Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Poesie
Königsbrunn in Bayern

Zum Jahreswechsel ...

Ein neues Jahr rückt uns entgegen; es bringe Dir viel Glück und Segen, erfülle Dir die Wünsche all' ob noch so groß sei ihre Zahl. Die Zukunft müßt', hätt' ich zu walten, sich Dir auf's freundlichste gestalten. (Anonym) Ich wünsche allen Freunden, Lesern und Mitarbeiter von MYHEIMAT zum Jahreswechsel alles erdenklich Gute, für 2013 ein friedvolles und glückliches Neues Jahr. Willi

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.12.12
  • 12
Natur
23.04.2012
3 Bilder

Rote Donaunuss Teil 2

Anfang März habe ich eine Nuss in ein kleines Glas mit Wasser tagelang ziehen lassen, denn ich dachte, es wird nicht einfach sein, dass die Schale sich öffnet und den Keim frei gibt. Ohne gekeimt zu sein, habe ich sie dann in ein Topf mit Erde eingesetzt. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als, nach kurzer Zeit, ein braunes Pflänzchen aus der Erde schoss. Die Blättern wuchsen sehr schnell, so dass ich die Pflanze nach drei Wochen schon umtopfen musste. Sie ist jetzt 10cm hoch und jedes Blatt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.04.12
  • 23
Freizeit
Die "Neuen" fühlen sich sichtlich wohl ...
8 Bilder

Wandertipp für den Herbst: Ein Besuch bei „Pavot“, „Solongo“ und „Xaran“ im Augsburger Stadtwald

Der Sommer hat sich leider verabschiedet aber auch der Herbst hat seine Reize und lädt zu anderen Aktivitäten ein. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch den Augsburger Stadtwald zwischen dem Königsbrunner Ilsesee und der „Königsbrunner Heide“? Der naturverbundene Wanderer findet dort neben einer herbstlichen Flora auch zwei große und interessante Wildgehege vor. In dem einem wird im Rahmen eines Beweidungsobjektes Rotwild gehalten, im anderen werden seit 2007 im Rahmen eines weltweiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.11
  • 4
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Natur
3 Bilder

Porzellan- oder Wachsblumenblüten

Diese Pflanze ist eine Hoya bella, eine aus der Familie der Seidenpflanzengewächse. Ich habe ich selbst gezogen, vermehrt durch Stecklinge. Es dauerte ein Paar Jahren, aber jetzt erfreut sie mich sehr mit ihren zauberhaften Blüten, intensiv- und süsslich duftend. Siehe auch: http://www.myheimat.de/augsburg/natur/eine-wachsbl... Weitere Informationen auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Wachsblumen

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.11
  • 33
Freizeit
Unserer "Sachverständiger" wacht über die Anlage ...
10 Bilder

Balkongarten 2011: Blüten- und Früchtestand gedeihen prächtig

Viel Spaß und Freude macht auch heuer wieder unser kleiner Balkongarten. Alles gedeiht plangemäß und wächst prächtig. Besonders eifrig sind auch heuer wieder die verschieden Paprikas. Aber auch die Tomaten, Gurken und Erdbeeren stehen nicht nach. Wen es interessiert, hier ein paar Impressionen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.11
  • 2
Natur
Ein bischen Schatten tut mir gut...
5 Bilder

Die Rätsellösung als kleine Geschichte

http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/raetsel-... Ich war mal eine schöne Tulpe, habe lange geblüht. Nun habe ich die Wassertropfen in meinem Kelch eingesammelt. Darin schwimmt ein gut erhaltenes, nur vergilbtes Sauerkirschblütenblatt, was von dem Nachbarbaum stammt. Insekten besuchen mich auch noch... Ich hatte mich die ganze Zeit unter dem Johannisbeerbäumchen versteckt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.05.11
  • 12
Natur
4 Bilder

Osterblumen und Narzissen im Garten

Habe mir letzten Herbst zwei neue Sorten Osterblumen zugelegt, die schon lange und noch immer wunderschön blühen. Hier, eine kleine "Kostprobe".

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.11
  • 14
Natur
13 Bilder

Tulpen in verschiedenen Variationen

Hier habe ich ein Paar Tulpen in verschiedenen Farben, bei verschiedenen Tag und Nacht Zeiten und unterschiedlichen Witterungen zusammengestellt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.04.11
  • 24
Natur
4 Bilder

Laune der Natur

Wie man sieht, geht auch die Natur sparsam um: mehrere Gänseblümchen bilden eine Krone die einen einzigen Stiel schmückt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.04.11
  • 20
Freizeit
Stammt aus Ungarn "Chile Cascabel"
8 Bilder

Mein Küchentipp 2011: Scharfes Chilli/Paprika-Pulver sebst herstellen.

Ein wirklich "heißer" Tipp! Viele Hobbygärtner haben sich mittlerweile mit viel Spaß und Freude der Paprikaaufzucht verschrieben. Die Vielfalt der Arten, der Farben und natürlich der Geschmacksrichtungen machen diese Aufzucht auch so spannend. Hier eine sehr einfache Methode, wie man aus den extrascharfen Früchten, ein pikant-feuriges Paprikapulver herstellen kann. Das wird benötigt: Eine gut belüftete Räumlichkeit, eine alte Kaffeemühle, gegebenenfalls einen "Mundschutz", eventuell eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.11
  • 10
Natur
24.03.2008, 7.00Uhr
9 Bilder

Erinnerung an 24 März 2008...

Es war an einem frühen Morgen, am 24.03.2008..., wo doch der Frühling deutlich fortgeschrittener als dieses Jahr war. Viele Bäume waren in voller Blütenpracht. Doch an diesem Morgen, da wartete eine Überraschung auf uns: alles war weiss. Der Winter kam zurück! Es war das erste mal, dass ich mich richtig auf Winter gefreut habe. Es sah märchenhaft aus! Durch die Temperaturen im Plus-Bereich, ist die Schneepracht bis Nachmittag verschwunden und die Frühlingssonne schien harmlos auf die Blumen und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.11
  • 19
Ratgeber
Bestens für die Brotzeit geeignet ...
2 Bilder

Backtipp für Ostern: Herzhafte Vinschgauer

Herzhafte und würzige "Vinschgauer" sind handtellergroße Fladenbrötchen aus Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteig und kräftigen Gewürzen. Sie stammen aus der Südtiroler Region Vinschgau und ähneln im Geschmack etwas dem dortigen Schüttelbrot. Auch bei uns haben sie mittlerweile Einzug gehalten. Mit einem süffigen Rotwein oder Bier, Speck, einen kräftigen Bergkäse oder auch mit Kräuterschmalz verzehrt, sind sie für alle "Brotzeit-Fanatiker" ein Genuss. Das braucht man dazu: 250 gr. Sauerteig (selbst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.11
  • 10
Natur
Das Spiel der Käfer ...
15 Bilder

Ausflugstipp: Die Fauna und Flora der "Königsbrunner Heide" zeigt sich nun prachtvoll und lebendig

Nun lohnt es sich langsam die Königsbrunner Heide zu besuchen und dort die herrliche Natur zu geniessen. Das bunte Farbenspiel der blühenden Pflanzen und das das fast "menschlich" anmutende Spiel der Käfer und Schmetterlinge, erfreuen das Herz aller Naturliebhaber. Es ist eine schönes "Fleckchen Erde" rund um die Fluren von Königsbrunn und Augsburg. Hier ein paar Fotos vom Monat Juni. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/pfingste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.06.10
  • 7
Natur
Karl (Jäcki) aus Haunstetten fühlt sich wohl ...
15 Bilder

Pfingsten 2010: Bestandsaufnahme im Garten und Natur rund um die "Augsburger/Königsbrunner Heide".

Pfingsten ist vorbei - es war schönes Wetter, doch hat es alle Wünsche erfüllt? Ich glaube, so ganz zufrieden waren Natur und Mensch noch nicht! Bei meiner kleinen Runde um den Königsbrunner- und Augsburger Auwald mußte ich feststellen, dass die Natur doch noch so zirka drei Wochen nachhängt. Die "Königsbrunner Heide" beginnt zwar zu blühen, muß sich aber noch kräftig anstrengen, damit sie ihre sonst so übliche Blütenpracht bis Juni entwickeln kann. Die "Gartler" stöhnen nach wie vor und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.10
  • 5
Freizeit

Der Monat März ist in Bayern der Josefsmonat

Nach eine würdigen "Josefsfeier" am 19. März, haben die Königsbrunner Josefsfreunde auch seinen Standort an der Lechstraße - nahe Ilsesee- wieder einladend herausgeputzt. Bestimmt ein netter Treff für Jung und Alt. Unser Dank gilt allen Josefsfreunden.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.03.10
  • 2
Natur
Königsbrunns erste Gurke 2009
5 Bilder

Königsbrunns 1. Freiland-Gurke 2009 ...

... natürlich bei Willi im "Balkongarten"! Kaum sind die "Eisheiligen" vorbei, sie man landauf und landab wieder ein reges Treiben in der Gärten, Vorgärten und auf den Terassen. Die Gärtner und "Hobbygärtner" haben wieder Hochsaison. So auch wir. Bin mal gespannt was uns heuer unsere "Multikulti-Kultur so alles "bescheren wird. Man darf sich nur wundern, was ein kleiner Balkon alles so aufnehmen kann.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.05.09
  • 7
Natur
37 Bilder

Impressionen einer schwäbischen Stadt.......

Wenn man schon mal nach einem wunderbaren Treffen mit lieben Freunden aus myheimat am Ilsesee verbringt, kann man glatt das fotografieren vergessen. Denn es war ein sehr informatives Treffen und zugleich ein sehr Lockeres. Bei herrlichem Sonnenschein saßen wir auf einer Bank und genossen den herrlichen See im Strahlen der Sonne. Rege Unterhaltung mit altbekannten liebenswürdigen Gesichter und auch Neuen. Hierfür schon mal herzlichen Dank für diese Einladung......... Nun, so war am Ende der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.09
  • 10
Natur
... einsamer Rastplatz
6 Bilder

Frühling: ... noch zeigt er sich sehr verhalten!

Bei einem kleinen Spaziergang durch Königsbrunn, mußte ich feststellen, dass sich der Frühling trotz strahlendem Sonnenschein, noch sehr verhalten zeigt. Zaghaft beginnendes Grün in den Parks und Anlagen, einsame Stille am See, wenig Spaziergänger, leere Straßencafes und verlassene Ruheplätze. Ausgenommen davon sind so manche Vorgärten. Die wird sich sicherlich bis Ostern schnell ändern.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.02.08
  • 22
Freizeit
1
36 Bilder

BERLIN - eine Hauptstadt für alle Ansprüche ...

Berlin hat viele Gesichter und wird fast allen Ansprüchen gerecht. Das "alte" Berlin wird durch die vielen Bauten berühmter Baumeister wie Schinkel, Knobelsdorff oder auch Schlüter, geprägt. Das "neue" Berlin zeigt sich u.a. am Postdamer Platz, dem "Alex" oder auch durch den neuen Hauptbahnhof und dem neuen Regierungsviertel. Berlin ist sehr kontrastreich und hat viele Sehenswürdigkeiten - zu Wasser, zu Land und aus der Luft! Es lädt zum Staunen, Entdecken und zum Erleben ein. Hier einige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.05.07
  • 15
Wetter
1

zum Monat April ...

Die Liebe gleichet dem April: "Bald Frost, bald... ... fröhliche Strahlen, Bald Blüten in Herzen und Talen, Bald stürmisch und bald still, Bald heimliches Ringen und Dehnen, Bald Wolken, Regen und Tränen - Im ewigen Schwanken und Sehen Wer weiß, was werden will" von Emanuel Geibel (1815 - 1884)

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.07
  • 5
Kultur
1

Kunst im Verborgenen (2) ...

Auch diese "bescheidene" Brunnenfigur am Eichenplatz in Königsbrunn, scheint ... sich nach dem Frühling zu sehen. Obwohl sie dann wieder hinter Sträuchern und Büschen versteckt, ihr "Dasein" fristen muß. Man darf sie aber durchaus einmal besuchen und bewundern.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.02.07
  • 4
Kultur
1

Kunst im Verborgenen ...

Als ob er den Winter mit "Gewalt" vertreiben möchte, der ... "kraftstrotzende" Speerwerfer vor dem Hans-Wenninger-Stadion in Königsbrunn. Vielleicht gelingt es ihm und man beachtet ihn wieder etwas mehr.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.02.07
  • 5
Kultur
1
2 Bilder

DER NAHENDE FRÜHLING ... erste Anzeichen auch in Königsbrunn

Man findet sie überall, die ersten Vorboten des Frühlings. Hier die ersten "Frühlingsboten" vor meiner Wohnanlage in Königsbrunn. Der "musizierende Junge", eine Skulptur des ukrainischen... Bildhauers, Gregor Kruk" (30. 10. 1911 - 1988) läßt dabei freudig sein Musikinstrument erklingen. Aber auch andere Blumen kündigen bereits den Frühling an. Freuen wir uns darüber. Übrigens: In den Königsbrunner Museen sind zahlreiche Werke des ukrainischen Künstlers zu sehen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.02.07
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.