... und Tag der offenen Gärten in Seeland und Aschersleben ! (Bild von Lothar,danke) !
25 Bilder

Tomate ist nicht gleich Tomate ... und Tag der offenen Gärten in Seeland und Aschersleben !

Am 20. August waren wir,Lothar,Udo und ich in Aschersleben zu Gast - zuerst beim 7. Tomatentag,dann haben wir beim "Tag der offenen Gärten" bei Fam. Springer und in Nachbars Garten bei Fam.Hauk vorbei geschaut. Wir danken allen für die schönen Stunden und die freundliche Bewirtung bei den beiden Familien ! Tomate ist nicht gleich Tomate – niemand weiß das so gut wie Gisela Ewe. Die Ascherslebenerin, die 2006 die Diagnose MS erhielt, baut seit einigen Jahren Tomaten aus aller Welt an, darunter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.08.16
  • 3
  • 9
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !
37 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird und das Museum gegründet. Personenkraftwagen Vom Trabant bis zu anderen Ostlegenden zeigen wir auch die unterschiedliche Entwicklung beider deutscher Staaten in der Fahrzeugentwicklung ! Die Motorräder Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zum Motorrad mit Trabantmotor führt uns diese Ausstellung in die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Merseburg
  • 19.07.16
  • 4
  • 16
Natur
Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen mit MZ Reporter Ralf Böhme am 6.7.2016 !
19 Bilder

Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen und begutachtet mit MZ Reporter Ralf Böhme !

Stieleiche (Quercus robur) am Unstrutufer zwischen Wennungen und Tröbsdorf im (Burgenlandkreis). .... neu vermessen am 6.7.2016 und den Eichenprozessionsspinnern auf der Spur aber die Sorge war unbegründet,dieser Baum ist noch nicht befallen ! Danke MZ Reporter Ralf Böhme für den interessanten Artikel über diese Gefahr in Sachsen-Anhalt. Hier nun einige Bilder von der Entstehungsgeschichte dieser Reportage und auch ein Dankeschön an Christine Rühlmann für Ihre interessanten Geschichten über Ihr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 15.07.16
  • 12
  • 23
Kultur
44 Bilder

Das Jagdschloss bzw. Jagdvilla Iserhatsche

Niedersachsen / Bispingen am 10.07.2016 In der Gemeinde Bispingen / Niedersachsen befindet sich der Landschaftspark Iserhatsche. Der Park ist ca. 23 ha groß. Der Name Iserhatsche kommt aus dem alten Plattdeutsch und bedeutet so viel wie "Eisenherzchen". Die Jagdvilla war das erste Fertighaus in der Lüneburger Heide und wurde 1913 fertig gestellt. Nach dem Tod des Besitzers Ernst Nölle ging das Haus durch einige Hände. 1986 übernahm Uwe Schulz-Eschbach das Anwesen und begann 1989 mit dem Umbau...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 11.07.16
  • 8
  • 6
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg !
Video 28 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (1) - Flugzeuge in der Außenanlage !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. Auch während der Zeit davor war Merseburg eng mit der Fliegerei verbunden. Da es in Köln, Butzweiler Hof, nicht mehr weiter ging (dort existierte damals ein Luftfahrtmuseum in einer Bundeswehr-Liegenschaft, die aber verkauft wurde), entschloss sich Herr Schönau, auch andere geeignete Objekte in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 09.07.16
  • 12
  • 14
Natur
Ziernessel - Buntnesselsammlung meiner Tochter,aber eine gehört nicht dazu - welche bitte ?
7 Bilder

Ziernessel - Buntnessel,aber eine gehört nicht dazu - welche bitte ?

Ziernessel - aber eine gehört nicht dazu - welche bitte ? Die Buntnessel stammt aus tropischen Gegenden und wird gern als Ziernessel oder Flammennessel bezeichnet. Die Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler. Sie ist mehrjährig und bildet samtartige, weiche, manchmal auch leicht gewellte Blätter, die sich in Form und Farbe unterscheiden können. Die Farbvielfalt reicht von Grün, Orange, Braun und Rot oder können ineinander verlaufen. Einige Exemplare besitzen sogar drei- oder noch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 07.07.16
  • 7
  • 13
Freizeit
Oma Opa Tag im Kinderland Weißenschirmbach am 1.7.2016 !
22 Bilder

Oma Opa Tag im Kinderland !

Oma Opa Tag im Kinderland Weißenschirmbach am 1.7.2016 ! es war wieder mal eine rießen Spaß unseren Kleinen bei den Vorführungen zu beobachte und ab zu lichten,ein Dankeschön an ALLE die das organisiert haben ! Ich habe leider Eure Seite erst heute entdeckt,Ich könnte noch viele Bilder beisteuern,bei Interesse bitte melden - Danke ! http://www.kinderland-ziegelroda.de/41431/42946.ht... Die Kindertagesstätte in Ziegelroda hat als Träger die Kinderland Forst Hermannseck gGmbH. Dazu gehören noch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 02.07.16
  • 4
  • 12
Poesie
Von der Reichssegelflugschule zum Luftsportzentrum !
8 Bilder

Zwei Panoramabilder vom "Fliegerhorst Laucha" mit herrlichen Wolken !

Zwei Panoramabilder vom "Fliegerhorst Laucha" mit herrlichen Wolken in der Abendsonne am 23.6.2016 ! Von der Reichssegelflugschule zum Luftsportzentrum ! Seit den zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts ist Laucha, mit einigen Unterbrechungen, eines der Zentren der Sportfliegerei in Deutschland. Wechselvoll ist die Geschichte von den Anfängen über die Reichssegelflugschule, über die Zeit der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) in der DDR bis hin zum Aufbau eines internationalen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.06.16
  • 7
  • 19
Freizeit
24 Bilder

Schlosspark Oranienbaum

Oranienbaum am 10.06.2016 Hier möchte ich ein paar Impressionen aus dem Schlosspark Oranienbaum zeigen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 11.06.16
  • 2
  • 6
Freizeit
Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! (5.5.2016)
43 Bilder

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland !

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! Bei meiner Vatertagswanderung mit "Happy"durch die Altenburg konnte Ich eine Gruppe junger Leute aus Leipzig beobachten die sich das "frei klettern" als Hoppy gemacht haben. Ins Gespräch gekommen zeigten sie mir ein Buch und Ich staunte nicht schlecht,da ist doch wirklich jeder Felsen von der Altenburg beschrieben wie man ihn erklettern kann. Wie wir das als Kinder schon öfters...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.05.16
  • 5
  • 14
Freizeit
Am 5. Mai 2016 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
46 Bilder

Am 6. Mai 2016 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr bis zum 29.Mai geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert....

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 20.04.16
  • 2
  • 16
Freizeit
34 Bilder

Schloss und Schlosspark Wiesenburg

Wiesenburg / Schloss und Schlosspark am 11.04.2016 Heute fuhr ich mit dem Auto nach Wiesenburg. Eigentlich wollte ich Magnolien fotografieren, aber da war ich zu zeitig vor Ort. Wo sie bei uns schon fast am verblühen sind, fangen sie dort erst an. Machte aber nichts, denn der Park ist auch so sehr sehenswert. Große Flächen mit Narzissen gibt es zu bestaunen und auch die Sumpfdotterblume ist hier zu sehen. Vor dem Schloss befinden sich sehr gewpflegte Blumenrabatten. Auf dem kleinem Parksee...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 11.04.16
  • 7
  • 9
Freizeit
33 Bilder

Schlosspark Oranienbaum

Gartenreich Dessau-Wörlitz / Schlosspark Oranienbaum am 09.03.2016 Der heutige Tag glänzte wieder einmal mit bestem Wetter zum fotografieren. Der Weg führte mich nach Oranienbaum. Das Schloss habe ich dieses Mal nicht fotografiert, da umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgefährt werden. Ich begab mich in den Schlosspark und zwar in den englich-chinesischen Garten. Einst war es ein barocker Garten, der aber in den Jahren 1793 bis 1797 zu einem engliscg-chinesischen Garten umgestaltet wurde....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 10.03.16
  • 3
  • 4
Natur
19 Bilder

Frühlingserwachen im Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau-Wörlitz / Wörlitzer Park am 05.03.2016 Langsam aber sicher stellt sich der Frühling ein. Ich wollte im Wörlitzer Park nach den Krokuusen sehen. Auf großen Wiesenflächen blühen unzählig viel Krokusse. Durch die niedrigen Temperaturen und der wenigen Sonne blühen sie leider noch nicht in ihrer vollen Pracht aber der Rundgang durch den Park hat sich wie jedes Mal gelohnt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 06.03.16
  • 4
  • 7
Natur
11 Bilder

Schwäne im Flug

Gartenreich Dessau-Wörlitz / Wörlitz am 05.03.2016 Das habe ich heute im Wörlitzer Park beobachten können.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 05.03.16
  • 5
  • 9
Freizeit
30 Bilder

Auf Spurensuche nach dem Frühling

Wolfen, Fuhneaue am 19.02.2016 Bei wunderbaren Wetter ging ich wieder in unser kleines Naherholungsgebiet Fuhneaue. Ich wollte sehen ob der Frühling seine ersten Boden schickt. Einige Spuren habe ich gefunden, aber der Winter habe ich festgestellt ist auch noch hartneckig. Viel Spaß beim Bilder ansehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 20.02.16
  • 3
  • 7
Freizeit
Das Schlangenhaus
46 Bilder

Ein Rundgang durch den Park

Gartenreich Dessau-Wörlitz, Park Luisium am 19.02.2016 Der Park Luisium befindet sich am östlichen Stadtrand von Dessau im Ortsteil Waldersee und gehört zum Welterbe der UNESCO. Der Park ist nicht sehr groß und daher übersichtlich. Man findet hier Ruhe und Erholung. Mehrere kleine Bauwerke und Plastiken ziehren den Park.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 20.02.16
  • 6
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.