Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
2 Bilder

Waldeidechse (w) (Zootoca vivipara)

Hier mal zwei Bilder einer Waldeidechse, die ich bei meiner Suche nach den Westlichen Keiljungfern durch Zufall machen konnte. Diese Bilder zeigen ein Weibchen,dass lebende Junge zur Welt bringt. Oben im Bild kann man eine Exkuvie der Westlichen Keiljungfer sehen. Ich hoffe die Bilder gefallen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.15
  • 2
  • 13
Natur
4 Bilder

Kleiner Mix

...von Vögeln. Bild 1 zeigt eine junge Bachstelze, Bild 2 eine Ente beim Start, Bild 3 die Ente bei der Landung und Bild 4 Stare im Flug.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.05.15
Freizeit
2 Bilder

2 PS

...kamen mir heute irgendwo im Wald bei Geyer entgegen. Das Mädchen war ganz stolz, durfte es doch die Zügel halten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.05.15
  • 1
  • 3
Natur
" Ach du grüne Neune " eine botanische Kräuterführung am Kräutergarten des Klinikums Lehrte
64 Bilder

Mit Kräuterexpertinnen durch den Kräutergarten Lehrte

Am Sonntag, den 31.Mai 2015, bei strahlendem Sonnenschein, haben sich mehr als 30 Kräuterinteressentinnen und - interessenten neben dem wunderbar angelegten Kräutergarten getroffen. Für diese Veranstaltung war es ganz einfach das passende Wetter und die Anwesenden waren allesamt von dem wunderhübsch angelegten und gepflegten Kräuterbereich begeistert. Es wurden drei Gruppen mit jeweils ca. 10 Personen gebildet und die Expertinnen haben dann in den jeweiligen Gruppen ihr Wissen über sehr viele...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.15
  • 6
  • 8
Freizeit
Ein großes Bild am Fleder Maus Haus.
12 Bilder

Fledermaushöhle und kleiner See in Bad Segeberg.

Mein Weg führte mich am kleinen See vorbei in Richtung Noctalis ,der Fledermaus Höhle.Ich kam ganz schön aus der Puste,hier geht es ganz schön Bergauf,als ich endlich vor dem Haus stand,welches extra für die Fledermäuse erbaut wurde.Es hatten sich schon ein paar Leute eingefunden,dann konnte die Führung beginnen.Es ging 2km in die Höhle, wir mußten uns oft, wegen der tiefen Decke bücken,leider sind zu dieser Zeit keine Fledermäuse zu sehen,im Winter sind bis 20000 hier im Winterquartier,also...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 30.05.15
  • 9
  • 8
Natur
7 Bilder

Blutbär (Tyria jacobaea)

Dieser Schmetterling stand auf der roten Liste, inzwischen soll sie sich erholt haben. Seit zwei Jahren habe ich danach gesucht. Zwei mal konnte ich es sehen aber nicht fotografieren. Blutbär Schmetterling gehört zur Familie der Bärenspinner. Die Oberseite der Vorderflügel ist schwarz und weist 2 rote Flecken sowie einen langen roten Strich am Flügelrand auf. Die Oberseite der Hinterflügel ist rot. Flügelspannweite beträgt 38 - 45 mm. Auf einer trockene Wiese konnte ich endlich 28. Mai...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.15
  • 6
  • 20
Natur
7 Bilder

Kleine Königslibelle ganz groß!

Die Kleine Königslibelle (Anax parthenope) aus der Familie der Edellibellen ist 65 bis 75 mm lang. Hat eine Flügelspannweite von 95 bis 110 mm. Die Augen sind grünblau. Die Brust ist violettbraun. Die Libellen fliegen von Mai bis September. Hier bei meinem Bildern handelt es sich um eine der größten in Mitteleuropa beheimateten Libellen. Übrigens es ist ein Männchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.15
  • 9
  • 13
Natur
2 Bilder

Die Maikur von Hildegard

Der Wermutwein "Der Wermut ist sehr warm und sehr kräftig und ist der wichtigste Meister gegen alle Erschöpfungen .:. Und darum: wenn der Wermut frisch ist, zerstoß ihn, und drucke seinen Saft durch ein Tuch, und dann koch Wein mit Honig ein wenig, und gieß diesen Saft in den Wein, so dass derselbe Saft den Wein und den Honig an Geschmack übertrifft, und trink diesen nüchtern vom Mai bis zum Oktober jeden dritten Tag, und es unterdrückt die Melancholie in dir, und es macht deine Augen klar, und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.05.15
  • 14
  • 6
Freizeit
9 Bilder

So im Grünen

...sieht die Burg Scharfenstein gleich nochmal so schön aus. Habe heute mal die Burg mit dem Rad umrundet. Gibt schöne Wege rund um die Burg, aber auch im gesamten Zschopautal und Erzgebirge. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.05.15
  • 1
  • 5
Natur
3 Bilder

Kleine Schönheiten

Bunt ist es da draußen. Hier mal ein Landkärtchen, Inkarnat-Klee und Hausrotschwanz.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.05.15
  • 2
  • 8
Natur
4 Bilder

Gute Fischer

Drei Reiher heute an verschiedenen Stellen in der Zschopau. Fische scheint es derzeit genug zu geben.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.05.15
  • 1
  • 4
Natur
3 Bilder

Mini-Kohlmeisen

Von wegen. Diese lebenden Tennisbälle waren fast so groß wie ihre Eltern.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.05.15
  • 3
  • 9
Natur
7 Bilder

Raupe des Goldafters

Die Raupen des Goldarsch sind etwa 35 bis 40 Millimeter lang und behaart. Sie sind grauschwarz gefärbt, und haben eine rot-weiße Zeichnung. :-))) Diese Raupe hatte ich auch noch nicht in meiner Sammlung. Es gibt schon einige ......, das es bei Schmetterlingen auch gibt, war mir neu!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.05.15
  • 3
  • 16
Natur
3 Bilder

Wuschelkopf

Dieser junge Buchfink war bei einem Starfrisör.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.05.15
  • 7
  • 12
Natur
Hier eine...
4 Bilder

Drosseln

...mit Futter bzw. fetter Beute. :-) Habe heute sowohl eine Mistel- als auch eine Singdrossel erwischt. Man kann sie fast nur durch die Größe voneinander unterscheiden. Die Misteldrossel ist um einiges größer wie die Singdrossel. Leider sind diese Vögel sehr scheu, so dass ich sie nur aus etwas über 20 Meter Entfernung fotografieren konnte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.05.15
Freizeit
Tipis aus Stein vor der Jugendherberge.
19 Bilder

Der große See von Bad Segeberg

Mein Weg führte mich zum großen Segeberger See,auch wollte ich sehen ,ob der Womo Stellplatz noch Plätze frei hat,nein der war besetzt.So kam ich auch an der Jugendherberge einem Soldatenfriedhof und dem Mini Golf Platz vorbei.Am See angekommen habe ich den vielen Booten und den Enten zugesehen.Wenn ich denke,daß wir den See ,mit seinen 8km schon umrundet haben,muß ich heute darüber staunen.

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 28.05.15
  • 9
  • 10
Natur
7 Bilder

Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata)

Der Insekt des Jahres von 2000 wird auch der Goldglänzende Rosenkäfer genannt ist 14 bis 20 mm groß. Ist ein Käfer aus der Unterfamilie der Rosenkäfer. Die Oberseite ihres Körpers ist sehr variabel je nach Lichteinfall variiert die Farbe von metallisch grün bis bronzefarben, kupfern und goldfarben. Auf den Deckflügeln kann man mehrere weiße Flecken und Querrillen erkennen. Die Bilder sind vom ein und der selben Käfer mit verschiedenen Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.05.15
  • 4
  • 13
Natur
5 Bilder

Die Kohlmeisen sind ausgeflogen!

Die sieben Kohlmeisen auf mein Balkon sind ausgeflogen. Da es im Kasten zu eng war kamen die Elterntiere mit Raupe im Schnabel und riefen die Jungvögel raus. Ich dachte mir auch sie sind schon lange Flügge sind. Also öffnete ich die Frontdeckel, als hätten sie darauf gewartet flogen sie nacheinander raus so schnell konnte ich gar nicht fotografieren. Ich hoffe und wünsche das sie durchkommen. Hier die Vorberichte: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/kohlmeise......

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.15
  • 4
  • 18
Natur
6 Bilder

Mohnfeld in Marburg-Cappel

Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, wie ich mir gewünscht hätte. Aber ich habe jetzt trotzdem die Fotos gemacht, bevor die ganze Pracht dahin ist. Sollte die nächsten Tage noch die Sonne scheinen, probiere ich es nochmal. Wer kommt mit?

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.15
  • 10
  • 13
Natur
41 Bilder

Die Binge zu Geyer

Das Wahrzeichen der kleinen erzgebirgischen Stadt Geyer ist deren Binge. Man glaubt gar nicht, wie klein man sich in diesem eingestürzten Berg vorkommt. Knappe 60 Meter hoch bzw. tief ist diese Binge, im Durchmesser ca. 200 bis 250 Meter groß. Wer Führungen dort erleben möchte, kann sich HIER informieren.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.05.15
  • 2
  • 4
Natur
3 Bilder

Dreizack-Pfeileule

Manuela hatte heute ihren Tag der Schmetterlinge. Erst hatte sie einen Bläuling zu sich locken können, später dann fand sie diese Dreizack-Pfeileule. Hier lohnt sich mal vor allem bei den letzten beiden Fotos, die Lupe zu benutzen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.05.15
  • 3
  • 7
Natur
8 Bilder

Krabbeleien

Neben den Faltern und Bläulingen gab es heute auch paar andere kleine Krabbeltiere zu sehen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.05.15
  • 2
  • 4
Natur
7 Bilder

Lepidopterologen gefragt

Auf deutsch: Schmetterlingskundler. :-) Wir haben heute diese Falter bzw. Schmetterlinge entdeckt und ich kann die leider nicht zuordnen. Wer kann uns helfen?

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.05.15
  • 2
  • 6
Natur
15 Bilder

Fliegende Diamanten

Heute haben wir das erste Mal in diesem Jahr Bläulinge entdeckt. Manuela schaffte es sogar, einen auf ihren Finger zu locken.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.05.15
  • 6
Freizeit
Hier liegt vieles beieinander.
18 Bilder

Bad Segeberg eine gemütliche Stadt.

Damit wir einen guten Platz für unser Womo kriegen,waren wir schon zwei Tage vor dem Peter Maffay Konzert hier.So sind wir gleich in die Stadt gegangen,hier hatten Gärtner etliche Kunststände aufgebaut,es wirkte sehr schön.Bei den vielen Läden ,fanden wir etwas niedliches für meine Urenkelin.Im Stadtkern von Bad Segeberg erhebt sich der 91m hohe Kalkberg,er ist das Wahrzeichen der Stadt.Ganz in der Nähe liegt der Segeberger See,alles gut zu erreichen,oder auch der kleine Segeberger See.Auch als...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 26.05.15
  • 17
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.