Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
Schwanenpaar am Edersee
3 Bilder

Frühjahrsputz

Der Frühling hat unübersehbar Einzug gehalten. Am Edersee konnte ich ein Schwanenpaar beim Fühjahrsputz ihres Gefieders beobachten.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 23.03.10
Natur
23 Bilder

NILGÄNSE - Nun auch in Burgwedel

Im vergangenen Sommer musste ich zur Beobachtung der Nilgänse 40 Kilometer weit, bis zu den Meißendorfer Teichen / Bannetzer Moor, fahren. Siehe Beitrag: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/ein-faszini... In diesen Tagen ist es auch am Rande von Großburgwedel möglich. Während meiner Fahrradtour am Samstagabend sah ich an ungewohnter Stelle aus Richtung Nord-Osten kommend zwei große Vögel über den Rahden hinweg fliegen, deren Flugbild auf Gänse schließen ließ. Wer die beiden Unbekannten waren...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.10
  • 14
  • 1
Freizeit
Hans hat viel zu erzählen
6 Bilder

HANS-RUDOLFS LETZTER TAG IN MARBURG IM KREISE VON MYHEIMATLERN

Bevor Hans-Rudolf wieder auf seine Insel Teneriffa zurückgeflogen ist, wollte er noch gerne einige myheimat User,mit denen er im engen Kontakt steht, kennen lernen So haben wir spontan am Sonntagnachmittag bei mir ein kleines Treffen veranstaltet. Bei Kaffee und Kuchen haben wir einen netten Nachmittag mit Karl-Heinz und Friederike Töpfer, mit Walter Wormsbächer und seiner Gemahlin, mit Nicole und Eva verbracht. Gesprächstoff gab es mehr als genug, so dass der Nachmittag wie im Fluge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.10
  • 11
Natur
Buntspecht
31 Bilder

Die Woche der Spechte !!! (Achtung: es sind neue Bilder hinzugekommen)

Heute Vormittag (Sonntag 21.03.2010), war ich auf eine Sprung im Garten, kurz gesagt - tristes Wetter und an den Futterstellen nichts Besonderes. Aber am Nachmittag hellte es kurz für 1 1/2 Stunden auf und siehe da, die Belagerung der Spechte, lief vor meiner Linse ab. (insgesamt waren drei verschiedene Buntspechte vor Ort) so konnte ich einige gute Bilder schießen. Erst wollte ich sie gar nicht einstellen, aber die Qualität der Ablichtungen sind gut geworden, doch seht selbst was sich vor...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.03.10
  • 25
Natur
Ganz alleine auf weiter ....
2 Bilder

Rad ab

Fragestellung: Wächst die hier gezeigte angeknabberte Radkappe mit der in frühlingshafter Wärme aufschießenden Saat mit nach oben, oder wächst die Saat außen herum? Eine Frage, der wir als ernsthafte Bürgerreporter dringend nachgehen sollten!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.03.10
  • 3
Natur
9 Bilder

Sonnenuntergang mal anders.

Gestern Abend trafen Willi Hembacher und ich zu einem spontanen Fototreff in Mühlhausen. Dort befinden sich viele kleine Weiher, Tümpel und Feuchtwiesen. Da wir keine Kröten und Frösche fotografieren konnten, nahmen wir uns den Sonnenuntergang vor.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.10
  • 23
Natur
-- was schaut mich denn hier an ?
14 Bilder

Was schaut mich denn hier an ?

Kaum sind die Temeraturen wieder etwas angenehmer, sind auch diese Tierchen schon wieder unterwegs. Ob sie bereits jetzt etwas fressbares / aufsaugbares finden, kann ich nicht so recht sagen, aber sie werden wohl ihre Nahrung finden. Dann wollen wir mal sehen wie sich in diesem Frühjahr noch alles entwickeln wird. --Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa.... http://www.myheimat.de/lehrte/natur/wer-oder-was-s...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.10
  • 9
  • 1
Natur
25 Bilder

Frühling........Fotografentag !!!!!!

Ein herrlicher Tag, wie geschaffen für Fotografen. Beste Lichtverhältnisse, da gibt´s nur eins - raus in die Natur. So kann ich Euch heute noch, meine Eindrücke vor der Haustüre zeigen. Abends noch ein herrlicher Sonnenuntergang mit Norbert Steffan.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.03.10
  • 29
Natur
6 Bilder

Frühjahrsputz

Gestern konnten Willi Hembacher und ich ein seltenes Naturschauspiel beobachten. Eine Schneeeule beim baden, wie oft sieht man das schon.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.10
  • 22
Natur
5 Bilder

....MÄUSEMAKRO´s !!!

als ich heute Morgen, meinen Vogelfutterkübel auffüllen wollte, staunte ich nicht schlecht, als ich darin - diesen kleinen Nager entdeckte. Vermutlich hat er den ganzen Winter über, auch aus dem Kübel genascht. Sei es der kleinen Maus vergonnt, sie hat ihre Freiheit wieder.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.03.10
  • 24
Natur

Frühling wirds | Frühling | Blumen

Hoffmann von Fallersleben August Heinrich (1798-1874) Schöner Frühling, komm doch wieder, Lieber Frühling, komm' doch bald, Bring' uns Blumen, Laub und Lieder Schmücke wieder Feld und Wald. Auf die Berge möcht' ich fliegen, Möchte seh'n ein grünes Tal, Möcht in Gras und Blumen liegen Und mich freu'n am Sonnenstrahl. Möchte hören die Schalmeien Und der Herden Glockenklang, Möchte freuen mich im Freien An der Vögel süßem Sang.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur

Frühling wirds

Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848) Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, Da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1

Heiß diskutierte Beiträge

Natur

Frühling wirds

Fontane, Theodor (1819-1898) Frühling Nun ist er endlich kommen doch In grünem Knospenschuh; "Er kam, er kam ja immer noch" Die Bäume nicken sich's zu. Sie konnten ihn all erwarten kaum, Nun treiben sie Schuß auf Schuß; Im Garten der alte Apfelbaum, Er sträubt sich, aber er muß. Wohl zögert auch das alte Herz Und atmet noch nicht frei, Es bangt und sorgt; "Es ist erst März, Und März ist noch nicht Mai." O schüttle ab den schweren Traum Und die lange Winterruh: Es wagt es der alte Apfelbaum,...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
Natur

Frühling wirds

Claudius, Matthias (1740-1815) Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön, wenn der Dornbusch blüht und die Erde mit Gras und Blumen prangert.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur
...Efeu...z.Zt. ein Platz an der Sonne
11 Bilder

Bäume im Würgegriff des Efeu

...bei meiner kleinen Exkursion am Bachlauf der Rambke sah ich etliche Baume mit bereits grünen Bewuchs...Efeu. Wie ein Schmarotzer suchen sie sich Baumstämme aus um sie in den Würgegriff zu nehmen. Manche Wurzeln der Kletterpflanze sind dick wie ein Arm. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann das Efeu die Herrschaft über den Baum ergreift und ihn zu Fall bringt. Das ist dann ein Fall für die kleinsten Waldbewohner...die Insekten.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.03.10
  • 1
Natur

Fruhlingsgedicht

Frühlingsahnung Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter - überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald. Unterm Monde silberweiß, zwischen Wipfeln schwarz und kraus flügelt eine Fledermaus ihren ersten Kreis... Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur
-- bin 2mm gross, somit auch nicht scharf getroffen....
4 Bilder

Auch ein Minikäfer, Museumskäfer ist unterwegs !

Dieser vielleicht 2 mm grosse " Minikäfer " treibt auch sein Unwesen und wenn man nicht aufpasst knabbern seine Larven Wollstoffe, Teppiche, Pelze, Stoffkunstwerke und ähnliches an. Er wird somit auch als Schädling eingestuft weil er für seine Entwicklung eben dieses " Futter " benötigt. Wenn man ihn in seiner Wohnung findet sollte man aufpassen ob mehr von diesen " Plagegeistern " ihr Unwesen treiben. Konnte leider keine schärferen Bilder erstellen. Museumskäfer -- Anthrenus museorum

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.03.10
  • 11
Kultur
23 Bilder

HANS-RUDOLF´S LESUNG WAR EIN VOLLER ERFOLG!

Am 17. März Mittwoch 19 Uhr hat Hans sein Buch "10 Jahre Hölle im Paradies" vorgestellt, in dem er einige Kapitel vorlas. In seiner Begrüßung gab er seiner Freude zum Ausdruck und dass er sehr überrascht über die große Anzahl (es waren ca 120 Leute da) der erschienenen Gäste ist. Er erwähnte noch mal extra, dass er glücklich ist, so viele bekannte Gesichter wieder zu sehen. Seine Lesung begann er mit einem Zitat aus der Bibel: Altes Testament, 23Kapitel II Buch Moses, vers 9: " die Fremdlinge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.03.10
  • 18
Wetter
Südwand
10 Bilder

Frühlingserwachen

Kaum ist es etwas wärmer geworden und die Sonne scheint kräftig, dann sind sie da, die solange frieren mussten. Bei Gang durch meinen wilden Garten habe ich heute diese bunten Farbtupfer eingefangen. Nun ist er da der Frühling mit seiner linden Luft , dem Gezwitscher der Vögel die eifrig beim Nestbau sind, und es geht auch uns gleich besser. Er ist besiegt der lange Winter.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.10
  • 9
Wetter
5 Bilder

Nun sind sie da

Lange haben sie gegen den Schnee angekämpft, nun haben sie gewonnen die "Schnee-Glöckchen". Der Schnee, obwohl er mit den Blumen zusammen ein schönes Bild ergibt, ist getaut. Auch wir haben nun genug Schneebilder gesehen und freuen uns auf den Frühling mit herrlichen bunten Blumen. Möge sich der Schnee bis Weihnachten zurückhalten, dann darf er uns wieder verzaubern.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.03.10
  • 15
Natur
Biologische Schädlingsbekämpfung
13 Bilder

Was kreucht und fleucht denn da?

Wir alle sehnen es herbei- das Frühjahr!! Frühling bedeutet jedoch nicht nur blühende Blumen, grüne Wiesen und Bäume- nein, auch die Welt der Insekten erwacht wieder zu neuem Leben. Bienen, Schmetterlinge, Käfer und andere faszinierende kleine Lebewesen tummeln sich im Garten. Wenn man sie mal genauer betrachtet sind auch sie wunderschön und nicht nur "lästige" Krabbeltiere.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.10
  • 9
Natur
--Nilgans (Alopochen aegyptiacus)..
7 Bilder

Nilgänse in Hämelerwald ?

Heute am 13. März, bei einer Einkaufsfahrt durch Hämelerwald sah ich auf einem Feld an einer Pfütze zwei Wildgänse, die ich auf Anhieb nicht so recht benennen konnte, da sie recht weit weg waren und ich auch nicht den durchweichten Acker betreten wollte, habe ich mir die Foto´s erst später näher betrachtet. Diese Gänse können nur Nilgänse sein , die in unserer Region nicht häufig sind und vielleicht sind sie auch nur auf Durchreise um einen, nach ihren Lebensbedingungen, entsprechenden Platz zu...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.03.10
  • 17
Natur
Abendrot
3 Bilder

Abendrot am 10.03.2010

Eine sehr bekannte Bauernregel vom Abend- und Morgenrot stimmt in den meisten Fällen. Im Hinterland heißt es : Abendrot - Tag wird gut ! Auch gestern abend hatten wir ein gewaltiges Farbenspiel von blau, gelb und rot. Es waren fast alle Regenbogenfarben vertreten, lediglich grün und violett hatten sich versteckt. Aber die Bauernregel hat wieder mal gestimmt !

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.03.10
  • 12
Natur
10 Bilder

Warten wir nicht alle auf ein wenig Wärme?

Es wird und wird einfach nicht wärmer in Deutschland. Eiskalte Zeiten liegen hinter uns und das Thermometer steigt auch in den nächsten Tagen nicht großartig an. Ich habe heute mal wieder Fotos angeschaut und möchte Euch einen kleinen Auszug an Sonne, Wärme und Leben zeigen. Es grünt so grün...... Ich freue mich wenn ich die Bilder so anschaue und kann es kaum noch erwarten :-)) Wollen wir den Frühling denn nicht endlich mal hereinbitten!?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.03.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Ein seltener Gast am Futterhäuschen...Grünfink

..obwohl er ein sehr verbreiteter Vogel sein soll, habe ich ihn hier noch nie gesehen... Grünfink (Carduelis chloris) auch Grünling genannt. Heute Morgen, bei strahlendem Sonnenschein bemerkte ich ihn zum ersten mal. Ansonsten tummeln sich nur Blaumeisen und Amseln am Futterhäuschen, doch nun mischt sich dieser selten gewordene Gast mit ein. Hoffentlich noch recht bald lange... Gärten, Parks und Feldgehölze sowie lichte Misch- und Laubwälder sind seine Heimat. Kletterpflanzen, dichte Hecken...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.03.10
  • 4
Natur
Frühlingsgefühle?
8 Bilder

Frühlingsbeobachtungen im Winterwald

Ja is denn schon wieder Frühling? Na ja, wie man's nimmt! Der kalendarische und der meteorologische Frühlingsanfang korrespondieren nicht mit den minus 10 Grad von heute Nacht. Egal, die Märzenbecher haben es überlebt, wenn einige auch leicht bedeppert am Boden liegen. Einige andere hingegen machen sich auf, dem geduldigen Zuschauer schauspielerisch die Zeit bis zum gefühlten Frühling zu verkürzen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.03.10
  • 5
Ratgeber
Heuschnupfen & Co. muss nicht sein | Foto: S. Hofschläger/pixelio.de

Allergien natürlich vorbeugen durch "OPC" - die Natur unterstützt Ihre Gesundheit

Schon die Heilige Hildegard von Bingen schätzte die Gesundheit fördernde Wirkung des Rotweins, der Spuren von OPC enthält. Durch die Wissenschaft ist es nun möglich, den Wirkstoff zu nutzen - ohne schädlichen Alkohol. Durch moderne Verfahren wird heute OPC aus Pinienrinde gewonnen. Als Naturprodukt findet es vielfältige Anwendung, u. a. zur Vorbeugung von Allergien. Auch, wenn „Oligomere Procyanidine“ (kurz: OPC) in Deutschland noch relativ unbekannt ist, so ist es seit über 60 Jahren...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.03.10
Freizeit
Osterschmuck im Schnee
21 Bilder

Winter(nachschlag)

.. der Winter bremst heuer den Frühling schon sehr lange aus. Wer da vor kurzem noch dachte jetzt kommt er endlich musste sich am Samstag besserem belehren lassen. Bei einem Spaziergang am Sonntag war es trotz Sonnenschein eisig kalt, der Ostwind kroch einem regelrecht unter die Kleidung.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.03.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.