Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Natur
Zweisamkeit - Inselträume - Gemeinsam dem Sonnenuntergang entgegen! "Nicht in die ferne Zeit verliere Dich. Den Augenblick ergreife. Der ist dein." (Friedrich Schiller)
65 Bilder

Träumen muss erlaubt sein! Insel-Träume - Sommererinnerungen - Impressionen von Usedom - 2019

Bilder vom Meer und mehr! Ein Sommerurlaub lässt sich auch mit Picknickkorb oder Reisetasche gepackt für 24-Stunden Kurztrips und umgehängter Kamera wunderbar gestalten. Auf schönen Radwanderstrecken/touren in der näheren Umgebung, bzw. der Region mit ihren Besonderheiten, viefältigen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Natur kann man - ohne in die weite Ferne schweifen zu müssen - viel erleben und entdecken! Mehr als ein Jahrzehnt waren solche Unternehmungen meine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zinnowitz
  • 09.04.20
  • 23
  • 49
Natur
Mit diesem kecken und schelmischen Blick hat er die besten Chancen es gut zu meistern. Manchmal scheint er fast zaubern zu können, wie ihr auf Bild Nr. 28 - Nr. 31 sehen könnt. Es gibt selbstverständlich eine natürliche Erklärung.
50 Bilder

Amsel, Drossel, Fink und hier noch nicht der Star... Die bunte Vogelschar betrachtet das neue Jahr....und erinnert sich an vergangene Schneewinter! - Mit Gedanken zur "Stunde der Wintervögel"

Eine BILDERGESCHICHTE der Vogelschar - am Winterfutterplatz Spannend, lehrreich und oftmals sehr unterhaltsam ist die Beobachtung der Wintervögel jedes Jahr aufs Neue! Die Menschen haben nun die Möglichkeit das Verhalten und Aussehen der Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung ausgiebig zu studieren. Die Winterfütterung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für uns und ganz besonders für unsere Kinder die Wildvögel aus nächster Nähe zu beobachten und kennenzulernen. Vielleicht ein Mosaikstein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.15
  • 47
  • 65
Natur
Das Thermometer zeigte -5° Celsius an. Nach einem Tag mit - zum Teil - strahlend blauem Himmel und Sonnenschein verführte nun ein wunderschöner Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour.
40 Bilder

Natur-Impressionen - zum Träumen und Frieren...und mehr! Eisiger Würmseewinter - Das "Rhododendronthermometer"

Die frostklirrende Winterwelt - in den ersten Wochen des Jahres - verliert ihren Schrecken, wenn wir trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt herrliche farbenprächtige Sonnenuntergänge beobachten können. Frost und Eis verzaubern auch den Würmsee, dessen mit einer dünnen Eishaut überzogene Oberfläche im Licht der untergehenden Sonne funkelt. Beim letzten Besuch am Würmsee machten sich zwar die Wasservögel rar, doch die ersten Singvögel schienen in den vergangenen Tagen schon vereinzelt singend...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.02.13
  • 19
  • 1
Freizeit

Kennst Du Donauwörth? - Teil 44

Mein Donauwörther Bilderquiz geht weiter und ich hoffe doch, dass der eine oder andere sich sogar auf die Suche in Donauwörth incl. der Stadtteile begibt und dabei seine Heimat noch besser kennen lernt. Heute meine einfachen Fragen: 1. Wo bin ich? 2. Was bin oder war ich? Ist doch eigentlich relativ einfach?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.12
  • 5
Freizeit
Wo bin ich - wie heiße ich - wer hat mich gebaut
2 Bilder

Kennst Du Donauwörth? - Teil 43

Nach einer schöpferischen Pause habe ich mich aufgerafft und weitere Bilder "geschossen" um Euch allen Donauwörth etwas näher zu bringen. Vielleicht gelingt es mir sogar den einen oder anderen dazu zu bewegen, sich auf die Suche zu begeben. Hier Teil 43 meines Bildersuchspiels "Kennst Du Donauwörth"? Meine Fragen zu den Bildern: 1. Wo bin ich? 2. Wie heiße ich? 3. Wer hat mich gebaut? Viel Spaß bei der Suche!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.12
  • 2
Natur
Ist es der Zilpzalp oder der Fitis, der sich hier die kleinen Insekten hervorpickt und schmecken lässt?
35 Bilder

MIT OFFENEN AUGEN DURCH BURGWEDELS UMLAND - Septembernebel, Sonnenschein, Libellenflug und Schlangenhaut... STREIFZÜGE DURCH DEN SEPTEMBER.

"ACHTE auf das KLEINE in der WELT, das macht das Leben reicher und zufriedener." (Carl Hilty) Es sind die folgenden Eindrücke auf die wir uns das ganze Jahr über und besonders schon in den Wintermonaten gefreut haben. Der "Heu-Duft" der frisch gemähten Wiese, deren Gras in langen Schlangen zum Trocknen ausgebreitet daliegt, dieser altbekannte Geruch der süßlich in unsere Nasen zieht und augenblicklich Erinnerungen wie einen Film ablaufen lässt konkurriert mit dem süßlichherben typischen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.09.12
  • 12
  • 1
Natur
Graureiher im seichten Wasser der Uferrandzone des Würmsees.
28 Bilder

NATUR erLEBEN rund um den WÜRMSEE in BURGWEDEL - Impressionen zweier NATURRADTOUREN im JUNI - Ein Bilderbogen

"Habt ihr ihn gehört? Da, schon wieder...! Nun höre ich seinen Ruf ganz laut und nah!" Während der Wanderausflüge durch die nahen, umliegenden Wälder der damaligen Heimat- und auch meiner Geburtsstadt wurden wir schon als Kleinkind auf den Ruf des Kuckucks aufmerksam gemacht. Das prägt! Ich freue mich wohl deshalb besonders auf die Zeit im Jahr wenn uns hier in der Burgwedeler Feldmark sein Rufen - es ist immer das Männchen welches wir dort hören - begleitet. Das passende Lied, mit dem wir ihn...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.06.12
  • 13
Natur
Tauben- oder auch Taschentuchbaum (Davidia involucrata) genannt. Wenn sich die weißen Hochblätter im Wind bewegen erinnern sie - so sagt man - vielleicht an einen weißen Taubenschwarm oder an weiße Taschentücher, die dort im Wind flattern.
Auf dieser Aufnahme sehen wir auch die Früchte. Sie werden bis zu 3,5 cm groß und sind am Stiel verdickt.
36 Bilder

Wenn in Burgwedel der TASCHENTUCHBAUM blüht und der Kuckuck ruft.

Nur noch eine kurze Zeit blüht der Taschentuchbaum (Davidia involucrata)! Das bedachte eine Naturfreundin, die mich während meiner Abendradrunde einholte. Sie weiß, dass ich - mit Begeisterung - die Natur rund um Burgwedel fotografiere und machte mich darauf aufmerksam, dass "unser", in einem kleinen Park in Burgwedel wachsender, Taubenbaum nun wieder seine leuchtend weißen, großen Hochblätter im Wind flattern lässt. Ich danke ihr für die Information - noch rechtzeitig! Der Taschentuchbaum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.12
  • 23
  • 3
Kultur
1. Wer bin ich?
2. Seit wann gibt es mich?
3. Warum gibt es mich?

Kennst Du Donauwörth??? - Aufgabe 42

Heute, eigentlich für jeden Donauwörther eine echt einfache Aufgabe. Meine Fragen: 1. Wer bin ich? 2. Seit wann gibt es mich? 3. Warum gibt es mich? Viel Erfolg und vor allem würde ich sagen, einfach mal hingehen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.12
  • 1
Freizeit
Ein Mosaik - An der Westseite des Turmes der etwa im Jahre 1000 erbauten Reichsburg Cochem. Eine Darstellung des Heiligen Christophorus - Schutzpatron der Reisenden (bitte mit der Lupenfunktion anschauen).
42 Bilder

KLEINE DEUTSCHLANDREISE - BILDERRÄTSEL - Mit Auflösung: Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad-Münstereifel, Cochem, Trier, Mayen, Manderscheid, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach

Ein Fotorätsel, zunächst als Quartett angedacht - 4 Bilder einer Stadt, eines Gebäudes, eines Standortes... sollten erkannt werden. Nun fanden sich, nach der Durchsicht meines Fotoarchivs und nach einer spannenden Auswahl jeweils 4-6 zusammengehörende Bilder, die ihr als Zahlenreihe (Buchstabe / Bildernummern) nennen könnt. Welche Orte kennt ihr? Wer war schon einmal dort? Welche Erinnerungen und Erlebnisse verbindet ihr mit ihnen? Was könnt ihr zu den einzelnen Aufnahmen berichten? Ich freue...

  • Rheinland-Pfalz
  • Trier
  • 17.01.12
  • 19
  • 2
Freizeit
1. Wo stehen wir (oder sie)?
2. Wer schuf uns ?
3. Nach welchem Vorbild? (Name des/r Künstler/in)

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 41

Nach dem ich die Aufgaben 31 - 40 gelöst habe, hier Teil Nr. 41 meiner Serie "Kennst Du Donauwörth?" Meine Fragen zum Bild: 1. Wo stehen wir (oder sie)? 2. Wer schuf uns ? 3. Nach welchem Vorbild? (Name des/r Künstler/in) Schwer??? Glaube eigentlich nicht, wenn man mit offenen Augen durch Donauwörth geht!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.11
  • 2
Natur
Wenn der Tag zu Ende geht.... am Steinhuder Meer
Video 59 Bilder

RUHE finden... in der NATUR - Ein Streifzug durch 44 Monate - "myheimat-Naturfotografie"

Ein Video und mehr... Rückblick in Bildern... Warum in die Ferne schweifen? Natur tut gut... Wir sammeln eine bunte Vielfalt von Sinneseindrücken... Die Natur spricht alle (unsere) Sinne an! Draußen, auch ganz nah, können wir die Natur erleben. Die wunderbare Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt birgt eine Fülle von kleinen und großen Wundern und Erlebnissen... Entspannen, Ruhe genießen, Natur erleben, forschen... entdecken, lauschen, beobachten und mit der Kamera Erlebtes für ALLE festhalten....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.11.11
  • 27
  • 1
Freizeit
Wie ist mein Name und welche Straßen verbinde ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 39

Hallo Myheimatler und hier vor allem liebe Donauwörther! Anscheinend sind meine Aufgaben für die myheimatler (auch aus Donauwörth!!!) zu schwer, denn die letzten Aufgaben wurde leider alle nicht gelöst. So versuche ich es heute mit einer (hoffentlich) leichten Aufgabe, die dann endlich wieder einmal eine Lösung findet. Hier meine Fragen: 1. Wie heiße ich (offizieller Name der Straße/Weg/Gasse) ? 2. Welche Straßen verbinde ich? Wohl doch nicht schwer??? Und natürlich dürfen alle meine übrigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
  • 1
Freizeit
Wo bin ich???? Oder besser wo stehe ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 38

Ist diese Serie überhaupt noch gewünscht? Ich glaube eigentlich schon fast nicht mehr daran, denn die letzten Aufgabe wurden weder gelöst noch überhaupt versucht zu lösen, obwohl ich nach fünf Versuchen gerne einen Tipp gebe! Hier auf jeden Fall mein September-Bilderrätsel, mit nur einer einzigen Frage: Wo bin ich?????

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.11
  • 2
Freizeit
Wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 37

Hallo, hier wieder eine kleine Aufgabe zu "Kennst Du Donauwörth?". Dieses mal nur eine einzige Frage: Wo bin ich???? Ich hoffe, dass meine Aufgaben nicht all zu schwer sind, denn die Rätsel 35 und 36 sind leider noch nicht gelöst! Und ... nach fünf Versuchen - Kommentaren (zum Thema) gebe ich natürlich einen Tippppppppppppp

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.11
  • 1
Freizeit
Wer und wo bin ich?
2 Bilder

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 36

Kennst Du Donauwörth ? - Hier meine Frage Nr. 36: Wer bin ich? Wo bin ich? Viel Spaß beim Suchen! Und wie bereits erwähnt, es ist mein 36 Beitrag zu dieser Serie! Wer bislang noch nicht mitgemacht hat, dem wünsche ich viel Vergnügen bei der Lösung der bisherigen Aufgaben und Ihr lernt dabei Donauwörth kennen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.11
  • 1
Freizeit
Kennst Du Donauwörth - Aufgabe 21
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth? - Die Lösungen 21 - 30

Von vielen schon lange erwartet, hier die Lösungen meiner Bilderrätsel 21 - 30 aus "Kennst Du Donauwörth?". Jetzt kann der eine oder andere einen gezielten Spaziergang machen und sich dabei von den gezeigten Sehenswürdigkeiten bzw. Besonderheiten selbst überzeugen. 21. Gedenkstein Sternschanze Der Stein befindet sich zwischen Parkcafe und Freibad. Hier der Originaltext: Schellenberg – Sternschanze Zu Reichsstadtzeiten angelegt im 30jährigen Krieg von den Bayern teilweise ausgebaut und von den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.04.11
  • 1
Freizeit
Wo bin ich? Über wen kann man über mich gehen?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 34

Hallo liebe Myheimatler! Hier mein 34. Beitrag zu "Kennst Du Donauwörth?" Einfach ? Schierig ? - ist reine Ansichtssache, auf jeden Fall ist das heutige Rätsel nicht mit einem Autoausflug zu lösen. Dies als kleiner Tipp! Meine Fragen zum Bild: 1. Wo bin ich? 2. Über welchen Fluss, Bach, Strom .... kann man über mich gehen? Und ... Gruß und Frohe Ostern Günther

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 4
Freizeit

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 33

Mit der heutigen Frage sind wir schon bei der Nummer 33 meines Foto-Quiz "Kennst Du Donauwörth?". Leider konnten einige der letzten Fragen noch nicht beantwortet werden. Also strengt Euch an, oder habt Ihr keine Lust mehr auf mein Bilderquiz. Und soooooooo schwer sind die Fragen für Donauwörther doch wirklich nicht, noch dazu, wenn man bedenkt, dass "Auswärtige" die Lösungen finden. Und wie immer: Je fünf Kommentare gebe ich einen Tipp! Zum heutigen Bild: 1. Wo bin bin? 2. Über welchen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.11
Freizeit
Wer, wo und wie alt bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 32

Hier meine Aufgabe für den Monat März 2011. Meine Fragen (eigentlich ziemlich einfach!) 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? 3. Wie alt bin ich? Übrigens meine Aufgabe 29, 30 und 31 sind immer noch nicht gelöst. Was ist los mit den myheimatlern. Wollt Ihr nicht oder könnt Ihr nicht? Und nach fünf Versuchen gebe ich wieder ein Tipp.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.03.11
  • 11
Freizeit
Wo bin ich?????????????????

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 31

Und hier ist das Bilderrätsel für den Monat Februar 2011 (der Januar ist übrigens noch nicht gelöst!) Diesesmal nur eine Frage zum Bild: Wo bin ich? Schwer??? Und wer meine Rätsel noch nicht kennt, dem empfehle ich nicht gleich die Lösungen anzusehen (1 - 20 habe ich bereits aufgelöst) sondern vielleicht doch auf Spurensuche in Donauwörth incl. der Stadtteile zu gehen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.02.11
  • 3
Freizeit
Wo bin ich ? Was bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 30

Heute mal relativ einfach, wenn man bei einem Spazierung in Donauwörth die Augen aufhält und die Besonderheiten unserer Stadt auch wirklich zur Kenntnis nimmt! Meine Fragen zum Bild: 1. Wo bin ich? 2. Was bin ich? Viele Grüße und noch ein gutes Neues Jahr! PS: Demnächst werden die Aufgaben 11 bis 20 gelöst! Wer noch nicht mitgemacht hat, der sollte sich deshalb sputen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.11
  • 1
Freizeit
Ehem. Lehrlingsheim - heute städtischer Kindergarten im Schneegarten
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth??? - Lösungen 1 - 10

Heute lüfte ich die Geheimnisse der Aufgaben 1 - 10 meiner Serie "Kennst Du Donauwörth?" 1. Ehemaliges Lehrlingsheim heute Kindergarten im Schneegarten Die alte Postkarte zeigt das ehemalige Lehrlingsheim. 1961 zog dann der bis dahin vor dem Eisenbahntunnel in der Promenade in einer Holzbaracke untergebrachte Kindergarten um. 2. Brunnen an der Kläranlage im Weichselwörth Die Störche stammen von Ernst Steinacker 3. Originalfenster aus der Mangold-Burg Ist seit Anfang des 14. Jahrhunderts ins...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.10.10
  • 3
Freizeit
Wer bin ich und wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 27

Weiter geht es in meinem Bildersuchrätsel "Kennst Du Donauwörth?" - Hier Teil 27: Meine Fragen: 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? Und wie immer, nach fünf Kommentaren oder Versuchen gebe ich, soweit noch notwendig, einen Tipp. Die anderen Rätsel schon gelöst???

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.10
  • 2
Freizeit
Wer bin ich, wo bin ich und von wem bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 26

Bevor ich die Aufgaben 1 - 25 auflösen werde, dies erfolgt Ende Oktober!, geht es jetzt zu Aufgabe Nr. 26. Hierzu meine Fragen: 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? 3. Von wem bin ich? Also, liebe myheimat`ler, los geht`s. Und wie immer, nach fünf Versuchen bzw. Textbeiträgen gebe ich einen Hinweis. Aber vielleicht ist es hier mal wieder gar nicht notwendig. Und... verschont diesen Beitrag mit "klugen" Beiträgen, die nicht zur Lösung beitragen. Danke.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.10
  • 2
Freizeit
Wer bin ich und wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 25

Mit meiner 25. Aufgabe unter dem Motto "Kennst Du Donauwörth???" feiern wir ein kleines Jubiläum, deshalb vielleicht eine nicht ganz so einfache Aufgabe. Die Fragen zum Bild: 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? Also los geht`s. Und wie immer, nach fünf Versuchen oder Kommentaren gibt es einen Tipp. Und noch was: Die ersten zehn Aufgaben sind in einem eigenen Bericht gelöst! Ein Tipp: Die Aufnahme wurde von einer Brücke aus gemacht!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.10
  • 3
Freizeit
Wer bin ich, wo bin ich, was war ich und von wem bin ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 24

Kennst Du Donauwörth??? Teil 24 sollte eigentlich sehr einfach sein! Hier die vier Fragen zum Bild: 1. Wer bin ich? 2. Was war ich? 3. Wo bin ich? 4. Wer hat mich geschaffen? Und wie immer nach fünf Versuchen oder Kommentaren, falls überhaupt notwendig, gibt es einen Tipp von mir!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.10
  • 2
Freizeit
Wer und wo bin ich und was habe ich besonderes?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 22

Und weil es heute so schön grauslig ist, gleich noch Teil 22 meiner Serie "Kennst Du Donauwörth???" Meine Fragen zum Bild: 1. Wer bin ich? (Name und nicht einfach Kirchlein oder so) 2. Wo bin ich? 3. Und was habe ich ganz besonderes was andere nicht haben? Und wie immer: Nach fünf Kommentaren oder Versuchen gebe ich einen Tipp!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.