Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
12 Bilder

Frühling
Rhododendron

Das Rhododendrontal in der Nähe des Margarethensees zählt zu den reizvollsten Orten im Grugapark. Rund 500 verschiedene Rhododendronarten und –sorten gedeihen hier unter günstigen klimatischen Bedingungen, denn der leicht saure Boden und das Essener Wetter bieten ideale Voraussetzungen für den prachtvollen Rosenbaum. Verschlungene Pfade führen durch den dichten Rhododendron-Hain. Die zartrosa bis pinkfarbenen Blüten zeigen ihre ganze Fülle von März bis in den Frühsommer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.24
  • 4
Natur
21 Bilder

Frühling
Tulpen

Obwohl Tulpen ursprünglich nicht aus den Niederlanden, sondern aus der Türkei stammen, hat unser Nachbarland in den vergangenen Jahrhunderten durch den Export von Tulpen und Tulpenzwiebeln große Bekanntheit erlangt. Auch heute noch wächst der Handel mit Tulpen: Milliarden von Tulpen und Tulpenzwiebeln aus den Niederlanden werden in der ganzen Welt verteilt. Wie groß der Tulpenhandel ist, lässt sich an den Tulpenfeldern ablesen, die über die ganze Niederlande verstreut sind. Die hier wachsenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.24
  • 3
Natur
41 Bilder

Frühlingserwachen
Das Leben am Baldeneysee

Die Vogelkolonie am Baldeneysee ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Aber nicht nur die brütenden Graureiher und Kormorane sind hier zu bestaunen. Auch die Schildkröten, Rallen und Enten sind jetzt aktiv.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.03.24
  • 2
Natur
26 Bilder

Pflanzen
Kamelien

Kamelien, bot. Camellia japonica, gehören für Hobbygärtner zu den interessantesten Blütenpflanzen. Zu Unrecht gelten sie als schwierig in der Haltung. Wenn Sie die richtigen Bedingungen schaffen, haben Sie viele Jahre lang Freude an ihren wunderschönen Blüten. Diese Exemplare blühen zur Zeit schon in der Gruga.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.03.24
  • 1
  • 7
Natur
43 Bilder

Frühling
Dem Winter das Licht ausblasen

Die kalten Tage weichen dem zarten Grün, Vögel singen, und Blumen beginnen zu blühen. Die Sonne streckt ihre warmen Strahlen aus, Und die Welt erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die Bäume tragen nun frisches Laub, Und die Luft duftet nach Erneuerung und Hoffnung. Die Tage werden länger, die Nächte kürzer, Und die Natur tanzt im Rhythmus des Lebens. Lasst uns den Winterwind verwehen, Die Decken der Dunkelheit abwerfen. Lasst uns den Frühling einläuten, Mit einem Lächeln auf den Lippen und Freude im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.24
  • 2
  • 3
Natur
28 Bilder

Naturfotografie
Die Zaubernuss

Die Zaubernuss (Hamamelis) ist ein faszinierender Blütenstrauch, der schon am Anfang eines Jahres im Garten für Aufsehen sorgt. Hier sind einige interessante Fakten über die Zaubernuss: Herkunft und Arten: Die Zaubernuss gehört zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Es gibt sechs Arten von Zaubernüssen, die in Nordamerika und Ostasien heimisch sind. Besonders interessant sind die Chinesische und Japanische Zaubernuss (Hamamelis mollis und Hamamelis japonica), die von Januar bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.24
  • 3
Natur
19 Bilder

Naturfotografie
Schneeglöckchen - Weißröckchen

Schneeglöckchen sind Pflanzen mit weißen Blüten. Sie gehören zu den Frühjahrsblühern, also zu den ersten Blumen eines neuen Jahrs. Es gibt etwa zwanzig verschiedene Arten, die alle sehr ähnlich aussehen. Der ursprüngliche griechische Name bedeutet „Milch-Blüte“. Von den zwanzig Arten wächst bei uns nur eine, nämlich das Echte Schneeglöckchen. Wir nennen es deshalb einfach „Schneeglöckchen“, manchmal auch Märzenglöckle, Schneeflocke oder Schneetröpfle. Dazu gibt es je nach Dialekt noch viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.24
  • 2
Natur
32 Bilder

Natur + Garten
'Allium giganteum'

Der Riesen-Lauch bietet auch in diesem Jahr wieder einen imposanten Anblick. Seine einen Zentimeter starken, grünen Stiele erstrecken sich fast unsichtbar in 50 bis 180 Zentimeter Höhe und tragen die wunderschönen Blütenstände. Diese messen bis 15 Zentimeter und bestehen aus vielen kleinen, sternförmigen Blüten in allen Schattierungen zwischen Purpur und Lila. Die graugrünen bis zu 50 Zentimeter langen und zehn Zentimeter breiten, spitz zulaufenden Blätter umrahmen die Blütenstiele. Nach der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.05.23
  • 2
  • 4
Natur
Also, richtig bin ich schon mal!!!!
26 Bilder

Wunderschönes Deutschland
Unterwegs auf dem Kirschwanderweg bei Witzenhausen

Zur Kirschblüte in das sogenannte "Frau-Holle-Land" stand auch schon eine Weile auf meiner "Hin-wollen-Liste". Nun hat es vom Wetter her auch super gut gepaßt, also nix wie hin. Okay, einiges war schon abgeblüht, aber trotzdem war es noch eine wunderschöne Wanderung über Wiesen und vorbei an Kirschbäumen etc! Das  sogenannte Frau-Holle-Land bietet diverse Wanderwege über Strecken von 2 km bis hin zu über20 km, diverse Radwege sowie allerlei Infos und Produkten zu und aus Kirschen. Sehr schön...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 06.05.23
  • 22
  • 8
Natur
11 Bilder

Zitat
Apfelbäumchen

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ – angebliches Zitat Martin Luthers

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.23
  • 1
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
... und Zeit für wunderschöne ruhige Osterspaziergänge bei strahlendem Sonnenschein, inmitten der frühlingshaften Natur! Ich wünsche euch eine frohe Osterzeit!
Video 4 Bilder

Ich wünsche allen Lesern und lieben Myheimatlern ein frohes, hoffnungsvolles, friedvolles und sonniges Osterfest!

Zur Osterzeit Ein Lieblingsgedicht: Er ist´s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. - Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s! Dich hab ich vernommen! (Eduard Mörike, 1804-1875, deutscher Lyriker) Zu Bild Nr.1 (seit dem Sommer 2021): Mein Freund der Baum ist... :

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.04.21
  • 35
  • 55
Natur
2 Bilder

Frühlingsleuchten....

Langenhagen schmückt sich! Auf dem Mittelstreifen der Bothfelder Straße leuchteten heute die gelben Narzissen in der Mittagssonne... Nach den vielen grauen Regentagen  eine wohltuende Augenweide... 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.20
  • 13
  • 21
Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Natur
32 Bilder

April - Schnappschüsse

Hier zeige ich euch meine Schnappschüsse der ersten Aprilhälfte und wünsche EUCH eine Fotoreiche zweite Aprilhälfte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.04.19
  • 7
  • 11
Natur
Das Kätzchen im Vergissmeinnicht begrüßt den Frühling.
10 Bilder

FRÜHLINGSERWACHEN: VERGISSMEINNICHT und mehr... Frühlingsimpressionen aus Vergangenheit und Gegenwart.

Frühlingserwachen Zunächst ganz langsam, fast unmerklich, schlich sich der Frühling in diesem Jahr an, denn wilde Stürme, gegen die man in den frühen Morgenstunden noch oftmals ankämpfen musste und Temperaturen, die dem Gefrierpunkt manchmal gefährlich nahe kamen, ließen die Frühlingsgefühle doch noch häufig Achterbahn fahren. Wenn es auch manchmal schon im Wechsel zum Einheitsgrau so viele Sonnenstunden gab, dass der bunt leuchtende Solarschmetterling - im wilden Farbwechsel – die am Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.03.19
  • 22
  • 59
Natur
Komm wir gehen in den Frühling
24 Bilder

Der Frühling ist da

Kleine Frühlings-moment-aufnahmen während der tägl. Gassirunden mit Ole. Immer wieder schön an zu sehen wenn die Natur erwacht.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.03.19
  • 1
  • 8
Natur
Pinkfarbene Schönheit
21 Bilder

Berggarten im März

Bei diesem Rundgang habe ich hauptsächlich die Außenflächen und das Kanarenschauhaus besucht. Man findet schon viele Knospen und auch schon einige Blüten. Es gibt also bereits etwas zu entdecken. Für mich ist das Aufnehmen von Pflanzen immer auch ein Spiel mit der Schärfe. Gerne stelle ich bestimmte Partien frei und lasse andere Bereiche unscharf wirken. Innerhalb dieser Bilderserie habe ich einige Aufnahmen mit kreativem Ansatz aufgenommen. Mittels einer langen Belichtungszeit habe ich während...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.03.19
  • 13
  • 23
Natur
14 Bilder

Frühlings-Bouquet

Auf dem Wochenmarkt halten wir immer Ausschau nach schönen Blumen. Aus Sicht des Fotografen sollten sie sowohl von der Farbe als auch von der Zeichnung interessant sein. Im aktuellen Strauß sind es Anemonen und Tulpen in verschiedenen Farben. Ich versuche die Blumen nicht einfach abzulichten, sondern möchte bestimmte Partien betonen. Mir gefällt es beispielsweise, wenn ich den Hintergrund bewusst unscharf gestalte und so ein Farbverlauf entsteht, wie er in Aquarellen so typisch ist. Mein Slogan...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.03.19
  • 9
  • 22
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Kultur
Wollgras flauschig - Woche 36 Thema: Flauschig

Wollgras

- Wollgras- - Flauschig Woche 36 Wollgras 07.09.2018 (c) Zauberblume Es weht im Winde in und her. Neigt sein Köpfchen lieblich daher. Kleine Knäuel flauschig weich. Schmückt die Wiese und das Feld. Sommerlicher weisser Klecks. Wie dicke Sterne leicht zerrupft. Das stört den Schmetterling nicht, ach was. Er fliegt und setzt sich auf das Gras. Das Wollgras am Wiesengrund. Zeigt sich stark und gesund. Dann ist er wieder da, der Wind. Der vom Himmel über die Landschaft fegt. Womit das Wollgras...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.18
  • 6
Natur
2 Bilder

Flauschiges Küken

Flauschiges Küken 05.09.2018 (c) Zauberblume Das Ei es knackt. Heraus kommt nackt. Das Küken noch etwas rund. Weniger als ein Pfund. Es entwickelt sich weich. Mit dem dottergelben Federkleid. Einfach zum knuddeln so zart. So flauschig und federleicht apart. Dünn sind deine Beine. Gross seine Füße alleine. Geniesse die Frühlingsluft. Denn du hast die Welt gesucht.

  • Bayern
  • München
  • 06.09.18
  • 3
Kultur
Wandelhalle und Konzertmuschel
49 Bilder

Zur Frühlingszeit im Kurpark

Nachdem ich Stephanies Beitrag über unseren Kurpark gesehen habe juckte mein Auslösefinger so sehr das ich mich auf den Weg begeben habe. Der längste Kurpark Europas beeindruckte wieder mit seiner Schönheit und die Kamera hatte allerhand zu tun. Gemütlich schlenderte ich (nur ein Teilstück) durch den Park und habe euch diese Bilder mitgebracht. Leider sind es viele Bilder in diesem Beitrag wobei es nur eine kleine Auswahl der gemachten ist. Ich hoffe, das ihr euch die Zeit nehmt und durch die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 23.04.18
  • 2
  • 8
Natur
Goldammer
28 Bilder

Auf Safari im Marbecktal

Gestern früh waren wir wie so oft schon früh am Morgen mit dem Hund im Marbecktal spazieren. Weil es dort meistens viele Tiere zu beobachten gibt, gehen wir meist mehrmals die Woche dort spazieren. Gestern war es für die Fotografin wieder ein sehr ergiebiger Morgen, zumal sich noch einige gefiederte Durchzugsgäste an einer im Winter immer überfluteten Wiese aufhielten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.03.18
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.