Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur
8 Bilder

Luftige Überraschungen

Als Kind tat ich es schon - einfach in den Himmel zu schauen um zu träumen. Auch heute ist das noch so. Nehme ich mir die Zeit habe ich auch die Muße Dinge hinter den Dingen oder Wesen zu sehen. Die Himmelsbilder der Wolken breiten eine große Ruhe aus. Sie nehmen Gestalten an. Diese unerwarteten Bilden, lösen sich schnell auf um sich neu zu formen. Mein Geist entspannt und läßt sich ein auf diese Leichtigkeit - ohne eine Erwartungshaltung. Irgendwann komme ich bei mir selbst an. Alles ist gut -...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.09.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Vielleicht der Anfang vom Indian Summer?

Plötzlich, ohne es zu suchen, oder es zu erwarten - lag es da: Das erstete richtig farbige Blatt! und ringsumher roch es so gut nach Herbst Ich überlegte was da so freudig in mir aufwachte. Ich konnte es dann mit, mir bekannten, Gefühlen vergleichen: die erste Blüte des Jahres zu finden oder die erste Schneeflocke auf der Hand schmelzen zu lassen. Einem Menschen zu begegnen den ich spontan mag. Eben etwas ganz besonderes! Ich bin der Natur sehr verbunden und kenne ihren Rythmus sehr wohl. Aber...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.09.11
  • 7
Natur
Fast jeder Erwachsene ist ein Kind geblieben: hebt sie auf und trägt den Winter über eine Kastanie bei sich.
30 Bilder

<b>Was liegt denn da ? . . . .</b>

Die Tage sind noch verhältnismäßig mild. Die Nächte kühlen jedoch schon oft sehr stark ab. Das sind die Zeichen für die Vegetation, in unseren Breiten, den Saftfluß zurück zu nehmen. Dadurch fallen vermehrt trockene Blätter von den Gehölzen. Wie hier zu sehen ist fallen aber auch die unterschiedlichsten Frücht zu Boden. Die schwächsten, wie die wurmigen, kranken und faulen sind die ersten die diese 'Fallsucht' bekommen. Einigen Kleinsttieren werden sie hierdurch zur Nahrung und Winterbehausung....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.09.11
  • 14
Kultur
75 Bilder

<b>Mal ein langsamer Gang durch Vöhrum</b>

In Vöhrum sollte einmal das Auto stehen bleiben. Wer die ganze Kirchvordener Straße einmal, mit offenen Augen, zu Fuß erwandert kann diese vielen, wertvollen Schätze erkennen. Die Fotos hier endstanden ab der Anfang - Ecke,Burgdorfer Straße bis hin zum Ende - Schwiechelter Straße. Wobei vieles hier recht oberflächlich gezeigt ist. Es ist beruhigend das es Menschen gibt die den Blick für die Schönheit, der Vergangenheit mit dem gegenwärtigen Wohnbedarf und ihren Tätigkeiten, zu vereinen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.08.11
  • 3
Kultur

Gespräch am Gartenzaun über eine unbekannte Bauernregel

Nachbarn stehen bisweilen noch am Zaun und klönen. Das tat ich auch mit einer alten Bäuerin. Ach ja, das Wetter war mal wieder Gesprächsstoff Nr.1. Tatsächlich, es ist auch sehr wechslhaft mit sehr vielem und heftigen Regenschauern. Wann ändert sich das denn mal ? . . . "Ach wir hatten früher einen Spruch nach dem wir uns immer gut richten konnten," sagte die alte Frau verschmitzt: "Schient de Sunn uppn natten Pahl, kummt glicks de nächste Rägn ran," sagte sie in ihrem Plattdeutsch. - und auf...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.07.11
  • 2
Natur
26 Bilder

Schönes Wetter - aus den Augen des Betrachter's

Wetter ist immer eine Einstellungssache. Das erlebte ich hier, vor ein paar Tagen. Bei Sonnenschein und schönem blauen, weiß-wolkigem Himmel begann ich meinen Weg, schaute mal hier dann da und hatte vor lauter Betrachtungen die Welt um mich herum vergessen. Ich bemerkte wohl das da ein Unwetter aufzog. Aber die Licht - Spalten in den Wolkenformationen malten solche imposanten Bilder an den Himmel und in die Landschaft. Ich konnte meine Augen nicht von diesen Spiel der Elemente lassen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
Kultur
10 Bilder

<b>Seltene Lichtspiele im Dorfpark</b>

Man sollte es nicht glauben; Hier graßten vor 40 Jahren noch zwei Kühe auf einer Feuchtwiese. Sie hatten Bänder mit hängenden Holzpflöcken um die Hälse. Es behinderte sie nicht wirklich, nur beim schnellen wegrennen - was sie ja nicht sollten. Nun haben wir an dieser Stelle unseren Dorfpark. Es ist schon ein seltenes Licht wenn die Sonne so tief steht. Sie bescheint die Zweige von unten. Dann macht sie auch Muster auf die Rasenanlage, die in ihren Farben nicht richtig zu begreifen sind. Alles...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
  • 3
Kultur
26 Bilder

<b>Von Vöhrum nach Peine und zurück.</b> - Eine Geschichte mit Bildern -

Ich wollte nur mal nach Peine. Das ist immer ein ganz sachlicher Weg, den ich gern schnell abhandele. Zwischen vorüberfahrenden Autos glaubte ich plötzlich etwas Schönes, auf der anderen Straßenseite, gesehen zu haben. Das eletrisierte mich fast. Dann nahm mir noch ein Motorradfahrer und ein Radfahrer die Sicht. Was ich aber dann sah verschlug mir fast den Atem. Da tat sich eine Traum von einer, sogenannte, Bienenweide vor mir auf. Eine Mischung von Wild- und Gartenblumen die sehr nektat - und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.07.11
  • 3
  • 1
Kultur
Ein bekannter Herold
2 Bilder

<b>Die drei Herolde</b>

Sie sind , wie jedes Jahr, wieder unterwegs: Die drei Herolde! (im Mittelalter offizielle Boten eines Lehensherren) Sie verkündigen mit hört, hört, hört: das "Peiner Freischießen" vom 1.- 5. Juli, das die Stadt festlich geschmücket seie, das die Wege und Bürgersteige zu kehren sind und frei bleiben von jeglichem Unrat, Und das ein guter Tropfen bereit stehen solle. Und vieles mehr. . . . So manch ein Peiner Bürger würde sich freuen wenn es das urtümliche "Peiner Freischießen" noch immer gäbe....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.06.11
  • 12
Kultur
Ordnung zum Sytem . .
6 Bilder

Alles hat wieder seine Ordnung - auch im meinem PC!

Ich wollte eigentlich nie, nie, niiiiie was mit solch einem Ding zu tun haben. Und - nun muß ich bemerken wie sehr ich mich doch auf die Dienste eines PC's eingelassen habe. Außer myheimat gibt es ja noch so vieles was er mir abnimmt - na das wißt Ihr selbst ja auch. Mein lieber Nachbar hat mir da aber mal gründlich aus der 'Patsche' geholfen. Wirklich gründlich! Und dann hat er mich selbst auch gleich mit allerhand Imputt ausgestattet. So kann ich nun besser in alle Welt starten! Bin ich froh!...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.06.11
  • 13
Natur
Wilde - Wicke
19 Bilder

Meditation am Bahndamm

Diese Magerböden haben viel überraschendes - wenn wir nur hinschauen. 'Da steht ja bloß Unkraut!' sagen manche Menschen. Ein schwerer Vorwurf, dieses 'Un', die Silbe der Verneinung. Wir sind gewohnt, damit Gegensätze auszudrücken: Glück für Segen - Unglück für Heimsuchungen Klar für lauter - unklar für dunkel und vieles mehr. Aber Kraut - Unkraut? Das erinnert mich an Ungeziefer, ein Begriff, mit dem man heute die meißten Insekten abtut, egal wie wichtig im Kreislauf der Natur sein mögen. Hier...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.06.11
  • 12
Kultur
Fröhliche Gänschen
15 Bilder

<b>Von Massentierhaltung nicht die Spur</b>

Welchen Nutztier bieten wir wähend der Aufzucht noch ein artgereches Leben, - Umgebung, - Nahrung an. Paßt diese, fotogrfiert, Hinterhofidylle noch in das Zieldenken der heutigen Erzeuger/Land-, Viehwirte? Ist der 'Immer - Billiger - Käufer' Schuld an dem was wir Menschen unseren Nutztieren antun? Mit eng bemessenen Stall-/Käfigplätzen. Mit Tier-Fast-Food aus dubiosen Fabriken. Mit Medikamenten die ein solches Tier wegen irgenwelcher Mangelerscheinungen brauch. All das verzehren wir auch....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.06.11
  • 10
Natur
Schön kuschelig hier . . .
9 Bilder

<b>Mama, Papa . . . . schön in diesem Bettchen!</b>

Unsere Baby's werden von ihren Eltern vorbildlich versorgt. Im 20 - 30 Sekunden Tackt fliegen sie das Nest an. Fünf Schnäbel sind satt zu kriegen. Eine große Aufgabe für so kleine Vögelchen. Aber unsere Blaumeisen schaffen das! Sie selbst sehen mittlerweile noch zarter und kleiner aus als sie es schon sind. Auch das Gefieder hat sehr gelitten und sieht richtig zauselig aus. Heute war's so weit - das erste Vögelchen ist ausgeflogen. Es läßt sich aber in den Zweigen weiter füttern. Alles Gute ihr...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.05.11
  • 4
Natur
Ich glaube . . . .
8 Bilder

<b> Bald ist es wieder so weit</b>

Hmmm - frisch aus dem Garten - auf den Tisch! - oder gleich in den Mund ? Alljährlich ist es für mich ein Hochgenuß - das erste Gemüse/Salat/Früchte - aus dem Garten zu verspeisen. "Das kann ich doch viel billiger kaufen!" - höre ich oft. Nein nein , das schmeckt doch ganz anders wenn es im eigenen Umfeld gewachsen ist. Einbildung? - das kann man sehen wie man will! ODER? Für mich ist die Ernte wie ein Fest!! Und - ich sage innerlich immer wieder ganz laut: "DANKESCHÖN!" - weil es möglich ist ....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.05.11
  • 5
Kultur
Es ist ein beginnender runder Frühlingszauber.
14 Bilder

Konfirmationen und andere Familienfeste - oder wie Blumen das Leben begleiten

Ja das sind Feste mit großem sozialem, familiären Hintergrund. Da treffen sich viele, unterschidliche Familienmitglieder. Alles soll schön und festlich sein, damit sich alle willkommen fühlen. GUT - da kann ich doch mal helfen, weil der Sohn meiner langjährige Hilfe morgen konfirmiert wird. So fange ich einen Tischschmuck an - das Spiel mit den Blumen ,) Ich will fünf Tischkränze aus frischen Frühlingsblumen machen. Mein Garten ist hierbei mein zuverlässigster Lieferant. Mehr brauche ich nicht!...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.05.11
  • 4
Kultur
6 Bilder

<b>Vampiere in Peine?</b> (Auflösung Bild 3/4/5/6))

. . . kann ja sein! ;).. Vielleicht heimlich im Vormarsch? Jedenfalls gibt es ein Haus in Peine mit der Fledermaus. Ob hier Vampiere wohnen/gewohnt haben, das weiß ich nicht. Aber wo steht es ? - und weshalb trägt es wohl auf der Giebelseite diese Fledermaus?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.05.11
  • 9
Kultur
Schrott verwandel  -  etwas  "Engelich"
22 Bilder

<b>Eine Veranstaltung der besonderen Art in Gehrden</b>

Meine Landfrauen - Freundinnen aus Gehrden hatten es mir an's Herz gelegt: LIFE & GARDEN, im wunderschönen 'von Reden - Park' in Gehrden bei Hannover Also fuhr ich mit meinem E-Mobil mit der DB von Peine/Vöhrum nach Hannover, stieg dann in die S-Bahn Richtung Springe, um in Weetzen auszusteigen. Das geht ganz ohne Anmeldung ganz reibungslos. Bis Gehrden ging's dann, 3 km, auf dem Radfahrweg an der Landstraße entlang. Und gleich war ich mitten im Geschehen. Dagmar von Reden hatte den ganzen Park...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 30.04.11
  • 4
Natur
15 Bilder

<b>Diese Lichtspiele - die gibt's nur kurze Zeit</b>

Oster 2011 Es fiel mir schwer diese Aufnahmen, unter vielen, vielen anderen herauszusuchen. Ich bekam die Kamara gar nicht von den Augen, so faziniert war ich. Der Waldboden mit diesem Licht und der zarten, durchscheinenden Belaubung waren für mich, ein Rausch meiner Sinne. Dieser Osterausflug war ein ganz besonderes Geschenk! Heute, zwei Tage später, sieht alles schon ganz anders aus.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.11
  • 20
Kultur
Haarschmuck mit frischer Myrthe
11 Bilder

Ungewöhnliche Geschenke

Eine Hochzeit wird geplan. Da ist ein Zuhören angesagt. Wie hat sich das Braupaar das vorgestellt. Wie groß ist der äußere Rahmen der Feier Was trägt die Braut insgesamt sie will keinen Schleier, aber bräutlich ausssehen und wie will sie frisiert sein Dann ist da noch eine riesen Hochzeitgesellschaft. Dieser wird das Hin- und Herfahren und Pakplatz suchen abgenommen. Sie fahren alle zusammen, mit dem Brautpaar, in zwei Bussen und sind alle immer zugleich am jeweiligen Ort. Die Buss sollen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.01.11
  • 5
Kultur
Bei diesen Tieren ist das so, da ist ein: . . .

Konferenz der Myheimatler !?

Auf diesem Bild müßte: 1. - der Leithirsch, 2. - der Ausgleichende, 3. - und der Clown, noch dazu gemalt werden. So kann eine Gruppe doch gut zusammen stehen. Gehen Myheimatler immer so mit einander um . . . Ich wünschen Euch allen ein angenehmes Wochenende Ganz liebe Grüße - Eure Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.01.11
  • 6
Kultur
12 Bilder

Wozu sind wir eigendlich noch nützlich - hm ? 2.

Ein keines Mädchen geht durch die Küche und sieh wie seine Großmutter backen will. "Was hast du denn da für eine rieeesen Schüssel?" - fragt es. "Das ist eine Teigschüssel für unser gutes Brot. Sie muß so groß sein , damit der Teig dick, groß und locker werden kann. Dann erst forme ich Brotlaibe oder Brötchen um sie zu backen." sagte die alte Frau. "Und denTeig für die süßen Brötchen, den Stollen und den Osterzopf, den du so magst - hat auch meine Oma schon in dieser Schüssel zubereitet." -...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.01.11
  • 11
Kultur
Mit der Morgenpost . . . .
5 Bilder

<b />Spät - aber äußerst "englisch"

So kam dieses Wichtel - Päckchen gestern, für uns beide, bei uns an. Als wir es gespannt auspackter kam uns ein kleiner blitzernder Engel entgegen. Die liebe Wichtel - Karte enthielt eine Engels - Erinnerung. Ja, das können wir brauchen! - das Erinnern an unseren Segen und den Engel der ihn uns immer wieder zuspricht. Danke Du lieber Wichtel ! (In den hellen Mondnächten stellen wir Dir wieder ein Schüsselchen süßen Brei an die Tür.) Wir grüßen Dich herzlich Bärbel und Adolf

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.01.11
  • 3
Kultur
6 Bilder

<b>Ist das überhaupt mal wahr gewesen?!?!</b>

Der Name . . ., . . . .nicht mal der Name stimmt noch. Da komme ich grade aus der Volksschule (ein Wort /Begriff der heute gar nicht mehr gebräuchlich ist). Der Sportplatz ist mein zweites zu Hause geworden. Es wird rangeklotzt bis zum 'Geht-nicht-mehr'. Das ganz freiwillig ohne irgend einen Druck. An den Wochenenden gabt es fast immer Wettkämpfe. Nach heutigen Begriffen sind die Ergebnisse, für die weibl. Jugend, nur Pippifax! Aber ich war stolz! Eine kleine Auswahl lege ich hier bei . Die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.01.11
  • 17
Kultur
Bastelstart der Orngenkränzchen
10 Bilder

ADVENTKALENDER - 20. Fenster

Weihnachtsgeschenk Fünf mal werden wir noch wach, heißa - dann ist Weihnachtstag; können wir heute sagen. Manch einem ist die Zeit weggelaufen. Die Geschenke sind nämlich noch nicht alle besorgt, wie in der nun folgend, aufgeschnappten, Erzählung: In einem Spielzeugladen war viel zu tun. Dem Personal brummte reineweg schon der Kopf. Kurz vor Geschäfsschluß, am Heiligabend, schlüpfe noch schnell ein junges Ehepaar rein. "Wissen sie", erklärten sie der ersten Verkäuferin "wir sind beide so...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.10
  • 10
Kultur
Nacht?  -   Tag?   Ein Geschenk an mich in doppeltem Sinne
6 Bilder

ADVENTKALENDER - 11.Fenster

DER WINTER - ABEND Für manch einen ist er lang und müham. Ein anderer macht das Beste darauß. Kinder tun sich da heute machmal auch schwer. Sie verarmen oftmals an Nähe, Nähe zu einem geliebeten Menschen, der wirklich, ehrlich Zeit für sie hat. Gott sei Dank - dafür gibt es die Generation der Großeltern! Vieles was sie in der Schnellebigkeit ihrer eigenen Elternschaft versäumt haben, verteilen sie heute gern und großzügiger. Komm zu mir! Ich habe Zeit für Dich! Ich höre dir zu! Ich beantworte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.12.10
  • 3
Kultur
3 Bilder

Wer war das denn?!

Nachts, auch heute über Tag nehmen wir wahr: es schneit! Sehen wir dann aus dem Fenster, sieht das so aus. Unser langer, langer Gartenweg ist schon geschüppt und gefegt, was wir nicht mehr können In den Winternächten und auch Tags, geschehen in heutiger Zeit noch Wunder. Dann wollen wir unseren Wichtel (glaube er heißt Ulli) mal pfleglich behandeln. Der Winter fängt ja erst an . . . . DANKE DU !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.12.10
  • 9
Kultur

ADVENTKALENDER - 1. Fenster

DER ADVENTKRANZ ist vermutlich auf eine alte Wintersitte zurückzuführen und geht, wie viele andere unserer christlichen Bräuche, auf den heidnischen Ringzauber zurück. Kränze aus wintergrünem Meterial oder aus geflochtenem Stroh wurden als Segen- bringend angesehen um Unheil abzuwehren, vor allem, von dem was grün werden und Frucht tragen sollte. Das glaubte man fest. Deshalb umwand man diese Kränze auch noch mit goldenen und Roten Bändern: die Farben des Lichts und des Lebens. Aus dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.12.10
  • 16
Kultur

ADVENTKALENDER - 30. November (morgen öffnen wir das erste Fenster)

Da schrieb ich nach einer weihnachtlichen Einkehrzeit an eine Freundin, die auch dort war, folgenden Brief: Liebe Renate, die Bahnfahrt von Goslar war eine kleine Tortour! 45 Minuten Abfahrtsverspätung, 90 Minuten verspätete Ankunft in Hannover . . .Die Leute standen wie die Ölsardienen im Zug . Meine entspannte Goslar - Seele war schon ein bischen ins Wanken geraten. In Hannover fand mich meine bestellte Umsteigehilfe (Mobilität der DB) nicht gleich. Meine Gedanken beschäftigten sich grade...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.11.10
  • 11
Kultur
Die Richtung . . .
3 Bilder

ADVENTKALENDER - zum 29. November (ab 1. Dez. öffnen wir die A.-Fenster )

Diesen Stern hänge ich jährlich in unserem Küchenfenster auf. Auf unserem langen Weg, von der Straße bis zum Haus, ist er uns in der Dunkelheit ein gutes, sichtbares Ziel. Brauch wir in unserem Leben nicht auch immer eine LICHT um uns zu orientieren? Unterwegs bleiben dem Ziel entgegengehen mit dem Glauben, der uns leitet, mit der Hoffnung, die uns stärkt und der Liebe die uns trägt. Unterwegs bleiben trotz vieler Zweifel, trotz vieler Mühen, trotz vieler Wiederstände. Unterwegs bleiben dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.11.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.