Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Freizeit
24 Bilder

Hohe Schule Herborn
"Wo geht's zum Museum, bitte?"

Der römische Centurio hat den Trubel des Weihnachtsmarktes verlassen und möchte gerne wieder in sein Zeitalter zurück. Die Antwort: Etwas abseits des Herborner Marktplatzes in einem der Seitengässchen, der Schulhofstraße, findet man die Hohe Schule. Diese historischen Räumlichkeiten beheimaten unter anderem das städtische Museum. Über den Turmeingang im Innenhof gelangt man über Treppenaufgänge in die einzelnen heimeligen und beheizten Ausstellungsräume. Das Kernstück des Museums informiert...

  • Hessen
  • Herborn
  • 11.12.23
  • 7
  • 4
Kultur
Frau Vilara Demirocak erklärt ihren Museumsworkshop,,Tiere im Frühlingskleid,,
21 Bilder

Museum erleben in Gießen

Bei meinem letzten Besuch im Oberhessischen Museum Gießen wurde ich von einer tollen Idee überrascht. Das ist kein Aprilscherz! Museum zum Mitmachen für Kinder, Jugendliche und Familien. Museumsleiterin Sabine Philipp erklärte ihr Museumsprojekt. Wir wollen die junge Generation für Geschichte und Kunst gewinnen. Das versuchen wir durch Workshops und altersgerecht abgestimmten Führungen. Im ,,Alten Schloss,, des Oberhessischen Museum befinden sich Gemälde, Skulpturen und Möbel aus verschiedenen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 01.04.16
  • 2
Freizeit
8 Bilder

Zisterzienserkloster Lehnin

"Gut erhaltene Anlage des ersten märkischen Zisterzienserklosters, gegründet 1180 von Markgraf Otto. I. Von herausragender Bedeutung ist die Backsteinbaukunst der romanisch-gotischen Klosterkirche und des ‚Königshauses’, dem spätgotischen Hospital des Klosters. Das Kloster Lehnin besaß als Hauskloster und Grablege der Askanier und Hohenzollern hohe kirchliche, wirtschaftliche und politische Bedeutung. Nach seiner Auflösung im Zuge der Reformation, starken Zerstörungen bis ins 19. Jh. hinein und...

  • Brandenburg
  • Kloster Lehnin
  • 03.05.14
  • 2
  • 8
Freizeit
hereinspaziert in den medizinischen Bereich schon der Eingang versprach viel
28 Bilder

Mondlandung oder im U Boot abtauchen Teil III

Das das deutsche Museum auch ein Museum zum anfassen und ausprobieren ist zeige ich nun im dritten und letzten Teil des kleinen Rundgangs. Im medizinischen Bereich tauschten wir zusammen in die menschlichen Zellen ab und auch im Blutkreislauf gab es vieles zu entdecken. Dort gab es Fresszellen, rote Blutkörperchen zu bestaunen und auch den Tastsinn konnte man erforschen. Ein kleiner Abstecher in den Bereich der Optik und optischen Täuschung war auch noch drin bist es dann so langsam an den...

  • Bayern
  • München
  • 20.11.13
  • 2
Freizeit
die ersten Flügel schnallte man sich einfach an und los ging es - ist ja heute bei den Drachenfliegern auch nicht anders :-)
36 Bilder

Mondlandung oder im U Boot abtauchen Teil II

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.............wer kennt die Textzeilen von Reinhard Mey wohl nicht und so starte ich meinen zweiten Teil zwischen schmucken Fluggeräten aus den Anfängen aber auch ein paar Klassiker der etwas moderneren Fliegerei. Nach einem ausführlichen Rundflug hieß es dann Glück auf und das Bergwerk mit den verschiedenen Epochen aus Kohle- Erz- und Salzbergbau war ein absolutes Highlight. Wer den ersten Teil nicht kennt kann hier noch einmal reinschauen...

  • Bayern
  • München
  • 19.11.13
  • 2
Freizeit
Bevor es losgeht erst einmal ein Blick auf die Wetterkarte
35 Bilder

Mondlandung oder im U Boot abtauchen Teil I

und das alles an einem Tag? Geht doch gar nicht? Wo gibt's den so was? Und ob das geht!!! Begleitet uns auf einer spanenden Reise durchs Deutsche Museum in München und habt dabei mindestens genauso viel Spaß wie wir. Mit dem Bayerntiket machten wir uns am grauen Sonntagvormittag auf in Richtung München. Gegen 10 Uhr war im Museum noch nicht viel los und so starteten wir unsere Tour ganz oben im Weltall. Die Themenbereiche Raumfahrt und Seefahrt hab ich im ersten Teil der kleinen Führung...

  • Bayern
  • München
  • 18.11.13
  • 11
Freizeit
19 Bilder

Kinderträume für Groß und Klein

Wer durch dieses Museum geht und in die Gesichter der Besucher schaut, wird immer ein Lächeln um die Mundwinkel sehen. Manche tragen sogar eine kleine Träne im Knopfloch spazieren, Kinder rufen aufgeragt nach Urmel und Jim Knopf. Genau wir sind in der berühmten Puppenliste, der wohl bekanntesten Adresse in der Spitalgasse von Augsburg. Oft haben wir es erlebt, daß´wir auf unseren Reisen gefragt wurden wo wir wohnen. Wenn dann das Wort bei Augsburg fiel, kam immer die gleiche Anrwort: Ahhh da wo...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.05.12
  • 12
Freizeit
28 Bilder

Eintauchen in eine Welt der Fantasie und Nostalgie – Das Kutschenmuseum in Hinterstein

Was für manche schon ein jährlicher Besuch wert ist, dass ist für andere wiederum eine Entdeckung einer anderen Welt. Eine ganz andere Art Museum das hier in jahrelanger Kleinarbeit und mit sehr viel Liebe geschaffen wurde. Wer zum ersten Mal dort hin kommt, dem ergeht es wohl nicht anders als jenem der schon zum Dauerbesucher wurde. Wollte man dieses Gefühl in Worte fassen, so ist es nur sehr schwer. Malerisch ist schon der Weg dort hin, rechts geht es in Bad Hindelang weg, durch eine von...

  • Bayern
  • Bad Hindelang
  • 19.08.11
  • 7
Freizeit
Der Ilsesee in Königsbrunn ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kennt ihr noch weitere schöne Seen? | Foto: Wilfried Bauer
4 Bilder

Der Sommer steht vor der Tür! Wir suchen eure Ausflugs- und Freizeittipps für unsere Ferienausgaben

Pack die Badehose ein… Wenn die Temperaturen unaufhaltsam in die Höhe klettern und die Schüler ihren wohlverdienten Sommerferien entgegenfiebern, dann ist die Zeit reif für einen Ausflug. Sicherlich wisst auch ihr, dass man nicht stundenlang reisen muss, um etwas Tolles zu unternehmen? Gerade Mütter und Väter haben oftmals viele familienfreundliche Tipps parat. Berichtet uns unter dem Stichwort "Freizeittipp" von eurem Lieblingsausflugsziel. Egal ob Badesee, Spielplatz, Radtour, Wanderweg,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.11
  • 3
Kultur
Sie warten auf ihre Gäste.....
13 Bilder

Die Torfwirtschaft bei der Kegelbahn.....

….oder vielleicht auch umgekehrt?? Wie auch immer, eines jedoch ist sicher, dort, zwischen Burtenbach und Scheppach im Ried, dem sogenannten „Bremental“ wurde Torf gestochen und eine Kantine gehörte mit dazu. Im 19. Jahrhundert wurde sie noch zu einem Gasthof umfunktioniert und um 1920 mit einem Balkon und anderen Erneuerungen versehen, inklusive Kegelbahn und wurde zu einem beliebten Ausflugsziel. Wieder aufgebaut steht sie heute in Illerbeuren, dem Bauernhofmuseum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.07.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.