Funk

Beiträge zum Thema Funk

Kultur

Weltamateurfunktag

Am Mittwoch, 18.04.2012, ist Weltamateurfunktag. Bei der Gründung der International Amateurradio Union (IARU) wurde der Weltamateurfunktag am 18.04.1925 ins Leben gerufen. Seitdem ist der 18. April jedes Jahr den Amateurfunkern gewidmet. Mittlerweile gehören der IARU 150 Verbände weltweit an, die wohl alle diesen Tag begehen werden. Am 18.04.2012 wird auch der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. aktiv funken und Öffentlichkeitsarbeit leisten. Funkamateure sind Menschen, die aktiv im...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.03.17
  • 1
Kultur

Weltamateurfunktag 2017

Bei der Gründung der International Amateurradio Union (IARU) wurde der Weltamateurfunktag am 18.04.1925 ins Leben gerufen. Dieses Jahr am Dienstag den 18. April 2017 ist der Weltamateurfunktag und wird den Funkamateuren gewidmet. Als Funkamateur bezeichnet man eine Person, die sich mit dem Gebiet des Amateurfunks befasst. Zum Senden auf dafür freigegeben Frequenzen ist in den meisten Ländern eine Prüfungsbescheinigung, z. B. ein Amateurfunkzeugnis oder eine Lizenz erforderlich. Der Besitz der...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 29.03.12
Freizeit
Hochspannungsdrehkondensator. Foto: Reginher
12 Bilder

Hannover: 29. Interradio Hannover – ein paar Impressionen

Die 29. Interradio Hannover, Norddeutschlands Messe für Funkamateure und weitere Computer- und Funkfreunde, ist nun Geschichte. Sie hat jedoch bleibende Eindrücke hinterlassen. Einige davon erscheinen als Fotos. Mehr über Funk international auf der Seite http://hamradionation.com (Type „DH4AAD") +++

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 08.11.10
Freizeit
Die Sieger präsentieren ihre tollen Radios.

Hannover: Die Ritterburg ist das schönste Radio – Energiegeschichten begeistern Kinder der Region

Welches ist das schönste Radio? Beim Abschlussfest der Radio-Bastelaktion im Museum für Energiegeschichte (-n) waren sich alle einig: Das Radio in der Ritterburg ist das tollste. Stolz nahm Christopher Bolle (9) aus Hannover die Urkunde und den Applaus der über 70 Bastel-Kinder, Eltern, Geschwister und Freunde entgegen. Alle hatten ganz demokratisch mit abgestimmt. Zwei zweite Plätze gingen ebenfalls nach Hannover: Fiona Schmidt (9) hatte ein Blumenradio und Julian Seth (12) ein Kraftwerksradio...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 02.09.10
Freizeit
A.Bergmiller (li),  H. Klamper (mi) K. Langhans (re.)
2 Bilder

Krumbacher Funker im Gebirge unterwegs

Nach einer längeren unbeständigen Wetterlage prophezeite der Wetterbericht schönes Wetter für das Wochenende 8./9. August. Diese Gelegenheit nutzten die Amateurfunker Karl Langhans, Andreas Bergmiller und Heinz Klamper des Ortsverbandes Krumbach (T05) um am Bayerischen Sommerbergtag 2010 auf dem 2m und 70 cm Amateurfunkband teilzunehmen. Der Bayerische Bergtag (BBT) ist ein Wettbewerb tragbarer netzunabhängiger Funkstationen, der seit mehr als 50 Jahren regelmäßig an einem Wochenende im August...

  • Bayern
  • Fischach
  • 31.08.10
Freizeit
14 Bilder

Ausstellung 50 Jahre Deutscher-Amateur-Radio-Club Ortsverband Krumbach

Vom 05.10. bis 23.10. fand in der Schalterhalle der Kreissparkasse Günzburg-Krumbach in Krumbach eine Ausstellung zu "50 Jahre Deutscher-Amateur-Radio-Club Ortsverband Krumbach" statt. Hier zeigen wir Ihnen einige Bilder. Nähere Informationen erhalten Sie zu diesem schönen Amateurfunk-Hobby unter DL1TS@darc.de MfG Thomas Schubaur

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.11.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.