Freundschaft

Beiträge zum Thema Freundschaft

Poesie
Und ich hätte Flügel der Morgenröte und flöge zum äußersten Meer, so wärst Du, Herr, doch bei mir. Ich wäre unter dem Schatten Deiner Flügel geborgen.

Gehalten sein

Mist ist es, wenn mich jemand hängen läßt, wenn ich mich auf jemanden verlasse und ich war verlassen - eine schlimme Erfahrung, die mein Herz mit Bitternis anfüllt. Ich frage mich, warum er mich hängen läßt und bin unendlich traurig. Aber wenn ich mich hängen lassen kann, wenn ich alle fünfe gerade sein lassen kann: Die Augen schließen und in Gedanken hoch in des Himmels höchste Höhen fliegen trotz aller Gefahren, aller Zerbrechlichkeit und Schutzlosigkeit. Sich hängen lassen, sich fallen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.02.10
  • 8
Poesie

Respekt, Frau Pfarrerin Margot Käßmann!

Sehr, sehr schade, aber Respekt, Frau Pfarrerin Margot Käßmann Ja, wir hatten uns schon an Sie gewöhnt - und das relativ schnell, aber sie haben das für Sie persönlich richtige und das für das Amt des EKD-Ratsvorsitzende angemessene getan, auch wenn Sie sehr mit sich gerungen haben nach all unsere wohlwollenden und verzeihenden Worte und Gesten. Für uns kam der Abschied zu schnell. Zunächst haben wir Ihnen unsere Solidarität und Loyalität bekundet. Als sehr asketische Frau, die sehr hohe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.02.10
  • 37
Poesie
Durch dunkle Zeiten hindurch möge sie das Licht unseres Herrn und Heilands geleiten!
3 Bilder

Margot Käßmann, bleib!

Verehrte EKD-Ratsvorsitzende und Bischöfin Margot Käßmann, bleib! Wir sind alles Menschen mit Fehlern und Schwächen, die der Vergebung Gottes bedürfen, auch wenn es gerade sehr wehtut, wie die Medien und viele andere Sie, verehrte Bischöfin Margot Käßmann, kreuzigen! Ich rufe ihnen, den Medien, wie Jesus entgegen: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Also: Verehrte EKD-Ratsvorsitzende und Bischöfin Margot Käßmann, bleib! Unsere Kirche und unsere EKD braucht Sie. Schmeißen Sie nicht das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.10
  • 33
Poesie
Steuert der Geist den Leib? Oder regiert doch der Bauch den Geist? Einer Kulturnation stände zweiteres gut zu Gesichte, besonders natürlich der Kirche Jesu Christi und dem einzelnen Christen!  Ist der Bauch Dein Gott oder strebst Du doch nach Höherem?

Bauch oder Kopf - Geist oder Leib?

Liebe Leserin, lieber Leser, vor der Kieler Nicolaikirche steht eine Statue von Ernst Barlach. Sie heißt “Geistkämpfer”. Der junge Mann “Geist”, unter sich das Untier “Leib”, auch Körper genannt. Er hält in der empor gestreckten Hand das Schwert, bereit jederzeit zuzustoßen. Doch komisch: Völlig entspannt ist sein Gesicht. Der Gegner muss nicht fest ins Auge gefasst werden. Der junge Mann - er schaut in die Ferne, woher er Kraft schöpft. Ich sehe ein Lächeln aus seinem Gesicht, denn er weiß:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.02.10
  • 3
Poesie
46 Bilder

Haben Sie Geduld?

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie geduldig? Dazu ein Märchen: Ein kleiner Junge war im tiefsten Winter unterwegs. Mit dem Schlitten war er auf der Suche nach Holz im verschneiten Wald, Holz für seine Großmutter. So befreite er den Boden vom Schnee. Er wollte Reisig aufsammeln, denn das Schlagen von Holz war ihm nicht erlaubt. Armen Leuten war das nicht gestattet. Dabei entdeckte er einen goldenen Schlüssel. Und so dachte er bei sich: “Wo es einen goldenen Schlüssel gibt, da muss es in Nähe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.02.10
  • 18
Poesie
7 Bilder

Mein besonderes Weihnachtsgeschenk 2009

Liebe Leserin, lieber Leser, schon als ich es zu Weihnachten geschenkt bekam und auspackte, waren der Schenker und überrascht. Nach dem Verpacken hatte es sich verändert. Kerzengerade hatte er es aus einem Holzstück heraus gesägt. Doch es war inzwischen ganz krumm geworden. Und es wird immer krümmer. Es ist schon ein ganz besonderes Kreuz, dieses mein neues Weihnachts-Kreuz 2009. Und ich denke mir, jedem von uns geht es so. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Oft scheint es mir zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.10
  • 14
Poesie
22 Bilder

Auf Dich wartet ....

Liebe Freundin, lieber Freund, Du hast einen Engel. Gott helfe Dir, dass Du ihn wahrnimmst, auch wenn er als Dämon daherkommt, zum Bespiel ein Flußdämon bei bei Jakob (Gen. 32, 23-33). Trotzdem. Du hast Deinen Engel. Er wartet auf Dich. Gott lasse ihn Dich erkennen und spüren im Getriebe des Alltags - nicht dass Du an Deinem ganz persönlichen Jabbok vorbeirast und die Furt auf die andere Seite hinüber verpasst. Denn, liebe Freundin, lieber Freund, auf Dich wartet Dein Engel. Du kämpfst Deinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.10
  • 17
Poesie
Oder nehmen wir das Wunder der Natur - dass es sie gibt!
9 Bilder

Wunder geschehen immer wieder

Liebe Leserin, lieber Leser, glauben Sie an Wunder? Ist unsere Welt immer zählbar, greifbar, berechenbar, kalkulierbar? Ist unsere Welt eben allein mit den Methoden der Naturwissenschaft vollständig erfassbar und verstehbar? Gibt es wirklich keinen Platz mehr für Wunder? Wie sieht es mit meinem Leben aus? Immer wieder gab es in meinem Leben Momente, wo ich nicht wußte, wo es lang geht, wie es weitergeht oder ob es überhaupt weitergeht. Manche Entwicklungen überraschten mich. Ich hätte kein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.01.10
  • 12
Kultur
14 Bilder

Wunderbares Krippenspiel in der Johanneskirche

Ein so ganz anderes Krippenspiel, nämlich "Der Engel, der immer zu spät kam" hatte Frau Claudia Arenz zusammen mit Felix Henkelmann der weihnachtlichen Festgemeinde in der Meitinger Johanneskirche geschenkt: Ein kleiner Engel kommt ständig zu spät und wirkt dabei sehr heilend und helfend und schenkt uns eine wunderbare Weihnachtsbotschaft. Diese so ganz andere Weihnachtsgeschichte bevölkern eine Menge Engel, aber auch eine arme Frau und der Ochse, der - als letzter im Stall verblieben - dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 6
Kultur
7 Bilder

Traumhaftes Weihnachtsliedersingen in der Johanneskirche

Auch beim dritten Mal - nach 2007 und 2008 - war wieder eine Steigerung drinnen, auch wenn es niemand für möglich gehalten hätte. Es war diese Abwechslung zwischen Anspannung und Entspannung, die diese Form des Events auszeichnet. Das versammelte Sextett war perfekt, die Männer- mit den Frauenstimmen gut ausbalanciert und ein abwechslungsreicheres Weihnachtsliederkonzert wird kaum irgendwo anders geben. Triumphal ging es mit Tochter Zion los. Es sang das versammelte Konzertpublikum. Übers...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 3
Poesie
11 Bilder

Ich habe ihn allezeit vor Augen

Liebe Leserin, lieber Leser, ich wurde auf Herz und Nieren geprüft - zweites landeskirchliches Examen. 12 Semester evangelische Theologie, 2 1/2 Jahre Vikariat und jetzt die letzte alles entscheidende Prüfung. Und wie immer in Prüfungssituationen - ich war nervös ohne Ende, doch dabei kam jetzt auch auf das Auftreten an. Ein nervöser, zappeliger, stotternder, sich verhaspelnder Pfarrer - das ist zwar menschlich, aber den kann keiner verstehen und den braucht auch niemand. Also hatte ich den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.01.10
  • 6
Poesie
Und wer kann es gerne nachlesen und -singen: Du kannst nicht tiefer fallen. Alle unsere Wege münden ein in Gottes Gnade. (EG 533)

Du kannst nicht tiefer fallen

Liebe Leserin, lieber Leser, ich will es wissen. Also mach es ich es jetzt. Schon haben sie mich vorbereitet - Seil, Sicherungsleine, Schutzhelm, Schutzhandschuhe, Knieschoner, Bergstiefel, alles, was für meine Sicherheit im Steilhang nötig ist. Das erste Mal möchte ich mich abseilen. Über den Abgrund blicke ich hinunter. Absolut senkrecht geht es bergab. Der verantwortliche Bergführer sagt mir, was ich machen muss. Sicherungsleine, langsam das Seil kommen lassen, mit dem Füßen am Fels...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.01.10
  • 11
Poesie
Ja, Maria und Josef betrachten es froh. Das Kindlein, da liegt es auf Heu und auf Stroh!

26. Türchen: Das letzte Türchen

Liebe Leserin, lieber Leser heute ist nach dem liturgischen Kalender das Christfest II, morgen dann der erste Sonntag nach dem Christfest. Das heißt, das ist heute mein letztes Türchen für den Adventskalender 2009. Und ich habe mir gedacht, ich widme mich einer besonderen Frage: Wie wird die Tür zur Seligkeit beschaffen sein? Nichts genaues wissen wir darüber, aber lassen Sie mich doch ein wenig träumen. Wird es eine Tür aus massivem Stahl sein? Undurchdringlich, unüberwindbar, uneinnehmbar, so...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.12.09
  • 6
Poesie
Laßt uns gehen nach Bethlehem und sehen das Wunder, was da ist geschehen!

24. Türchen: Weihnachten ist ...

Liebe Leserin, lieber Leser! Weihnachten ist Gemeinschaft, denn alle Menschen sind nach Gottes Willen seine Kinder. Also besuche Deine Freunde! Weihnachten ist Frieden, denn Jesus vergibt uns und ruft uns auf zur Versöhnung. Also versöhne Dich mit Deinen Feinden, wenn es an Dir liegt oder Du die Möglichkeit dazu hast. Auf jeden Fall jage dem Frieden nach! Weihnachten ist Geschenk, denn Gott schenkt sich und seine Gnade uns in seinem Sohn Jesus Christus. Also wenn Du es kannst, dann verschenke...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.09
  • 15
Poesie
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Öffne ihm Deine Herzenstür!

21. Türchen: Meine Blickrichtung kehrt sich um

Liebe Leserin, lieber Leser, was bedeutet Weihnachten? Gott wird Mensch. Was heißt das für mich konkret? Ich begegne Gott in einem Kinde und ich habe ihn in einem Kinde bei mir. Gott kehrt die Richtung menschlichen Suchens nach ihm um: Gott ist nicht oben zu finden bei den Erwachsenen. Gott ist im “Geringsten”. Doch ist das ein anderes “Unten” als das der Leidenden. Gott im Kinde - da muß ich zwar auch hinunter. Aber beim Kind in der Krippe ist viel Licht und Leben, Offenheit und Zukunft, Glück...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.09
  • 5
Poesie
Die Nacht ist schon ganz lang, der Tag bricht bald an. Dem alle Engel singen, erscheint als Kind in der Krippe.

17. Türchen: Wo ist der König des Friedens?

Liebe Leserin, lieber Leser, wo ist der König des Friedens? So werden sie uns fragen. Sie werden mit ihren Augen in der Welt umherschweifen. Und sie werden ihn suchen, diesen König des Friedens. Sie werden über die Felder des Krieges schweifen. Sie werden mit Entsetzen im Blick auf das Elend in den Slums der Städten reagieren, weil sie die Gegensätze zwischen ihnen und dem Glanz und Glamour der Innenstädte und dem Prunkt der vorstädtischen Villenwelt schier nicht aushalten können. Sie werden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.09
  • 4
Poesie
Ja, liebe Gott, laß mich den rechten Schlüssel finden, dass bei jedem Weihnachten wird!

12. Türchen: "Du, gibt es das Christkind wirklich?"

Liebe Leserin, lieber Leser, mit großen Augen schaut mich meine Erstklässlerin Annabell an: "Du?" "Ja!" "Darf ich mal was fragen?" "Gerne!" "Du, gibt es das Christkind wirklich?" Gerade habe ich meine Religionsklasse betreten. Ich weiß nicht, was vorgefallen ist. Deswegen blicke ich ein wenig ratlos drein. Die einen Eltern leben ja Weihnachten sehr aufgeklärt und sagen relativ früh zu ihren Kindern: "Weil uns Gott seinen Sohn schenkt an Weihnachten und wir durch ihn Glaube, Hoffnung und Liebe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.09
  • 10
Poesie
Ja, liebe Freunde, der Erlöser naht und alles kann besser werden. Weiterhin eine behütete Zeit: Macht es gut!

9. Türchen: Himmelfahrtskommando

Liebe Leserin, lieber Leser, lange ist es her - 25 Jahre. Ich war Rekrut. Ich hatte mich freiwillig gemeldet für Hilfslieferungen in die Sahelzone. Wir flogen los und konnten dann nicht landen in der Dürrezone. Wir wollten direkt helfen, doch es waren zu viele Hilfsbedürftige am Boden. Immer warfen wir Hilfsgüter über dem Hungergebiet ab, aber wären wir gelandet - nicht auszudenken. Die Menschen hätten die Maschine mit den Hilfsgütern gestürmt und zerlegt. Jeder wollte der erste sein und etwas...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.09
  • 5
Poesie

7. Türchen: Türerfahrung 1 - light

Liebe Leserin, lieber Leser, jedes Mal, wenn ich vor einer mir fremden Tür stehe, klopft mein Herz ein wenig höher. Was wird mich hinter dieser Tür erwarten ? Welcher Geist herrscht hinter dieser Tür? Werde ich erwartet oder will man mich eben ganz schnell los werden? Vor einer neuen Tür fahre all meine Antennen auf Empfang. Ich werde offen und frei für die Begegnung. Mit all meinem Sinne nehme ich mein Gegenüber wahr. Auf diesen ersten Augenblick kommt es an. Er öffnet oder verschließt mir das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.09
  • 3
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
Kultur
Sag´s durch die Blume!
11 Bilder

Die Medizin der Freundlichkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in meiner Kirchengemeinde eine Veranstaltung habe, begrüße ich meine Gäste mit einem Lächeln auf den Lippen: „Schön, dass Sie da sind." Ich will damit sagen: "Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Zeit bei uns.“ Warum mache ich das? Es ist mein Experiment Freude. Als freundlicher Mensch will ich andere fröhlich machen. Denn an jedem Tag gibt es etwas, das gut tut, das gut ist: Die Sonne am Morgen, der goldene Herbsttag, das warme Wasser, der duftende Kaffee,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.09
  • 22
Kultur
Auch welche Wege werde mich diese zehn Gebote führen? Werden es steinige oder blumige Wege sein? Auf jeden Fall kann ich erhobenen Haupt meine Straße ziehen.
2 Bilder

Zehn Gebote modern 1 - Konfis 2010

1. Glaube nur an mich, I ´m the one and only. 2. Verspotte nicht meinen Namen, weil ich mir ein gutes Image aufgebaut habe. 3. Mein Name ist eine Ikone, missbrauche ihn nicht. 4. An den Sonn- und Feiertagen sollst Du Dich ausruhen und nicht arbeiten. 5. Beschimpfe Deine Eltern nicht, sondern respektiere sie, dann wird es Dir gut gehen. 6. Verwandle Deine Gewalt in positive Energie. 7. Wenn Du schon das “Ja-Wort” gibst, dann halte es auch. 8. Wenn Du es Dir nicht leisten kannst, dann lass es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.09
  • 19
Poesie
Ein Licht scheint in unsere Finsternis und macht sie hell. Jesus Christus, Licht der Welt, komm in unsere Mitte!

Ein Licht in dunkler Nacht

Liebe Leserin, lieber Leser, lang, lang ist es her. Unsere Jugendgruppe freute sich auf die Nachtwanderung. Wir waren auf einer Freizeit in unbekanntem und unwegsamem Gelände – und das mitten im dunkelsten Herbst. Unser Gruppenleiter hatte am helllichten Tag die Strecke vorbereitet. Von Wegzeichen zu Wegzeichen sollten wir uns vorwärts hangeln, doch unsere Orientierung schien uns einen Streich zu spielen. Stockfinster wurde es in diesem Alpental nahe der österreichischen Grenze, nachdem die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 9
Kultur
5 Bilder

Myheimatkuchen aus Greifenberg

In einer wunderbaren Form kamen bei uns im Meitinger Pfarrhaus Myheimatkuchen an. Sie wurden überbracht vom wunderbaren Engel Ursula am Engelabend in der Johanneskirche. Die süßen Pakete waren wunderbar verpackt und super zubereitet. Der Engel Ursula hat sich eben ganz viel Mühe gemacht für uns. Wie ein Orkan fegte dann der Hunger über diese Gaumenfreuden und die Myheimatkuchen waren in Rekordzeit verschlungen. Die Pfarrersbuben und das Pfarrersehepaar sprachen den Kuchen sehr zu - und alle...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 3
Kultur
Pfarrer Markus Maiwald begrüßt seine Gäste und seine beiden Akteure.
5 Bilder

Engelsbegegnungen in der Meitinger Johanneskirche

Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald eröffnete der Gitarrist Stefan Barcsay mit der Etüde h-moll op.35,No.22 von Fernando Sor (1778-1839), einem sanften Gitarrenstück, das die frühe Meisterschaft des ersten Gitarristen der Welt Fernando Sor sehr deutlich zeigte. Er hat mit seiner Entwicklung des Gitarrenspiels die Gitarre in die Königsklasse der Instrumente erhoben. Es war wie ein langsames Anheben der Engelsmächte, das mich ergreift - eine wunderbare Eröffnung für diesen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 10
Kultur

4005 angemeldete User haben meine myheimat-Seiten besucht!

Ihr motiviert mich ungemein. Vielen Dank für Euer Interesse und all Eure Ermutigung! Euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott und eine behütete Zeit: Macht es gut! (Stand: 9.11. um 20:40) Ich lad Euch alle recht herzlich ein: Habt Ihr nicht lust nach meitingen zu kommen am kommenden samstag? Es würde mich freuen: http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/186365/en... [Achtung: Meine Kirche hat nur 400 Sitzplätze.]

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 31
Poesie
Der Regenbogen - ein zentrales Motiv bei myheimat: Für mich als Pfarrer/ Pastor ein zentrales Friedenssymbol.
16 Bilder

Vom Frieden beauftragt

Liebe Leserin, lieber Leser! “Ich bin die Auferstehung und das Leben.” - Der Siegesruf der Liebe über den Tod. Ich blicke über die Schlachtfelder von Verdun - der Tod in seiner grausamsten Form. Die Reste des Krieges: unterirdische Gänge - an ihren Eingängen erkennbar, Schützengräben, aufgestapelte Knochen im Beinhaus, unzählige Kreuze auf den Soldatenfriedhöfen, Narben in der Landschaft - sichtbare Spuren von Leid und Tod. Ich spüre die Bedrohung des Lebens durch die unbarmherzige Gewalt und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.09
  • 2
Poesie
Sehe ich alles lila?
2 Bilder

Schon halb leer oder noch halb voll?

Liebe Leserin, lieber Leser, endlich Schluss. Endlich geschafft. Alles erledigt, was ich mir vorgenommen. So einiges muss auch für morgen noch bleiben. An des Tageswerkes Ende zünde ich mir ein Kerze an. Der Duft erfüllt langsam den Raum. Es ertönt eine schöne Feierabendmusik. Ein Glas guten Weins steht vor mir. Ich beginne zu träumen. Die Spiegelungen im Glas, das lebendige Flackern der Kerze - ich komme zu Ruhe, bin mit meinen Lieben und mir im Einklang, wenn auch nur für diesen kurzen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.09
  • 22
Kultur
Blumen können mir auch den Himmel öffnen.
6 Bilder

"Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her"

Engel öffnen uns Türen, die verschlossen sind. Engel zünden uns ein Licht an, wo es finster ist. Engel sagen uns Gottes gutes Wort. Engel öffnen uns den Himmel. Engel, sende seine Engel vor Euch, damit sie Euch die Wege zeigen, den Gott Euch bereitet hat. Ich wünsche ein wunderbares Wochenende. PS: Und es ergeht an Ortsansässige eine herzliche Einladung zu unserem Jugendgottesdienst am Abend des 25. September um 17 Uhr 30. (Es gönnen auch Erwachsene teilnehmen.)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.09.09
  • 10
Freizeit
Selbst ein herbstlicher Vogelbeerbaum ist wunderschön!
10 Bilder

Verzichten lohnt sich!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe es also versucht. Ich habe verzichtet. Ich nahm mir eine Auszeit für meinen Leib und meine Seele. Nach all der Hektik und Unruhe der Arbeit wollte ich Ruhe finden im Urlaub - bewusst langsamer, bewusst weniger, um eben alles bewusster zu erleben. Am Anfang war das schwer. Immer wieder geriet ich in Versuchung. Immer wieder verfiel ich der Hektik des Alltags. Am Anfang war ich nicht zum Aushalten, war ich nicht zum Aushalten. Doch nach zwei, drei Tagen ließ...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.