Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
Die Milchquelle
37 Bilder

Naturparadies Schmuttertal.

So schön ist es jetzt im Frühling im Schmuttertal. Blumen blühen auf den Wiesen, für Bienen und Schmetterlinge eine Nektarquelle. Auf einer Schafweide kommen die Tiere neugierig näher, auch dort hat es Nachwuchs gegeben. Wildenten und Graugänse mit ihren Küken schwimmen gemächlich auf der Schmutter und deren Seitenarme. Es ist ein schöner Anblick wenn man sie dabei beobachten kann.Wachsam halten die Gänsemütter Ausschau und die Kleinen bleiben immer in ihrer Nähe. Ein Graureiher fliegt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.04.11
  • 7
Natur
Am Weidenkätzchen-Tagpfauenauge
31 Bilder

Rund um Lützelburg

Lützelburg ist ein Ortsteil von Gablingen an der Schmutter und liegt in einer herrlichen Landschaft. Die Dörfer sind nicht weit von Gersthofen entfernt. Es ist eine Landschaft mit einem Feuchtbiotop, aber auch Magerwiesen in denen es verschiedene Wildblumen, je nach Jahreszeit gibt. Da es dort auch mehrere Weidenarten gibt, an denen zur Zeit die Weidenkätzchen blühen, ist es gerade jetzt ein Eldorado für Schmetterlinge.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.04.11
  • 12
Natur
Margritli
4 Bilder

Gänseblümchen (Bellis perennis), auch Maßliebchen oder schweizerisch kleine Margerite ('Margritli')

Rund ums Gänseblümchen .......... Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief's: "Ich schicke mit 'nem Gruß dir eine Biene 'rüber !" Da rief das andere: "Du weißt, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das laß sein, sonst kriegen wir noch Kinder !" (Heinz Erhardt) -------------------------------------------------------------- Gänseblümchensalat Zutaten: 1 Kopf Salat 1 Bund Sauerampferblätter 4 EL Rapsöl 2 EL Bärlauchessig 1 Zwiebel 1/2 TL. Senf Salz, Pfeffer 1...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.04.08
  • 11
Natur
Gänseblümchen
5 Bilder

Unkraut oder Wildkraut?

Unkraut oder Wildkraut? Der Begriff Unkraut, ist nicht nur auf Kräuter im eigentlichen Sinne beschränkt, sondern beinhaltet auch Gräser, Farne, Moose oder holzige Pflanzen. Man bezeichnet Unkraut erst dann als Unkraut, wenn es als störend empfunden wird und da hat jeder ein anderes Empfinden. In den 80er Jahren wurde gefordert, dass Unkraut durch Wildkraut ersetzt wird. Allerdings konnte sich dies nie durchsetzen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.04.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.