Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

Poesie

Auf der Suche nach Liebe!

Wenn der Sohn euch frei macht, dann seid ihr wirklich frei. Johannes 8,36 An dieses Versprechen Gottes habe ich mich geklammert. Ich wuchs mit einem cholerischen, völlig unberechenbaren Vater auf. Ich war total das »Papa-Kind« und litt sehr unter seiner Ablehnung. Er nannte mich nie mit Namen, sondern benutzte stattdessen die schlimmsten Schimpfwörter. Schon mit sechs Jahren wollte ich sterben und hielt dafür die Luft an. Ich erzählte das meiner Mutter, die empört sagte: »Selbstmord ist eine...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 12.01.17
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Poesie

Menschen brauchen Jesus, weil sie ohne IHN für ewig verloren sind - www.ShareTheGospel.today

Erzähle den Menschen in deiner Umgebung von Jesus und verändere dabei die Welt. Teile die BESTE Botschaft aller Zeiten mit deinen Freunden, Arbeitskollegen … Ermutige deine Freunde, über eine Beziehung zu Jesus nachzudenken. Wir sind mutig, weil wir Hoffnung haben – 2. Kor. 3,12 Innerhalb unserer Smartphone App www.erlebegott-app.de in der Kategorie “Bilder” findest Du Fotos, die Du teilen kannst. Oder auf Facebook ShareTheGospel Warum Evangelisation? Jesus hat uns den Auftrag gegeben, das...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 26.09.16
Freizeit

Vergib denen, die dich verletzt haben, damit deine Herzenstür Gott gegenüber geöffnet bleibt.

Vergebung hilft uns, weil sie Gottes Wirken in unserem Leben freisetzt. Ich bin fröhlicher und fühle mich körperlich besser, wenn ich nicht voller Unversöhnlichkeit bin. Bitterkeit, Groll und mangelnde Vergebungsbereitschaft lösen Stress in einem Menschen aus und können zu ernsthaften körperlichen Erkrankungen führen. Wenn wir anderen Menschen nicht vergeben, kann Gott uns auch nicht vergeben......

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 29.04.15
Poesie
Copyright: Werner Jung Bad Ems-  Elfe in Lübeck 1969

Warum Freiheit so wertvoll ist

"Lied der Freiheit, Dein Klang wir wird nie vergeh´n. Und die Sehnsucht wird immer in uns bleiben..." (Nana Mouskouri)

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 04.08.14
  • 8
  • 1
Poesie
1. Berliner Wegweiser - weltweit
2 Bilder

24. Dezember 2013: Gedanken am "1. Berliner Wegweiser - weltweit" *)

*) https://www.google.de/search?q=1.+Berliner+Wegweis... Text auf dem "1. Berliner Wegweiser - weltweit" in Bremen-Vahr am 24. Dezember 2013: Berliner Freiheit Berliner Mauer Dieses ist ein Originalstück der Berliner Mauer, welche die Stadt Berlin von 1961 bis 1989 in Ost- und Westberlin teilte. Maße eines Mauersegmentes: Höhe: 3,6 Meter Breite: 1,2 Meter Tiefe am Fuß: 2,1 Meter Mauerstärke: 0,2 Meter am Fuß Gewicht: 2,6 Tonnen Material: Stahlbeton hoher Dichte Die Gesamtlänge des "Ring um...

  • Bremen
  • Bremen
  • 24.12.13
  • 1
Poesie

Im Trost der Freiheit - solatium

Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefste Angst ist, über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein. Wir sind alle bestimmt, zu leuchten, wie es die Kinder tun. Und wenn wir unser eigenes Licht erscheinen lassen, geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis dasselbe zu tun. Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind, befreit unsere Gegenwart automatisch andere. Wir sind geboren worden, um den Glanz Gottes, der in uns ist, zu manifestieren. Zitate...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 06.12.13
  • 2
Poesie

Der Ohrwurm als Auslöser.

In den letzten Tagen, habe ich einen Ohrwurm gesungen. Ein altes Thema, welches immer wieder die Menschen weltweit bewegt, weil jeder davon „betroffen“ ist. Dazu ein paar Gedanken. Der Wille des Menschen sei eine rationelle Fähigkeit, das denken die meisten, aber in Wirklichkeit hängt der Wille ganz eng mit der Freiheit zusammen. Das Wesen der Freiheit ist die Fähigkeit das Gute zu wählen, sie hat nicht die Möglichkeit zu Entscheidung zwischen Gut und Böse. Der Wille kann dazu tendieren. Die...

  • Hessen
  • Kassel
  • 09.03.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Mein Hund Schoko

Mein Hund Schoko, die treue Seele, er alleine ist ein Held, mit ihm kann ich mein Leben leben, wie es IHM gefällt..haha Wenn ich wiederkomme auf diese Welt dann nur als mein Hund Das ist dann das, was mir gefällt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.06.09
  • 8
Poesie

Das "österliche" Wesen des Christen - Christus, meine Sonne

Na, denn - was ist das "österliche" Wesen des Christentums? 1. Mut, eben im Gegensatz zur Angst, 2. Liebe, eben im Gegensatz zur Selbstsucht, und 3. Freiheit, eben im Gegensatz zur Knechtschaft. Also: Ich lasse alle kränkelnden, weichlichen, trübsinnigen und jammernden Ichbezogenheit fahren und trete voller Freude für das Wohl aller Menschen und Kreaturen ein. In der Frühe stehe ich voran und sage: "Guten Morgen, liebe Sonne! Christus ist meine Sonne, meine Freud und Wonne." Euch allen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 6
Poesie
Fasziniert bin ich von der Schlichtheit der Waldenser Kirche. Ein anderes Kirchlein bekam ich letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt: Ein wunderbares Vogelhäuschen - danke! Versuchen wir es doch einmal schlichtweg mit der Menschlichkeit- so wie Jesus!

Adventsperle 2: Jesus zieht in Jerusalem ein.

Lieber Leserin, lieber Leser, eigentlich schon merkwürdig, dass das Evangelium am 1. Advent für uns eigentlich zum Psalmsonntag gehört, der den Beginn der Karwoche einläutet: Jesus zieht in Jerusalem ein. Was für ein Reittier wählt Jesus aus? Er wählt kein Streitross, sondern eine Eselin, das Reittier der armen Leute, ein Zeichen der Armut und Niedrigkeit. Er ist dadurch mit den Menschen auf gleicher Augenhöhe oder auch bei großen Menschen etwas niedriger. Dieser Einzug nach Jerusalem war eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.11.08
  • 8
Freizeit
Und ich denke an den Text "Spuren im Sand": In manchen Situationen unseres Lebens trägt uns Gott.  Einfach bei Google "Spuren im Sand" eingeben! Eines meiner Lieblingstexte!

Alle - die gleiche Chance?

Liebe Leserin, lieber Leser, die Schule ist das größte Experimentierfeld der Welt. Eine Reform jagt die andere. Und jede verheißt das Heil der Schüler. Immer wieder taucht ein neues Ei des Columbus auf. Das Ziel sollte sein: Die Schüler sollten zu Erfolgserlebnissen geführt werden. Sie sollten Spaß am Lernen haben. Am wichtigsten aber sollte sein: Alle sollten die gleiche Chance haben. Das eine sehr gute Idee - doch in der Wirklichkeit gleiche Chancen für alle? Das ginge nur, wenn alle Menschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.08
  • 10
Poesie
Fast wie Alaska, aber trotzdem eine ziemlich unberührte Natur!
3 Bilder

Into the wild - das Leben und Sterben des Chris Mc Candless

Ich möchte hier einmal einen dreifachen Tipp abgeben, wobei ich nicht weiß, womit ich am besten anfange - am besten so, wie ich selbst erlebt und erfahren habe. Als Ohrenmensch habe ich mit der Musik angefangen. Dann habe ich mir den Film angesehen - wunderbar hat sich Sean Penn in dieses Leben des Aussteigers hineinversetzt. Er hat tolle Schauspieler gefunden, die alles geben. Er hat der Wildnis Amerikas ein Denkmal gesetzt - es finden sich atemberaubende schöne Bilder, wovon jeder träumt. Bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.09.08
  • 20
Poesie
6 Bilder

Krabbelgottesdienst am 20. 4. um 11 Uhr - Die Vögel unterm dem Himmel

Jetzt steigt er wieder, der Krabbelgottesdienst. Ich bin ja einer der letzten Mohikaner, die ihn noch so nennen. Seit 1994 mache einmal im Monat bzw. mindestens 10 Mal im Jahr einen Krabbelgottesdienst. Jetzt ist es mein 140ter Krabbelgottesdienst. Viele Pfarrer nennen ihn jetzt Kleine-Leute-Gottesdienst oder Kleinkindergottesdienst. Eigentlich ist es egal, wie man ihn nennt. Ich liebe diese Gottesdienst form und sein Zielpublikum. Es ist ein Gottesdienst, der sich an die kleinen Kinder - am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.04.08
  • 6
Poesie
Und noch mal

Weihnachtsgruß 2 - Fröhliche Weihnachten

Zum Weihnachtsfest 2007 noch ein schöner Text. Von wem er stammt, ist mir leider nicht bekannt. Aber ich finde ihn so genial, dass ich ihn Euch nicht vorenthalten möchte: Ich möchte ein Land sehen, das ein neues Zeichen trägt, wo man den Nächsten liebt und einander versteht, wo man dem Schwachen hilft und den Fremden umarmt, wo einer sich über den andern erbarmt. Ich möchte ein Land sehen, in dem Versöhnung korrekt wird, wo Einheit, Vergebung und Frieden gelebt wird, wo die Menschen sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.07
  • 9
Poesie
Der Meitinger Johanneschor beginnt!
22 Bilder

Erstes Reformationsfest in der Meitinger Johanneskirche

Auf Initiative von Herrn Erwin Kroll, durch die Vorbereitung von Frau Petra Schneewind, unter Mitwirkung des Johanneschores und Beteiligung des Schauspielers, Herrn Boffi Freundlinger als Luther fand in der MeitingerJohanneskirche erstmalig ein Reformationsfest statt. Es war ein voller Erfolg. Das erste Mal in Ihrer Geschichte fand in der Meitinger Johanneskirche ein Festgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang am Reformationstag, den 31. Oktober, um 19 Uhr statt. Dieser Abend war von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.11.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.