Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Natur
Foto: Hermann Oehmig
3 Bilder

Vielseitige Freizeitangebote in Augsburg Nord
In den Sommer schwimmen

Wasser ist in Augsburg allgegenwärtig und hat eine lange Historie. Neben dem bemerkenswerten Wassersystem der Fuggerstadt kommen auch die Wasserratten voll auf ihre Kosten, ob diese nun gerne früh morgens ins kühle Nass springen oder am Nachmittag mit der Familie entspannt auf der Badewiese liegen. Von Mai bis September haben Badegäste die Qual der Wahl aus modernen Freibadanlagen oder harmonischen Badeseen. Familienbad am Plärrer Im Sommer sind natürlich Freibäder, Seen und Flüsse beliebt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.24
  • 2
  • 1
Freizeit
Foto: Peter Heider und Markt Meitingen
24 Bilder

Feiern, schlemmen und staunen
Das Sommerfest 2023 in der Schloßstraße Meitingen

Wenn mitten auf der Schloßstraße eine Riesenrutsche steht, in den Parkbuchten vor den Geschäften Essens- und Getränkestände auf Besucher warten und auf dem Pouzauges Boulevard am Schloßpark die Blasmusik im Biergarten aufspielt, ist es wieder soweit: Sommerfest im Markt Meitingen! Diesmal wird das Rathausumfeld am 21. Juli zur Festmeile, um 16 Uhr geht es los. Alle sind zum Feiern eingeladen, ob jung, ob alt, für jeden ist etwas geboten. „Dass wir ein so breitgefächertes Angebot haben,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.23
  • 1
Freizeit
Idyllische Abendstimmung an der Ostsee. Kann sich ein Tag schöner verabschieden?
68 Bilder

Ostseeimpressionen Sommer 2022 - Sehnsucht nach Meer...

Auch eingefleischte Nordseeurlauber und Nordseeurlauberinnen können durchaus ihr Herz teilen, wenn sie die Ostsee einmal richtig kennengelernt haben. Somit war als angestrebtes Ziel, besonders nach den herrlichen Eindrücken, die ein wunderschöner Urlaub auf Usedom im Jahr 2019 hinterließ, auch im Sommer 2022 wieder "Urlaub an der Ostseeküste" geplant! Dieses Mal sollte es nicht erneut die, in der südlichen Pommerschen Bucht gelegene, abwechslungsreiche Insel Usedom sein, die den Ausgangspunkt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.08.22
  • 39
  • 58
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Poesie

Nordsee adieu

Schweren Herzens haben wir unseren alljährlichen Urlaub in Nordfriesland und speziell in Husum erst einmal storniert. Wir rechnen damit, dass es zu Beginn der großen Ferien zu einer Überflutung der Küsten- Regionen kommt, zumal ausländische Reisziele momentan noch nicht sehr hoch im Kurs stehen. Die Menschen wollen endlich raus und Ferien machen. Und wir befürchten, dass sich viele im Urlaubsrausch einen Teufel um die weiterhin bestehenden Auflagen scheren werden. Maskenpflicht, Schlangen vor...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 24.05.20
  • 31
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Einmal Helgoland und zurück 

Nein, auf Helgoland war ich noch nie. Im diesjährigen Urlaub in Nordfriesland fand ich schließlich ein attraktives Ausflugsangebot, das ich diesmal nicht ausschlagen wollte. Endlich einmal die Insel zu sehen, auf der Hoffmann von Fallersleben 1841 – als Helgoland noch britische Kronkolonie war – unsere spätere Nationalhymne schrieb, war schon fast zu einem Herzenswunsch geworden. Die Reise startete von der Insel Nordstrand aus mit der mit Wasserstrahl angetriebenen ADLER EXPRESS und führte...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 25.07.19
  • 11
  • 15
Natur
45 Bilder

Idylischer Marcellus' Garten in Weißenhorn

Einfach die Seele baumeln lassen. Alle Sorgen un Kummer beiseite schieben. Durchatmen und mit allen Sinnen genießen. Einfach ein Stück Natur pur auf sich einwirken lassen. So muss man den Marcellus' Garten in voller Bewunderung aufnehmen, und dies bei freiem Eintritt, wobei Spenden sehr gerne zum Erhalt und zur Pflege gesehen werden. Ganz unscheinbar, auf eine Fläche von 15000 qm, befindet sich diese Idylle zwischen Biberachzell und Oberhausen, zu Weißenhorn gehörend, am Straßenrand. Nur durch...

  • Bayern
  • Hösbach
  • 26.06.19
Kultur

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten 

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ unser Meister Heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Führ, Geist der Gnade. Uns deine Pfade. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Uns die Erlösten, wollst du, Geist, trösten: Freue, freue dich, o Christenheit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.19
  • 9
  • 12
Kultur

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt. 

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.18
  • 1
  • 12
Freizeit
39 Bilder

ein beliebtes Ausflugsziel, die Freilichtbühne Altusried

Die Allgäuer Freilichtbühne ist eine der schönsten Open Air Bühnen Europas und Schauplatz von außergewöhnlichen Kulturereignissen. Und darum immer wieder des CSU Stammtisch Friedberg. Weltgeschichten wurden hier schon wunderbar aufgeführt. Diesmal war wieder ein Märchen zu sehen. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer wurde auf viele verschiedene Arten bereits inszeniert. Nun auch auf der Altusrieder Bühne. „Die ganze Welt ist eine Geschichte, und wir spielen darin mit, lautet ein Zitat des...

  • Bayern
  • Altusried
  • 05.08.18
  • 2
  • 9
Freizeit
11 Bilder

Insel Nordstrand bei Husum

  Nordstrand. Impressionen aus dem Sommer 2018 von meiner Lieblingsinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Jedes Foto ist ein Grund zum Wiederkommen.

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 17.07.18
  • 10
  • 11
Kultur
33 Bilder

Natürlich gehörte zu unserem Städtetrip nach Ulm auch das Ulmer Münster.

Beim Bummel durch die ehemalige Reichsstadt Ulm zeigte sich uns eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten. Allen voran das berühmte gotische Ulmer Münster, mit dem höchsten Kirchturm der Welt! Einen Steinwurf davon entfernt steht das historische Rathaus mit üppiger Fassadenbemalung. Sehenswert das beliebte Fischer- und Gerberviertel. Geprägt durch Fachwerkhäuser, kleine Gassen, Brücken über die Blau und liebevoller Dekoration der Bewohner ist ein Altstadtrundgang ein 'Muss' für jeden...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 15.07.18
  • 3
  • 10
Freizeit
25 Bilder

Klassenausflug zur 11. internationalen Donaufest in Ulm und Neu-Ulm.

  Es zeigt die einende Kraft der Donau und wirkt gegen die fortsetzende Entfremdung entlang der Donau. Deshalb ist das Fest so wichtig wie nie zuvor. Es bringt Menschen zusammen. Wir hörten hier am Donauufer Musik, probierten und schmeckten gutes Essen und tranken auch Wein. Es war ein schöner Tag mit lieben Freundinnen und ehemaligen Klassenkameradinnen

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 15.07.18
  • 9
Kultur
33 Bilder

Ausflug mit dem Heimatverein Friedberg in den Chiemgau.

Diesmal ging der Ausflug mit dem Heimatverein Friedberg in den Chiemgau. Von Prien ging es auf dem Chiemsee nach Herrenchiemsee. Dort erwartete uns Dr. Friedrich von Daumüller vor dem alten Schloß. Früher Inseldom und Konventsbau. Sehr ausführlich erzählte von Daumüller die Geschichte und tatsächliche Gründung des ehemaligen Klosters, was archäologischen Erkenntnissen zufolge zwischen 620 und 629 erfolgte. Herrenwörth war damit das älteste bairische Kloster, es entstand etwa siebzig Jahre vor...

  • Bayern
  • Prien am Chiemsee
  • 19.06.18
  • 3
  • 10
Freizeit
Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz begrüßt jeden mitHandschlag
17 Bilder

Ein schöner Nachmittag

Sommerzeit ist Wanderzeit, jedenfalls wenn es mit dem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz durch seinen Wahlkreis über die Felder der Gegend geht. Diesmal führten diese Wege „Um Rinnenthal“ herum. Matthias Stegmeir, stellvertretender Kreisvorsitzender, erzählte zur Begrüßung schon einiges zu seinem Rinnenthal. So erfuhren die vielen Auswärtigen, dass Rinnenthal am Eisbach liegt, wo er unweit dessen Mündung in die Paar geht. Der Ort hat ca. 850 Einwohner und ist ein Stadtteil von Friedberg....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.09.17
  • 5
Freizeit

Donauwörther Ferienprogramm 2017

Noch gibt es freie Plätze! Trotz großer Nachfrage gibt es für das Donauwörther Ferienprogramm nach wie vor freie Plätze. So können für nachstehende Veranstaltungen in der Schul- und Sportabteilung im Rathaus (Zi. 206, Tel. 0906 789140) noch Anmeldungen entgegen genommen und gegen Bezahlung der Teilnehmergebühr der fürs Mitmachen erforderliche Ferienpass ausgestellt. (Stand: 17.08.2017). Lfd.Nr. Datum Veranstaltung Alter (von bis) 41 22.08. Fahrt in den Erlebnispark „Hexenwasser“ 06 – 17 43...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.17
  • 3
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich wieder einmal an die "rosenfingrige Eos", die "GÖTTIN DER MORGENRÖTE". Mit etwas Phantasie erkennt der Betrachter auch einen mit weit ausgebreiteten Flügeln in einem rosa leuchtenden Gewand und Widerschein fliegenden Engel. Es war der Morgen vor dem "großen Regen" Ende Juli!
42 Bilder

Traumhaft schöne Sekunden in den frühen MORGENSTUNDEN! Von der Nacht zum Tag...

Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen! In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...! Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel. Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt sich! Dieses gilt im besonderen Maße auch für Bild Nr.29. Wenn ich in den frühen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.08.17
  • 40
  • 71
Freizeit
28 Bilder

Kaum wieder zuhause - schon ist Schietwetter

Was macht man, wenn das Wetter nicht so recht weiß, ob es noch Sommer ist oder schon Herbst? Wenn einem der ständige Regen der vergangenen Tage aufs Gemüt zu schlagen droht, schaue ich mir gerne Bilder aus besseren Zeiten neulich in Nordfriesland an. Davon wird das Wetter zwar auch nicht besser, zumal die Sonne im hohen Norden im Juni auch nicht gerade sehr freigiebig war. Aber die Regentage ließen sich irgendwie besser ertragen als hier zuhause. Vielleicht lag es daran, dass man dort eher...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 11.08.17
  • 8
  • 10
Freizeit
Hopfenblech wie immer mit zünftiger Musik
10 Bilder

Stadelfest wird zum Sommerfest

Nicht nur die Sonne strahlte über dem weiß-blauen Himmel, auch die Organisatoren des traditionellen Stadelfest der Wulfertshauser CSU waren rundum zufrieden. „Wie der große Besucherandrang zeigte, hat es sich herumgesprochen, dass es auf dem Hof von CSU Stadtverbandsvorsitzender stellvertretender Landrat und Stadtrat Manfred Losinger zünftig gefeiert werden kann. Auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm war geboten: So spielte Hopfenblech in gewohnt großartiger Weise zur Unterhaltung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.17
  • 3
Kultur
78 Bilder

Friedberger feiern das Heimatfest

Kurz sah ich mich schon vor einem bald einsetzenden lebhaften Betrieb auf dem Volksfest um. In Ruhe ging ich durch die Budenstadt und freute mich an all dem Bunten, was hier zu sehen war. Dabei kommen immer wieder die Erinnerungen. In meiner Kindheit erlebte ich den Platz immer nur, aus einem Verkaufsstand. Denn während meine Mutter daheim im Laden stand, waren meine Schwester und ich in unserem Verkaufsstand eingespannt. In der Friedberger Chronik wurde die Äußerung des Kronprinzen Ludwig im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.08.17
  • 1
  • 8
Freizeit
29 Bilder

Aus dem traditionellen Johannimarkt wurde der heutige Laurentiusmarkt.

Vor 5 Jahren wurde aus dem traditionellen Johannimarkt der heutige Laurentiusmarkt. Für die Friedberger immer noch gewöhnungsbedürftig.. Das Marktrecht der Stadt Friedberg geht zurück auf die Stadtgründung im Jahre 1264 und wurden 1404 von Herzog Ludwig von Bayern auch bestätigt. Es fanden außer dem Wochenmarkt, drei Jahrmärkte statt. Im März, Juni und September. Später kam auch noch der Martinimarkt im November dazu. Bis dahin konnte der Friedberger keine Probleme am Johannimarkt ausmachen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.08.17
  • 1
  • 4
Kultur
Auch die Bäuerin nutzte so einen Service im kühlen Bus und gab schon mal einen Vorbericht wie wann und warum diese Arbeit von ihr und ihrem Mann neben der normalen Bauernarbeit geleistet wird.
12 Bilder

Heidelbeeren schmecken nicht nur wunderbar, sie sind auch ideale Gesundheitsfrüchte

Nach dem kühlen Aufenthalt in den Felskellern von Schwandorf, ging es zügig zum ca. 6 km entfernten Mulzer-Hof. Dort wurden die Friedberger schon mit einem Heidelbeertrank erwartet. Nach der Begrüßung durch die Bäuerin durfte man in die schattige Hofstube ein hervorragendes Mittagessen zu genießen. Danach ging es in die Heidelbeerfelder. Doch der Gedanke, bei dieser Hitze weit laufen zu müssen, hat einige doch abgeschreckt. Immerhin gab es einen netten Busfahrer, der sich den schwitzenden...

  • Bayern
  • Schwandorf
  • 27.06.17
  • 7
  • 6
Kultur
Die ersten Erklärungen noch Oberirdisch
21 Bilder

das Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth.

Am heißesten Tag der Woche fand ein Ausflug vom CSU Stammtisch Friedberg in die Oberpfalz statt. Ziel war das Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth. Dort fanden die Besucher Kühlung. Es war gut, dass alle warme Jacken mitgenommen hatten, denn bei 7 – 10 Grad Celsius hätten doch manche ziemlich gefroren. Die Begleiterin vom Touristikbüro führte ihre Gäste in einige der rund 60 Räumen und Gängen, in einem miteinander verbundenen Ensemble von sieben Kellersystemen im Schwandorfer Holz- und Weinberg....

  • Bayern
  • Schwandorf
  • 23.06.17
  • 3
  • 7
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Natur
Kann ein Tag schöner beginnen? Die Morgensonne bahnt sich ihren Weg durch den Nebel.
44 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - Momentaufnahmen und Gedanken aus der Natur! Die Zeit verrinnt geschwind! Ein Rückblick und eine kleine Geschichte.

Ich liebe es, im Nebel Fotos zu machen. Der Faszination des Nebels nahezu erlegen, möchte ich einleitend noch einmal meine schon in einem älteren Beitrag gewählten Worte wiederholen, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Vom Nebel verzauberte Kulissen hinterlassen immer wieder tiefe Eindrücke! Dann, wenn der Nebel als weißer Schleier geheimnisvoll die Natur umhüllt und in einem zauberhaften Licht der Phantasie freien Raum gibt, um uns Dinge sehen zu lassen, die sich im nüchternen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.16
  • 32
  • 59
Freizeit
14 Bilder

Fremdgehen in Husum

Wer ein paar Urlaubstage an der Nordseeküste Nordfrieslands verbringt, kann schon mal ein paar Regentage erwischen. Zum Glück hört der Regen meist nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was tun, wenn absolut kein heller Streifen am Horizont auftaucht? Ganz einfach: Fremdgehen heißt das Zauberwort oder besser Fremdfahren an die Ostsee Nicht umsonst wird der Nordzipfel Deutschlands als Land zwischen den Meeren bezeichnet. Man setzt sich hinter das Steuer und fährt in östliche Richtung bis nach relativ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.16
  • 5
  • 10
Freizeit
29 Bilder

Sommer Sonne Bodensee

Wochenende am Bodensee bei hochsommerlichen Temperaturen. Ein traumhafte Kulisse bietet dabei das Schwäbische Meer den Urlaubern und Ausflüglern. Dazu kommt noch der Anblick der reifen Äpfel und Trauben, die das Landschaftsbild zwischen Wasserburg und Kressbronn prägen.

  • Niedersachsen
  • Bodensee
  • 31.08.16
  • 2
  • 15
Freizeit
28 Bilder

Klassenfahrt nah München

Klassenfahrt auch mit 60+ ist zum Wiederholen. Das stellten alle Mitfahrerinnen fest, als wir wieder von München zurück waren. Wir hatten auch einen schönen Tag erwischt, der noch nicht zu heiß war und der feine Sprühregen am Karlstor war sogar erfrischend ;-) Am Marienplatz hörten und sahen wir die Schäffler tanzen und auf dem Viktualienmarkt wusste man gar nicht, wohin man sehen soll. Natürlich sahen wir auch in die St. Michael Kirche und plötzlich fehlte eine unsrer Mädchen um den König...

  • Bayern
  • München
  • 27.08.16
  • 5
  • 9
Freizeit

Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2016 ist Online

Die gedruckte Broschüre liegt im Rathaus auf Mit insgesamt 74 Veranstaltungen sind die Ferientage in diesem Sommer für die Donauwörther Schulkinder wieder gut bestückt. Oberbürgermeister Armin Neudert freut sich mit seinen Mitarbeitern um Martina Rieger und Johann Vanurka, aus dem Sachgebiet Schule/Sport, zum einen darüber, dass die Programmvielfalt seit Jahren auf einem guten Niveau gehalten werden kann, zum anderen über das ungebrochene Engagement der Veranstaltungspartner aus den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.