Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
33 Bilder

Kurztrip
Mit dem Rad unterwegs - Teil 2 - Von Beverungen nach Würmelsen

( 1 ) Die Kernstadt Beverungen liegt in der äußersten südöstlichen Ecke Westfalens, im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Eingebettet in einen breiten Talkessel und umrahmt von einem dichten Kranz von Bergwäldern, die bis 300 m ansteigen, erstreckt sich die Stadt auf dem Prallufer des Weserbogens. Hier, wo Karl der Große bereits vor rund 1.200 Jahren sein Winterlager Heristallum Saxonicum aufgeschlagen hatte, leben heute in der Stadt Beverungen mit der Kernstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.24
  • 1
  • 3
Freizeit
44 Bilder

Kurztrip
Mit dem Rad unterwegs - Teil 1 - Von Beverungen nach Holzminden

( 1 ) Beverungen ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten von Nordrhein-Westfalen und liegt am Dreiländereck NRW-Niedersachsen-Hessen. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Kernkraftwerk Würgassen. Das KWW war ein Siedewasserreaktor der ersten Generation mit einem Kraftwerksblock.[33] Es liegt im Stadtteil Würgassen. Es wurde in drei Jahren erbaut, von 1971 bis zum 26. August 1994 betrieben, dann wegen Haarrissen im Stahlmantel des Reaktorkerns heruntergefahren und am 14. April 1997...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.24
  • 1
  • 4
Freizeit
22 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 4 - Von Ribnitz-Damgarten nach Wolgast

(68) Ribnitz-Damgarten ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt zwischen den Hansestädten Rostock und Stralsund an der Mündung des Flusses Recknitz in den Ribnitzer See. Die Doppelstadt Ribnitz-Damgarten entstand am 1. Juli 1950 durch Zusammenlegung der beiden Städte Ribnitz (in Mecklenburg) und Damgarten (in Pommern). Fans alter Ost-Technik begeistert das Technik-Museum auf der Halbinsel Pütnitz mit rund 750 technischen Exponaten. Fast alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.24
  • 2
  • 5
Ratgeber
39 Bilder

Tagesausflug auf Rügen
Rasender Roland

Die dampfende Seele der Insel ist weit über ihre Grenzen hinweg bekannt: „Der Rasende Roland“. Die Geschichte rund um die dampfende Bahn nahm ihren Anfang im Jahr 1895, als die Rügensche Kleinbahn-Aktiengesellschaft den ersten Streckenabschnitt zwischen Putbus und Binz eröffnete. Bis 1899 erweiterte sich das Streckennetz auf 97,4 Kilometer. Heute wird die Strecke noch zwischen Putbus und Göhren befahren. Darüber hinaus werden auf der Strecke die wichtigsten Seebäder der Insel angefahren....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.24
  • 1
  • 5
Freizeit
32 Bilder

Niederlande
Mühlenpark

Die Zaanse Schans ist ein Freilichtmuseum und Naturschutzgebiet am Ostufer der Zaan, nördlich von Zaandam in den Niederlanden. In diesem malerischen Dorf können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die traditionelle Architektur der Region bewundern. Hier sind einige interessante Informationen über die Zaanse Schans: Windmühlen: Die Hauptattraktion der Zaanse Schans sind ihre historischen Windmühlen. Diese Mühlen wurden einst zum Sägen von Holz, Pressen von Öl aus Samen und Mahlen von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.24
  • 1
  • 3
Freizeit

Bürgerreporter
Foto der Woche

Foto der Woche ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit unserer Umgebung durch die Linse festzuhalten. Hier sind einige interessante Themen und Beiträge aus dem Lokalkompass: Frühlingsboten: Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen, Winterlinge und Primeln – diese Frühblüher sorgen bereits im Februar für die langersehnten ersten Farbtupfer in der Natur und läuten dabei langsam den Abschied des Winters ein. Auch Sträucher und Bäume kleiden sich als farbenprächtige Frühlingsboten. Auf die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.24
  • 1
Freizeit
39 Bilder

Illumination
Parkleuchten im Grugapark 2011 - 2024

Geschaffen wird das Parkleuchten vom Team von world of lights. Sie bauen über den Sommer die Lichtobjekte, die im Winter gezeigt werden. So bekommen die Besucher jedes Jahr seit 2010 eine neue „Licht-Kollektion“ zu sehen. Damit bleibt auch die 14. Auflage des Parkleuchtens spannend! ( 2021 - keine Illumination aufgrund Corona ) Zunehmend sind Projektionen – häufig mit Sound-Untermalung – fester Bestandteil der Veranstaltung. Besondere Effekte entstehen durch die unterschiedlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.24
  • 1
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Illumination
Es werde Licht

Parkleuchten im Grugapark -  Es ist eine Lichtkunstausstellung, die den Park in ein phantasievolles Licht taucht. Die Veranstaltung findet vom 20. Januar bis zum 25. Februar 2024 statt und beginnt täglich mit Einbruch der Dunkelheit. Der Eintrittspreis beträgt 9 € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder (6-15 Jahre). Der Grugapark ist an diesen Tagen bis 21 Uhr geöffnet, außer freitags und samstags, an denen er bis 22 Uhr geöffnet ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.24
  • 2
  • 4
Freizeit
10 Bilder

Fit durch den Winter
Winterspaß im Revier

Die Stiftung Zollverein bietet eine Eislaufbahn auf der Kokerei Zollverein an. Die Eisbahn ist 150 Meter lang und erstreckt sich entlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein. Abends taucht eine Installation die Eisbahn in stimmungsvolles Licht und gemütliche Stände bieten Stärkung mit Heißgetränken und Snacks. Für Kinder stehen Hilfspinguine bereit, die bei den ersten Schritten auf der glatten Oberfläche unterstützen. Die Stiftung Zollverein lädt in jeder ersten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.01.24
  • 1
  • 3
Freizeit

Illumination
Parkleuchten

Vom 20. Januar bis zum 25. Februar 2024 wird sich der Grugapark wieder in ein buntes Lichtermeer verwandeln. Das Parkleuchten bietet einen Rundgang durch den illuminierten Park mit einer Vielzahl an Installationen, die überraschen, verzaubern und beeindrucken.  Infos zum PARKLEUCHTEN Zeitraum: 20.1. bis 25.2.2024 Beginn: Die abendliche Illumination wird jeweils zum Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet. Der Sondereintritt gilt für alle Besucher*innen des Grugaparks ab 16 Uhr. Ende: sonntags bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.24
  • 1
  • 3
Freizeit
47 Bilder

Ein Highlight auf Teneriffa
Historischer Stadtkern von La Laguna

Eine der wohl schönsten und geschichtsträchtigsten Städte auf Teneriffa ist die Universitätsstadt La Laguna, deren vollständiger Name San Cristobal de La Laguna lautet. Dieser illustre Flecken Erde befindet sich auf 600 Metern über dem Meeresspiegel und ist nicht nur beliebte Universitätsstadt, sondern zudem ein einzigartiger Bischofssitz der Kanarischen Inseln im Gemeindegebiet von La Laguna. Durch seine Schönheit und seine noch heute spürbare Vergangenheit, die in Form von vielen historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.23
  • 2
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Das Wochenende
Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung!

Um 7 Uhr hatten wir heute bereits schon 23 °C und das einer der Gründe, warum wir uns zu einer Spritztour rund um den See aufgemacht haben. Für 11 Uhr sind die ersten Gewitter in unserer Region vorausgesagt. An der Kanu-Regattastrecke am Baldeneysee findet an diesem Wochenende der internationale Canoe Polo ECA Cup statt. Mannschaften aus ganz Europa zeigen ihr ganzes Können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.