Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freundschaft

Beiträge zum Thema Freundschaft

Poesie
46 Bilder

Haben Sie Geduld?

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie geduldig? Dazu ein Märchen: Ein kleiner Junge war im tiefsten Winter unterwegs. Mit dem Schlitten war er auf der Suche nach Holz im verschneiten Wald, Holz für seine Großmutter. So befreite er den Boden vom Schnee. Er wollte Reisig aufsammeln, denn das Schlagen von Holz war ihm nicht erlaubt. Armen Leuten war das nicht gestattet. Dabei entdeckte er einen goldenen Schlüssel. Und so dachte er bei sich: “Wo es einen goldenen Schlüssel gibt, da muss es in Nähe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.02.10
  • 18
Poesie
7 Bilder

Mein besonderes Weihnachtsgeschenk 2009

Liebe Leserin, lieber Leser, schon als ich es zu Weihnachten geschenkt bekam und auspackte, waren der Schenker und überrascht. Nach dem Verpacken hatte es sich verändert. Kerzengerade hatte er es aus einem Holzstück heraus gesägt. Doch es war inzwischen ganz krumm geworden. Und es wird immer krümmer. Es ist schon ein ganz besonderes Kreuz, dieses mein neues Weihnachts-Kreuz 2009. Und ich denke mir, jedem von uns geht es so. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Oft scheint es mir zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.10
  • 14
Poesie
22 Bilder

Auf Dich wartet ....

Liebe Freundin, lieber Freund, Du hast einen Engel. Gott helfe Dir, dass Du ihn wahrnimmst, auch wenn er als Dämon daherkommt, zum Bespiel ein Flußdämon bei bei Jakob (Gen. 32, 23-33). Trotzdem. Du hast Deinen Engel. Er wartet auf Dich. Gott lasse ihn Dich erkennen und spüren im Getriebe des Alltags - nicht dass Du an Deinem ganz persönlichen Jabbok vorbeirast und die Furt auf die andere Seite hinüber verpasst. Denn, liebe Freundin, lieber Freund, auf Dich wartet Dein Engel. Du kämpfst Deinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.10
  • 17
Kultur
14 Bilder

Wunderbares Krippenspiel in der Johanneskirche

Ein so ganz anderes Krippenspiel, nämlich "Der Engel, der immer zu spät kam" hatte Frau Claudia Arenz zusammen mit Felix Henkelmann der weihnachtlichen Festgemeinde in der Meitinger Johanneskirche geschenkt: Ein kleiner Engel kommt ständig zu spät und wirkt dabei sehr heilend und helfend und schenkt uns eine wunderbare Weihnachtsbotschaft. Diese so ganz andere Weihnachtsgeschichte bevölkern eine Menge Engel, aber auch eine arme Frau und der Ochse, der - als letzter im Stall verblieben - dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 6
Kultur
7 Bilder

Traumhaftes Weihnachtsliedersingen in der Johanneskirche

Auch beim dritten Mal - nach 2007 und 2008 - war wieder eine Steigerung drinnen, auch wenn es niemand für möglich gehalten hätte. Es war diese Abwechslung zwischen Anspannung und Entspannung, die diese Form des Events auszeichnet. Das versammelte Sextett war perfekt, die Männer- mit den Frauenstimmen gut ausbalanciert und ein abwechslungsreicheres Weihnachtsliederkonzert wird kaum irgendwo anders geben. Triumphal ging es mit Tochter Zion los. Es sang das versammelte Konzertpublikum. Übers...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 3
Poesie
11 Bilder

Ich habe ihn allezeit vor Augen

Liebe Leserin, lieber Leser, ich wurde auf Herz und Nieren geprüft - zweites landeskirchliches Examen. 12 Semester evangelische Theologie, 2 1/2 Jahre Vikariat und jetzt die letzte alles entscheidende Prüfung. Und wie immer in Prüfungssituationen - ich war nervös ohne Ende, doch dabei kam jetzt auch auf das Auftreten an. Ein nervöser, zappeliger, stotternder, sich verhaspelnder Pfarrer - das ist zwar menschlich, aber den kann keiner verstehen und den braucht auch niemand. Also hatte ich den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.01.10
  • 6
Poesie
Ja, der Himmel ist bei uns eingebrochen. Im Kind in der Krippe kommt der Himmel auf die Erde!

20. Türchen: Ja, Du, mein Morgenstern

Liebe Leserin, lieber Leser, die Liebe spricht gerne von Sternen. Zum Geliebten sagt sie: “Du bist mein Morgenstern.” Damit meint sie, dass der andere Licht in unser Leben bringt, dass er wie ein Stern an unserem Nachthimmel leuchtet, dass unsere Nächte durch den anderen hell werden Das Licht des Sterns hat ja einen eigenen Glanz. Die Sprache der Liebe lässt uns erahnen, was an Weihnachten geschieht, denn da leuchtet uns in Christus ein Stern auf an unserem nächtlichen Himmel. Der Stern am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.09
  • 7
Poesie
Jesus spricht: Wer unter euch der erste sein, der soll allen anderen dienen. (Heute überholt? Ich glaube nicht, denn anders geht alles den Bach runter.)

4. Türchen: Wer kommt an? - Teil 2

Liebe Leserin, lieber Leser, was möchte Jesus, auf dessen Geburt wir uns freuen? So sieht es ein diesjähriger Konfirmand, indem er schreibt: Dem Menschen Jesus ist die Freundschaft sehr wichtig. Die Jünger waren eben nicht seine Knechte, sondern seine Freunde. Wie hatte Freundschaft auszusehen, denn unter seinen engsten Freunden, den Jüngern, herrschte Konkurrenz? Er selbst mit bestem Vorbild voran. Er sagte: "Wer der erste unter euch sein will, wer anführen will, muß dienen." (Luk 22,27) Denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.09
  • 4
Kultur
Sag´s durch die Blume!
11 Bilder

Die Medizin der Freundlichkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in meiner Kirchengemeinde eine Veranstaltung habe, begrüße ich meine Gäste mit einem Lächeln auf den Lippen: „Schön, dass Sie da sind." Ich will damit sagen: "Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Zeit bei uns.“ Warum mache ich das? Es ist mein Experiment Freude. Als freundlicher Mensch will ich andere fröhlich machen. Denn an jedem Tag gibt es etwas, das gut tut, das gut ist: Die Sonne am Morgen, der goldene Herbsttag, das warme Wasser, der duftende Kaffee,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.09
  • 22
Kultur
Auch welche Wege werde mich diese zehn Gebote führen? Werden es steinige oder blumige Wege sein? Auf jeden Fall kann ich erhobenen Haupt meine Straße ziehen.
2 Bilder

Zehn Gebote modern 1 - Konfis 2010

1. Glaube nur an mich, I ´m the one and only. 2. Verspotte nicht meinen Namen, weil ich mir ein gutes Image aufgebaut habe. 3. Mein Name ist eine Ikone, missbrauche ihn nicht. 4. An den Sonn- und Feiertagen sollst Du Dich ausruhen und nicht arbeiten. 5. Beschimpfe Deine Eltern nicht, sondern respektiere sie, dann wird es Dir gut gehen. 6. Verwandle Deine Gewalt in positive Energie. 7. Wenn Du schon das “Ja-Wort” gibst, dann halte es auch. 8. Wenn Du es Dir nicht leisten kannst, dann lass es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.09
  • 19
Kultur
67 Bilder

Jakob´s Kampf um den Segen - 11. Meitinger Ökumenischer Kinderbibeltag

Zum elften Mal war es wieder soweit. Fast 100 Buben und Mädchen trafen sich zum Ökumenischen Kinderbibeltag in der Meitinger Gemeindehalle. Die Begegnung stand unter dem Motto “Jakobs Kampf um den Segen”. 18 Mitarbeiterinnen hatten sich unter der Leitung von Pfarrfrau Beate Maiwald und des Vorsitzenden des ökumenischen Arbeitskreises Edwin Lanzinger, der die logistische Arbeit meisterte für so viele Kinder essen und trinken zu sichern, an mehreren Abenden getroffen, um diesen Bibeltag...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.09
  • 3
Poesie
Ein Licht scheint in unsere Finsternis und macht sie hell. Jesus Christus, Licht der Welt, komm in unsere Mitte!

Ein Licht in dunkler Nacht

Liebe Leserin, lieber Leser, lang, lang ist es her. Unsere Jugendgruppe freute sich auf die Nachtwanderung. Wir waren auf einer Freizeit in unbekanntem und unwegsamem Gelände – und das mitten im dunkelsten Herbst. Unser Gruppenleiter hatte am helllichten Tag die Strecke vorbereitet. Von Wegzeichen zu Wegzeichen sollten wir uns vorwärts hangeln, doch unsere Orientierung schien uns einen Streich zu spielen. Stockfinster wurde es in diesem Alpental nahe der österreichischen Grenze, nachdem die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 9
Kultur
Pfarrer Markus Maiwald begrüßt seine Gäste und seine beiden Akteure.
5 Bilder

Engelsbegegnungen in der Meitinger Johanneskirche

Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald eröffnete der Gitarrist Stefan Barcsay mit der Etüde h-moll op.35,No.22 von Fernando Sor (1778-1839), einem sanften Gitarrenstück, das die frühe Meisterschaft des ersten Gitarristen der Welt Fernando Sor sehr deutlich zeigte. Er hat mit seiner Entwicklung des Gitarrenspiels die Gitarre in die Königsklasse der Instrumente erhoben. Es war wie ein langsames Anheben der Engelsmächte, das mich ergreift - eine wunderbare Eröffnung für diesen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 10
Kultur
Selig sind die Friedenstifter, denn sie werden Gottes Kinder heißen. So sagt es Jesus in der Bergpredigt. Laßt es uns täglich versuchen: Bleiben wir beim Frieden am Ball!

Unsere tägliche Jagd gib uns heute

Liebe Leserin, lieber Leser, wie viele Menschen führen das Wort Frieden im Mund: Politiker, Meinungsmacher, Regierungen, Menschen aller Rassen und Schichten, Nationen und Religionen. Frieden ist das am meisten missbrauchte Wort in der Welt, denn trotz aller Friedensbeteuerungen sieht es mit dem real existierenden Frieden schlecht aus. Das wissen wir alle. „Jagt dem Frieden nach!“ Dazu fordert uns der Hebräerbrief auf. Das erfordert die Anstrengung und die Anspannung aller Kräfte. Dabei kann ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.09
  • 12
Kultur

4005 angemeldete User haben meine myheimat-Seiten besucht!

Ihr motiviert mich ungemein. Vielen Dank für Euer Interesse und all Eure Ermutigung! Euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott und eine behütete Zeit: Macht es gut! (Stand: 9.11. um 20:40) Ich lad Euch alle recht herzlich ein: Habt Ihr nicht lust nach meitingen zu kommen am kommenden samstag? Es würde mich freuen: http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/186365/en... [Achtung: Meine Kirche hat nur 400 Sitzplätze.]

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 31
Poesie
Die Farbe stimmt. Ich sag´s durch die Blume: Fezi, schön, dass es Dich gibt, Dich, Dein Engagement, Dein Elan, Dein Durchhaltevermögen und Deine Treue. Alles Gute nochmals!

Mist - ich hab´s verpennt: Fezi, zum Geburtstag viel Glück und viel Segen!

Mitten in der Nacht wache ich heute auf mit Schweißperlen auf der Stirn. Es ist tatsächlich passiert. Ich habe zwischen all der Latein- und Englischnachhilfe Deinen Jubeltag verpennt. Gestern nachmittag bei unserem Gespräch überlegte ich die ganze Zeit: "Da war doch noch irgendetwas." Doch es fiel mir nicht ein. Dann wie gesagt wachte ich mitten in der Nacht mit Schweissperlen auf der Stirn auf und dachte mir: "Mist! Ich hab´s verpennt!" Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, bist nicht nachtragend...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 11
Poesie
Der Regenbogen - ein zentrales Motiv bei myheimat: Für mich als Pfarrer/ Pastor ein zentrales Friedenssymbol.
16 Bilder

Vom Frieden beauftragt

Liebe Leserin, lieber Leser! “Ich bin die Auferstehung und das Leben.” - Der Siegesruf der Liebe über den Tod. Ich blicke über die Schlachtfelder von Verdun - der Tod in seiner grausamsten Form. Die Reste des Krieges: unterirdische Gänge - an ihren Eingängen erkennbar, Schützengräben, aufgestapelte Knochen im Beinhaus, unzählige Kreuze auf den Soldatenfriedhöfen, Narben in der Landschaft - sichtbare Spuren von Leid und Tod. Ich spüre die Bedrohung des Lebens durch die unbarmherzige Gewalt und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.09
  • 2
Poesie
Sehe ich alles lila?
2 Bilder

Schon halb leer oder noch halb voll?

Liebe Leserin, lieber Leser, endlich Schluss. Endlich geschafft. Alles erledigt, was ich mir vorgenommen. So einiges muss auch für morgen noch bleiben. An des Tageswerkes Ende zünde ich mir ein Kerze an. Der Duft erfüllt langsam den Raum. Es ertönt eine schöne Feierabendmusik. Ein Glas guten Weins steht vor mir. Ich beginne zu träumen. Die Spiegelungen im Glas, das lebendige Flackern der Kerze - ich komme zu Ruhe, bin mit meinen Lieben und mir im Einklang, wenn auch nur für diesen kurzen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.09
  • 22
Poesie
Einen Blumengruß an alle und vor allem die engelshafte Maid aus München: Euch und Dir alles Liebe!

Sag ja zu Dir - eine Ode an die Liebe

Vorspiel 1. Sag ja zu Dir, so wie Du bist. Nur wenn Du mit dir selbst barmherzig bist, kann Du es auch zu anderen sein. Gott will, dass Du ihn liebst wie Dich. 2. Sei lieb zu Dir. Nimm Dich so, wie Du bist. Nur wenn Du Dich selbst liebst, kannst Du andere lieben. Gott will, dass Du ihn liebst wie Dich. 3. Entdecke Dich und Deine Talente. Wenn Du Deine Gaben kennst, kannst Du auch die Fähigkeiten des anderen schätzen. Gott will, dass Du ihn liebst wie Dich. 4. Vergebe Dir selbst Deine Fehler und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.10.09
  • 23
Kultur
Wolfgang Frisch bei der Arie "E´very valley" aus dem Oratorium "Der Messias" von Georg Friedrich Händel!
14 Bilder

Zwischen den Flammen - brillianter Händelabend in der Meitinger Johanneskirche

Ein festliches Barockkonzert anlässlich des 250. Todestages von Georg Friedrich Händel stand auf dem Festprogramm. 17 Musikerinnen und Musiker hatten sich unter dem Vollblutmusiker und Grundschullehrer Bernd Jung in der Johanneskirche zusammengefunden und ein äußerst reichhaltiges Repertoire mitgebracht. Dass die in Chile gebürtige Sopranistin Tamara Lopez-Seidl jahrelange Erfahrungen auf den Opernbühnen z.B. von San Paolo oder München zurückblicken konnte, konnten die Zuhörer an...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.09
  • 10
Freizeit
Selbst ein herbstlicher Vogelbeerbaum ist wunderschön!
10 Bilder

Verzichten lohnt sich!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe es also versucht. Ich habe verzichtet. Ich nahm mir eine Auszeit für meinen Leib und meine Seele. Nach all der Hektik und Unruhe der Arbeit wollte ich Ruhe finden im Urlaub - bewusst langsamer, bewusst weniger, um eben alles bewusster zu erleben. Am Anfang war das schwer. Immer wieder geriet ich in Versuchung. Immer wieder verfiel ich der Hektik des Alltags. Am Anfang war ich nicht zum Aushalten, war ich nicht zum Aushalten. Doch nach zwei, drei Tagen ließ...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.09
  • 12
Poesie
Naja, wir Menschen sitzen doch alle in einem Boot.  Wir brauchen Halt, suchen Geborgenheit, sehnen uns nach Liebe - ganz egal, wie wir den da oben nennen. Sei es nun Jahwe, Allah oder Gott. Ich halte mich an den Menschenfreund und Sohn Gottes Jesus!
2 Bilder

Ein Zeichen der Hoffnung

Liebe Leserin, lieber Leser, wir wollen uns im Urlaub etwas Gutes gönnen. Das Wetter ist nicht so schön. Ein Abstecher nach Passau mit Stadtführung wäre nicht schlecht. Gesagt - getan. Der Fremdenführer zeigt uns seine Stadt. Er zeigte uns Schönes, er berichtet aber auch von Schrecklichem. Dort wurden sie gefangen gehalten, die Lutherischen, in finsteren Kerkern, hinter dicken Mauern, wegen ihres Evangelischen Glaubens, verurteilt durch die katholische Obrigkeit. Eine Schreckensgeschichte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.09.09
  • 10
Poesie
Naja, sie sehen ja fast wie Windmühlenräder aus, diese Blüten. Spaß beiseite - blumige Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus!
2 Bilder

In die Zwickmühle geraten

Liebe Leserin, lieber Leser, “Herr Pfarrer, Sie haben doch immer den Durchblick.” So begrüßte er mich. Klar habe ich nicht immer den Durchblick, denn ich bin auch nur ein Mensch. Doch mir war klar: Er wollte einen Rat von mir. Er tappte gerade im Dunkeln. Er war orientierungslos geworden. Er war in der Zwickmühle geraten. Wie sollte er sich entscheiden? Schon viel zu lange hatte er die Entscheidung vor sich her geschoben. Es war immer schlimmer geworden. Er hatte sich verrannt. Sonst kannte ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.09.09
  • 15
Poesie
Dann wünsche ich Euch allen, dass ihr Sonne und Wärme tankt für die kalten Tag, die da kommen werden. Gott segne Euch!

Ich bin dann mal weg 2

Liebe Freundin, lieber Freund, leider hat es mich erwischt. Zur Zeit geht gar nichts. Ich muss mich erholen. Auch ein “Krieger des Lichts” (Paul Coelho) braucht mal Pause. Jesus, das Licht der Welt, wird mich durch dieses tiefe Tal tragen. Ich wünsch Dir/ Ihnen ganz viel Licht und Liebe und Gottes guten Begleitschutz: Mach es/ Machen Sie es gut! Ich sende liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus und und denke: Wir alle sind in Gottes Hand! Gott spricht: Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her!...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.08.09
  • 35
Poesie
Und die Meditation stand im Mittelpunkt. Ich fand wieder meine Mitte, mein Zentrum. Ich wußte wieder, wofür lohnt es sich wirklich zu leben.

Nicht so viel mitschleppen!

Liebe Leserin, lieber Leser, der Urlaub ist in aller Munde. Ich denke nach: Schleppe ich nicht wieder viel zu viel mit? Was brauche ich wirklich? Abstand vom Alltag. Gesagt - getan: Statt der Pauschalreise das Kloster. Statt dem Auto der Bus. Einen Rucksack habe ich dabei. Ich auf dem Pilgerweg des Herzens. Für eine Woche ganz einfach leben. Ich ging ins Schweigen. Darauf hatte ich mich gefreut, ich, der Mann des Wortes. Der erste Tag war besonders schwer. Immer wieder platzten die Worte aus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.09
  • 20
Poesie

Gottes Liebe ist wie Sonne - der 1. Krabbelgottesdienst im Grünen am 2. August um 11 Uhr 30

Unter diesem Motto findet der erste Krabbelgottesdienst im Grünen statt. Am kommenden Sonntag, den 2. August um 11 Uhr 30 treffen sich die Krabbelkinder samt Geschwistern, Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten bei der Kapelle Maria im Elend. Da es sich um einen Freiluftgottesdienst handelt, sorge bitte jeder für ausreichend Sitzplätze, am besten Decken für die Kinder und Klappstühle für die Erwachsenen. Bei schlechtem Wetter dürfen wir unseren Gottesdienst in der Kapelle feiern. Das hat uns der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.09
  • 12
Poesie
Was wird wohl hier gesät?
3 Bilder

Man erntet, was man sät!

Liebe Leserin, lieber Leser, wo ich Gras säe, kann ich keine Radieschen ernten. Eigentlich logisch, doch nehme ich diese Wahrheit wirklich ernst? Ist das wirklich meine Lebensmaxime? Was säe ich in meinem Leben aus? Geht von meinem Leben etwas aus, was andere bedrückt, sie einengt, sie arm macht? Lebe ich auf Kosten der anderen? Lasse ich mich bedienen? Setze ich mich durch auf Kosten der anderen - und zwar koste es, was es wolle? Freue ich mich, wenn andere leiden? Will ich also ernten, was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.07.09
  • 14
Freizeit
So ähnlich sieht die Johanneskirche aus. Dieses Modell bastelte ein Kind vorletztes Kirchweihfest: Danke!

Fünf Regeln für das Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, immer wieder ist von Regeln die Rede, - dass Menschen sich an Regeln halten müssen, - dass es ohne Regeln im Leben nicht geht. Und ich denke an den Paragraphendschungel in Deutschland und mir schwirrt der Kopf. Wer kann sich das alles merken? Und wer versteht das alles? Ich müßte Rechtsanwalt sein, um es zu verstehen. Und die kennen sich auch nur einem bestimmten Bereich aus. Und so fällt mir mein Konfirmandenunterricht ein. Wir dachten auch über die Leitsätze des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.09
  • 21
Freizeit
Und will nicht auch jeder der schönste sein? Und ist nicht auch jeder schön, doch muß immer ein Wettstreit sein?

Jeder will der Erste sein

Liebe Leserin, lieber Leser, Gold, Silber oder Bronze - Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, Landesmeisterschaft. Jeder will der erste sein. Doch das reicht nicht, um eine Medaille zu gewinnen. Ich muss mich an die geltenden Regeln halten. Und ich sollte fair sein. Das gilt auch für das Leben: Im Kampf des Lebens kann ich nur unter Einhaltung bestimmter Regeln ein Ziel erreichen. Und je härter der Kampf, um so wichtiger ist es, dass fair gekämpft. Fair gegenüber den Mitstreitern, fair...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.09
  • 13
Poesie
Bald steht es wieder - unser Zelt für das Strassenfest!
4 Bilder

Großer Räumungsflohmarkt am 25. und 26. Juli in der Meitinger Johanneskirche samt Kirchweih und Strassenfest

Im Rahmen der Bauvorbereitungen veranstaltet die evangelische Johannesgemeinde in Meitingen am Samstag, 25. Juli von 10 bis 13 Uhr einen großen Flohmarkt. Angeboten werden unter anderem Kirchenbänke und Teile des Inventars. Wer am Samstag keine Zeit hat, in der St.-Johannes-Str. 6 vorbei zu schauen, kann dies am Sonntag, den 26.7.09 nach dem Gottesdienst und während des Straßenfestes nachholen und so noch das eine oder andere Schnäppchen erstehen. Der Erlös kommt dem geplanten Um- Anbau zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.07.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.