Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
21 Bilder

Frühherbst im Burgwald

Die sonnenreichen Herbsttage, die allmählich das Laub der Bäume färben, locken noch einmal Wanderer wie Spazierfahrer an die frische Luft und in die Wälder. Der Burgwald, der mit einer Fläche von fast 500 qkm Teile der Landkreise Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg bedeckt, ist ein lohnendes Ziel. Zahlreiche Höhepunkte lassen sich auf Schuster’s Rappen, aber auch mit dem Auto erkunden. So locken einsame Wälder und die Moorgebiete an den Franzosenwiesen, geschichtsträchtige Baumriesen und...

  • Hessen
  • Münchhausen
  • 27.10.14
  • 11
  • 12
Kultur
Caldera,  die Skulptur vonTony Cragg in Salzburg
49 Bilder

Tony Cragg‘s Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal

Tony Cragg‘s Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal Eine zufällig in Salzburg in der Grünanlage vor der barocken Dreifaltigkeitskirche entdeckte Skulptur hat mich auf die Spur zu Tony Cragg nach Wuppertal in den Skulpturenpark Waldfrieden geführt. Zugegeben ein wenig angestaubt klingt der Name im Zusammenhang mit moderner Kunst schon. Doch sobald der Besucher den Aufstieg zum Waldpark geschafft hat, erwartet ihn eine beeindruckende Skulpturensammlung des in Wuppertal lebenden britischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 14.10.14
  • 10
  • 7
Ratgeber
14 Bilder

Pause machen in Schwerte

Mal ehrlich, waren Sie schon einmal in Schwerte? Nein? Dann gehören Sie auch zu denen, die die Hansestadt am Ostrand des Ruhrgebiets nur dem Namen nach kennen. Wer schon mal in Schwerte war, dann meist weil er dort Verwandte hat, eine Autopanne hatte oder einen der vielen Staus auf der A1 umfahren wollte. Dabei besitzt Schwerte, an der Ruhr gelegen, ein malerisches Stadtzentrum, verwinkelte Gassen und idyllische Plätze mit zahlreichen Fachwerkhäusern und geschichtsträchtigen Gasthäusern in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwerte
  • 02.10.14
  • 3
  • 7
Kultur
49 Bilder

Ein Autofriedhof als Kunstmuseum

Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als alle Technik. Mit der Idee, für seine Auto-Sammlung eine letzte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.09.14
  • 15
  • 14
Poesie
16 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt

Wenn man Marburg einen familiären Besuch abstattet, passiert es häufig, dass die Zeit ausgefüllt ist und für die Stadt an sich kaum etwas davon übrig bleibt. So geschehen am vergangenen Montag. Zwischen zwei Regenschauern reichte die Zeit gerade einmal, um im Schnelldurchgang über das Oberstadt-Pflaster zu hasten. Einige Häuser zeigten sich tief verschleiert. Sicher nichts Besorgnis erregendes, eher ein Grund zur berechtigten Hoffnung, dass nach den anstehenden Renovierungsarbeiten Wettergasse,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.14
  • 4
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Zum Kaffeetrinken nach Hoyerswort

Auf halbem Weg zwischen Husum und St.Peter-Ording, quasi am Eingang zur Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland liegt das ehemalige Herrenhaus Hoyerswort. Es ist nicht ganz leicht zu finden. Umgeben von einem Wassergraben, versteckt es sich hinter alten Bäumen. Ein wenig abseits der Ferienstraßen zur Nordsee findet der Besucher hier eine Oase der Ruhe mit viel Natur bei Kaffee und Kuchen vor. Touristen-Busse und überfüllte Parkplätze sucht man in dieser Idylle vergebens. Das Herrenhaus ist der...

  • Schleswig-Holstein
  • Oldenswort
  • 20.08.14
  • 5
  • 7
Sport
Heißluft-Ballon vor Gewitterhimmel
3 Bilder

Man könnte ja mal wieder einen steigen lassen...

Das dachten an diesem Gewitter- Wochenende die Ballonfahrer und machten ihre Gefährte mit Heißluft startklar. Die Gewitter schafften offensichtlich gute thermische Voraussetzungen für eine Ausfahrt mit Aussicht aus der Vogelperspektive. Vor einem Gewitterhimmel und bei fernem Donnergrollen war dies für manchen Ritter der Lüfte auch ein abenteuerliches Unterfangen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.14
  • 7
  • 4
Kultur
35 Bilder

Das einzige was stört sind die Touristen – Bilder von Venedig

Wenn Urlauber aus ihren Ferienorten heimkehren, haben sie meist viel zu erzählen. Von traumhaften Stränden, spannenden Ausflügen, neuen Bekanntschaften und atemberaubenden Städten – die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Doch oft hört man auch Sätze, wie “Venedig könnt ihr vergessen – diese Massen lärmenter Touries, die sich durch die Lagunenstadt wälzen“. Was für Venedig gilt, trifft gleichermaßen auch auf Rom, Salzburg, Paris und viele andere Touristenmagnete zu. Die Besucher wollen – wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.14
  • 7
  • 8
Ratgeber

Küssen Sie mal wieder! Morgen am 06. Juli ist der Tag des Kusses

Vor lauter Fußball ist das Küssen schon fast in Vergessenheit geraten. Gut, dass uns das Internet daran erinnert. Dabei ist Knutschen total gesund, wenn man nicht gerade eine ansteckende Krankheit hat. So ein Kuss mit Schmackes verbraucht immerhin rund 15 Kalorien - auf beiden Seiten. Wer also nach all den langen Fußball-Abenden etwas für seine Fitness tun möchte oder vielmehr muss, sollte in den nächsten Tagen knutschen, was die Lippen hergeben. Wenn da nicht der unangenehme Geschmack von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.14
  • 16
  • 4
Poesie
Beliebter Treffpunkt: Historischer Pferdebrunnen am Steinweg zu Marburg an der Lahn. | Foto: WOHSCH / SDS Marburg

Man trifft sich aus Tradition ...

01.07.2014 Seit Jahrhunderten treffen sich in Marburg die Fuhrleute mit ihren Gespannen und Tieren am Historischen Mönchsbrunnen (auch Pferdebrunnen genannt) am Steinweg. So auch am 01. July 2014. Links rund um den Pferdebrunnen: Auch Pferde haben Durst... Marburg b(u)y Night oder Das enttäuschte Pferd

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.14
  • 2
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Eine Auszeit nehmen an der Nordsee-Küste von Schleswig Holstein.

In diesen Tagen ist für die einen der Urlaub bereits Schnee von gestern, die anderen haben die Ferien noch vor sich oder planen gerade. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Tagen in Husum, der Hauptstadt Nordfrieslands? Der Dichter Theodor Storm hatte seine Stadt in einem seiner Gedichte als graue Stadt am Meer beschrieben. Heute ist sie bunt und voller Leben. Idealer Ausgangspunkt, um Deutschlands hohen Norden mit seiner Insel- und Halligwelt, die Naturschutzgebiete sowie die malerischen Orte...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 27.06.14
  • 11
  • 15
Poesie
21 Bilder

Urlaubseinnerungen

Wenn die Wurzeln eines Menschen im Boden der hessischen Hügellandschaft stecken, ist es für ihn nicht schwer sich von den landschaftlichen Extremen unseres Landes faszinieren zu lassen: Von der Gebirgs- und Seen-Landschaft Bayerns oder die Weiten an den Küsten im hohen Norden Deutschlands. Diesmal war, wie so oft, wieder das nordfriesische Wattenmeer an der Reihe. Selbst wenn man glaubt, man hätte in all den Jahren schon alles fotografiert, finden sich immer wieder genug Motive, um die schönste...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 21.06.14
  • 5
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Bed & Breakfast im Schloss/Rittergut | Foto: KDH / SDS Marburg
7 Bilder

AUFRUF an die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf - Es war einmal ...

31.05.2014 AUFRUF an die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf Es war einmal ... Nach über 12 Jahren habe ich heute wieder einmal den Ort Amönau im Landkreis Marburg-Biedenkopf besucht. - SCHOCK - Die Reste vom Rittergut und der "Rapunzelturm" (Bekannt durch die Gebrüder Grimm und Otto Ubbelohde) sind verwahrlost und vom kurzfristigen Verfall bedroht. Nachfragen bei Einheimischen wurden sehr vage beantwortet, sinngemäß: "... er ist gestorben - was mit der Frau ist wissen wir nicht so...

  • Hessen
  • Wetter
  • 02.06.14
  • 5
  • 6
Kultur
Marburger Hafenfest - Flusskino auf der Lahn - Grosse Freiheit Nr. 7 | Foto: KDH / SDS Marburg
18 Bilder

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014 Im Anhang einige Fotos vom Marburger Hafen. Aufgenommen wurden diese Bilder am 29.05.2014 - ca. 14:30 Uhr. Das Fest im Marburger Hafen verlief um diese Uhrzeit "Feucht - Fröhlich", wobei mit Feucht der anhaltende Regen und mit Fröhlich die ersten gut gelaunten Angesoffenen gemeint sind. Die von Nah und Fern angereiste Flotte lag um diese Uhrzeit noch vor Anker. Von einem insgeheim erhofften Defilee also keine Spur. Auf FACEBOOK wird Flusskino...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.14
  • 14
  • 5
Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Poesie
Forelle Müllerin oder Mediterran ? | Foto: Chambertin / SDS Marburg

Egon ist tot

22.03.2014 Egon ist tot Eine Forelle namens Egon Heute, in den frühen Morgenstunden, kurz nach Tagesanbruch, starb Egon. Ein plötzlicher, unerwarteter, Stromschlag riss ihn in seinem noch jungen Leben aus dem Kreise seiner auf das allmorgenliche Frühstück wartenden Artgenossen. Ihn einfach nur so zu beerdigen oder ihn im Krematorium zu verbrennen kam nicht in Frage. Es war mittlerweile Mittag. Zeit für's Mittagessen. Also wurde er gewürzt, in Mehl gewälzt, mit Kräuterschmuck versehen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.14
  • 14
  • 17
Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
Kultur
15 Bilder

Lasst uns froh und munter sein – Eindrücke vom heute eröffneten Straßenkarneval

Der rheinische Straßenkarneval beginnt mit der heutigen Weiberfastnacht und dem Sturm der "Regierungsgebäude“ in den Karnevals-Hochburgen. Wer da um Leib, Wäsche und Krawatte fürchtet, verbarrikadiert sich besser in seinen vier Wänden. Närrisch vermummt oder uniformiert dringen die Garden der karnevalistischen Opposition mit lautem Tamm – Tamm in die Amtsstuben ein, um die Macht für die kommenden Tage an sich zu reißen. Nach meist heftigen Scharmützeln müssen die Amtsschimmel angesichts der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.02.14
  • 6
  • 6
Freizeit
In Marburg & Umgebung war / ist immer was los !!!

Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ...

01.02.2014 Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ... Samstag; heute Abend wird ausgegangen und gefeiert. Sommer 1953. VW verkündete gerade stolz: 1/2 Million PKW. Trotz Sechs-Tage-Woche ging am Wochende, z.B. 11. / 12. July, die Post ab. Tanz, Unterhaltung, Livemusik, Preisschießen, Kirschenkirmes, Orgelkonzert, Fernsehübertragung des Rennens auf der Avus, Kirmes und zwei Stunden Frühschoppen auf dem Marburger Marktplatz. Man muß schon neidlos feststellen: Die Leute hatten damals eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 1
  • 3
Poesie
Hin- oder Rückflug werden immer häufiger zur nervenden Geduldsprobe
2 Bilder

Verspätungen im Flugverkehr – EU will die Fluggastrechte massiv beschneiden!

Weil die Zahl der verspäteten und annullierten Flüge dramatisch angestiegen ist, will die EU die verbrieften Entschädigungsleistungen für Fluggäste kappen, wie man heute der Presse entnehmen konnte. Was letztlich zur Disziplinierung der Gesellschaften, nämlich zur Einhaltung von Flugplänen und –Zeiten gedacht war, würde künftig dem Flugbetrieb nach Lust und Laune Tür und Tor öffnen. Die Zeche zahlt der fliegende Verbraucher, der wertvolle Urlaubstage, seinen pünktlichen Arbeitsantritt, wichtige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 8
  • 2
Lokalpolitik
Touristenattraktion? | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung - Betr. KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß

29.01.2014 Amtliche Bekanntmachung Betr. : KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß Ab Montag, den 13. Juli 1953 verkehrt versuchsweise ein Kleinbus vom Hauptbahnhof nach dem Schloß und zurück. 1. Haltestellen und Linienführung Die Haltestellen, aus denen auch die Linienführung ersichtlich ist sind folgende: a) Bergfahrt: Hauptbahnhof, Elisabethkirche, Wasserscheide, Markt, Landratsamt, Barfüßertor, Turnergarten, Behrringweg, Schloß. b) Talfahrt: Schloß, Behringweg, Turnergarten, Barfüßertor....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 5
  • 6
Ratgeber
Nicht nur Kühe produzieren Methangas

Familienfeiern können hochexplosiv sein

Einer Zeitungsmeldung zufolge soll es in einem hessischen Kuhstall zu einer schweren Verpuffung gekommen sein. Ursache war, dass die Atmosphäre im Stall durch das Pupsen und Rülpsen von 90 Kühen so stark mit Methangas angereichert war, dass der Funke einer Maschine genügte, um das Gebäude beinahe zum Einsturz zu bringen. Eine Kuh erlitt Verbrennungen. Was im ersten Moment lustig klingen mag, kann aber auch für uns Menschen lehrreich sein, wenn Bälle, Partys oder Familienfeiern mit vielen Gästen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.14
  • 19
  • 17
Kultur
Die Wartburg, ein nationales Denkmal und Weltkulturerbe seit 1999 | Foto: Foto: Lencer at de.wikipedia
21 Bilder

Die Wartburg im Zentrum Deutschlands

Die Wartburg im Thüringer Wald, über der Stadt Eisenach gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Grund genug, die Burg der Landgrafen von Thüringen einmal zu besuchen. Denn wie kaum eine andere Burg Deutschlands ist die Wartburg mit der Geschichte Deutschlands und auch Marburgs verbunden. Hier lebte die später heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen, bevor sie als Witwe nach Marburg ging und dort durch ihr Wirken die Stadt zu einem der bedeutendsten Pilgerstätten der damaligen Zeit machte....

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 29.10.13
  • 15
  • 1
Poesie
7 Bilder

Alte Hifi-Anlage feiert nach fast 40 Jahren ihr Comeback

Fast vierzig Jahre hat sie auf dem Buckel. Die Hälfte der Zeit dümpelte sie von einem Zimmer ins andere, und landete schließlich in einem Kellerraum, weil man immer wieder scharf auf das neue und wieder das nächste Modell von der Funkausstellung war. Einfach entsorgen? Nein, dafür klebte immer noch Herzblut an dem schweren Boliden, der immerhin ganze 32 Kg auf die Waage bringt. Als die Tochter auszog, wurde ein Zimmer frei. Und sofort war die Idee für ein Comeback der alten Anlage geboren. Mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.13
  • 7
Kultur
Darf mehrmals täglich den "Big Brother"-Container verlassen. (Abbildung ähnlich)

Fernsehzuschauer schutzlos der Flimmerkiste ausgeliefert

Fernsehzuschauer in Deutschland haben keine Lobby. Zum Glück ist das bei Hunden anders. Zum Beispiel bei der Sendung “Big Brother“. Harald Glööckler hat den Anfang gemacht, jetzt stehen auch die großen Tierschutzorganisationen auf der Matte. Sie fordern: Marijke Amado, eine der weiblichen Insassen im "Big Brother"-Haus, soll ihren Hund Jottem in die Freiheit entlassen, weil ihm die TV-Sendung nicht zuzumuten sei. Und wer schützt die Fernsehzuschauer über eine Schutzvereinigung? Niemand - still...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.13
  • 16
Freizeit
Marktplatz in Naumburg
49 Bilder

my heimat - Treffen 2013 in Naumburg an der Saale

Die weite Anreise nach Sachsen-Anhalt hatte sich gelohnt. Denn Naumburg präsentiert sich als malerische Hauptstadt des Burgenlandkreises. Der riesige Marktplatz sowie viele kleinere Plätze mit Straßencafés und gemütlichen Restaurants laden zum Verweilen ein und vermitteln den Besuchern fast ein wenig mediterranes Flair. Und über allem wachen die gewaltigen Türme des Doms und der Stadtkirche St. Wenzel. Aber noch etwas fiel auf: Die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen in Naumburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.09.13
  • 24
Freizeit
11 Bilder

Husumer Stadtansichten in Spiegelbildern

Zum x-ten Mal zog es uns wieder in die Hauptstadt Nordfrieslands. Nicht nur wegen der allseits gegenwärtigen Fischbrötchen, der sündigen Bratkartoffel-Beilagen und des romantischen Hafenflairs an der Nordsee. Denn bei all den Besuchen Husums gibt es immer wieder neues zu entdecken oder altes und längst vertrautes neu zu erleben. Natürlich kommt dabei die Kamera nur selten zur Ruhe. Je nach Wetter und Intuition ergeben sich stets neue Bildmotive oder Bild-Ideen, wie die folgenden Stadtansichten...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 12.08.13
  • 3
Ratgeber

Fahrschulunterlagen als Reiselektüre

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass Autofahrer von anderen Verkehrsteilnehmern gleich mehrfach behindert und gefährdet werden. Unfälle mit Personen- und Sachschäden sind oft die traurige Folge. Einschlägige Verkehrsregeln, die den einen in Fleisch und Blut übergegangen sind, werden von anderen bewusst oder unbewusst ignoriert. Besonders häufig ist dies bei den Vorfahrtsregelungen an ampellosen Straßenkreuzungen, Einmündungen und Kreisverkehren zu beobachten. Auch der der Leitsatz “Wer das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.13
  • 7
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz

Deutschlands kürzestes Volksfest

05.07.2013 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditioneller Marburger Marktfrühschoppen am 07.07.2013 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.