Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Poesie
Beliebter Treffpunkt: Historischer Pferdebrunnen am Steinweg zu Marburg an der Lahn. | Foto: WOHSCH / SDS Marburg

Man trifft sich aus Tradition ...

01.07.2014 Seit Jahrhunderten treffen sich in Marburg die Fuhrleute mit ihren Gespannen und Tieren am Historischen Mönchsbrunnen (auch Pferdebrunnen genannt) am Steinweg. So auch am 01. July 2014. Links rund um den Pferdebrunnen: Auch Pferde haben Durst... Marburg b(u)y Night oder Das enttäuschte Pferd

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.14
  • 2
  • 6
Kultur
Marburger Hafenfest - Flusskino auf der Lahn - Grosse Freiheit Nr. 7 | Foto: KDH / SDS Marburg
18 Bilder

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014 Im Anhang einige Fotos vom Marburger Hafen. Aufgenommen wurden diese Bilder am 29.05.2014 - ca. 14:30 Uhr. Das Fest im Marburger Hafen verlief um diese Uhrzeit "Feucht - Fröhlich", wobei mit Feucht der anhaltende Regen und mit Fröhlich die ersten gut gelaunten Angesoffenen gemeint sind. Die von Nah und Fern angereiste Flotte lag um diese Uhrzeit noch vor Anker. Von einem insgeheim erhofften Defilee also keine Spur. Auf FACEBOOK wird Flusskino...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.14
  • 14
  • 5
Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Poesie
Forelle Müllerin oder Mediterran ? | Foto: Chambertin / SDS Marburg

Egon ist tot

22.03.2014 Egon ist tot Eine Forelle namens Egon Heute, in den frühen Morgenstunden, kurz nach Tagesanbruch, starb Egon. Ein plötzlicher, unerwarteter, Stromschlag riss ihn in seinem noch jungen Leben aus dem Kreise seiner auf das allmorgenliche Frühstück wartenden Artgenossen. Ihn einfach nur so zu beerdigen oder ihn im Krematorium zu verbrennen kam nicht in Frage. Es war mittlerweile Mittag. Zeit für's Mittagessen. Also wurde er gewürzt, in Mehl gewälzt, mit Kräuterschmuck versehen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.14
  • 14
  • 17
Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
Freizeit
In Marburg & Umgebung war / ist immer was los !!!

Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ...

01.02.2014 Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ... Samstag; heute Abend wird ausgegangen und gefeiert. Sommer 1953. VW verkündete gerade stolz: 1/2 Million PKW. Trotz Sechs-Tage-Woche ging am Wochende, z.B. 11. / 12. July, die Post ab. Tanz, Unterhaltung, Livemusik, Preisschießen, Kirschenkirmes, Orgelkonzert, Fernsehübertragung des Rennens auf der Avus, Kirmes und zwei Stunden Frühschoppen auf dem Marburger Marktplatz. Man muß schon neidlos feststellen: Die Leute hatten damals eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Touristenattraktion? | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung - Betr. KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß

29.01.2014 Amtliche Bekanntmachung Betr. : KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß Ab Montag, den 13. Juli 1953 verkehrt versuchsweise ein Kleinbus vom Hauptbahnhof nach dem Schloß und zurück. 1. Haltestellen und Linienführung Die Haltestellen, aus denen auch die Linienführung ersichtlich ist sind folgende: a) Bergfahrt: Hauptbahnhof, Elisabethkirche, Wasserscheide, Markt, Landratsamt, Barfüßertor, Turnergarten, Behrringweg, Schloß. b) Talfahrt: Schloß, Behringweg, Turnergarten, Barfüßertor....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 5
  • 6
Ratgeber
Nicht nur Kühe produzieren Methangas

Familienfeiern können hochexplosiv sein

Einer Zeitungsmeldung zufolge soll es in einem hessischen Kuhstall zu einer schweren Verpuffung gekommen sein. Ursache war, dass die Atmosphäre im Stall durch das Pupsen und Rülpsen von 90 Kühen so stark mit Methangas angereichert war, dass der Funke einer Maschine genügte, um das Gebäude beinahe zum Einsturz zu bringen. Eine Kuh erlitt Verbrennungen. Was im ersten Moment lustig klingen mag, kann aber auch für uns Menschen lehrreich sein, wenn Bälle, Partys oder Familienfeiern mit vielen Gästen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.14
  • 19
  • 17
Natur
21 Bilder

Fabelhafte Herbstwanderungen in den Flussniederungen

Wenn jetzt die Tage kühler werden und in den Flussniederungen Nebelschwaden aufziehen, erscheinen die bislang vertrauten Landschafen wie in Pastellfarben getaucht. Mal ein wenig unheimlich, mal mystisch und verzaubert. Bei trockenem Wetter eine gute Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen in frischer Luft. Still ist es in der Natur geworden. Es ist jetzt auch die Zeit der Baumdrachen und Waldgeister, der Fluss- und Teichnixen sowie der Feen und anderen Fabelwesen. Mit ein wenig Fantasie kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 14.11.13
  • 4
Kultur
Darf mehrmals täglich den "Big Brother"-Container verlassen. (Abbildung ähnlich)

Fernsehzuschauer schutzlos der Flimmerkiste ausgeliefert

Fernsehzuschauer in Deutschland haben keine Lobby. Zum Glück ist das bei Hunden anders. Zum Beispiel bei der Sendung “Big Brother“. Harald Glööckler hat den Anfang gemacht, jetzt stehen auch die großen Tierschutzorganisationen auf der Matte. Sie fordern: Marijke Amado, eine der weiblichen Insassen im "Big Brother"-Haus, soll ihren Hund Jottem in die Freiheit entlassen, weil ihm die TV-Sendung nicht zuzumuten sei. Und wer schützt die Fernsehzuschauer über eine Schutzvereinigung? Niemand - still...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.13
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Hunde ins Parlament | Foto: Creative Commons: BY-NC-SA
3 Bilder

Hunde ins Parlament

15.06.2013 Hunde ins Parlament Mitte dieser Woche informierten die Agenturen und Medien die Bundesbürger über den parteiübergreifenden Wunsch einiger Parlametarier, ihr Haustier mit in den Bundestag zu nehmen. Die harmloseste Reaktion der meisten Bundesbürger war ein verständnisloses Kopfschütteln. Ob der Wunsch wohl erfüllt wird? Jedenfalls sollten sich die Wünschenden schon einmal Gedanken über das unweigerlich anfallende Gassi-Gehen machen. Von einer Gassi-Gehen-Plage scheint das neu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.06.13
  • 6
Kultur
21 Bilder

Radenhausen, ein Rittergut wie aus einem Märchenbuch

Wer von Marburg aus den Weg über die Lahnberge nach Kirchhain nimmt, kommt zwangsläufig an Radenhausen , rechter Hand am Fuß des Amöneburger Basaltkegels gelegen, vorbei. Teilweise hinter dichten Hecken verborgen befinden sich mehrere größere landwirtschaftliche Gebäude. Dazwischen fällt ein kurzer Blick auf ein stattliches Gutshaus. Die Gesamtanlage ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber genau das verleiht ihr das gewisse,sehenswerte Etwas. Nahe der bestehenden Hofanlage befand sich...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 14.06.13
  • 10
  • 1
Ratgeber
21 Bilder

Sommer-Inspiration

Bilder von der "Gartenlust" am vergangenen Wochenende in den Park- und Gartenanlagen auf Schloss Dyck am Niederrhein. Farben und Inspirationen, um den Garten, aber auch sich selbst für das Leben draußen ein wenig aufzuhübschen. Zum Träumen vom eigenen kleinen Paradies.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 5
Ratgeber
VISIT MARBURG - Es ist Frühling. - Die Sonne scheint. | Foto: (C) KDH / SDS Marburg

Es ist Frühling! - Die Sonne scheint. - Besucht MARBURG an der Lahn

21.04.2013 Es ist Frühling! Die Sonne scheint. Besucht MARBURG an der Lahn Ausser Baustellen, Demonstrationen, Verkehrsstaus zur Rush Hour etc. hat Marburg an der Lahn sehr viele kleine weitere Entdeckungstouren zu bieten: Die in jeder Historischen Stadt vorhandenen Musts: Hier Altstadt - Marktplatz - Landgrafenschloss - Elisabethkirche - Alte Universität. Mit und ohne Stadtführungen: Elisabethkirche - Altstadt- Landgrafenschloss Mobile Touren: Mit E-Bikes oder Segways in der Stadt und/oder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.13
  • 1
Poesie
7 Bilder

Wo man in diesen Tagen noch Osterhasen treffen kann

Viele Hasen haben sich angesichts der niedrigen Außentemperaturen wieder in ihre Verstecke zurückgezogen und sich wieder zum Winterschlaf hingelegt. Andere, darunter viele Osterhasen, haben es vorgezogen, sich in Gärtnereien und in den Gartenabteilungen der einschlägigen Geschäfte, ja sogar in Tankstellen zu verkriechen, um dort auf bessere Zeiten zu warten. Wer also in den nächsten Tagen nicht nur Ostereier-Gelege aufspüren, sondern auch das eine oder andere Löffelohr auf frischer Tat ertappen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.13
  • 3
Poesie
Blick über den Horizont hinaus
4 Bilder

Das erste Auto ist immer ein ganz besonderes.

Es waren rein medizinische Gründe, die mich im Winter 1971 zum Kauf eines eigenen Autos bewogen hatten. Ich hatte nämlich im wahrsten Sinne des Wortes die Nase voll, mich im Stadtbus permanent anhusten und vollschniefen zu lassen. Mit dem Hausmeister einer Marburger Schule wurde ich schnell handelseinig, denn er bestand auf seinem Preis von 1000 DM – das war mir meine Gesundheit wert. Und dann stand er vor mir: Ein erst zehn Jahre alter VW Käfer – ein Traum in Maigrün. Frisch gewaschen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.12
  • 13
Ratgeber
Was knistert denn da in der Hosentasche?
7 Bilder

Verführerischer Hosentaschenfund

Die Hose wurde lange nicht getragen, genauer gesagt hing sie seit über einem Vierteljahr im Schrank. Als sie wieder das Tageslicht erblickte raschelte etwas in der Hosentasche. Vielleicht eine vergessene Euro-Banknote – wäre doch schön. Doch der erhoffte Geldschein entpuppte sich als zusammengeknüllte Stanniolfolie und eine zerknitterte Papiertüte. Beide waren schnell glattgestrichen. Es war die Verpackung von Original Salzburger Mozartkugeln, mit denen uns Axel Haack im Mai, anlässlich unseres...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.12
  • 5
Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Wetter
Mit Schneeschieber &  Schaber gegen das Hochwasser
7 Bilder

Kellerüberflutung mit dem Schneeschieber bekämpft

Die vagabundierenden Regenschauer der letzten Tage zeigten gestern bei uns zuhause ihre Wirkung. Bei einer Regenmenge von 45 Litern pro Quadratmeter und Stunde war die Kanalisation innerhalb kürzester Zeit so überlastet, dass das Wasser unaufhaltbar in die Keller drückte. Feuerwehr: Fehlanzeige – jeder Anruf ist ein Notfall – schwer zu entscheiden, wo wirklich Not am Mann ist. Warum also sollte sie ausgerechnet zuerst zu uns kommen? Die vorhandene Tauchpumpe braucht erst einen bestimmten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.07.12
  • 21
Kultur
Neuschwanstein
35 Bilder

Auf Schlössertour durch Oberbayern

Wenn man den weiten Weg zum myheimat-Treffen 2012 nach Augsburg geschafft hat, wäre es eine Sünde, danach gleich wieder den Heimweg anzutreten. Also hängten wir ein paar Tage dran, um wieder einmal frische Bergluft zu schnuppern. Bereits nach einer Stunde Fahrt schnurstracks nach Süden gelangten wir in eine zauberhafte Voralpenlandschaft, die außer uns Bürgerlichen auch dem bayerischen Königshaus imponiert hat. So lag es nahe, die quasi auf dem Präsentierteller servierten Schlossanlagen zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.12
  • 10
Freizeit
Augsburg rief, und ein Pilgerzug setzte sich in Bewegung
21 Bilder

Heiße Stunden in Augsburg

Jetzt, wo alle Fotos geschossen und veröffentlicht sind, hier noch ein paar letzte Impressionen vom my-heimat-Treffen 2012 in Augsburg. Was mich mit Augsburg verbindet, ist eine alte Geige an der Wand, die ich vor rund vierzig Jahren auf einem Flohmarkt in Marburg erstand. Sie stammt aus dem Jahr “Siebzehnhunderthastdunichtgesehen“, als die Stadt noch mit “P“, wie Augspurg geschrieben wurde. Gezimmert wurde sie vom Violinenmacher Johann Riemann, so steht es auf einem eingeklebten Zettel,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.12
  • 14
Poesie
5 Bilder

Die Weltrevolution ist längst nicht mehr das, was sie mal war

Erster Mai, Tag der Arbeit. Statt auf die Barrikaden zu klettern, um dort auf die Signale zu hören, konnten die Aktivisten der Arbeiterbewegung diesmal die Signale vorher schon riechen: Der verführerische Duft von gegrillter Rostbratwurst zog vielerorts durch die Gassen. So blieb ihnen auch dieses Jahr das letzte Gefecht erspart. Das kundgebungsfreundliche Maiwetter an diesem arbeiterfreundlichen Dienstag versetzte viele eher in Aufbruchsstimmung zu einer zünftigen Mai – Tour zum nächsten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.12
  • 20
Ratgeber
Das passende Gefäß für eine perfekte Maibowle / Waldmeisterbowle ... | Foto: KDH / SDS Marburg

1. Mai ! Marschieren und Protestieren ? Nicht jedermanns Sache...

01.05.2012 1. Mai ! Marschieren und Protestieren ? Nicht jedermanns Sache... Da der 1. Mai in den vergangenen Jahren langsam zu einem gewöhnlichen zusätzlichem Urlaubstag verkommen ist, gehen immer weniger Leute zu den traditionellen Maikundgebungen. Viele begrüßen den Wonnemonat Mai lieber mit einer traditionellen Maibowle. ... aber, auch ein Waldmeister-Sorbet ist nicht zu verachten, da man bei der Vorbereitung dazu gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann ... 1. Maibowle, auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.12
  • 3
Kultur
28 Bilder

Remmidemmi in den Karnevalshochburgen am Rhein

In den rheinischen Karnevalsmetropolen wurde am Donnerstag mit dem Altweiberkarneval der sogenannte Straßenkarneval eröffnet. Wir befinden uns ab sofort in der heißen Phase der närrischen Zeit, die am Rosenmontag ihren Höhepunkt erreicht. Das bevorstehende Wochenende ist geprägt von den Umzügen der Städte um die Hochburgen Mainz, Köln und Düsseldorf herum sowie von vielen kleineren und Kinderumzügen in den Stadtvierteln, den Veedelszöge, wie man sie in Köln nennt. Wer mit alledem nichts am Hut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.12
  • 7
Poesie
Muss das Schild bald einem 'A Casa Nostra' weichen?
3 Bilder

Es tut sich was im Alten Ritter!

Die mehrfach verlängerten Betriebsferien des Alten Ritters neigen sich dem Ende entgegen. Und damit auch das lustige Versteckspiel der Eigentümer mit Fenster auf - Fenster zu, Licht an – Licht aus und eingedeckten Tischen hinter verschlossenen Türen, wenn man den neuen Schildern an den Fenstern diesmal glauben darf. Freundliche Mitarbeiter werden gesucht - man hat sich also viel vorgenommen. Hoffentlich sind die dann auch in der Lage, den Gästen Rigatoni und den anderen Nudelkram zu erklären....

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.11
  • 9
Lokalpolitik

Nachschlag zum 1.Mai

Sehr zum Leidwesen der arbeitenden Bevölkerung, fiel der diesjährige Tag der Arbeit auf einen Arbeitgeber freundlichen Sonntag. Trotzdem hörten die Aktivisten der Arbeiterbewegung die Signale. Das letzte Gefecht blieb ihnen auch diesmal erspart, und so versetzte das kundgebungsfreundliche Maiwetter viele in Aufbruchstimmung zu einer zünftigen Mai – Tour. In kleinen Häuflein mit Fahne, Kind, Kegel und Hund zogen sie nach der obligatorischen Kundgebung ideologisch gestärkt davon. Ob sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.11
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Helau trifft Alaaf – Stadtteilkarneval 2011 am Rhein .

Die Zeit zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag gehört traditionell den Karnevalsumzügen der kleineren Städte zwischen den Hochburgen und vor allem ihren Stadtteilen und Schulen, rund um Köln “Schull- und Veedelszöch“ genannt. Einer der herausragenden war der Umzug am 04.03.2011 in Hitdorf, einem Stadtteil von Leverkusen, der von den Familien, Stammtischen, Vereinen und Gastgruppen unter anderem aus dem Raum der süddeutschen alemannischen Fastnacht gestaltet wurde. Aus den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 06.03.11
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Eine Stadt im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der Straßenkarneval eröffnet. Und nirgendwo gelingt das so ausgelassen wie im Rheinland. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch im sonst recht beschaulichen Monheim am Rhein, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt werden musste. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.