Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freundschaft

Beiträge zum Thema Freundschaft

Freizeit
Wo ist die Quelle des Lebens?
8 Bilder

Pfarrer Maiwald goes on Radio vom 22. bis 28. Juni

Und jetzt wird es ab kommenden Montag für sieben Tage wieder bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7", wobei von Montag bis Freitag kurz 6 und am Wochenende kurz vor 7 gesendet wird. Damit mich nachher nicht wieder der liebe und geniale Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter per Zufall hört, schreib ich es jetzt bei Myheimat rein. Und so können Sie hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0 Kabelfrequenz 99,05 Link:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.09
  • 19
Poesie
7 Bilder

Nein, ich mach das nicht!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir sind im Urlaub. Doch trotzdem hat es sich herumgesprochen, dass ich Pfarrer bin. So ist das halt. Macht nichts. Mein Beruf ist für mich auch Berufung. Ich kann eben ihn im Urlaub nicht wie eine Uniform ablegen. Ich warte, bald dran zu kommen bei der “Abseilübung”. Plötzlich wird mein Warten unterbrochen: “Sie sind doch Pfarrer. Da vorne ist Arbeit für sie. Vielleicht schaffen sie es ja.” Da steht sie da wie ein Häuflein Elend: “Nein, ich mach das nicht. Ich gehe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.06.09
  • 16
Kultur

die Handwerksburschen wechselten zu Pfingsten ihre Lehrstellen und wanderten „zum Städtele naus“.

Der siebente Sonntag nach Ostern Zu Pfingsten erklangen früher überall Wanderlieder. Denn die Handwerksburschen wechselten zu Pfingsten ihre Lehrstellen und wanderten „zum Städtele naus“. Fast alle heute populären Wanderlieder waren ursprünglich Lieder der wandernden Handwerksburschen und auch der fahrenden Studenten, die zu Pfingsten von einer Universität zur anderen marschierten. Die sogenannten Pfingstlieder sind heute so gut wie vergessen. Kinder zogen von Haus zu Haus und erbaten mit ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.09
  • 27
  • 12
Poesie
10 Bilder

Ein frischer Wind weht

Liebe Leserin, lieber Leser, jeder kennt das. Der Volksmund sagt, neue Besen kehren besser, doch es stimmt auch meistens. Wir alle haben es schon erlebt. Ein neuer Chef löst den alten ab. Und schon bald merken es alle: Ein neuer Wind weht. Plötzlich kann man sich ganz leicht von alten Angewohnheiten verabschieden. Neue Ideen kommen auf. Neue Impulse werden gesetzt. Das Betriebsklima verändert sich. Ein neuer Geist kehrt ein. Der Wechsel auf dem Chefposten macht sich bemerkbar. Genau solche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.05.09
  • 17
Poesie
Es ging einfach nicht mehr weiter. Er konnte einfach nicht sagen. Das Land dahinter war in weite Ferne gerückt!

Warum hat er nichts gesagt?

Liebe Leserin, lieber Leser, warum hat er nichts gesagt? Wann haben Sie sich das letzte Mal diese Frage gestellt? In der Seelsorge komme ich oft genau an diesen Punkt: Ich hätte doch helfen können. Es gibt immer einen Ausweg, eine Lösung, eine Möglichkeit. Niemand ist allein auf dieser Welt. Hätte er doch ein Signal ausgesendet? Warum tat er das nicht? Warum hält er so lange hinter dem Berg mit seinem Problem, seiner Sorge? Jetzt ist es zu spät! Oder waren Sie selber schon einmal an einem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.05.09
  • 18
Poesie
Ich liebe Wasser.
12 Bilder

Geben ist seliger denn Nehmen

Liebe Leserin, lieber Leser, ich stehe an einem See - ein traumhafter schöner Rundblick - saftig grüne Wiesen, dunkelgrüne Wälder. Die Frösche quaken. Ein sanfter Wind weht. Das Leben pulsiert. Tags drauf entdecke ich beim Joggen einen ausgetrockneten Tümpel. Selbst am Ufer sind die Bäume und Sträucher kahl mitten im Mai - eine Welt ohne Leben. Warum dieser Unterschied? Dort am See ein Paradies, hier am Tümpel eine triste Landschaft. Dasselbe Klima - und dennoch dieser krasse Gegensatz. Unweit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.05.09
  • 10
Poesie
Er freut sich einfach des Lebens und muß einfach jedes Mal, wenn er fotografiert wird, Quatsch: Kleiner Mann, laß Dir die Freude weder durch die Menschen noch das Leben rauben! Bleib am Ball! Jesus hat sie Dir unverrückbar ins Herz geschrieben!

Deine Sprache verrät Dich

Liebe Leserin, lieber Leser, voller Begeisterung kommt Anna immer in den Religionsunterricht. Plötzlich höre ich von ihr ein lustigen Ausdruck. Ich bin verblüfft - und ich sage zu ihr: “Anna, Deine Sprache verrät Dich.” Ich denke mir: Die Kinder sitzen oft im Unterricht. Immer mehr wird ihnen aufgebürdet, gerade durch die neue Schulreform und wegen der Pisastudie. Sie müssen kräftig pauken und sie tun das fleißig, wenn auch nicht immer gern. Und jetzt sagt Anna: “Ich freue mich richtig auf den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.09
  • 22
Natur
40 Bilder

Streiflichter Völs am Schlern.

Streiflichter Völs am Schlern. Tut mir leid, die Bilder hab ich nicht so hinbekommen wie ich wollte oder Ihr es könnt. Es zeigt Bilder rund um Völs, das mit Friedberg schon seit 50 Jahren eine schöne Partnerschaft erlebt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.09
  • 10
Poesie
Blumen aus Dankbarkeit
7 Bilder

Ein Denk-Mal für einen Freund

Liebe Leserin, lieber Leser, heute hat sie mich erreicht. Am Umschlag sah ich es schon - eine traurige Nachricht. Sie hatte nur allein ihren Namen geschrieben. Der Name ihres Mannes fehlte beim Absender. Mein Herz schlug bis zum Hals hoch, als würde meine Brust zerspringen. Das konnte doch nicht sein. Meine Frau hatte ihn doch erst gesehen - er war wie immer, sagte sie mir. Und sie hatte mir vom ihm liebe Grüße ausgerichtet. Langsam öffnete ich den Briefumschlag, als wenn ich damit die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.05.09
  • 22
Kultur
60 Bilder

Der philharmonische Chor aus Gomel brillierte in der Meitinger Johanneskirche

Eingefädelt hatte alles Herr Anton Hauser. Eigentlich wären sie auf der Durchreise von Italien nach Norden gewesen, denn sie waren angenommen bei einem Chorwettbewerb des Vatikan. Erstmalig hätte ein orthodoxer liturgischer Chor an einem vatikanischen Gesangswettkampf teilgenommen. Doch leider wurde dieser Wettbewerb für dieses Jahr aufgrund des Erdbebenkatastrophe in Italien abgesagt. Also waren sie direkt von Gomel/ Weißrußland nach Meitingen/ Bayern gekommen, um für ein diakonisches Projekt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.09
  • 4
Poesie
Auch einen Blick in den Himmel eröffnet oft einen weiten Horizont und ein weites Herz.

Wenn ich einmal reich wär

Liebe Leserin, lieber Leser, “wenn ich einmal reich wär...” singt der Milchmann Tewje im Musical Anatewka. In seinem Lied ist er in der Gemeinde reich und angesehen, in der Wirklichkeit leider nicht. “Wenn ich einmal reich...” denken auch wir jedes Mal, wenn wir gespannt vor der Mattscheibe hocken und darauf hoffen, dass wir einen Sechser im Lotto. Was könnte wir alles mit diesem Geld - auch Gutes - tun? Doch mit der letzten Kugel lösen sich unsere Träume in nichts auf. Eigentlich doch blöd von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.09
  • 50
Freizeit
6 Bilder

Der Leuchtturm

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist Nacht auf dem Fährschiff. Ich darf beim Kapitän auf der Brücke stehen. Am Horizont blinken vor mir unbekannte Lichter weiß, rot und grün. Irgendwo muß die Einfahrt in den Hafen sein. „Ist das der Leuchtturm?“, frage ich den Kapitän. „Nein,“ sagt er lachend, „das ist ein Frachter. Da drüben ist der Leuchtturm.“ „Ganz schön verwirrend.“, meine ich. „Alles Übungssache, Herr Pfarrer. Außerdem folge ich nur meinem Vordermann .“ – so der Kapitän. „Immer hinterher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.09
  • 9
Freizeit
So ein Pflanze gibt es leider nicht,aber viele andere schöne Setzlinge, damit die Saat des neuen Gemeindehauses aufgeht.

Pflanzmarkt in der Meitinger Johanneskirche am 26. April ab 10 Uhr 30

Am kommenden Sonntag, den 26. April, ist im Anschluß an den Gottesdienst ab 10 Uhr 30 Pflanzmarkt in der Meitinger Johanneskirche. Gemeindeglieder haben während der letzten Monate selbst Pflanzen gezogen. Jetzt steht die ganze Druckerei und die alte Küche voll mit den jungen Pflanzen. Und was nicht alles zu finden ist! Sie wurden der Johannesgemeinde gespendet, damit endlich das Pflänzchen "Neues Gemeindehaus" endlich aufgeht. Es ist auch Gelegenheit zu Tratsch und Ratsch bei Kaffee und Kuchen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.09
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Wie die Zeit vergeht – drei Jahre bei myheimat.....

Lasst mich heute einen Blickt zurück werfen, zurück auf drei Jahre Myheimat, bzw. vormals Stadtmagazin. So war es doch der 13. April 2006 als ich zu dem mir lang vorher bekannten „Krumbacher Stadtmagazin“ kam, beziehungsweise durch eine Mail von mir an den Gogol – Medienverlag nach rund drei Monaten freigeschaltet wurde. Viel ist in der Zwischenzeit geschehen, Freundschaften wurden geschlossen, aber auch viel Kritik hagelte es immer wieder. Die einst bayerisch – schwäbische Plattform agiert...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.09
  • 23
Freizeit
3 Bilder

Pfarrer Maiwald goes Radio ab Ostermontag

Jetzt wird es ab Ostermontag für sieben Tage wieder bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7", wobei von Montag bis Freitag kurz 6 und am Wochenende kurz vor 7 gesendet wird. Damit mich nachher nicht wieder der liebe und geniale Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter per Zufall hört, schreib ich es jetzt bei Myheimat rein. Also: wer möchte, kann gern reinhören! Ich hoffe, es ist etwas erbauliches für die Menschen dabei! Also: Kommt gut durch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 18
Poesie
Wir legen all unsere Dunkelheiten vor Dein Kreuz: Mach unsere Finsternis. Sei Du unser Licht! Amen

Tödlich verunglückt

Liebe Leserin, lieber Leser, er ist am Arbeitsplatz tödlich verunglückt. Ein Unfall. Sofort tauchen Fragen auf: Muss das jetzt wirklich sein? Wie kam es dazu? Wer ist schuld? Der Verunglückte oder seine Arbeitskollegen? Warum nur musste das passieren? Der Chef ruft mich als Pfarrer. Wir setzen uns zusammen. Zunächst ist es still. Dann stehe ich im Mittelpunkt. Sie sagen mir, was sie so ratlos, so hilflos macht. Einiges wird klarer. Doch am Ende immer derselbe Punkt: Was passiert ist, macht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 12
Poesie
Kommt zum Tisch des Herren! Jesus ist ein Freund der Menschen.
2 Bilder

Völlig fertig

Liebe Leserin, lieber Leser, völlig fertig sitzt er vor mir. Er kann nicht mehr weiter. Alles strenge ihn an. Am liebsten würde er alles hinschmeißen und noch mal ganz von vorne anfangen. Doch auch dazu fehle ihm die Kraft. Es gehe einfach nicht mehr weiter. Die tägliche Tretmühle erdrücke ihn. Er habe sich völlig verausgabt: Es ist genug. Er hat mit seinem Leben abgeschlossen. Am liebsten würde er es wegschmeißen. Das Phänomen ist alt, das Wort neu - Burnout-Syndrom. Doch Gott sei dank kommt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.04.09
  • 15
Kultur
Werden Sie ein Lichtblick für die Strassenkinder in Brasilien!

Nachtrag zur Konfi-Gabe - Strassenkinder in Brasilien

Ewig haben die Konfis auf der zweiten Freizeit diskutiert, wem sie ihre Konfi-Gabe zukommen lassen wollen. So kam es zu einem Kompromiss: 50 Prozent für das Jugendraummobiliar nach der Gemeindehauserweiterung und 50 Prozent für das Strassenkinderprojekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Immenstadt. Sie unterstützen seit 15 Jahren das Straßenkinderprojekt „Reconciliacao“ in Sao Paulo/ Brasilien. Dort stellen sie ein Programm der gemeinschaftlichen Versöhnung auf die Beine. So...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.09
  • 4
Freizeit

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern und verdankt seinen Namen einen Brauch, der in Jerusalem beheimatet ist.

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern und verdankt seinen Namen einen Brauch, der in Jerusalem beheimatet ist. Dort begeht man seit dem 8. Jahrhundert eine Prozession mit Palmen, die von Betanien bis in die Nähe der Grabes-/Auferstehungskirche führt. So erinnert man sich an den Einzug Jesu in Jerusalem, bei dem ihm die Menschen zujubelten und Palmzweige schwenkten. Palmen wurden in Babylon als heilige Bäume verehrt. Im Orient dienten sie als Siegeszeichen. In Rom verlieh man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.09
  • 11
  • 5
Kultur
8 Bilder

Immer wieder sonntags .....

Liebe Leserin, lieber Leser, die Kirche ist voll - und das mitten in der Woche. Aber klar - Schulgottesdienst. Im Talar komme ich aus der Sakristei, setze mich in die erste Reihe. Hinter mir Schüler. Ein Umdrehen, ein Blickkontakt - schon sind wir im Gespräch: “Was das hier soll? Gottesdienst steht auf dem Stundenplan. Wenn das nicht freiwillig ist, man kein Bedürfnis hat, ist doch alles ....!” Fast klatschen zwei andere. Geben wollen sie es mir. Warum? Bestimmt wollen sie Frust loswerden. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.09
  • 15
Freizeit
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen Woher kommt mir Hilfe?
2 Bilder

Und vergib uns unsere Schuld

Liebe Leserin, lieber Leser, das sitzt er vor mir. Er ist ganz aufgelöst. Er ist Berufschüler, doch jetzt er bei mir in der Seelsorge. Vor kurzem hatten wir das Thema “Schuld und Vergebung” im Unterricht besprochen. Dabei hatte er noch darüber gelästert. Damals sagte er: “Schuld - was soll das sein? Er wird nie jemand es schuldig. Schulden sei da viel schlimmer. Wenn man die Raten für sein neues Auto oder die neuen Möbel nicht mehr zahlen kann. Schuld - typisches Pfarrersgeschätz halt.” Jetzt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.03.09
  • 35
Poesie
Jesus erhebt die Hände zum Gebet. Er ruft seinen Vater und schon erwacht Lazarus von den Toten.

Meine Hand - Deine Hand: Krabbelgottesdienst am 15. März 09 um 11 Uhr

Unter diesen Motto findet am Sonntag, den 15. März um 11 Uhr der nächste Krabbelgottesdienst in der Johanneskirche statt. Liebe Kleinen, liebe Große! Ich kann mit meinen Hände vieles machen - Klatschen, Winken, Zeigen, Schimpfen, Einladen, Boxen, Schütteln, Tragen, Stützen, Heben, Aufheben, Streicheln, Hauen. Gott hat uns die Hände als gute Gaben geschenkt, damit wir an ihnen eine Freude haben. Ich kann einladen. Ich kann Freunde gewinnen. Ich kann helfen. Ich kann zärtlich sein. Und das alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.09
  • 4
Poesie
Jesus Christus, wir blicken auf Dein Kreuz: Entlaste uns! Tröste uns! Hilf uns, am Guten festzuhalten und für es einzutreten! (Turiner Grabtuch)

Warum nur der Amoklauf? - Klage- und Bittgebet meiner Klasse

Warum nur, Gott? Wir denken an die Schüler, Lehrer und Menschen, die von Tim. K. ermordet worden sind. Wir denken an die Angehörigen, die unwiederbringlich geliebte Menschen verloren haben. Wir denken an die Menschen, deren Herzen voller Furcht und Schrecken sind, weil sie es am eigenen Leib und an der eigenen Seele erlebt haben. Hilf, dass sie an ihrem Schmerz, ihrer Wut und ihrer Trauer nicht zerbrechen. Gott, tröste sie alle und uns. Gott, helfe uns, solche persönliche Entwicklungen im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.03.09
  • 17
Poesie
Der Blick geht ins Weite, denn, Herr, Deine Güte reicht so weit der Himmel ist!
5 Bilder

Papa, wo bist Du?

Liebe Leserin, lieber Leser! “Papa! Papa! Wo bist Du?” Ganz unruhig wirft er seine Arme und Beine hin und her. Unser Kleinster träumt schlecht. Was er gerade wohl für schlimme Erlebnisse verarbeiten muß? Was ihn gerade so beutelt? Schwierigkeiten in der Schule, Streß mit seinen Freunden, Streit mit seinen Brüdern. Wieder ruft er: “Papa, Papa! Nein! Nein! Papa! Komm! Hilf mir!” Ein schrecklicher Alptraum. Jetzt bin ich auch ganz wach. Jetzt muß ich raus. Nicht dass er noch seine Brüder aufweckt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.09
  • 22
Poesie
10 Bilder

Die Sonne, die mir lacht

Liebe Leserin, lieber Leser, der russische Kernphysiker Andrej Sacharow blickt in den Sonnenaufgang. Er sagt: “Die Sonne erinnert mich an die Explosion der Wasserstoffbombe. Unruhe und Angst ist in meinem Herzen.” Der ägyptische Pharao Echnaton erblickt in der Sonne den einen und einzigen Gott Aton. Er verehrt ihn: “Du erscheinst schön am Horizont des Himmels, Du lebende Sonne, Du Herr der Ewigkeit.” Ich singe: “Vom Aufgang der Sonne bis zum ihrem Niedergang sei gelobet der Name des Herrn.”...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.09
  • 23
Poesie
Briefe können ja auch Himmelsbotschaften enthalten. Euch immer wieder aufbauende, ermunternde Botschaft von oben! Gott segne Euch!

Wer schreibt mir?

Liebe Leserin, lieber Leserin, plötzlich bin ich am Morgen hellwach. Im Wust der täglichen Post ein handgeschriebener Brief. Von ihm habe ich ja schon lange nichts mehr gehört. Wie es ihm wohl geht? Briefe zu erhalten ist spannend. Ich erfahre neues. Der Kontakt bleibt erhalten oder wird aufgebaut. Entscheidend sind die Worte. Trösten sie mich? Stärken sie mich? Machen sie mich froh? Oder erschrecken sie mich? Bringen sie mich zum Weinen? Paulus ist verhaftet worden. Freispruch oder Todesstrafe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.09
  • 31
Freizeit
...und der 1. März und das 1. Meitinger Myheimattreffen
35 Bilder

Ein 1. Meitinger Myheimattreffen begeisterte.......

Lange Zeit hat es wohl gedauert bis nun einige aus dem Raum Augsburg nach Meitingen gekommen sind und dem Ruf des Herrn Pfarrer Markus C. Maiwald gefolgt sind. Es sollte wohl der meteorologische Frühlingsanfang sein und es sollte so sein das die Kirchenorgel ihre Dienste versagte. Allerdings ließ das der Gottesdienst mit dem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Weißwürst, Brezen, Weißbier und Kaffee und Kuchen als Myheimattreffen nicht im geringsten ins Hintertreffen gelangen. Trotz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.03.09
  • 37
Freizeit
Fleischlose Kost am Aschermittwoch!!!

Tanzt ham ma wia der Lump am Stecka,

Aschermittwoch Ja Leutl, habts denn ganz vergessen, wohin des bißl Leben führt?! Stocknarrisch warn ma, fast wia bsessn& Doch wen hat dees scho echt geniert? Tanzt ham ma wia der Lump am Stecka, grad wia die Wuidn ham mas triebn; z gach warn ma oft im Leut-Derblecka, und für d# Vernunft is wenig bliebn! Die Lust am Leben scheint ohne Zweife Scho gar a seltsams Kasperlgspiel. Ins Fäusterl hat si glacht der Teife, denn leicht hat er erreicht sei Ziel. Heit hoaßts: Tua d Aschn net vergessn, knia...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.02.09
  • 8
Poesie
Lieber miteinander und füreinander als gegeneinander: Gott segne Euch und gebe Euch Frieden!

Schreibt den Frieden auf Eure Fahnen!

Liebe Leserin, lieber Leser, Martin schlägt Michael voll ins Gesicht. Doch was macht Michael? Schlägt er zurück? Ich will dazwischen gehen. Ganz cool greift Michael in die Tasche. Ich denke, was kommt jetzt. Er bietet seinem Gegner einen Kaugummi an. Völlig überrascht läßt Martin seine Fäuste sinken und nimmt den Kaugummi. Das hätte er nicht erwartet. Die Szene ist ungewöhnlich. Normalerweise folgt Schlag auf Schlag. Wie Du mir, so ich Dir. Das gilt im Großen wie im Kleinen. Auge um Auge, Zahn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.09
  • 21
Poesie
Der kleine Mann tanzt mit dem Wind und ist voller Freude über diesen wunderbaren Moment von Wasser, Licht, Sand und Wind - Lebenslust pur!

Jemandem eine Freude machen

Liebe Freundin, lieber Freund, schnell nach Hause. Ich bin viel zu spät dran. Ich merke, vielen geht es so. Jeder drückt und drängelt. Alle haben es eilig. Endlich heim ist die Devise. An der Ampel ein Stau. Mein Vordermann fährt nicht so auf. Aus der Seitestraße läßt er jemanden abbiegen. Vorsichtig fährt der alte Herr über unsere Seite auf die Gegenfahrbahn. Ich sehe sein Gesicht. Er strahlt vor Freude. Endlich hat ihn jemand raus gelassen. Eine kleine Geste. Ich freue mich mit ihm. Nur 13...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.02.09
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.