Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Ratgeber
Den „friedberger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2024 nächste Ausgabe: 01.06.2024 Redaktionsschluss: 17.05.2024 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem den Auftakt zu einer neuen Artikel-Serie über das Kult-Festival "Reggae in Wulf", eine Nachlese zum Auftritt der Stadtkapelle Friedberg bei den Wertungsspielen in Günzburg, einen Artikel über die Übergabe der Entdecker-Kiste "Wasser" an den Kindergarten und die Krippe Schatzkiste in Kissing und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.24
Kultur
Das Jugendorchester unter der Leitung von German Moreno Lopez begeisterte das zahlreiche Publikum in der vollbesetzten Wertinger Stadthalle.
28 Bilder

Volles Haus beim Frühlingskonzert
Nachwuchs der Stadtkapelle musiziert mit vielen Gästen

„Ein Jugendorchester ist nur so gut, wie sein Vororchester!“, so der Dirigent Germán Moreno Lopez. Sein ausdrücklicher Dank galt seiner Dirigentenkollegin Karolina Wörle, die jedes Jahr aufs Neue den jungen Talenten die ersten Schritte zum Orchestermusizieren beibringt und es schafft, innerhalb weniger Monate ein einstündiges Konzertprogramm auf die Beine zu stellen. Nach der ersten Hälfte des Frühlingskonzerts der Stadtkapelle Wertingen war klar, dass sich Germán Moreno Lopez keine Sorgen um...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.23
Ratgeber
Den „friedberger“ 05/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „friedberger“ 05/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.05.2023 nächste Ausgabe: 03.06.2023 Redaktionsschluss: 17.05.2023 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet eine Nachlese zum Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Friedberg, einen Artikel zum Erweiterungsbau an der Grundschule-Süd, einen Bericht Bericht über Friedbergs neue Partnerstadt Zafi im westafrikanischen Togo und einen Nachbericht zum Konzert des Freundeskreises Friedberger Musiksommer mit dem Pianisten Evgeny Konnov. Hier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.23
Kultur
Die jungen Künstler stellten sich nach dem Konzert zum obligatorischen Erinnerungsfoto im Garten von St. Klara in Wertingen dem Fotografen.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Frühlingskonzert im Garten von „St. Klara“

Traditionell treffen sich Schüler*innen aus der Musikschule Wertingen kurz vor den Pfingstferien zum Frühlingskonzert im Garten des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen. Die vielen jungen Musiker*innen erfreuten die Bewohner auch in diesem Jahr, mit Kinderliedern, klassischen Titeln und auch mit Filmmusik. Es wurde solistisch mit CD-Begleitung im Duett oder Trio musiziert. Moderiert und geleitet wurde das Konzert wie immer von Karolina Wörle. Schon einige Zeit vor Konzertbeginn saßen die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.06.22
Kultur

Am 21. März ist es soweit !

Sie sind herzlich eingeladen zum ersten Konzert in neuer, verstärkter Besetzung. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen ! Ensemble GesDur Termine und Konzerte immer akuell unter: www.gesdur.de

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 02.02.20
Natur
77 Bilder

14. Japanische Frühlingsfest (60-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaften zwischen Amagasaki, Nagahama und Augsburg)

Es war regnerisch und kühl am Muttertag, doch viele Besucher kamen trotzdem in den Botanischen Garten, um Japan in allen Facetten zu erleben. Ich kam kurz vor Mittag an und konnte erste Mal die Eröffnungszeremonie des 14. Japanischen Frühlingsfestes miterleben.  Das Japanische Frühlingsfest fiel in diesem Jahr mit dem 60-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaften zwischen Amagasaki, Nagahama und Augsburg zusammen. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft hatte an diesem Wochenende hohen Besuch aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.19
  • 2
  • 16
Kultur
Unter dem Applaus des zahlreichen Publikums stellten sich die jungen Künstler zu einem Erinnerungsfoto.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Frühlingsklänge in St. Klara

Als „Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder“ gespielt von Anna-Patrizia Olowookere und Karolina Wörle durch das Foyer des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen klang, war dies das untrügliche Zeichen, dass die Musikschule Wertingen mit ihren jungen Künstlern zu Gast war. „Leider ist das Wetter nicht so frühlingshaft, wie unser Konzertprogramm“, so Musiklehrerin Karolina Wörle bei der Begrüßung. Zum Beginn spielten Johanna Müller und Karolina Wörle die bekannten Volkslieder „Kein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.04.19
Kultur
Die jungen Künstler stellten sich unter dem Applaus der zahlreichen Konzertbesucher zu einem Erinnerungsfoto.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalische Frühlingsgrüße fürs Seniorenzentrum St. Klara

Bereits seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit einem Konzert zum Frühlingsbeginn erfreuen. „Nicht nur Musik sondern auch ganz viel Sonnenschein haben wir heute zu Ihnen mitgebracht“, so Musiklehrerin Karolina Wörle bei Ihrer Begrüßung im Seniorenzentrum. Der bunte Melodienreigen mit vielen Volksliedern wie „Nun will der Lenz uns grüßen“, „Wenn alle Brünnlein fließen“, „Alle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.05.18
Kultur
Das Vororchester unter Leitung von Karolina Wörle gestaltete den ersten Teil mit einer Palette von Kompositionen, die nicht nur den pädagogischen Aspekt beglückend ausdrückten, sondern die Musizierfreude weckten und dadurch den Funken überspringen ließen.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bom-bom-klapp und das Tüpfelchen auf dem i!

Zu den Höhepunkten im Jahresreigen der Stadtkapelle Wertingen gehört das Frühlingskonzert in der Stadthalle und deshalb konnte der Präsident des Vereins, Christian Hof, am Samstagabend ein volles Haus begrüßen. Das Vororchester unter Leitung von Karolina Wörle gestaltete den ersten Teil mit einer Palette von Kompositionen, die nicht nur den pädagogischen Aspekt beglückend ausdrückten, sondern die Musizierfreude weckten und dadurch den Funken überspringen ließen. Maja Musialek, Lukas...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.17
Kultur
Das Vororchester unter der Leitung von Karolina Wörle bestritt engagiert und bestens vorbereitet den ersten Konzertteil.
109 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Vor- und Jugendorchester glänzten beim Frühlingskonzert

Nach intensiver, regelmäßiger Probenarbeit, Arbeitsphasen und Wertungsspielen hatten Karolina Wörle (Vororchester) und Heike Mayr-Hof (Jungendorchester) ihre jugendlichen Klangkörper für das Frühlingskonzert in Topform präsentiert. Eine weitere Säule des Erfolges sind die Familien der Musiker, die in der musikalischen Großfamilie der Stadtkapelle Wertingen das wichtigste „Kapital“ darstellen und immer präsent sind, wenn Teamgeist und gute Zusammenarbeit gefragt sind. Der Präsident Christian Hof...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.05.16
Kultur
Das Blockflötenensemble "Flauti Concertanti" mit v. l. Gisela Mudrich, Dieter Mörtl, Karolina Wörle, Marwe Hannich, Cornelia Burkard, Anja Langenbucher-Kapfer, Ilse Nuber und Hildegard Frankenreiter spielte in der Kapelle der Kreisklinik Wertingen.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Gelungene Premiere

Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“ hat seine Premiere erfolgreich bestanden. Das Ensemble ist aus der Zusammenarbeit der Musikschule Wertingen und dem VHS-Kurs „Musik 50plus“ entstanden. Zahlreiche Zuhörer waren der Einladung in die Kapelle der Kreisklinik Wertingen gefolgt um der dargebotenen Musik unter dem Motto „Kunst tut gut“ zu lauschen. Die tolle Akustik, gute Intonation und ein abwechslungsreiches Programm waren Garanten für ein gelungenes Konzert. Die Musiker Hildegard...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.05.16
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen war beim Wertungsspiel in Bissingen unter der Leitung von Karolina Wörle in der Grundstufe angetreten und erspielte sich mit 92 Punkten die Bewertung "mit ausgezeichneten Erfolg". | Foto: M. Knötzinger
26 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Musiker mit Auszeichnung

Erfolgreiche Teilnahme beim Wertungsspiel In Bissingen veranstaltete der Bezirk 17 des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds ein Wertungsspiel, um Blasorchestern die Möglichkeit zu bieten, sich einer fachkundigen Jury zu stellen. Diese Chance haben beide Ausbildungsorchester der Stadtkapelle genutzt. Karolina Wörle und Heike Mayr-Hof sind mit 100 Musikerinnen und Musikern, einem riesigen Fanclub aus Eltern und Präsidium, allen voran Präsident Christian Hof, angereist. Dinosaurier und Feuerwehr Das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.04.16
Poesie

Happy Birthday, Rock’n Roll–Opa!

Wenn der Titel nicht schon anderweitig vergeben wäre, würde man Hans Rudolf König am liebsten als den “King of Rock’n Roll“ bezeichnen. Denn der Marburger in der kanarischen Diaspora mit der großen Liebe zu dieser mitreißenden Musikrichtung feiert dieser Tage sein Wiegenfest. Als Rock’n Roll-Opa moderiert Hans Rudolf auch noch im Altweibersommer des Lebens seine sonntägliche Musiksendung, mit der er einem die Müdigkeit aus den Knochen treibt. Wer ihm heute nahe sein möchte: auf www.megawelle.fm...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.15
  • 12
  • 13
Kultur
Frauenpower bei der Stadtkapelle Wertingen. Die Dirigentinnen Heike Mayr-Hof (links) und Karolina Wörle (rechts) leiten die Nachwuchsorchester im Verein.
179 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Eindrucksvolles Konzert der Stadtkapellenjugend

Nach dem großen Galakonzert der Bläserphilharmonie am Ostersonntag machte die Stadtkapelle Wertingen e.V. wie immer im Mai die Bühne frei für ihren Nachwuchs. Das Vor- und Jugendorchester lud zum traditionellen Frühlingskonzert in die Stadthalle. Viele Eltern, Großeltern, Angehörige der Musiker und Musikbegeisterte waren gekommen, um zu lauschen, wie sich die Musiker und die Orchester von Jahr zu Jahr entwickeln. Präsident Christian Hof war es neben der Begrüßung der Ehrengäste, darunter MdB...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.05.15
Sport

Sandheide

Sandheiden Bei besoderer Betrachtung der beobachteten Arten u. Einstufung in die höchste Gefährdungskategorie (vom Aussterben bedroht) am Anfang der Klimaverschiebung fällt auf, dass 50 % der vorkommenden Arten bevorzugt in der Sandheide leben. Der Zottige Sackträger Pachytelia villosella,das Kleine Ochsenauge Hyponephele lycaon,der Purpurgraue Heide-Tagspanner Selidosema brunnearia, der Heidekraut-Fleckenspanner Dyscia fagaria, sowie die Wolfsmilch-Rindeneule Acronicta euphorbiae, die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.14
Kultur
Mein Freund Siggi mit seiner Frau haben einiges ausprobiert.
42 Bilder

9. Türkische Kultur Tage (Impressionen)

Vom 29. Mai bis 1. Juni dauerten die 9. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Taekwondo Vorführung vom "Twin-Center" Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.06.14
  • 9
  • 11
Kultur
Marburger Hafenfest - Flusskino auf der Lahn - Grosse Freiheit Nr. 7 | Foto: KDH / SDS Marburg
18 Bilder

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014 Im Anhang einige Fotos vom Marburger Hafen. Aufgenommen wurden diese Bilder am 29.05.2014 - ca. 14:30 Uhr. Das Fest im Marburger Hafen verlief um diese Uhrzeit "Feucht - Fröhlich", wobei mit Feucht der anhaltende Regen und mit Fröhlich die ersten gut gelaunten Angesoffenen gemeint sind. Die von Nah und Fern angereiste Flotte lag um diese Uhrzeit noch vor Anker. Von einem insgeheim erhofften Defilee also keine Spur. Auf FACEBOOK wird Flusskino...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.14
  • 14
  • 5
Poesie
3 Bilder

Urlaub, endlich Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder? "Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen. Endlich über meine Zeit frei verfügen. Endlich das machen, was vorher zu kurz kam. Lang ausschlafen, Sport machen, ein Buch lesen, ausgiebig musizieren, neue Kochrezepte ausprobieren, lange Gespräche mit Freunde führen, in die Berge gehen, Essen gehen statt selber kochen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
Wetter

Deelendanz - Ich liebe meinen Hund

Passend zum Wetter haben wir unser neues Lied mit den dazu passenden Bildern bei Youtube eingestellt. Der Regen will einfach nicht nachlassen! Viel Freude an unserem neuen Song. Schönes Wochenende! http://www.youtube.com/watch?v=j9boPqAP68A

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.05.13
  • 15
  • 2
Kultur
14 Bilder

Türkische Tänze der Schwarzmeerküste (Horon in Nördlingen)

Am 21. Mai bei den türkischen Kulturtagen in Nördlingen gab es Tänze von Derwischen, kaukasische Tänze und Horon (Tänze der Schwarzmeerküste). Da ich an diesem Tag nicht dort sein konnte bat ich mein Freund Hidir Mustafa wegen der Vollständigkeit einige Bilder zu machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.13
  • 2
Kultur
119 Bilder

Eine Zeitreise in die Vergangenheit (Mündling)

Die Besucher des Mündlinger historischen Dorffestes konnten vom 18. bis 20. Mai 2013 Bauchtanz, Feuerspucker, Gaukler historische Tänze aber auch Lagerleben in den Höfen, Falken- und Greifvogelschau, Zauberei, durch die Straßen ziehende Gaukler und Musiker, historische Ziegelherstellung, Bauernmarkt, historische Kegelbahn und vieles mehr erleben. Für Genießer gab es: Landsknecht-Pfanne, Räucherfische, Rahmfleck, Engelslocken, frische Kartoffeln mit Quark, allerhand vom Grill und vieles mehr....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.13
  • 3
Natur
21 Bilder

Romantische Inselrundfahrt im Ried

Ein besonderes Highlight beim Donauwörther Maimarkt waren die Zillenrundfahrten der Donauwörther Fischerstecher im Ried. Nun bin ich seit 1969 in Donauwörth und hatte zum ersten Mal die Gelegenheit eine Zillenfahrt zu machen. Die Fahrt war auch noch musikalisch untermalt. Einmal um die Insel-Ried dauerte 20 Minuten und kostete eine kleine freiwillige Spende.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.05.13
  • 3
Kultur
21 Bilder

Kirmes in Bäumenheim

Von Freitag den 3. Mai bis Sonntag den 5. Mai 2013 fand die 5. Türkische-Kirmes in Asbach-Bäumenheim statt. Es gab türkische Spezialitäten, Kalligrafie Kunst, Hüpfburg, Moschee Führungen und Unterhaltungsprogramm. Veranstaltungshinweis: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/8-tuerki...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.13
  • 2
Kultur
Fröhliche Stimmung beim Tanzen im Sitzen auf dem Gemeindefest.
2 Bilder

SoVD-OV Immensen Informations- und Kaffeenachmittag am 15. Mai 2013

Monatstreffen des SoVD-Ortsverbandes Immensen Zum 5. Informations- und Kaffeenachmittag lädt der SoVD-Ortsverband Immensen Mitglieder, Angehörige und Interessierte zu Mittwoch, den 15. Mai 2013 um 15 Uhr in den Grünen Salon von Scheuers Hof ein.„Es weben Feld und weite Flur sich ein Gewand gar fein und laden im Festtagskleide zum Maientanze ein!“ Auch wir wollen tanzen – im Sitzen! Ursula Piecha, ausgebildete Tanzleiterin für Senioren, wird uns bei fröhlich rhythmischer Musik anleiten....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.13
  • 8
Freizeit
Marburger Frühling vom 15.03. bis 17.03.2013 +++ Ob das Wetter mitspielt? | Foto: KDH / SDS Marburg

Marburger Frühling 2013 - Unterhaltung und Einkaufserlebnis

15.03.2013 Marburger Frühling 2013 - Unterhaltung und Einkaufserlebnis Presseinformation der Stadt Marburg vom: 13.03.2013 Vom 15. bis 17. März bringt der "Marburger Frühling" ein vielfältiges Programm in die ganze Stadt. Zum zehnten Mal stimmt der Markt- und Aktionskreis Marburg e.V. mit einem vielfältigen Programm an Kleinkunst, Komik, Akrobatik und Musik auf den Frühling ein. Passend zum Grimm - Jahr 2013 ist vom Dienstleistungsbetrieb für den "Marburger Frühling" die Aufstellung von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.13
Freizeit
35 Bilder

Modenschau und Neueröffnung (ERRAKI)

Am Samstag besuchte ich die Neueröffnung und die Modenschau in der Kapellstraße in Donauwörth. Die Besucher konnten bei Häppchen und Getränken die neuesten Trends 2012 und 2012 bewundern. Die Models gaben ihr bestes bei toller Musik.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.