Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokalpolitik
5 Bilder

Internationaler Frauentag
Mehr als ein Jahrhundert

Seit mehr als einem Jahrhundert macht der Internationale Weltfrauentag auf die Benachteiligung von Frauen aufmerksam. Der Tag geht auf die Konferenz sozialistischer Frauen im Jahr 1910 in Kopenhagen zurück. Doch die Geschichte begann eigentlich schon zwei Jahre zuvor. Zur Geschichte: Der Feiertag, der kein freier Tag ist, wird offiziell seit 1911 "gefeiert". So steht es auch auf der offiziellen Webseite des Internationalen Frauentages. Damals soll der Aktionstag von angeblich mehr als 1 Million...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 08.03.24
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
Sa., 17.9., 14 Uhr: Fancy Women Bike Ride Hannover | Foto: RS

Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
Sa., 17.9., weltweit - und um 14 Uhr Start in Hannover: "Fancy Women Bike Ride" ist eine jährliche Radsportveranstaltung nur für Frauen

Zum 11. Mal: DIE FANTASTISCHE DAMEN-FAHRRADFAHRTSONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023, 14 Uhr  NORDUFER MASCHSEE Die Fancy Women Bike Ride wurde 2013 in Izmir (Türkei) ins Leben gerufen, um den Bürgermeister zu bitten, den Weltautofreien Tag zu feiern und zu fordern, dass Städte einen einladenden Raum schaffen, in dem Frauen Rad fahren und auf ganz neue Weise mit der Stadt interagieren können: Wir alle verdienen sichere Wege zum Gehen und zum Radfahren. Details zur Veranstaltung in Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.23
Poesie
2 Bilder

Meine seltsamen Gedanken
Willkommen in Absurdistan!

Also, 1) werde ich für diesen Beitrag mit Sicherheit von irgendjemandem in die rechte Ecke geschoben! 2) tangiert das meinen instabilen Gluteus Maximus noch nicht einmal peripher! 3) I love to entertain you! So, und jetzt bitte Vorsicht, der nachfolgende Beitrag könnte Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie bitte den nächstbesten Gutmenschen! Also, bei diesen Temperaturen, die zur Zeit herrschen, muß ein bißchen Abkühlung ja wohl sein, oder? ABER...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 17.07.23
  • 93
  • 10
Poesie
Clipart: Freepik
3 Bilder

Meine seltsamen Gedanken
A womans right

Da wir ja heute den "Internationalen Frauentag" haben, mal wieder ein paar "seltsame Gedanken" von mir. In unserer Zeitung ( !!!! ) NDZ vom Freitag, den 03. März, stand unter dem "Haupt-Titel"  "50 weitere Jahre warten" als Zwischenüberschrift folgendes: "2,4 Milliarden Frauen haben laut Weltbank noch immer nicht dieselben Rechte wie  Männer"!!! Zum gestrigen "Equal Pay day" stand gestern in der NDZ: ""Frauen verdienen nach wie vor deutlich schlechter als Männer. Diese Lohnlücke beträgt in...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 08.03.23
  • 17
  • 7
Kultur
Als Hausmeister Friedhelm Meisenkaiser
Video 4 Bilder

Lachen mit dem „Maisenkaiser“

Nicht nur am 1. April haben es Unbekannte schwer – auch bei den Zuschauern. Nach einer knappen Begrüßung von Matthias Boeddinghaus zur Veranstaltung „Männer sind anders – Frauen auch“ im TCG-Ohof, drehte der Hausmeister Friedhelm Maisenkaiser auf. Von hinten kam er freudig bewegt durch das Publikum. Der Zerstäuber mit dem duftenden Nass sorgte für ausreichend Irritation. Der Kabarettist Frank Kampmann aus Essen begeistert nicht nur als Sozialarbeiter im Bahnhof Essen-Brobeck die Leute. Er fand...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 04.04.22
Lokalpolitik

Drei Frauen an der Macht

Frauen in Führungspositionen! Frauen an die Macht! Die Welt soll weiblich werden! - Und dann? In der vorhergehenden Wahlperiode wurden in meinem Umfeld in Machtpositionen gewählt: Bürgermeisterin von Einbeck (CDU-Nähe), Bürgermeisterin von Bad Gandersheim (SPD), Landrätin Landkreis Northeim (parteilos, von SPD unterstützt); alle drei wurden bei den jeweils letzten Wahlen in diesen Positionen wiedergewählt. Von allen drei habe ich während ihrer bisherigen Amtszeit von keinen Skandalen gehört,...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 09.11.21
Poesie
Astogets Eltern mit ihrem kleinen Schatz | Foto: Unbekannt
8 Bilder

Menschen wie Du und ich

Astoget - Kurze Geschichte einer „egoistischen“ Frau Geboren wurde Astoget im November des Jahres 1937. Die Nazis waren dabei, ihre Macht zu festigen. Wirtschaftlich sah es in Deutschland gar nicht so schlecht aus. Den Hintegrund dessen wollte allerdings wohl keiner wahrnehmen. Astogets Eltern waren schon recht lange verheiratet und hatten eigentlich gar nicht mehr mit einem Kind gerechnet. Nun ja, jedenfalls wurde sie „Papas Ein-und-Alles“! Als Astoget noch nicht einmal 4 Jahre alt war,...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 02.09.21
  • 62
  • 9
Kultur

Mind. 48 Porträts - Frauenbilder

Wichtiger Hinweis zu meiner nächsten Ausstellung bei j3fm: Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen können die Öffnungszeiten evtl. kurzfristig abweichen. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Ihrem Besuch auf der Webseite von j3fm über die aktuellen Regelungen. Wie, wann und ob Sie diese Ausstellung besuchen können, müssen Sie bitte kurzfristig erfragen. Wir versuchen alles möglich zu machen, damit Sie die Ausstellung nicht nur durch das Schaufenster betrachten können. Vielen Dank....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 28.12.20
Lokalpolitik

Frauen-Gleichstellungstag 2020
Kommen wir dem Ziel näher?

Der 26. August ist Frauen-Gleichstellungstag. Vor genau 100 Jahren, am 26.08.1920, erhielten Frauen in den USA das Wahlrecht. Das war ein erster Schritt zur Gleichstellung von Mann und Frau. Grund genug, zum Jubiläumstag darauf zu schauen, wie es mit der Diversität und gleichberechtigten Behandlung von Frauen und Männern in Deutschland aussieht. Im Berufsleben hat sich im Lauf der Jahre einiges verbessert in Bezug auf Frauen in „Männerberufen“. Es beginnt mit dem Girls Day, an dem Mädchen einen...

  • Niedersachsen
  • Buchholz in der Nordheide
  • 16.12.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Mehr dazu hier in der ZEIT ONLINE
im kompletten Artikel: https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-09/verkehrspolitik-maenner-stadtverkehr-oepnv-dienstwagen-verkehrsminister

DIE ZEIT, Verkehr mit den Augen einer Frau: Vor allem mittelalte weiße Männer machen Verkehrspolitik. Ist das schlecht?

Absurditäten. Mittelalte weiße Männer: Nehmt ihnen das Steuer weg! Dicke Dienstwagen werden überproportional von weißen alten Männern gefahren. Ist es also nur ein Zufall, - dass solche Dienstwagen von der Politik steuerlich besonders begünstigt werden? - oder dass das Tempolimit von CDU/CSU immer wieder verhindert wird? Die GANZ heikele Frage Ist es nicht merkwürdig, dass der technisch mögliche Mechanismus, der das zu schnelle Fahren eines Autos verhindern würde, nirgendwo politisch...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.09.20
  • 10
  • 1
Sport

Immer schön am Ball bleiben

 Ein Ball ist rund - damit er die Richtung ändern kann. So oder so ähnlich könnte man den Ballsport erklären. Ballsport ist mehr als nur Sport. Ihn zeichnet die Vielseitigkeit und vor allem das Zusammensein in der Gemeinschaft aus. Ballsport kann jeder ausüben, ob jung oder alt, ob dick oder dünn, trainiert oder ungeübt. Die Ballsportgruppe für Frauen des TSV Godshorn trifft sich jeden Mittwoch von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr abwechselnd in der großen und kleinen Halle der Grundschule Godshorn....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.10.19
Kultur
Oben: Suzanne Vega, Aretha Franklin, Aretha Franklin
Mitte: Kate Bush. Ulrike Meinhof, Aretha Franklin, Marilyn Monroe, Kim Gordon
unten: Aretha Franklin singing R E S P E C T

R.F. Myller: Frauenporträts

In dem Zusammenhang der Frauenporträts im Format 18x24cm sind auch weitere Frauenporträts in verschiedenen Größen entstanden. Hier sind einige im Rahmen des Zinnober zu sehen. Oben: Suzanne Vega, Aretha Franklin, Aretha Franklin Mitte: Kate Bush. Ulrike Meinhof, Aretha Franklin, Marilyn Monroe, Kim Gordon unten: Aretha Franklin singing R E S P E C T

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.09.19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber

Starke Frauen, wie sie im Buche stehen

Hallo liebe Myheimat Gemeinde, ich dabei für Buchprojekt Material zu sammeln. In diesem Buch geht es um die zunehmende Isolation in unserer Gesellschaft. Da ich mittlerweile weit gereist bin, habe ich natürlich sehr viele auch gute Erfahrungen gesammelt. Hierbei standen meist die Frauen im Fokus, da sie oft mit ihrer gefühlvollen Art, eine Brücke schlagen konnten. Das Buch soll die Isolation in der wir alle leben, ein wenig aufbrechen. Der Auftakt Handel von starken Frauen. Jene Frauen ohne die...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 08.09.19
  • 4
Kultur
Portraits of women 
Mixed Media, each 18x24 cm
3 Bilder

Frauenbildnisse - Atelier R.F. Myller bei Zinnober

Seit dem letzten Zinnober habe ich weder auf Ausstellungen noch in den sozialen Medien neue Werke veröffentlicht. Zu sehr fühlte ich den eigenen Druck, immer neues zu präsentieren. So habe ich in Ruhe vor mich hin hingewerkelt und vieles ausprobiert. Das Hauptthema meiner Arbeit waren öffentliche Frauen, die in meinem Leben eine Rolle gespielt haben. Dieses Thema beschäftigt mich gedanklich schon seit Jahren. Ausgangspunkt der Idee ist der Zyklus "48 Portraits" von Gerhard Richter. Nur wollte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.08.19
Lokalpolitik
In Uetze; SPD-Frauen
2 Bilder

Equal Pay Day!!!!!

Der 18. März 2019 markiert den Zeitraum, den Frauen in Deutschland über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Vorjahresentgelt von Männern zu kommen.  "Fair ist, wenn Gleiches gleich bewertet wird", – das gilt auch und vor allem für die Entlohnung von Arbeit. So informierten am Wochenende die Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch und Frauen der ASF aus Uetze gemeinsam mit SPD-Frauen aus Lehrte auf dem Hindenburgplatz in Uetze und verteilten Infoflyer und rote...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.03.19
  • 1
Lokalpolitik
von links: Angelika Licht vom SPD-Vorstand und Helga Laube-Hoffmann, Ratsfrau

Frauen verdienen 21 Prozent weniger als Männer

Auch 2019 werden Frauen bis zum 18. März wieder umsonst arbeiten. Um das Einkommen zu erzielen, das Männer bereits zum Vorjahresende erreicht haben, müssen Frauen im Folgejahr bis zum 18. März arbeiten; sie verdienen nämlich durchschnittlich rund 21 Prozent weniger. In Deutschland erhalten Frauen für den gleichen Job immer noch weniger Geld als Männer! "An diese Tatsache erinnern wir am Eyual Pay Day, so die beiden SPD-Frauen Angelika Licht und Helga Laube-Hoffmann. Gleicher Lohn für...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.03.19
  • 5
Lokalpolitik
Lehrte 2019: SPD-Frauen gemeinsam mit Ver.di-Seniorinnen am Weltfrauentag. Sie verteilten 120 Rosen und warben gleichzeitig für die Bürgermeister- und Europawahl.
2 Bilder

100 Jahre Frauenwahlrecht und 70 Jahre Gleichberechtigung im Grundgesetz

 "100 Jahre Frauenwahlrecht und Gleichberechtigung endlich wahr machen!“ – Das war das Motto der diesjährigen Aktion der Lehrter SPD-Frauen mit Ver.di-Seniorinnen am 9. 3.2019 anlässlich des Weltfrauentages im Lehrter Zentrum. 120 rote Rosen wurden an Frauen verteilt und gleichzeitig dafür geworben, sich bei der Bürgermeister- und Europawahl am 26. Mai 2019 zu beteiligen. Mit dem Blumengruß wollten wir den Frauen eine Feude bereiten aber auch auf die immer noch große Ungerechtigkeit hinweisen,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.19
Lokalpolitik
3 Bilder

§ 219a ein absolutes NOGO, denn das greift die Frau in ihren Grundrechten an

Leben wir heute noch im Mittelalter? Heute ist es immer noch verboten, Werbung für Abtreibungen zu machen, obwohl die Frauen, die es gewollt, oder ungewollt schwanger geworden sind, gerade in dieser für sie schwierigen Zeit, dringend bräuchten. Denn nehmen wir einmal an, eine verheiratete Frau wird mit über 50 Jahren ungewollt schwanger, hat höchstes Risiko wegen ihres Alters, und auch Ihr Arbeitgeber sowie Ehepartner würden diese Schwangerschaft nicht billigen. Dann hat die Frau von heute ja...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 31.01.19
Freizeit
Das BEGAS HAUS - [Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg] in Heinsberg zeigt ab dem 02. September 2018 die Ausstellung "bra-particiption. | Foto: Meike Kohls "Mops Zirkus" 2015 © Ursula Pahnke-Felder, Venlo NL
3 Bilder

Kunstprojekt „bra-participation“ im BEGAS HAUS in Heinsberg

Das BEGAS HAUS - [Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg] in Heinsberg zeigt ab dem 02. September 2018 die Ausstellung "bra-particiption. Ein Kunstprojekt zum 100. Geburtstag des BH". Die neue Wechselausstellung ist vom 02. September bis zum 03. November 2018 zu sehen. Am 12. Februar 1914 meldete die Amerikanerin Mary Phelps Jacob ein Patent für einen leichten und rückenfreien Büstenhalter in den USA an, das ihr am 3. November desselben Jahres erteilt wurde. Als 1917 der Berater des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Heinsberg
  • 07.09.18
Lokalpolitik

Frauen in Bedrängnis

Junge Politikerinnen berichten über Sexismus in ihren Parteien. Von der Jungen Union (CDU)  bis zur  FDP - Jugend...   Die Recherche mit Mausklick Hormone und Politik Sie berichten  von sexistischen Sprüchen, Strukturen, die Frauen ausgrenzen und benachteiligen und von sexueller Belästigung.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.01.18
  • 6
Ratgeber
Karin Wallner, Birgit Knoth, Barbara Felten

Endspurt für das FrauenBranchenBuch 2018

 Wir leben in Zeiten der Globalisierung. Doch haben Sie mal darüber nachgedacht, wie wertvoll es ist, wenn die Bauhandwerkerin in der Region, die Steuerberatin in Hannover, der Second-Hand-Laden in der Oststadt und das Café gleich um die Ecke ist. All diese Angebote – und noch viel mehr - finden Sie auf kurzen Wegen im FrauenBranchenBuch Hannover & Region. Hier inserieren Dienstleisterinnen, Händlerinnen und Handwerkerinnen aus der Region, in der Sie leben. Bis zum 31. Dezember 2017 können...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.11.17
Freizeit
Damen WC Alt
13 Bilder

Alles neu‘ macht der Oktober

Es ist vollbracht! Am 30. September um 17.06 Uhr gingen die letzten tatkräftigen Helfer aus dem Schützenhaus. Seit dem 11.09. wurde fleißig gehandwerkelt. Zuerst war eine Sanitärfirma vor Ort, um dem alten Damen-WC den Garaus zu machen, dann kam mit der Zeit der Maler dazu der die Wände auf der Damentoilette verputzte und zu guter Letzt durfte der Schützenverein selbst ran. Es war aller Hand zu tun! Am Anfang sah es so aus, als hätten wir uns zu viel vorgenommen. Es sollten die Wände im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.10.17
  • 1
  • 3
Poesie
Der Lauf der Zeit.

Überall in der Presse zu lesen: Hugh Hefner, der Playboy-Macher, ist tot.

Tja, der Playboy ist auch nur ein Mensch. Aber wer würdigt die vielen Damen, die seinen Erfolg ermöglicht haben? Oder hat jemand den Playboy durchgeblättert, um Bilder von Hugh Hefner zu sehen? Ich schreibe "durchgeblättert", da ja bekanntlich NIEMAND den Playboy "gelesen" hat - also, höchsten mal wegen der tollen Artikel! :-)))) Ja, auch die "Bunnies" wurden älter, aber die verschwanden recht geräuschlos und wurden schnell vergessen. Drum bringe ich hier mal einen Toast auf die schönen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.10.17
  • 2
  • 5
Poesie
2 Bilder

Lohner Treff

Viel ehrenamliche Arbeit, Geld und Engagement wurden eingesetzt um den "Lohner Treff" als Begegnungsstätte in der Gartenstadt Lohne in den 80er Jahren zu installieren. Nun wird er abgerissen. Kein Treffpunkt mehr, kein Wahllokal, kein zentraler Treffpunkt bei Katastrophen. Eine bewegte Zeit geht zu Ende. Ich kann mich noch an Kindergruppen mit viel Spaß und Gelächter und an Treffen mit vielen Frauen in gemütlicher Atmosphäre erinnern. Das fällt für die Zukunft alles weg. Schade ...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.03.17
  • 4
Natur
Erpel steht auf Frau
4 Bilder

Der dressierte Erpel ...

... und er watschelte auf die junge Frau zu ... völlig ohne scheu ... kein Fake, kein Futter, kein Lockmittel ... bitte unter den Fotos lesen ... ... von der faszinierten Francis Bee

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 25.03.17
  • 12
  • 15
Lokalpolitik
Friederike Emelius in Lehrte bei der Equal Pay Veranstaltung 2017
6 Bilder

Forderung nach gleicher Bezahlung / Equal-Pay

Seit Jahren setzen sich Frauen-Organisationen für eine gleiche Bezahlung ein. SPD-Frauen aus Lehrte, Burgdorf und Uetze machten am "Equal-Pay-Day" in der Lehrter Innenstadt darauf aufmerksam. Mit dabei die designierte Landtagskandidatin Thordis Hanisch. Mit einem großen Transparent knallroten Luftballons, Plakaten, Flyern und mit roten Ac­ces­soires sowie Trillerpfeifen, Tröten und Rasseln ausgestattet, ging es durch die Lehrter Einkaufsstraßen Burgdorfer Strasse, Neues Zentrum bis zum Ende der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.03.17
  • 10
Lokalpolitik
Equal Day - No.10 bei der Anfahrt vor dem Hauptbahnhof in Hannover
21 Bilder

Equal Pay Day 2017

… ist ein internationaler Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit. Am 18. März rundet sich zehnjährig die Forderung für Entgeltgleichheit für Frauen und Männer. Bei stürmischer Witterung haben die Landeshauptstadt Hannover und weitere Bündnispartnerinnen und –partner sich die gleichberechtigte Bezahlung auf die Fahne geschrieben und in der Straßenbahnlinie 10 wurde über das Thema informiert. Die Bahn selbst wird bis zum 10. Mai zwischen der Goseriede und Aegidientorplatz fahren. Noch immer gibt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.03.17
  • 20
  • 13
Lokalpolitik
Aufbau ... der Wind wehte frisch über den Platz
10 Bilder

Der Internationale Frauentag ist vorbei ...

Der Internationale Frauentag wurde weltweit von Frauenorganisationen am 08. März 2017 begangen. Der Tag wird auch Weltfrauentag, Tag der Frau, Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau oder International Women's Day genannt. Unter dem Motto „99 JAHRE FRAUENWAHLRECHT am Internationalen Frauentag“ hat sich am vergangenen Dienstag auf dem Opernplatz in Hannover eine viel zu kleine Gruppe bei fies nasskaltem Wetter zusammengefunden. Klein Gruppe ... ja, was soll man/frau da sagen ......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.03.17
  • 10
  • 7
Lokalpolitik
Klaus Schulz, Bürgermeister von Arpke, wird symbolisch ein Kaktus von Ver.di-Frauen überreicht.
7 Bilder

Internationalen Frauentag 2017 in Lehrte

Wo sind die Frauen??? Noch immer sind die Topetagen der großen Unternehmen männlich geprägt. Nur durch eine Gesetzesänderung in 2015, durch die Bundesregierung, hat sich die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen etwas geändert. Also nur durch Druck auf Wirtschaft und Verwaltung passiert etwas! Es ist also keine Frage des Könnens der Frauen, sondern eine Frage des Wollens der Unternehmen, so Helga Laube-Hoffmann. Emanzipation, Selbstbestimmung und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.03.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.