Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
15 Bilder

Frühlingsahnung

Frühlingsahnung. Die Felder liegen weiß; wohin ich schau' ins fahle Nebelgrau, scheint Schnee und Eis. Doch da – ein Sonnenstrahl bricht durch den Flor und zieht den Blick empor mit einem Mal, und von der Erden ringt jung ein Duft sich durch die Luft: – will's Frühling werden? Richard Dehmel Mit diesem Gedicht möchte ich allen "myheimatlern" eine wunderschöne und frühlingshafte Woche wünschen. Bei meinem Sonntagsspaziergang im herrlichen Sonnenschein, habe ich in geschützen Lagen schon voll...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.12
  • 17
Natur
Lecker - hamm
8 Bilder

Heute gab es Grünkohl - bei den Ziggis!

Leider ist unser Grünkohl - auf Grund des feuchtwarmem Herbstwetters - auf den Unterseiten der Blätter dermaßen von weißen Fliegen überzogen, dass wir ihn nicht mehr selber essen mögen. Abwaschen kann man das Zeug auch nicht gut. Die Pflanzen sind sonst völlig vital und knackig. Da weiße Fliegen, deren Larven und auch der aus dem Honigtau entstandene Rußtaupilz für die Ziegen nicht schädlich ist, haben wir ein gerne genommenes Winterfutter für unsere sympathischen Wiederkäuer. Wenn der Grünkohl...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.12
  • 12
Natur
38 Bilder

IMPRESSIONEN VOM PFLANZENMARKT IM NEUEN BOTANISCHEN GARTEN

Am Wochenende findet das ersta Mal in den Neuen Botanischen Garten ein Pflanzenmarkt. Veranstalter sind die Philipps Universität und die Fördergesellschaft des hessischen Gartenbaus. 73 Aussteller aus der gesamten Bundesgebiet und den Europäischen Nachbarlädern päsentierten ihre Pflanzen und alles was zum Garten gehört. Das Sortiment ist sehr vielseitig. Von Gemüsepflanzen, Stauden, Gräser, Sommerblumen, Beet-und Balkonpflanzen bis hin zu Gehölze, Obst- und Kübelpflanzen von allem ist reichlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.11
  • 2
Natur
Hallo, ich bin Bodo Buddel, der Bruder von Maulinchen und Mauli - ich muss Euch mal was sagen: Wir sind sehr nützlich für Euch Menschen!!! Wusstet Ihr das schon?
10 Bilder

Der "Erdwerfer" ist ein Nützling

Eigentlich müsste unser kleiner Freund "Erdwurf" heißen. Der Name kommt nicht von dem Wort "Maul", sondern von "Molte" oder "Mull", was soviel wie Erde heißt. Der Maulwurf ist kein Pflanzenschädling, auch wenn oft vermutet wird, dass er Wurzeln anknabbert. Er ernährt sich ausschließlich tierisch. Vor allem Regenwürmer, Schnecken, Drahtwürmer, kleine Insekten, Larven, Engerlinge, Lurche aber auch Mäuse und Spinnen werden von ihm gefuttert. Sein Vorkommen lässt also auch Rückschlüsse auf eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.05.11
  • 24
Natur
Nur ganz kurz habe ich ihn so gehalten und mit der anderen Hand geknipst - es ist ihm nichts passiert!
8 Bilder

Maikäfer gerettet!

Seit einiger Zeit hole ich Kleinpfötchen und Fritz aus dem Garten ins Haus, wenn es dunkel geworden ist. Heute Abend kamen sie nicht auf Zurufen angelaufen! Wo sind die Racker, was ist da los? Aha - im Gemüsegarten ... weshalb kommen sie nicht und warum sind sie so aufgeregt? Kleinpfötchen möchte offenbar noch spielen, aber womit spielt sie da???? Zum Glück hatte ich die Stirnlampe dabei und leuchtete auf ihr Spielzeug - normaler Weise toben sie mit einem Stückchen Holz oder Tannenzapfen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.05.11
  • 12
Natur
8 Bilder

Welche Früchte entstehen hier?

Es gibt einige Strauch- und Baumfrüchte, die jetzt in Blüte stehen oder sogar schon Früchte ansetzen. Auf was kann ich mich demnächst freuen? Wer kann es erkennen?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.04.11
  • 8
Natur
Man sieht die Trauben der roten Johannisbeeren schon fast vor sich
3 Bilder

Bald sind die Johannisbeeren reif ;-)

Knall auf Fall gingen die Blattknospen auf, entwickelten sich die unscheinbaren Blüten und kamen die Insekten - wenn alles in diesem Tempo so weitergeht, sind die Früchte sicher bald reif ;-) Lecker - ich freue mich schon! Die Ziegen würden am liebsten jetzt schon die frischen Triebe mit den saftigen, grünen Blättern futtern.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.04.11
  • 5
Ratgeber
Ob die Katzen auch einen kranken Fuß schneller heilen können? Ich denke ja, denn die Schonpause war länger als geplant, weil die Katzen da so schön gemütlich lagen :-)
4 Bilder

Tiere sind die bessere Medizin!

Wer sagt, dass Haustiere keine "Nutztiere" sind? Neulich war ich in einem Geschäft für Tierbedarf und bekam an der Kasse ein kostenloses Heftchen mit. Darin fand ich einen sehr interessanten Artikel über die Heilungskraft von Haustieren. "Haustiere sind für Menschen die beste Medizin - und zwar ganz ohne Nebenwirkungen" stand dort. Dass Tiere uns glücklich und gesund machen, sei nun wissenschaftlich bestätigt. Sie wirken beruhigend und motivierend auf uns Menschen. Allein die Nähe eines Tieres...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.03.11
  • 24
Wetter
Was ist das für ein Gefühl?
3 Bilder

Naseweiß im Frühlingsblau

Es ist Anfang Februar, also Winter ...! Jeder Mensch und die meisten Tiere sehnen sich nach Licht in Form von Sonne, nach Wärme und frischer Luft. Die Frühlingsblumen streben schon der Sonne entgegen, obwohl es in der Nacht gefroren hatte und heute morgen alles mit weißem Raureif überzogen war. Von mir aus müsste es keinen Schnee mehr geben - der Winter könnte einfach so verschwinden. Schwups!!! :-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.02.11
  • 10
Natur
die Krokusse
12 Bilder

FRÜHLINGSÜBERRASCHUNG

Die Sonne lockte mich heute zu einem Spaziergang in mein Garten.Ich wollte gar nicht glauben, was ich sah! In den letzten 2 Sonnigen Tagen ist die Natur regelrecht explodiert. Ich entdeckte an einem geschützen Ort voll blühende Winterlinge und Schneeglöckchen. Die in der prallen Sonne stehender Haselnussbaum ist voller Blüten und sorgt bei Allergikern für tränende Augen und laufende Nasen. Unter einem Busch sah ich zu meiner großen Freude eine Gruppe Krokusse schon mit geöffneten Blütenkelche....

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.02.11
  • 5
Natur
36 Bilder

HIOBSBOTSCHAFT: DER BOTANISCHE GARTEN IST AB 1.JULI ZU

Mit Entsetzten habe ich heute Morgen aus der Opberhessischen Presse erfahren , dass unserer wunderschöner und einmaliger Botanischer Garten ab 1. Juli für Besucher und Erholung Suchende verschlossen bleibt. Die Sparmaßnahmen haben inzwischen gravierende Folgen. 2 Stellen können nicht mehr bezahlt werden und dazu kommen noch 2 weiter Ausfälle durch Krankheit, so dass die Pflge und Versorgung der Gewächshäuser vor allem aber des einmaligen Orchidenbeständes nicht mehr gewährleistet ist. Auch der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.06.10
  • 27
Natur
9 Bilder

DIE BLUMENHARTRIEGEL: CORNUS FLORIDA , IN VOLLER BLÜTE !

Noch bevor der große Regen kam , habe ich einen Spaziergang durch den alten Botanischen Garten gemacht. Viele schöne Motive gab es für meine Kamera, aber ein Baum fiel mir besonders ins Auge, weil ich so einen noch nie gesehen habe. Auf dem Namensschild des Baumes las ich : CORNUS FLORIDA, auf Deutsch: BLUMENHARTRIEGEL. Was für ein selstamer Name habe ich mir gedacht. Als ich nach Hause kam, habe ich mich gelich im Internet darüber informiert. Der Blüten-Hartriegel (Cornus florida), auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.10
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Prächtige Doppelblüten
8 Bilder

ENDLICH BLÜHT DER FLIEDER; Gewinnspiel

Wir haben in unserem großen Garten einige Fliederbüsche. Ich freue mich schon immer auf die Zeit, wo sie blühen. Ein lieblicher Duft verbreite sich dann in ihrer Umgebung. Ich würde immer wieder gerne einige Äste in die Vase stellen , um sie auch in meiner Wohnung zu bewundern. Aber leider verwelken sie immer so schnell und ich habe es noch nicht rausbekommen, wie sie am längsten in der Vase hält, außerdem entwickel sie in der Wärme einen solchen starken Duft, dass man sogar Kopfschmerzen davón...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.10
  • 8
Wetter
9 Bilder

SO SCHÖN KANN REGEN SEIN!

Ganz Deutschland stöhnt zur Zeit über das Wetter, dass es mancher Orts schon seit Tagen regnet. Ich habe meine Kamera geschnappt und bin damit in mein Garten gegangen und habe ein par "Regentropfen" auf meinen Pflanzen aufgenommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.10
  • 2
Natur
24 Bilder

MEINE TULPENGALERIE

Ich erfreu mich jeden Tag aufs Neue über die Tulpenblüte in meinem Garten Ich habe im Herbst ca 80 Tulpenzwiebel gesetzt, nachdem das letzte Jahr die Wühlmäuse fast alle meine Tulpen kurz vor dem Blühen vernichtet haben, in dem sie sich die Blumenzwiebel gut schmecken liessen. Dieses Jahr scheinen die Tulpenzwiebel den Wühlmäusen nicht zu schmecken, oder sie sind verschwunden. Meine Tulpen stehen noch alle, Sie faszinieren mich immer wieder, weil sie so vielfälltig sind in ihrer Farbe und auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.10
  • 4
Natur
9 Bilder

Der Tauwurm (Lumbricus terrestris)

Das war mal ein richtig fetter Regenwurm! Als er sich streckte, war er ziemlich dünn, aber dafür sehr lang. Er hatte sicher fast 30 cm Länge. Für das Foto musste er kurz einen ungewollten Zwischenstop in der Schubkarre einlegen. Danach legte ich ihn auf die feuchte Erde beim kürzlich vom Beikraut befreiten noch jungen Rhabarber. Eigentlich wollten wir gerade los, aber diese Fotoserie konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen - so musste wieder einmal alles Andere warten! Er buddelte sich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.04.10
  • 15
Natur
Auf "freier" Erde
2 Bilder

Pilze - aber wie heißen sie?

Diese Dinger wachsen bei uns in der "Sitzecke" im Garten, wo ganz viele Holzstumpen stehen. Leider habe ich im Internet kein Bild gefunden, welches diesen Pilzen ähnelte. Sie fingen ganz klein an und sahen aus wie von Mäusen aufgenagte Kirschkerne - für die ich sie zuerst auch hielt. Nun aber wachsen und wachsen sie ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.10
  • 17
Natur
Hej klasse, der ist ja noch ganz unberührt!
2 Bilder

Der letzte Knödel

Einen hatte ich noch - einen Meisenknödel. Der Rest des vorletzten wurde heute vormittag von den Blaumeisen aufgefuttert. Die Blaumeisen sind plötzlich ganz wild auf dieses Futter - im Winter haben sie sich fast gar nicht darum gekümmert. Sicher gab es bei den Nachbarn und unten im Vogelhaus besseres Futter?!!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.04.10
  • 3
Natur
10 Bilder

O.m.G. Endlich ..Endlich...Endlich!!!!

ich kann gar nicht sagn wie schön ich es finde..Wärme...Blumen...Natur...Blüten, Blüten, Blüten! Eine kleine Impression aus meinem Garten -ich würde mir wünschen, ihr hättet genau so tolle Gefühle wenn ihr diese Bilder betrachtet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.04.10
  • 4
Natur
5 Bilder

DER JADEWEIN

Zur Zeit blüht im Botanischen Garten in einem Gewächshaus eine außergewöhnliche exotische Pflanze und das ist der Jadewein. Seine Heimat sind die Regenwälder der Philippinen Inseln. Die Blütentraube kann eine Länge von 90cm erreichen. (Siehe Bild Nr.4) Es ist eine Rankpflanze und gehört der Familie der Schmetterlingsblütler an. Wird von Fledermäusen bestäubt. Wegen seiner ungewöhnlichen blau-grünen Farbe hat er auch seinen Namen nach dem Edelstein Jade bekommen. Es ist ein faszinierender...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 2
Natur
Schneeglöckchen (Galanthus)
9 Bilder

Die Flora im Garten erwacht!

Frühblüher sind Pflanzen, die im Vorfrühling und Frühling trotz Kälte blühen können, da sie Speicherorgane mit Frostschutzmitteln besitzen. Ein bisschen Wärme, ein paar Sonnenstrahlen, feuchte Erde - das hat gereicht, um auch die anderen ersten Blumen zum Leben zu erwecken. Jetzt heißt es, schneller zu sein, als die großen, dominanten Blumen und auch schneller, als die Schnecken. Die Hummeln und andere Insekten sind schon unterwegs, um die Fortpflanzung zu unterstützen. Erst hat es sooo lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.10
  • 8
Natur
Ja, ich weiß, das darf ich alles nicht fressen!
3 Bilder

Paulchens Sonntagsspaziergang im Nieselregen

Wenn ich im Garten herummuckel oder einfach nur umherwandele, läuft Paule gerne mit. Der Kleine wird morgen 10 Wochen alt. Er sucht sich das erste Gras des Frühlings, weiß inzwischen auch, dass Schneeglöckchen und Märzenbecher für ihn tabu sind und geht seine eigenen Wege. Aber wehe, ich gehe zu weit weg, dann kommt er angeflitzt :-) Er ist ganz anders als Lümmel im letzten Jahr und doch in manchem sehr ähnlich. Hier sind drei Bilder von seinem heutigen Ausflug.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.10
  • 13
Natur
2 Bilder

Warum heißen diese Blumen eigentlich Schneeglöckchen?

Der botanische Name Galanthus ist abgeleitet aus den griechischen Wörtern gála für Milch und ánthos für Blüte. Diese Zwiebelpflanze produziert sogenannte Biowärme (etwa 8 bis 10 °C), die den (leichten) Schnee um den Stängel und Blätter schmelzen lässt. Anfangs umgibt ein Hochblatt die Blüten und schützt diese vor strenger Witterung. Da der Stiel schwach gebaut ist, senkt sich die Blüte und nickt - wie ein Glöckchen sieht es dann aus. Galantamin wird als Mittel gegen Demenz genutzt, und um das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.03.10
  • 12
Natur
8 Bilder

ENDLICH! DIE SONNE LOCKTE SIE AUS IHREM VERSTECK HERVOR!

Kaum hat sich die Sonne in den letzten Tagen mit ihren warmen Strahlen gezeigt , spriessen die Frühlingsblumen mit einem rasanten Tempo aus der Erde hervor. Bei meinem Rundgang in meinem Garten habe ich heute mit Freude schon einige Frühlingsblüher entdeckt, die vor 5 Tagen noch nicht zu sehen waren. Hier ist das Ergebnis meiner "Endeckungsreise" .

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.10
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.