Funk

Beiträge zum Thema Funk

Kultur
An solch einem Mischpult hat der Dermatologe Dr. Alexander Hölzle schon als "Rundfunkjournalist" gearbeitet. Dieses Mischpult im Wertinger Radio- und Telefonmuseum war eines der ersten beim Sender von Radio-Fantasy in Augsburg. Bild: Otto Killensberger | Foto: Dr. Alexander Hölzle
6 Bilder

Die (frechen) Tricks der Radiomacher
Gemeiner Blick hinter die Fassade

Dr. Alexander Hölzle, der selber schon am Mischpult bei einem Radiosender seine "Sprüchlein" durch den Äther schickte plaudert am 21. April 2024 um 15 Uhr aus seinen Radio-Sprecher-Erfahrungen. Wieder einmal ein interessanter Vortrag mit Bild und Hörbeispielen im Radio- und Telefonmuseum in Wertingen, Feré-Straße 1 . Wie arbeiten die Radiomacher, um sich von der Konkurrenz abzuheben? Und wie wird hinter den Kulissen getrickst? Ein gemeiner Streifzug durch die Radiolandschaft mit wehmütigen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.03.24
  • 1
Freizeit
Hier steht Fabian Frommelt vor einem der wertvollen Geräte des radio- und Telefonmuseums Wertingen, dem Ingelen Geographik Baujahr 1939. Auch diesen hat Fabian Frommelt überprüft und repariert, dazu sind natürlich eine Fachausbildung vorgeschrieben und Fachkentnisse sowie handwerkliches Geschick von sehr großer Bedeutung.   | Foto: Otto Killensberger
6 Bilder

Auftakt der Vorträge im Radio- und Telefonmuseum
Die Radioreparatur

Wer kann schon einen alten Röhrenradio noch reparieren. Worauf muss man auch dabei achten. Welche Röhren, Kondesatoren, Widerstände, Schaltknöpfe, ja sogar Lautsprecherstoffe sollten dem Original entsprechen. Wie schwierig ist es ein Skalenseil zu ersetzen oder den Fehler zu finden, warum der Radio brummt. Das alles erklärt und zeigt Fabian Frommelt, der Leiter des Radio- und Telefonmuseums Wertingen in der Fére-Straße 1, im Radio-Telefonmuseum Wertingen in seinem Vortrag am 21. Januar um 15...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.01.24
  • 2
Freizeit
Die Sieger präsentieren ihre tollen Radios.

Hannover: Die Ritterburg ist das schönste Radio – Energiegeschichten begeistern Kinder der Region

Welches ist das schönste Radio? Beim Abschlussfest der Radio-Bastelaktion im Museum für Energiegeschichte (-n) waren sich alle einig: Das Radio in der Ritterburg ist das tollste. Stolz nahm Christopher Bolle (9) aus Hannover die Urkunde und den Applaus der über 70 Bastel-Kinder, Eltern, Geschwister und Freunde entgegen. Alle hatten ganz demokratisch mit abgestimmt. Zwei zweite Plätze gingen ebenfalls nach Hannover: Fiona Schmidt (9) hatte ein Blumenradio und Julian Seth (12) ein Kraftwerksradio...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 02.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.