Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Sport
Foto: Nicole Wilbold und Heike Schwedes
12 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Herzlichen willkommen in Augsburg!

Der Neubürgerempfang der Stadt Augsburg in diesem Jahr war etwas größer dimensioniert. Das Rathaus verwandelte sich in ein agiles Informationszentrum, wo kompakt alles präsentiert wurde, um in der Schwabenmetropole Fuß zu fassen. Mental ankommen in einer neuen Stadt funktioniert am besten in einem Verein. Ob Sport oder Kultur bleibt jedem selbst überlassen. Gerne präsentierten wir unsere aufregende und einzigartige Sportart dem interessierten Publikum auf dem Elias Holl Platz. Wir zeigten einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.05.24
  • 1
FreizeitAnzeige
Brunnenfest Kissing | Foto: Joachim Meyer
5 Bilder

Unterwegs in... Kissing!
Eine fortschrittliche Gemeinde - moderne Konzepte für eine hohe Lebensqualität

Das schöne Kissing im Landkreis Aichach-Friedberg liegt nur fünf Kilometer südlich der Augsburger Stadtgrenze. Die Gemeinde wächst und entwickelt sich durch neue Projekte und einen engagierten Gemeinderat stetig weiter. Ein Highlight ist das beliebte Brunnenfest rund um das Kissinger Rathaus. Es findet seit der Einweihung des Brunnens im Jahr 1997 jährlich am Rathaus statt. Auch dieses Jahr wurde wieder bei toller Stimmung und bestem Sommerwetter gefeiert. Bürgermeister Reinhard Gürtner...

  • Bayern
  • Kissing
  • 28.07.23
FreizeitAnzeige
Natur pur in Münster am Lech | Foto: Stefanie Naßl
5 Bilder

Unterwegs in... Münster (Lech)!
Am Ufer des Lechs... Wo Geschichte auf Zukunft trifft

Die Gemeinde Münster (Lech) gilt als Gründung irisch-schottischer Mönche. Eingebettet in die idyllische Landschaft Bayerns, liegt sie am Ufer des Lechs. Ein Platz für Kinder Doch Münster besticht nicht nur mit seiner grünen Lage, es ist auch für Familien äußerst attraktiv. Kürzlich wurde eine neue Kindertagesstätte errichtet, die am 1. September ihre Pforten öffnen wird. Sie bietet Platz für 2 Kindergartengruppen, eine Krippengruppe und eine innovative Kombigruppe. Damit stellt die Gemeinde...

  • Bayern
  • Münster (BY)
  • 28.07.23
  • 1
Freizeit
In den Sommerferien ist in der Region und darüber hinaus wieder viel für Kinder und Jugendliche
geboten. | Foto: Julia Pietsch

Freizeitangebote für die Sommerferien
Alles rund ums Ferienprogramm für den Sommer

Die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler auf die bevorstehenden Sommerferien ist groß. Wie kann man das Beste aus seiner Freizeit machen? Viele Städte, Märkte und Gemeinden und auch Träger wie der Kreisjugendring Augsburg-Land bieten ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Auswahl ist groß und es ist für jedes Alter etwas dabei. Um den Organisationsaufwand für Eltern gering zu halten, sind auf dem Bildungsportal A³ sämtliche Ferienprogramme vor Ort sowie weitere regionale...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.23
Freizeit
Foto: Peter Heider und Markt Meitingen
24 Bilder

Feiern, schlemmen und staunen
Das Sommerfest 2023 in der Schloßstraße Meitingen

Wenn mitten auf der Schloßstraße eine Riesenrutsche steht, in den Parkbuchten vor den Geschäften Essens- und Getränkestände auf Besucher warten und auf dem Pouzauges Boulevard am Schloßpark die Blasmusik im Biergarten aufspielt, ist es wieder soweit: Sommerfest im Markt Meitingen! Diesmal wird das Rathausumfeld am 21. Juli zur Festmeile, um 16 Uhr geht es los. Alle sind zum Feiern eingeladen, ob jung, ob alt, für jeden ist etwas geboten. „Dass wir ein so breitgefächertes Angebot haben,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.23
  • 1
Kultur
"Der Prager Fenstersturz" | Foto: (Dieses Bild ist gemeinfrei und nicht urheberrechtlich geschützt)
13 Bilder

Landsberg/Lech im 30jährigen Krieg

Politische Situation: Wohl kaum ein Krieg am Beginn der „Neuzeit“ hat die europäische, vor allem aber die deutsche Region mehr beeinflußt, als sonst eine konfliktreiche Auseinandersetzung. Dabei ging es in diesem Konflikt in erster Linie nicht nur um einen religiösen Grund, nach dem Beginn der protestantischen Reformation Luther*s (1517), den folgenden Bauernkriegen, und entsprechenden Gegenreformation der katholischen Seite. Vor allem war es eine machtpolitische Auseinandersetzung, die in der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 07.06.19
  • 2
  • 4
Kultur
Historischer Blick in 1678
16 Bilder

Burgruine Lichtenfeld (Oberfranken)

Geographische Lage:  Die Burgruine Lichtenberg erhebt sich an einem schwer zugänglichen Bergsporn Richtung Norden gelegen direkt im Anschluß an den historischen Ortskern von Lichtenberg, der früh das Stadtrecht erhielt, teilweise umgeben von wehrhaften Mauern im weiteren Burgbereich. und damit einen erweiterten Schutz bot. Die Siedlung um den Burgkern im Mittelalter gegründet, durchzieht die sanft ansteigende Hauptstrasse, am schmucken Rathaus vorbei, und mündet letztendlich in den eigentlichen...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 06.05.19
  • 1
Natur
Wanderkarte Höllental
21 Bilder

Höllental (Frankenwald)

Naturschutzgebiet-Höllental    Geologische Geschichte: Vor ca. 380 Mio. Jahren (Erdaltertum/Periode: Devon) entstand diese Region am Grunde eines Meeres, als glutflüssiges Magma austrat. Nachdem sich der Meeresboden nach weiteren 50 Mio.Jahren (Periode; Karbon 359-299 Mio. Jahre) erhob, entstand Festland, durch das sich in der Erdneuzeit (Periode: Känozeukum; 65-2,6 Mio. Jahren) der Fluss „Selbitz“ durch diese Gegend sägte. Heimatforscher vermuten, dass sich der Name „Hölle“ daher...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 28.04.19
  • 2
  • 6
Natur
Da zieht er dahin.
12 Bilder

Idylle am Friedberger Afrasee

Heute wagte ich es mal wieder durch das unübersichtliche Ufergebiet des Afrasses zu gehen. Was ist nur mit dem Schwan geschehen. Der muss noch der strahlend weiße Herr des Gewässers werden. Lustig und laut ging es zu am Fuße von Friedberg, das man im Hintergrund sehen konnte. Auf dem Feld stand ein Kranich ebenso grau und flog auch schon davon,als er mich mit dem Hund kommen sah. Joschi interessierte das überhaupt nicht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.12.16
  • 2
  • 15
Natur
29 Bilder

Weinland Bayern

Bayern besteht nicht nur aus Bergen, Lederhosen und Bier, sondern dank Franken auch aus Wein mit den dazugehörenden Hängen. Dank neuer und moderner Vinotheken sowie den typischen Heckenwirtschaften ist für jeden Geschmack was dabei und der Frankenwein braucht sich nicht zu verstecken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.16
  • 1
  • 10
Kultur
Eine 200 Jahre alte Familiengeschichte in Stein gehauen. Gesehen an der Pfarrkirche zu Prien am Chiemsee.
6 Bilder

Alte Gedenksteine offenbaren oft Lebensgeschichten.

Angeregt durch seinen Artikel über alte Grabsteine von Peter Gnau habe ich aus meiner Fotosammlung einen Gedenkstein gekramt, den ich vor ein paar Jahren an der Mauer der Pfarrkirche zu Prien am Chiemsee fotografiert hatte. Er erzählt eine etwa 200 Jahre alte Familiengeschichte, die unseren tiefen Respekt abverlangt. Ihren insgesamt 31 Kindern hat sie die Möglichkeit geschenkt in dem schönen, voralpenländischen Fleckchen Erde aufzuwachsen. Trotz harter Arbeit als Gast- und vermutlich auch...

  • Bayern
  • Prien am Chiemsee
  • 10.08.15
  • 7
  • 7
Kultur
Einladungsplakat zum Bayerischen Gästetag
27 Bilder

Fachtagung zum Bayerischen Gästeführertag 2015

Bayerischer Gasteführertag - Landsberg/Lech (16.-17.01.2015) Alljährlich lädt der Münchner Gästeführer e.V zur Fachtagung aller angeschlossenen Mitgliedervereine des BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.) in Bayern – so auch dieses Jahr zum 13.mal. Die Ausrichtung fiel dieses Jahr an den Verein der „Landsberger Gästeführer am Lechrain e.V.“ , dessen Vorsitzende – Frau Sieglinde Soyer, - im Veranstaltungsort der Landsberger Sporthalle 120 Personen aus 23 Städten Bayerns,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 24.01.15
  • 1
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Natur
19 Bilder

Hüttentour

Vom Parkplatz am Tegelberg ging es zuerst auf die Drehhütte. Anschließend dann weiter zur Rohrkopfhütte. Das Ganze bei traumhaften Bergwetter. T-Shirt und kurze Hose konnten nochmal ausgepackt werden.

  • Bayern
  • Schwangau
  • 20.10.14
  • 2
  • 4
Kultur
Römischer Wachturm (errichtetet im Jahre 2011)
22 Bilder

Weinfest im Römerbad Marktoberdorf

Nach dem Motto „Alle Jahre wieder“ veranstalte Gutes das sich bewährt, lud auch diesesmal der Fördervereins Römerbad Marktoberdorf zum „Römischen Weinfest“ am 11. Oktober 2014. Obwohl „Petrus“ es wettermäßig anfänglich nicht so gut meinte, lichtete sich im Laufe des Samstag-Nachmittages der Himmel, so dass viele Besucher bereits „trockenen Fußes“ die historische Stätte des 2007 restaurierten Römerbades in Marktoberdorf erreichen konnten. Zu besichtigen war die überdachte Anlage eines...

  • Bayern
  • Marktoberdorf
  • 12.10.14
  • 2
Kultur
17 Bilder

Das Deutschordenschloss in Ellingen

Lohnenswert ist ein Besuch des Deutschordenschlosses in Ellingen bei Weißenburg. Das Schloß wurde 1711 neu erbaut und diente ab 1815 als Residenz für den Feldmarschall Fürst von Wrede bevor es 1939 an den bayerischen Staat verkauft wurde. Direkt gegenüber dem Schloss befindet sich das Fürstliche Brauhaus Ellingen. Das Bier kann man dann gleich im Schloßbräustübl testen.

  • Bayern
  • Ellingen
  • 13.09.13
  • 1
Natur
Alpenpanorama am Königssee
11 Bilder

Sonnentag am Königssee

Auch wenn viele Touristen unterwegs waren, der Königssee mit dem Watzmann sind was besonderes. Und wenn das Wetter noch mitspielt, umso mehr.

  • Bayern
  • Schönau am Königssee
  • 02.06.13
  • 5
Natur
2 Bilder

Der Obersee

Gleich beim Königssee befindet sich dieser herrliche Bergsee.

  • Bayern
  • Schönau am Königssee
  • 01.06.13
  • 2
Kultur
Römische Legionärstruppe am Alpenrand
21 Bilder

"ALPENRAND IN RÖMERHAND"

- Ein Museum an sieben Orten. Unter diesem Motto hatte am 13.04.2013 die Projektgruppe im Namen des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, und die Kommission zur vergleichenden Archäologie römischer Alpen- und Donauländer der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu einem öffentlichen Kolloquium nach Bernbeuren eingeladen. Anlass war die 2000Jahr-Feier der Gründung der ältesten römischen Siedlung auf dem Auerberg im Jahre 12/13n.Chr. Zu diesem Zeitpunkt begann wissenschaftlich nachweisbar...

  • Bayern
  • Bernbeuren
  • 17.04.13
  • 2
Kultur
Liebenthann (vor 1700) | Foto: Rekonstruktionsentwurf R. Mayrock (2012)
20 Bilder

Liebenthann - Schloss der Fürstäbte Kempten / Begegnung mit der Vergangenheit

Region OAG / Ost-Allgäu: Burgstall Liebenthann Burg-Schloss der Fürstäbte Kempten (bei Obergünzburg) Koordinaten in Google-Earth: 47°52'28.35"N" (Nördlicher Breite) 10°24'11.26"E (Östlicher Länge) Zu den vielen ehemaligen Burgen/Schlössern, die in Bayern/Schwaben zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr existent sichtbar sind, zählt auch der Burgstall „Liebenthann“. Dieses Bodendenkmal war u.a. im Oktober 2012 auch ein Exkursionsziel der Bayerischen Archäologischen Gesellschaft am 21.Oktober 2012 ,...

  • Bayern
  • Obergünzburg
  • 11.12.12
  • 1
Freizeit
3 Dinge braucht man im Urlaub ...
2 Bilder

Mein Fahrrad, mein Schiff, mein Ozean ...

... was brauche ich im Sommer mehr! Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn. Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.12
  • 3
Freizeit
Unser Kreuzfahrtschiff ist in Sicht
45 Bilder

Urlaub vom Alltag

Einen wunderbaren Tag erlebten wir mit unserer Enkeltochter auf dem Starnberger See. Pünktlich lachte auch die Sonne auf uns herab. Und so gings frohgemut auf große Fahrt. Vom Wasser aus, natürlich auf der Bayern, erkundeten wir nun den 21 km langen und 5 km breiten See. Nur die 128 m Tiefe ließen wir aus ;-). Information bekamen wir bei unserer Fahr regelmäßig aus dem Lautsprecher. So erfuhr man, das Bedingt durch die Erdkrümmung wir nicht von einem Ende des Sees zum anderen sehen konnten. An...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.12
  • 18
Sport
Bayerische Meisterschaften 2012 im Kunstrad und Einrad der Junioren U19 in Friedberg - Adam Kottmann vom RKB Penzberg ist bayerischer Meister 2012 im 1er Kunstrad
112 Bilder

Kunst auf dem Rad: RSV Solidarität Friedberg war Gastgeber der Bayerischen Meisterschaften 2012 im Kunst- und Einrad der Junioren 2012

Zum 100. Jubiläum des Bestehens des Friedberger Rad- und Sportvereins RSV Solidarität Friedberg war der Verein am Sonntag, 04. März 2012 Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften 2012 der Junioren U19 im Kunstrad und Einrad. Das Damen-Team im 6er Einrad der Friedberger Solidarität erreichte mit einer guten Leistung einen achtbaren bayerischen fünften Platz. Viele Zuschauer sahen von den Rängen in der Friedberger Stadthalle eine ausgezeichnet organisierte Veranstaltung mit einer Spitzenauswahl...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.12
Kultur
Gönn' Dir ne Auszeit - Sissi Perlinger brilliert mit neuem Programm 2011: Großer Beifall im Kissinger Erlebachsaal
96 Bilder

Sissi Perlinger in Bestform: Gönn' Dir ne Auszeit

"Gönn' Dir ne Auszeit" - mit ihrem neuen Soloprogramm gastierte Sissi Perlinger am Freitag, 18.11.2011 im Erlebachsaal der Kissinger Paartaalhalle. In Minutenschnelle entfachte die "Kaiserin der Comedy" ein Feuerwerk an Stimmung und stürzte das Publikum mit ihrem pointenreichen Auftritt von einer Lachsalve in die nächste. In "Frau Sissingers" gewohnter, rasender Fahrt berichtet Perlinger über ihr Hochgeschwindigkeits-Vollpower-Leben, eine zerbrochene Beziehung und die daraus folgenden...

  • Bayern
  • Kissing
  • 21.11.11
  • 2
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland. Impressionen vom Schliersee und seiner Umgebung. Blick ins Mangfallgebirge
45 Bilder

Sommerbilder - unterwegs in Deutschland (6)

Kalendarisch ist er zu Ende, der Sommer 2011. Mit einem Tagesausflug an den oberbayerischen Schliersee schließt auch unsere Sommertour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland den Reigen schöner Eindrücke aus bemerkenswärten Orten in Schwaben, Franken, Hessen, Baden Württemberg und Bayern. Als wahre "Bilderbuchlandschaft" präsentiert sich der Schliersee an diesem Sonnentag. Vom Ort Schliersee im Norden, rund um die Pfarrkirche St. Sixtus wandert der Blick über den See hinein in die...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 27.09.11
  • 4
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Sport
Lukas zeigt Entschlossenheit ...
4 Bilder

Olympiasieger von morgen? Der 7-jährige Lukas Bauer erreichte den 8. KUB im TWIN TAEKWONDO

Na ja, zum Olympiasieger ist es für den 7-jährigen Lukas Bauer aus Königsbrunn sicher noch ein langer Weg, aber einige Hürden dorthin hat er doch schon erfolgreich gemeistert. So legte er kürzlich unter der strengen Aufsicht des TWIN TAEKWONDO System-Großmeisters Gerhard Maier und seinen Trainer Michael Herrmann erfolgreich die Prüfung zum 8. KUP ab. Als äußeres Zeichen seiner Leistung darf Lukas nun den Gelben Gürtel tragen. Auch seinen ersten öffentlichen Auftritt hat Lukas schon hinter sich....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.