Gänse

Beiträge zum Thema Gänse

Natur
???
2 Bilder

Wer bin ich?

Wer kennt diese Art? Sicher könnt Ihr mir weiterhelfen! Würde mich über Aufklärung freuen.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.06.15
  • 7
  • 12
Natur
Auf geht es: Graugans wir kommen
13 Bilder

Graugans am Annateich

Spaziergänge im Freien der Donnerstagsrunde beginnen mit einem Spaziergang um den Anna Teich in Hannover Kleefeld. Besonders schön das die Bockwindmühle, die 2008 wegen Baufälligkeit abgebaut wurde, seit 2012 dort wieder aufgebaut ist. Irgendwie wirkte diese Fläche ohne die Mühle leer. Da sich das Grün an Bäumen und Sträuchern noch so gut wie gar nicht zeigt, sicher eine gute Sichtweise auf die Graugänse. Glaubte ich zumindest. Bei meinem ersten Besuch tummelten sich hier bestimmt 30 Graugänse,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.03.15
  • 8
  • 7
Natur
9 Bilder

Schwäne, Kraniche und Gänse

Riesige Schwärme von Zugvögeln machten Rast im Mecklenburger Land. Auf den großen weiten Wiesen und Ackerflächen suchten die Vögel nach Nahrung oder ruhten sich aus. Es war schönen, diese großen Vögel zu beobachten. Bitte Lupe benutzen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.03.15
  • 6
  • 21
Natur
Stockentenerpel und eine unbekannte Schöne mit schwarz-weiß gesprenkelter Brust
11 Bilder

Ungewöhnliche Enten im Vahrenheider Wittenbergpark (Hannover)

Diese besonderen Enten und das Gänsepärchen sind mir in Hannover-Vahrenheide im Wittenbergpark begegnet. Sie schwammen zusammen mit Stockenten auf dem schön angelegten See. Da sie in meinem Vogelbestimmungsbuch nicht vorkommen, hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, worum es sich bei diesen hübschen Enten handelt. Vielleicht haben sich auch einfach verschiedene Entenarten vermischt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 05.01.15
  • 11
  • 22
Natur
DICHT BEI DER MUTTER! KITZ UND RICKE. Wir erkennen auf dieser Aufnahme bei der Ricke gut die nach dem Setzen eine Zeit lang deutlich eingefallenen Flanken.
44 Bilder

DER NACHWUCHS PRÄSENTIERT SICH ALLERORTS - SELTENE GÄSTE AM WÜRMSEE - ZWILLINGE, VIERLINGE und mehr... Entdeckungen eines Abends! EIN NEUER AUSZUG AUS DEM BURGWEDELER NATURTAGEBUCH!

Trotz bedrohlicher Regenwolken und dem Rat einer Nachbarin lieber nicht zu fahren, startete ich die allabendliche Radtour bei einem, nach wundervollem abendlichen Sonnenschein, einsetzenden kräftigen Regenschauer. Ich wurde mit wunderschönen NATUREINDRÜCKEN belohnt... Auf dem Weg lugte eine Ricke durch eine Waldschneise. Mit einem Blick aus dem Augenwinkel wird dieser Ort immer - im Vorbeiradeln - beobachtet. Dort wurde schon häufiger, im satten grün einer üppig wachsenden Wiese, Rehwild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.13
  • 20
  • 1
Natur
8 Bilder

...hier kommt der Weihnachtsbraten an die Haustür....

haben wir gewitzelt, als wir diese Menge Gänse sahen. Sie gehen morgens und abends hier von Nachbar zu Nachbar spazieren und finden immer irgend etwas in den Vorgärten zu futtern. Sie haben keine Angst vor Katzen und Hunden und gehen stolz an ihnen vorbei. Mit einer beachtlichen Gemütlichkeit gehen sie über die Straße, jeder Autofahrer hält an und gibt ihnen den Vortritt. Erstaunlich, wie hier die Tiere und Menschen im Einklang leben und das in einem Randgebiet einer Millionenstadt.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 07.12.12
  • 17
Natur
12 Bilder

Jede Menge Weihnachtsbraten

Wenn diese Gänse nicht schon als Martinsganz in dem Bräter gelandet sind, dann werden sie mit Sicherheit zu Weihnachten dahin kommen. Für viele, für die traditionell zu diesem Fest ein Gänsebraten gehört, werden diese Gänse auf dem Anwesen der Schmelz-Mühle gezüchtet. Sie sind garantiert nicht gemäßtet und haben Platz genug, um sich zu ernähren. Als ich im Spätsommer dort war und diese Aufnahmen gemacht habe, haben sie mir schon Leid getan, dass sie keine lange Lebensewartung haben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 8
Natur
Vor dem Weiterflug ruhen sie sich noch einmal aus.
10 Bilder

Insel Neuwerk Ende Oktober 2012: Gänse über Gänse!

Unzählige Gänse bevölkerten die Insel Neuwerk und boten ein faszinierendes Schauspiel. Hier sind meine anderen Berichte über die Insel: http://www.myheimat.de/neuwerk/freizeit/die-indisc... http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/mahia-au... http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/farbenpr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.12
  • 14
Natur
Mein erstes gelungenes Libellenfoto
9 Bilder

Bunte Wiesen am Altmühlsee

Der Weg zum Myheimattreffen in Augsburg führte über Bamberg und die Fränkische Schweiz nun ins Altmühltal. Am Beginn des Tales lädt in der Nähe von Gunzenhausen der Altmühlsee zum Verweilen ein. Der schön gestaltete Rundweg führt an weitläufigen Wiesenflächen vorbei. Mein ganzer Stolz ist das Libellenfoto. So scharf hatte ich bis jetzt noch nie eine fotografieren können.

  • Bayern
  • Gunzenhausen
  • 16.06.12
  • 8
Natur
11 Bilder

Nachwuchs bei den Nilgänsen

Auch bei den Nilgänsen am Borbecker Teich gab es Nachwuchs. Bei meinem Besuch war nach einer kleinen Runde auf dem See die Suche nach Futter in seichtem Wasser angesagt. Da konnten selbst die kleinen Küken stehen. Als Motive sind nun "Matsch"-Bilder entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.04.11
  • 14
Freizeit
12 Bilder

Was gibts da zu schnattern?

Das Wetter lud nicht dazu ein,um in die Feldmark zu laufen,und so besuchte ich das Federvieh auf dem Weg zum Briefkasten,leise schnatternd kamen sie an,und ohne Scheu liessen sie sich ablichten. Ein netter bunter Haufen,der einen Garten ganz für sich hat,Licht,Luft und Sonne geniesst und die Passanten erfreut!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.02.11
  • 16
Natur
12 Bilder

Vorfreude

Auch wenn die Tage inzwischen wieder länger werden, bis zum Frühling und dem "Erwachen der Natur" wird es sicher noch einige Wochen dauern. Zum Glück gibt es zur Überbrückung ein Bilderarchiv, aus dem ich heute eine kleine Sammlung vom "Nachwuchs im Schloß Borbeck" zugesammen gestellt habe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.01.11
  • 6
Kultur

Die Bürger von Kirchhain nennt man die " Wassergänse" warum nennt man sie so ?

Vor vielen vielen Jahren als die Gänse im Ohmtal noch von einer Gänseliesel gehütet wurden, erzählten sich die älteren Bürger aus den umliegenden Orten von Kirchhain, dass die Gänse von hoch oben von der Amöneburg zur Gänseliesel in das Ohmtal geflogen sind um dort die anderen Gänse aus den umliegenden Dörfern zu treffen. Den Gänsen und den Kirchhainer Bürger hat dieses Treffen vor den Toren von Kirchhain immer gut gefallen, daher nannte man die Kirchhainer Bürger plötzlich die Wassergänse....

  • Hessen
  • Wetter
  • 08.11.10
  • 6
Freizeit
Blick auf das Schloss von der Straße aus
11 Bilder

Schloß Borbeck in Essen ( Kulturhauptstadt 2010 )

Das Ruhrgebiet ist natürlich nicht nur im Jahr als Kulturhauptstadt immer eine Reise wert. Hier ein paar Impressionen vom Schloß Borbeck. Das schmiedeeiserne Schlosstor steht unter Denkmalschutz. Leider war bei meinem Ausflug eine Baustelle dort. Der Park - es soll sich dabei um den wohl ältesten in Essen handeln - ist ein Spaziergang wert. An den zwei Teichanlagen ist ein kleiner Zwischenstopp zu empfehlen; insbesondere dann, wenn die Enten, Gänse oder Schwäne stolz ihren Nachwuchs...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.10
  • 15
Natur
27 Bilder

SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT?

Bei meinem Spaziergang an der Ohm in Homberg konnte ich ein Gänsepaar lange beobachten und fotografieren. Auf Grund ihres Verhaltens entstand in meinen Gedanken eine kleine Geschichte. Bekanntlich ist sich ein Gänsepaar ein Leben lang treu und dieses Verhalten war bei meinem Gänsepaar ganz deutlich zu sehen. Ich habe ihnen, noch während ich sie beobachtet habe, Namen gegeben und habe ihn Gustav und sie Luise getauft. Gustav und Luise haben zuerst zusammen in einer Pfütze gebadet, sie haben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.