Fukushima

Beiträge zum Thema Fukushima

Poesie
Der Tsunami drückt das Wasser in ein Hafenbecken
Video

Remember about ...

... es war , als hätte Gott für 15 Minuten seine Augen geschlossen und Satan war unter uns . F.Toka / Japan Gedenken wir in diesen Tagen an die endlosen Opfer und Jene die nie gefunden sind . Missing - was bedeutet das für die , die noch leben ? Eine Prüfung ? Eine Rache wegen einer schlechten Tat ? Sehnsucht im Herzen , welche verloren sind . Verstehen wir die Natur bis zum Mond , dahinter wird es schwer. Unbegreiflich und prosozial . Stellen wir uns diese eine Frage von der Moral , die es...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 14.03.14
Lokalpolitik
Rio de Janeiro , Brasilien . Die Monsterwelle im  Maßstab zu den Hochhäusern - es ist all gegenwärtig ? Montage , Beoland
Video

2. Tsunami - Gedenktag

Heute vor 2 Jahren veränderte ein Seebeben die Welt in und um Japan . Die Schockwelle war im Universum zu spüren , die Tsunamiwelle ging mehrere Male um die Erde. Die Erdstöße waren so gewaltig - sie verschoben die Erdachsen . Heute sind leider immer noch 300.000 Menschen obdachlos , haben keine Wohnung . Tausende sind vermisst , weggespühlt mit dem Wasser . Geisterschiffe schwimmen noch Heute auf den Weltmeeren genauso wie Treibgut aller Art . Unserer Respekt gilt heute diesen Menschen in...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 11.03.13
Poesie

Fürbittgebet nach dem großen Erdbeben in Tohuko

Beten Sie mit uns. Lasst uns gemeinsam beten für alle Menschen, die von diesen schrecklichen Ereignissen getroffen sind: Wir sprechen gemeinsam: Herr, tröste du sie Wir bitten für alle, die ihre Angehörigen verloren haben. Herr, tröste du sie Für alle, die ihre Angehörigen suchen Herr, tröste du sie Für alle, die Kälte und Unbequemlichkeit ertragen müssen Herr, tröste du sie Für alle, die vor dem Nichts stehen Herr, tröste du sie Für alle, die die Körper der Verstorbenen bergen müssen Herr,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.11
  • 13
Poesie

Helden wie wir, oder 50 Mann und kein Befehl

Wir Deutschen haben so im Allgemeinen ein eher gestörtes Verhältnis zu Helden und Heldentum. Unsere Großeltern hatten es da noch einfach. Über 13 Jahre lang gab es Helden satt, erst die Helden der Partei, danach 5 Jahre Helden an allen Fronten. Jedoch nachdem das letzte Ritterkreuz verteilt war, wurde es ruhiger um diese Helden. Meine Eltern hatten da schon andere Helden, vielleicht den Jungen aus Memphis, dessen Musik so schockierend war für die Großeltern, später kamen die Helden der...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 17.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.