Frost

Beiträge zum Thema Frost

Natur
13 Bilder

F wie Frost
Das Wetter wird nicht netter!

Frost kann in der natürlichen Umwelt vor allem Lebewesen, das Wasser und den Boden betreffen. Es gibt verschiedene Arten von Frost, wie zum Beispiel Luftfrost und Bodenfrost. Luftfrost herrscht, wenn die Lufttemperatur in zwei Metern Höhe unter null Grad Celsius sinkt. Bodenfrost bedeutet, dass die Temperatur in Erdbodennähe (in der Regel in 5 cm über dem natürlichen Boden) unter den Gefrierpunkt sinkt. Obwohl Frost in der Natur auch positive Auswirkungen haben kann, kann er auch schädlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.01.24
  • 3
  • 4
Natur
27 Bilder

Winterimpressionen
Seid nett zueinander!

Ein gutes Wort ist wie drei Monate Wärme, ein böses Wort verletzt wie sechs Monate Frost. Stand der Montag noch im Zeichen der Glättegefahr, die in weiten Teilen der Republik für vereiste Straßen und Gehwege sorgte, steigen die Temperaturen von nun an und die weiße Pracht wird relativ zügig dahinschmelzen. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.12.22
  • 9
  • 12
Wetter
28 Bilder

Das passt schon besser zur Jahreszeit 

Der Dezember hat genug Kälte im Gepäck, dazu wenig Niederschlag. Die Wetterlage stellt sich nun um. Zur kalten Luft gesellen sich Wolken mit Schnee im Süden, Regen im Westen und Glatteis in der Mitte. Um Euch auf die kommende Kälte vorzubereiten, zeige ich diese Fotos aus der Westruper Heide, dem größten Zwergstrauchheidegebiet Westfalens, einem Naturschutzgebiet in Haltern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 30.11.20
  • 2
  • 13
Natur
11 Bilder

Frostige Schönheiten

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. - Pearl S. Buck

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.19
  • 8
  • 30
Natur
was muß meine Laune miessssssssss sein, wenn meine Familie zu solchen Mitteln greift und Ostern vorzieht
13 Bilder

Da ist er wieder

und vermisst hat ihn wohl keiner. Also ran an die Schneeschaufel bei Minus 6 Grad macht das warm - Es ist noch immer nicht vorbei....................

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.13
  • 9
Natur
24 Bilder

Brrrrrrrr...................ist das kalt

aber wenn man sich hinaus traut wirklich schön anzuschauen. Schmutterlich eisig würde es Sandra wohl bezeichnen grins und wie Recht sie damit hat, sieht man bei ein wenig Sonnenschein. Leider lassen die Sonnentage in diesem Jahr mehr als zu wünschen übrig und man muß sich schon sehr beeilen um ein wenig blauen Himmel einzufangen. Na dann viel Spass beim frieren......:-)) WO BLEIBT DER FRÜHLING??????????????????????????

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.13
  • 14
Natur
24 Bilder

Heidelibellen nach dem Schnee

Endlich sind die grauen Wolke verschwunden und die Sonne lachte vom Himmel. Neugierig machte ich mich auf zum Altwasser des Lechs. Ob die Heidelibellen die Kälte gut weggesteckt hatten. An einigen Stellen gab es noch kleine Schneefelder, doch dort wo die Sonne ihre wärmenden Strahlen hinschickte herrschte reges Libellentreiben. Gegen 12 Uhr konnte ich auch die ersten Paarungen entdecken. Es waren ca. 30 Paare fleißig bei der Arterhaltung. Tja die Aussage vom Waldschrat: "Die halten schon was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.10.12
  • 5
Natur
Meitingen erwacht unter einem Eispanzer
21 Bilder

Meitingen on the rocks

Aber gerührt und nicht geschüttelt bitte. Minus 22 Grad, das braucht schon eine nötige Portion Wahnsinn da freiwillig rauszugehen. Auf dem Lechkanal vor dem Kraftwerk bildet sich bei den Temperaturen so langsam Treibeis und läßt bizarre Formen entstehen. Ein Schellentenpaar und vier Schwäne zeigten sich im Licht der aufgehenden Sonne von ihrer besten Seite. Am Mädellech begegnete mir bei optimalen Lichtverhältnissen der Biber zum greifen nah und belohnte mich fürs bibbern. Zurück ging es dann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.12
  • 13
Wetter
11 Bilder

Winterimpression am Korbacher Feldweg

Gestern Morgen war es nicht nur gefühlt "bitterkalt", dennoch hat sich der Weg in die Natur gelohnt: Die Bäume waren weiß eingepudert, was bei dem Sonnenschein ein wunderschönes Bild ergab. Am Mittag war der Zauber schon vorbei.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.02.12
  • 5
Natur
15 Bilder

Eisimpressionen vom "Weissen Stein"

Nach einem Einkauf in Bad Arolsen fiel mir als Ausflugsziel für einen Spaziergang der "Weisse Stein" in Mengeringhausen ein. Als Kind haben wir dort mal einen Wandertag hin gemacht. Also bin ich erst mal zielsicher am Schwimmbad vorbei um dann nach ein paar hundert Metern doch vorsichtshalber nachzufragen, ob der Weg richtig ist. War er. Am Ziel angekommen war ich überrascht, dass der Brunnen bei der Anlage noch an ist. Das hat ein schönes Gebilde gegeben, was ich aber durch die Entfernung...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.02.12
  • 10
Natur
9 Bilder

Eisiges Blau

Wenn der Schnee unter den Füßen knirscht und kein Hund freiwillig das Haus verläßt ist wohl auch bei uns die sibierische Kälte angekommen. Bei minus 14 Grad ging es dann mal für ein Stündchen im sexy Zwiebellook nach draußen und die Kälte einfangen. Am Hochizont sonnte sich die alte Markter Raubritterbug und die Eisflächen reflektierten das eisige Blau des Himmels. Mehr gab es dann aber auch wirklich nicht zu sehen. Kein Vogel oder Hase geschweige denn noch Mensch begegneten mir an diesem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.02.12
  • 21
Natur
Altwasser der Schmutter
36 Bilder

Kaiserwetter

Nun hat uns der Frost doch noch ereilt und es gibt endlich Eisbilder. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um Minus 3 Grad ging es zu Viert zum Sonntagsspaziergang. Natürlich abseits der üblichen Pfade und immer auf der Suche nach kleinen Seen und Tümpeln mit Schilf, denn wir suchen für die nächste Saison Libellenkinderstuben. Heute bin ich auf alle Fälle wieder einmal fündig geworden und habe den Platz fest vermerkt. Es gibt dort Altwasser und alles was ich suchte - viele kleine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.12
  • 15
Natur

Winter in Waldperlach, Teil 65

Donnerstag, 3.2.2011: 5°C, Vormittag blauer Himmel, ab dem Nachmittag leicht bewölkt. Von den Wacholderdrosseln hat sich heute keine mehr sehen lassen, dafür waren massenhaft Kohlmeisen unterwegs. Dem Gezwitscher nach zu urteilen bestimmt 30. Oder nur ein paar ganz „gesprächige”? Einen der Kolkraben hab ich am Vormittag rufen gehört, aber er nicht so nahe hergekommen, dass ich ihn hätte sehen können. Ein Vogel war heute im Nachbargarten, der einen hohen, monotonen Pfeifton abgibt, aber ich...

  • Bayern
  • München
  • 04.02.11
Poesie
Eisige Kälte zieht in die Kleidung
7 Bilder

Weihnachtsspaziergang glich fast einer Polarexpedition.

Alle hatten sich weiße Weihnachten gewünscht, weil es doch früher immer so schön war. Dieses Jahr hatte es endlich geklappt, mehr Schnee als einem lieb war, bis hinein ins Flachland. Das Jahr 2010 wird damit in das meteorologische Geschichtsbuch eingehen. Aber eiskalt war es. Schneidende Kälte machte sich nach kurzer Zeit selbst in warmen Hosen und Jacken breit und machte das Fortbewegen immer beschwerlicher. So wurde der alljährliche Weihnachtsspaziergang nach dem Essen regelrecht zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.