Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur
Im Gespräch vertieften Schlendern
7 Bilder

Der Sonntagsspaziergang

Als es noch keinen PC, kein Laptop, kein Smartphon oder Ähnliches gab, waren Sonntagsspaziergänge mit der gesamten Familie die Lichtblicke der Woche. Oft gingen sogar die Großelter, Onkel/ Tanten und deren Kinder mit. Zur Rast nahm man Decken mit, die schön ausgebreitet, zum Sitzen und als Unterlage für mitgebrachte Speisen dienten. Jeder hatte etwas zu diesen üppigen Mahlen beigesteuert. Die Erwachsenen machten darauf anschließend gern mal ein Nickerchen. Wir Kinder stromerten derweil durch...

  • Niedersachsen
  • Wittingen
  • 03.03.15
  • 10
  • 8
Kultur
11 Bilder

Ein Blick auf Ostern 2012.

Weil: In diesem Jahr ist nicht im Entferntesten an ein Foto mit blühenden Osterglocken zu denken. Deshalb zeige ich mal nur ein paar Ostereier: 1.) - WEISSE Eier rot gefärbt. Dann Muster fein auskratzen. - Das läst sich auch mit einem (feinen) Werkzeug machen, wie es zum Gläser ziselieren benutzt wird. 2.) - Transparentes Plastik-Ei mit einem Überzug aus einem feinen 'Hardanger'- Handarbeit (Lochstickerei). Ich wünsche allen ein gesegnetes, frohes und frostfreies Oster-Fest. Liebe Grüße...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.03.13
  • 5
Freizeit
Das werden, in diesem Fall, Cambert große Käsestücke. Der 'Bruch' wird  hier aus der Molke geschöpft. In der geschlitzten Röhre kann der Käse 'trockentropfen'.
4 Bilder

Rätsel - Auflösung vom 20.2.2013

Es ist, eine Kelle voll, der ersten feste Milch-Masse (Käse-Bruch) die entsteht wenn man Käse zubereitet. Der Kelleninhalt ist nur vergrößert. Das 4. Foto entstand kurz von dem Ende meines Kurs-Angebotes mit den Themen: - Käse zubereiten, - Broten backen, - einen Tischschmuck gestalten und - miteinander essen - genußvolles Teilen/Verspeisen der Wochenend-Ergebnisse - Gemeinsamkeit üben . . . In der Mitte des Tisches lag ein Heukranz, wie er zwischenzeitlich von jeder Teilnehmerin gefertigt...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.02.13
  • 1
Kultur
Warum nicht mal was Gesundes als Strauß-Geschenk. Wurzel-, Knollen- Blattgemüse und Kräuter.
33 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigen Trend - ( 2. )

STRÄUSSE : Eine tatsächliche Begebenheit: Einen solchen Gemüsestrauß verschenkte ich vor langer Zeit, zusammen mit einem Kochbuch und einem Gutschein für einem Kilo Rindfleisch (beim Schlachter um die Ecke einzulösen). Es war ein Hochzeitsgeschenk. Lustig, dachte ich mir. . . . Eine Woche danach sprach mich meine Freundin an. Sie sagte: 'Viele Ihrer Verwandten wären etwas ärgerlich über mein Geschenk gewesen'. Ich war ganz verdattert. Dann aber erklärte sie mir das so: Da steht ein Tisch mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.01.13
  • 1
Kultur
Heukranz aus 1984. Das dekorativ eingearbeitete Band war einmal ein Jutesack.
52 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigenTrend - ( 1. )

KRÄNZE . 1983 entschloß ich mich meine beiden Berufe: Gärtnerin sowie Floristin zu verändern. Eine Verkaufsstretegie der Berufe besteht darin kultivierte 'Ware', Schnittblumen und Topfpflanzen, zu verkaufen. Immer aufdringlicher werdende Materialien zu vermarkten. Davon habe ich mich bewust getrennt. So verkaufte ich in Zukunft nur noch meine Fähigkeiten - und das dreißig Jahre lang. Mein Vision war: Menschen die Verwendbarkeit ihres naheliegenden Umfeldes in einer neuen, persönlich Bewertung...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.01.13
  • 6
Kultur
Adventkalender mal anders - mit Randanbauten für den täglichen Kerzenzuwachs
10 Bilder

Adventfreizeit in Goslar - 'Haus am Steinberg'

DAS WAR EINMAL . . . 1986 - und es war schön!! Wie so oft war ich mal wieder, im Dezember, mit einigen Landfrauen aus ganz Niedersachsen in Goslar verabredet. Jede hatte die Information über Wetterkleidung, zweckmäßiges Werkzeug und Grüngut das benötigt wurde. So kamen die Damen schon lachend im 'Haus am Steinberg' an. Denn einige hatten sich in der Bahn, an ihrem auffälligen Gepäck, erkannt und waren schon in's Gespräch gekommen. Auf die Advent-Gebinde/-Gestecke/-Gehänge waren sie schon soooo...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.12.12
  • 8
Kultur
5 Bilder

Sie waren ganz pünktlich

Die CRISTROSEN haben es mal geschafft zum Heiligabend zu blühen! So stehen sie bei dem weihnachtlichen Schmuck an der Haustür. Auch morgen, wenn die Feiertage vorbei sind erinnern noch an Weihnachten. Sie sind aber eigentlich nur aus den Garten geborgt. Größere Hosten im Blumenbeet wurden abgeteilt. Übrigens haben die zurückverbleibenden Pflanzen das gern. Sie bekommen mehr Freiraum um sich wieder auszubreiten. Die reichlichen Samen vom Vorjahr keimen so besser. Etwa Anfang Oktober können...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.12.11
  • 11
Kultur
Der musizierende Engel, . . .
30 Bilder

Die Engel im Haus!

Nicht alle Engel sehen so aus. Einige sind nur fühlbar oder haben ein recht menschliches Aussehen. Aber oftmal werden die unterschiedlichsten Engel als ein sichtbares Hoffnungszeichen verschenkt. Diese erkennbare Zuwendung von Mitmenschen kann schon tagen. Kann Mut, Kraft, Hoffnung, Zielstrebigkeit, Sicherheit unterstützen. Sie können aber auch ein Anhalten, Überdenken, ein Umdenken, Kehrtmachen, neu Beginnen unterstützen. Meine meisten dekorativen Engel sind das ganze Jahr im Haus und Garten...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.11
  • 19
Kultur
Engel beschützen unsere Haustür
3 Bilder

Engel für die dunklen Zeiten

Lassen wir uns von unseren Gedanken inspirieren, damit wir Atemholen können. Zum Träumen. Zum Nachdenken. Zum Empfinden. Zum Nachempfinden. Von Geschichten, die begriffen sein wollen. Für alle die nicht ganz am Kabel hängen. Denen besondere Zeiten noch besonders erscheinen und die sie nutzen wollen als Atempause für die kommende Zeit.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.11.11
Natur
4 Bilder

Vielleicht der Anfang vom Indian Summer?

Plötzlich, ohne es zu suchen, oder es zu erwarten - lag es da: Das erstete richtig farbige Blatt! und ringsumher roch es so gut nach Herbst Ich überlegte was da so freudig in mir aufwachte. Ich konnte es dann mit, mir bekannten, Gefühlen vergleichen: die erste Blüte des Jahres zu finden oder die erste Schneeflocke auf der Hand schmelzen zu lassen. Einem Menschen zu begegnen den ich spontan mag. Eben etwas ganz besonderes! Ich bin der Natur sehr verbunden und kenne ihren Rythmus sehr wohl. Aber...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.09.11
  • 7
Kultur
75 Bilder

<b>Mal ein langsamer Gang durch Vöhrum</b>

In Vöhrum sollte einmal das Auto stehen bleiben. Wer die ganze Kirchvordener Straße einmal, mit offenen Augen, zu Fuß erwandert kann diese vielen, wertvollen Schätze erkennen. Die Fotos hier endstanden ab der Anfang - Ecke,Burgdorfer Straße bis hin zum Ende - Schwiechelter Straße. Wobei vieles hier recht oberflächlich gezeigt ist. Es ist beruhigend das es Menschen gibt die den Blick für die Schönheit, der Vergangenheit mit dem gegenwärtigen Wohnbedarf und ihren Tätigkeiten, zu vereinen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.08.11
  • 3
Kultur
Fröhliche Gänschen
15 Bilder

<b>Von Massentierhaltung nicht die Spur</b>

Welchen Nutztier bieten wir wähend der Aufzucht noch ein artgereches Leben, - Umgebung, - Nahrung an. Paßt diese, fotogrfiert, Hinterhofidylle noch in das Zieldenken der heutigen Erzeuger/Land-, Viehwirte? Ist der 'Immer - Billiger - Käufer' Schuld an dem was wir Menschen unseren Nutztieren antun? Mit eng bemessenen Stall-/Käfigplätzen. Mit Tier-Fast-Food aus dubiosen Fabriken. Mit Medikamenten die ein solches Tier wegen irgenwelcher Mangelerscheinungen brauch. All das verzehren wir auch....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.06.11
  • 10
Kultur
Es ist ein beginnender runder Frühlingszauber.
14 Bilder

Konfirmationen und andere Familienfeste - oder wie Blumen das Leben begleiten

Ja das sind Feste mit großem sozialem, familiären Hintergrund. Da treffen sich viele, unterschidliche Familienmitglieder. Alles soll schön und festlich sein, damit sich alle willkommen fühlen. GUT - da kann ich doch mal helfen, weil der Sohn meiner langjährige Hilfe morgen konfirmiert wird. So fange ich einen Tischschmuck an - das Spiel mit den Blumen ,) Ich will fünf Tischkränze aus frischen Frühlingsblumen machen. Mein Garten ist hierbei mein zuverlässigster Lieferant. Mehr brauche ich nicht!...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.05.11
  • 4
Kultur
Haarschmuck mit frischer Myrthe
11 Bilder

Ungewöhnliche Geschenke

Eine Hochzeit wird geplan. Da ist ein Zuhören angesagt. Wie hat sich das Braupaar das vorgestellt. Wie groß ist der äußere Rahmen der Feier Was trägt die Braut insgesamt sie will keinen Schleier, aber bräutlich ausssehen und wie will sie frisiert sein Dann ist da noch eine riesen Hochzeitgesellschaft. Dieser wird das Hin- und Herfahren und Pakplatz suchen abgenommen. Sie fahren alle zusammen, mit dem Brautpaar, in zwei Bussen und sind alle immer zugleich am jeweiligen Ort. Die Buss sollen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.01.11
  • 5
Kultur
Bastelstart der Orngenkränzchen
10 Bilder

ADVENTKALENDER - 20. Fenster

Weihnachtsgeschenk Fünf mal werden wir noch wach, heißa - dann ist Weihnachtstag; können wir heute sagen. Manch einem ist die Zeit weggelaufen. Die Geschenke sind nämlich noch nicht alle besorgt, wie in der nun folgend, aufgeschnappten, Erzählung: In einem Spielzeugladen war viel zu tun. Dem Personal brummte reineweg schon der Kopf. Kurz vor Geschäfsschluß, am Heiligabend, schlüpfe noch schnell ein junges Ehepaar rein. "Wissen sie", erklärten sie der ersten Verkäuferin "wir sind beide so...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.10
  • 10
Kultur
Nacht?  -   Tag?   Ein Geschenk an mich in doppeltem Sinne
6 Bilder

ADVENTKALENDER - 11.Fenster

DER WINTER - ABEND Für manch einen ist er lang und müham. Ein anderer macht das Beste darauß. Kinder tun sich da heute machmal auch schwer. Sie verarmen oftmals an Nähe, Nähe zu einem geliebeten Menschen, der wirklich, ehrlich Zeit für sie hat. Gott sei Dank - dafür gibt es die Generation der Großeltern! Vieles was sie in der Schnellebigkeit ihrer eigenen Elternschaft versäumt haben, verteilen sie heute gern und großzügiger. Komm zu mir! Ich habe Zeit für Dich! Ich höre dir zu! Ich beantworte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.12.10
  • 3
Kultur
3 Bilder

Wer war das denn?!

Nachts, auch heute über Tag nehmen wir wahr: es schneit! Sehen wir dann aus dem Fenster, sieht das so aus. Unser langer, langer Gartenweg ist schon geschüppt und gefegt, was wir nicht mehr können In den Winternächten und auch Tags, geschehen in heutiger Zeit noch Wunder. Dann wollen wir unseren Wichtel (glaube er heißt Ulli) mal pfleglich behandeln. Der Winter fängt ja erst an . . . . DANKE DU !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.12.10
  • 9
Kultur

ADVENTKALENDER - 1. Fenster

DER ADVENTKRANZ ist vermutlich auf eine alte Wintersitte zurückzuführen und geht, wie viele andere unserer christlichen Bräuche, auf den heidnischen Ringzauber zurück. Kränze aus wintergrünem Meterial oder aus geflochtenem Stroh wurden als Segen- bringend angesehen um Unheil abzuwehren, vor allem, von dem was grün werden und Frucht tragen sollte. Das glaubte man fest. Deshalb umwand man diese Kränze auch noch mit goldenen und Roten Bändern: die Farben des Lichts und des Lebens. Aus dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.12.10
  • 16
Kultur

ADVENTKALENDER - 30. November (morgen öffnen wir das erste Fenster)

Da schrieb ich nach einer weihnachtlichen Einkehrzeit an eine Freundin, die auch dort war, folgenden Brief: Liebe Renate, die Bahnfahrt von Goslar war eine kleine Tortour! 45 Minuten Abfahrtsverspätung, 90 Minuten verspätete Ankunft in Hannover . . .Die Leute standen wie die Ölsardienen im Zug . Meine entspannte Goslar - Seele war schon ein bischen ins Wanken geraten. In Hannover fand mich meine bestellte Umsteigehilfe (Mobilität der DB) nicht gleich. Meine Gedanken beschäftigten sich grade...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.11.10
  • 11
Kultur
Sie brennt für Euch / für uns alle / für unsere Welt . . .
7 Bilder

ADVENTKALENDER : 1. Adventsonntag - (eigentlich werden die Fenster erst am 1. Dezember geöffnetet)

Ich zünde eine Kerze an und wünsche Dir so sehr, daß sie hell und kräftig, stark und warm leuchtet: Hell genug, um Deine Ängste verblassen zu lassen. Kräftig genug, um den richtigen Ausweg bei Schwierigkeiten zu erkennen. Stark genug, um jede Situation von allen Seiten zu beleuten. Warm genug, um jeden Funken Glaube, Liebe und Hoffnung in Dir zu entfachen, ihm Nahrung zu geben und weiter zu tragen. (Quelle unbekannt/abgeändert) Ich wünsche Dir / Euch einen besinnlichen 1. Advent und einen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.11.10
  • 15
Kultur
Ein Licht wird uns angezündet
4 Bilder

Liebe Grüße zum Advent

Liebe Myheimatler! Mit diesem Gruß möchte ich einen TÄGLICHEN ADVENTKALENDER auf meiner Seite ankündigen. Es sind ausgesuchten Texten sowie eigenen Gedanken, Basteleien und Fotos von Adolf. Mit diesen Beträgen (einem Fenster ) möchte ich die Schnelligkeit und Hektik dieser Zeit für Momente unterbrechen - der eigentlichen Besinnung Raum geben. Dazu wünsche ich jedem, auf seine Weise, eine schöne Vorweihnachtszeit. RUHE Manchmal komme ich in der Abenddämmerung nach Hause. Dann steuere ich das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.11.10
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.