Frosch

Beiträge zum Thema Frosch

Natur
21 Bilder

Farbige Giftzwerge

Die einheimischen Frösche kennt wohl jeder! Kennt ihr auch die exotischen Frösche? Immer wenn ich in Zoo gehe suche ich nach diesen Juwelen. Es sind Baumsteigerfrösche auch Pfeilgiftfrösche oder Farbfrösche genannt. Manche sind so winzig, wie eine ein Euro-Münze. Sie haben fantastische Farben wie Schmetterlinge. Aber manche sind sehr giftig das sogar die Indigenen Völker ihr Gift für ihre Pfeile verwenden. Hier habe ich einige Auswahl von Farbfröschen: Färberfrosch, Schrecklicher...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.20
  • 5
  • 20
Natur
4 Bilder

I mog di!

... nur so zur Info :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.05.16
  • 14
  • 19
Natur
9 Bilder

Quak... quak...

Und auch die ersten Frösche sah ich heute schon mit Laich.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.04.16
  • 4
  • 6
Natur
2 Bilder

Wetterfrosch gesichtet

Habe heute mal wieder einen Wetterfrosch getroffen. Sieht sehr optimistisch aus... das Wetter für's Wochenende. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.09.15
  • 3
Poesie
Der Frosch (Kröten) König !!
7 Bilder

Der Frosch (Kröten) König !

Der Frosch (Kröten) König ! Es lebte zu einer Zeit ein Vater, der hatte eine Tochter, die sehr schön war. Und so war es, dass sie regelmäßig hinunter auf dem Sportplatz ging, sich hinter das Tor setzte und ihren goldenen Ball über das Tor warf und hoffte Ihr Prinz würde ihn fangen - es hat geklappt (Bild 3) ! .... Ende gut ALLES gut wie Ihr auf dem letzten Bild sehen könnt !!! http://maerchen.woxikon.de/24/der-froschkoenig

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 18.09.15
  • 1
  • 12
Natur
8 Bilder

Gaaaanz kleene...

...Fröschchen entdeckte Manuela am Samstag in Oberwiesenthal auf einer Straße und "rettete" diese. Erst gab's ein Bad in einer Pfütze und dann ging es ab in die feuchte Wiese am Waldrand. Da hatte sie eine ganze Weile damit zu schaffen, weil da mindestens zwei Dutzend von diesen Zwergen herum hüpften.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.08.15
  • 1
  • 5
Natur
Bilder von der Kaulquappe bis zum "Frosch" / 12.8.2015 !
Video 8 Bilder

Bilder von der Kaulquappe bis zum "Frosch" !

Bilder von der Kaulquappe bis zum "Frosch" ! YouTube Video von Waltraud Spindre - Danke ! Ein Link zu Heike Thurn Beitrag - sehr interessant - Danke ! Metamorphose- von der Kaulquappe zum Frosch http://www.myheimat.de/marburg/natur/metamorphose-... Nach der Befruchtung des Amphibien-Laiches dauert die Embryonalentwicklung der Zygote je nach Art und Umgebungstemperatur nur einen Tag oder mehrere Wochen; beim Grasfrosch in Mitteleuropa beispielsweise 10 bis 14 Tage, manchmal aber auch drei bis...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 16.08.15
  • 11
  • 9
Natur
6 Bilder

Im Teich

Im Teich an der Wandelhalle tummeln sich einige Kröten und freuen sich über den Sonnenschein. Im Froschlaich konnte ich eine Kaulquappe entdecken. Auch die Fische drehten gemütlich ihre Kreise.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.04.15
  • 2
  • 16
Natur
14 Bilder

Laubfrosch im Strauchrose!

Eigentlich suchte ich nach Insekten und Schmetterlingen, doch da entdeckte ich zufällig diesen kleinen Grünling. Zuerst dachte ich das an dem Rosenstrauch wäre ein ausgespuckter Kaugummi, doch bei genauerem Betrachten konnte ich meinen Augen nicht glauben. Es war wirklich ein Frosch, ein Laubfrosch. Das komische war, es war weit und breit kein Wasser. Mit Freude machte ich einige Bilder. Er ist der einzige mitteleuropäische Vertreter einer nahezu weltweit verbreiteten Tierfamilie, die mit über...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.14
  • 6
  • 15
Natur
4 Bilder

Pfeifkonzert im Gewächshaus!

Das Quaken von den Fröschen kennt man ja, aber "Pfeifen"? Im Gewächshaus "Pflanzen unter Glas" weckte dieses durchdringende Gepfeife meine Interesse. Die einen sagten es seien Vögel, die anderen behaupteten es wäre eine CD. Zwei junge Männer meinten, das Gewächshaus ist ja ganz schön und interessant, aber das künstliche Gepfeife nervt. Zwei Damen sagten mir dann es seien Frösche. Also begab ich mich auf die Suche. Ich spitze meine Ohren, es mussten sehr viele sein, von allen Ecken kamen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.14
  • 5
  • 18
Natur
14 Bilder

Erstbesteigung eines Schwans!

Hier konnte ich beobachten und fotografieren wie ein Frosch einen Schwan aus Stein rauf kletterte. Anscheinend wollte der Frosch einen schönen Sonnenplatz haben. Als er oben ankam machte der Frosch einen stolzen eindruck.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.14
  • 5
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Lebt sie noch?
24 Bilder

Ertrunken? ->> von wegen, schwimmen gegangen!

Wieder einmal waren Kathrin Zander, Norbert Steffan und ich mit der Kamera auf Libellenexkursion. Den Bericht hierzu erspare ich mir, da Kathrin bereits einen mit exzellenten Fotos eingestellt hat: Libellen Trio wieder unterwegs Norbert Steffan hat ein klasse Flugbild der Südlichen Mosaikjungfer beigesteuert: Südliche Mosaikjungfer im Flug Mir ist beim Warten auf die Königslibelle eine Biene aufgefallen die im Wasser scheinbar am Ertrinken war. Mit heftigen Flügelschlägen bewegte sie sich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.07.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Auflösung des Rätsels!

Die ersten zwei Bilder zeigen jeweils wo die Frösche sitzen! Einige haben es sofort gesehen! Danke für´s mitspielen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.12
  • 4
Natur
Nur kurz hielt ihr Schreck an,...
2 Bilder

Amphibie

In einem Waldstück an einem Bach in der Nähe von Königswalde hätte ich heute beinahe diesen Frosch - oder ist es eine Kröte? - mit dem Fahrrad überrollt. Glücklicherweise aber machte diese einen Riesensatz zur Seite, wo sie erst einmal den Schreck verdauen musste. Diese Zeit konnte ich nutzen, schnell zwei Bilder zu schießen. Mehr aber war nicht drin, da diese Amphibie dann doch ziemlich schnell in einen kleinen morastigen und zudem zugewachsenen Wasserlauf verschwand. Vielleicht kennt sich ja...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.08.12
  • 11
Natur
Sonnenuntergang - Sonntag 12. August 2012. Beeindruckend zeigen Bild Nr. 36 -  Nr. 38 wie rasend schnell sich unsere Erde mit uns auf ihrer dünnen Kruste dreht. Während des Sonnenuntergangs können wir in Minutenschnelle nicht nur die Sonne sinken sondern auch am Horizont entlang wandern sehen.
38 Bilder

AM WEGESRAND - NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN

„Schau, wie hoch der Mais schon steht!“ Ein wenig Wehmut lag in den Worten des Großvaters, der mit seiner kleinen Enkelin durch die Feldmark streifte. - Denn es war für ihn der Zeitmesser, der ihm anzeigte wie weit das Jahr schon fortgeschritten war... Nun Mitte August führen auch unsere Wege entlang riesiger, teils wie undurchdringliche Bollwerke erscheinende Mauern aus über 3 Meter hoch in den Himmel ragenden Maispflanzen. Dann geben sie den Blick wieder frei auf den Horizont. Nach einem Tag,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.12
  • 20
Natur
Ein frecher, junger Laubfrosch (Hyla arborea) hat´s faustdick drauf!
3 Bilder

Der Schuldige für den verregneten Sommer ist gefunden: ER trägt die Verantwortung!

Liebe Naturfreunde, auf einer meiner letzten Exkursionen traf ich diesen weniger als daumennagelgroßen Laubfrosch (Hyla arborea). (Siehe Bild 1.) Ich sprach ihn an und fragte, ob er in seiner Eigenschaft als „Wetterfrosch“ für den kühlen und regnerischen Sommer die Verantwortung trage. Daraufhin schaute er mich kurz an, brachte sich in eine andere Position, sodass er mir seine „kalte Schulter“ zeigte. (Siehe Bild 2.) Was dann folgte, haute mich regelrecht aus den Socken! Dieser kleine Kerl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 10.08.12
  • 12
Natur
Leider etwas weit weg und zudem noch im Wald.
14 Bilder

Tiere bei den Butterfässern

Einfach mal so in der Nähe der Butterfässer am Pöhlberg ein wenig abgehangen und dabei ein paar Bilder gemacht. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.05.12
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.