Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Wetter
13 Bilder

Wie sich ein Mai - Gewitter entwickelt......

War noch am Tag schöner Sonnenschein, so entpuppt sich der Abend mancher Orts doch zu einer gewaltigen Katastrophe. Nicht überall schein es so richtig zu „Krachen“. Gewaltiger Regen schien aus dunklen Wolken zu fallen. Doch dabei schien es auch zu bleiben, denn aus dem Westen kam nichts Neues. Doch schaute man nach dem Osten, so drohte dort doch die Welt unterzugehen. Ironisch könnte man dies wörtlich nehmen im Hinblick auf die Griechenlandkrise…… Selten hatte man so eine schwarze Wand gesehen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.05.10
Kultur
9 Bilder

Die Natur fängt zu leben an……

Lang war er, der Winter, eisig und dennoch hatte er auch seine schönen Tage. Doch der Mensch mag es wenn die Natur farbenfroh sich gibt, wenn sie aus ihrem Winterschlaf erwacht und zu neuem Leben aufblüht. Schon wenn man durch die Gegend fährt und das Gelb den Löwenzahns sieht, gelb, die Farbe der Hoffnung. Schön wenn Wiesen mit ihren eigenen Blumen Freude bereiten, nicht immer müssen es Rosen und Tulpen sein. Und der Flieder, auch er hat sich heraus gemacht………………… Alles neu macht der Mai Ein...

  • Bayern
  • Ellzee
  • 11.05.10
  • 6
Kultur
58 Bilder

Ums Burtenbacher Schertlin – Schloss ging es wieder mal mittelalterlich zu…….

Drei Tage lang war um das Burtenbacher Schertlin – Schloss das Mittelalter zurück gekehrt. Rund um die Schlossgebäude, dem Schlosshof stand Zelt um Zelt. Ein großer Teil der herumlaufenden Menschenmassen trug historisches und farbenprächtiges Gewand, ganz im Stile der Zeit als dieses Schloss von Sebastian Schertlin zu Burtenbach erbaut wurde. In einer durchaus angenehmen Atmosphäre konnte hier der Besucher durch den Mittelaltermarkt flanieren, berieselt von historischer, mittelalterlicher...

  • Bayern
  • Burtenbach
  • 10.05.10
  • 2
Poesie

Nur einen Tag für die Mutter…….

Der zweite Sonntag im Mai gehört der Mutter, so hat man es im Kalender festgeschrieben und so soll er auch begangen werden. Und so war auch am Samstag davor schon wieder in den Blumengeschäften die Hölle los, denn der Verband deutscher Blumengeschäftsinhaber schrieb in den Jahren 1922/23 auf ihre Plakate „Ehret die Mutter“. So soll hier eine Blume, ein Blumenstrauß, ein Blumengesteck wieder einmal mehr als nur ein Wort sagen und allen Dank zum Ausdruck bringen, und dies wenigstens einmal im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.10
  • 4
Freizeit
71 Bilder

Erste Impressionen der mittelalterlichen Gaukely in Burtenbach

Aus Nah und Fern kamen sie angereist, mit neuzeitlichen Benzinkutschen und – Wagen. Sie, die sich dem Mittelalter verschrieben haben, sie, die sich das alte Handwerk zu Eigen machten. Kaufleute mit duftenden Gewürzen, bunten Stoffen, Handwerkszeuge der Ritter. Und nicht zu vergessen, die Köche, die dafür zu schauen haben das die Leiber immer gefüllt sind. Aber auch die Wegelagerer und das übrige Gesindel, Bierpanscher und natürlich, Burgfräuleins jeder Gattung…………….. Hierzu wurde dieses Jahr...

  • Bayern
  • Burtenbach
  • 08.05.10
  • 3
Kultur
116 Bilder

Kunst im Gut in Scheyern – Facettenreich und ansprechend

Hatte der erste Mai noch mit Sonnenstrahlen begonnen, zog Petrus bald die Wolkendecke über den Himmel und ließ Tropfen und Tropfen Regen über das Gut voller Kunst in Scheyern fallen. Doch wie man immer wieder zu hören bekam, war dennoch mit einer so großen Anzahl an Besuchern nicht zu rechnen, die sich allerdings gut über das ganze Gelände verteilten. Und das es gut besucht sein würde, diesen Eindruck gewann man bereits bei der Anfahrt und Einweisung auf einen weit entlegenen Parkplatz. Kunst...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
Freizeit
Myheimat - man fanz den Stammtisch sehr schnell
23 Bilder

Ein feucht – fröhliches Myheimat – Treffen in Scheyern

Stark hat Joachim Meyer die Werbetrommel geführt und eine große Anzahl an Freikarten für Kunst im Gut in Scheyern unter die Leute gebracht. Ein großer Myheimat – Stammtisch sollte sich im Innenhof der Anlage treffen. Und so kamen auch Myheimtat – Bürgerreporter aus Nah und Fern um Kunst im gut anzusehen, aber vor allem auch zum Myheimat – Stammtisch. Einen schönen Pavillon hatte sich Herr Meyer ausgesucht, das allerdings leicht zu klein wurde. Denn vergessen hatte Myheimat auch mit Petrus einen...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
  • 5
Kultur

So Erinnerungen an den 1. Mai……

Nur wenige, und wenn dann in Gewerkschaften organisierte Arbeitnehmer denken am 1. Mai an den Tag der Arbeit, wie er 1886 in Nordamerika mehr oder weniger durch einen Generalstreik ins Leben gerufen wurde. Vielmehr sieht man in ihm einen Ausflugstag, denn die Maiwanderung hat inzwischen beim größten Teil der Bevölkerung mehr Tradition. Doch die Nacht zum 1. Mai, die Walburgisnacht, auch Freinacht genannt, hatte es in Jugendjahren schon sehr in sich, dennoch ging man nur so weit wie kein Schaden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.04.10
  • 4
Kultur
Vom Obst - und Gartenbauverein Krumbach wird 2010 der Maibaum geschmückt
8 Bilder

Nach Jahrzehnten alte Krumbacher Tradition des Maibaumstellens

War es Jahrzehnte lang der TSV Krumbach, der kurz vor dem 1. Mai am Krumbacher Marktplatz den vom städtischen Bauhof ausgesuchten und angefahrenen Maibaum schmückte. Dann das Debakel im Jahre 2009 mit der Stadtverwaltung: der Maibaum sollte gleich Anfang Juni umgelegt und entfernt werden. Während den Meinungsverschiedenheiten rückte dann der städtische Bauhof an und erledigte diese Arbeit. Tenor des TSV Krumbach: das war das letzte Mal das wir den Baum schmückten und aufstellten! Viele...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.04.10
  • 3
Natur
37 Bilder

Am Königsweiher

Manchmal, durch Zufall, wenn es den überhaupt gibt, kommt man an ein Fleckchen Erde, auf ein paar wenig hundert Quadratmeter, befindet man sich halb im Paradies. Ein von privater und Familienhand angelegtes Stück Erde, einem schönen Weiher in der Mitte, die Frühlingssonne lacht vom Himmel, wie kann man noch schöner, besser, leichter, lieber die Seele baumeln lassen…………………… Mach d’Auga auf und guck de om, egal wo du au bisch. wia schea isch es doch um uns rom, oft viel zu leicht vergisch. Am...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.04.10
  • 7
Natur
8 Bilder

Wenn d’Sonn schlaufa gad…….

Auch die Aprilabende weißen manchmal schöne Abende auf. Auch wenn es noch etwas kühl ist und der frische Wind nicht zum hinsitzen einlädt, so kann man sich den Anblick nicht verkneifen, muss stehen bleiben……………….. Ja, es isch scho g’wieß, isch grad wia em Paradies, wenn a wenga Zeit übrig hasch und am See schpaziera gasch. Am Aubad no schea frisch, wia’s em April halt so isch, ziaht’s oin net grad so richtig naus, sieht ma scho eher an Graus. Doch wenn des wirklich packt, bevoar dr Daa zema...

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.04.10
Natur
Buchenkeimlinge
29 Bilder

Überall sproßt und keimt es.

Wenn man zur Zeit durch den Wald geht, sieht man vor allem unter Buchen, daß das letzte Jahr fruchtbar und vor allem ein gutes Bucheckernjahr war. Zu Tausenden keimen die Bucheckern und möchten kleine Bäumchen werden. Wenn man etwas aufmerksam ist, kann man aber auch noch sehr viele andere Keimlinge entdecken. Unzählige Samen gehen auf und drängen mit Macht ans Licht. Bald wird alles wieder grün und die Flora zeigt sich in ihrer schönsten Form. Auch viele Bäume und Sträucher blühen zur Zeit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.04.10
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Natur
42 Bilder

Es grünt und blüht

Trotz wieder frischerer Temperaturen kommt in der Natur langsam Farbe ins Spiel. In Wald und Feld sieht man immer mehr Blümchen blühen und die Bäume und Sträucher fangen an zu knospen und zu blühen. Auch in den Gärten sieht man manch bunten Tupfer. Bäume und Büsche treiben neues Grün und entwickeln zum Teil schon Blüten. Aprilwetter mit recht kühlen Schauern sorgt für das nötige Naß, damit alles schön wächst und gedeiht.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.10
  • 5
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Natur
Weiß schimmert das Felsmassiv
61 Bilder

Der Plansee in Tirol – zwischen Winter und Frühling…….

Es ist eigentlich absurd, endlich hat man den Frühling und dann fährt man in eine Region wo Schnee liegt und das Wasser noch halb zugefroren ist. Aber man kann sich so eine malerische Kulisse dann doch nicht entgehen lassen, ein herrlicher Frühlingstag bei Temperaturen um die 18 Grad, gefühlt an der Sonne 25. Der Blick auf einen grünen See, tiefer Wasserstand und ein Teil davon noch mit einer Eisschicht bedeckt. Während am nahen Wald schon die Blumen blühen glänzen die Berge noch weiß von ihrem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.04.10
Natur
Buschwindröschen
29 Bilder

Frühlingserwachen

Milderes Wetter und teils Sonnenschein , zwischendurch auch mal Regen, lassen die Natur langsam erwachen. Es macht wieder Spaß, einen Waldspaziergang zu machen, da man schon allerhand entdecken kann. Und es tut gut, nach diesem Winter lauere Lüftchen um die Nase streichen zu lassen. Gestern bei einer Waldrunde hatte ich sogar das Gefühl, man könne ihn förmlich riechen, den Frühling...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.04.10
  • 2
Poesie

Ein frohes Osterfest………..

…….auch im Hinblick dessen welches Leid dieses wieder einmal nach sich zieht. Gerade weil auch wieder mal dieses Jahr durch die Karwoche hindurch die schrecklichsten Meldungen über die Nachrichtenkanäle flossen. Und alle diese schrecklichen Ereignisse geschahen nicht irgendwo in einem unzivilisierten Land dieser Erde, sondern fast vor der Haustüre. Die Menschlichkeit ließ hier sehr zu wünschen übrig……. Da ist ein kleines Mädchen das in ihrem Zimmer verhungern musste, eine Mutter wieder einmal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.04.10
  • 6
Kultur
16 Bilder

Der Kreuzweg von Marien Fried bei Pfaffenhofen an der Roth

Mit dem Gründonnerstag beginnt für das Christentum die Zeit des Kreuzweges Jesu. Kreuzwege finden wir heute überall in Friedhöfen und um Kirchen, Kapellen und Wallfahrtsorte. Meist sind sie aus Holzkreuzen – oder Tafeln in denen Bilder den Leidensweg aufzeigen. Einen etwas anders dargestellten Kreuzweg, modern geschaffen, findet man um die Wallfahrtskapelle Marien Fried beim Pfaffenhofen an der Roth im Landkreis Neu – Ulm. Dort hat der in Ellzee ansässige Lehrer und Künstler Wolfgang Klein in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen an der Roth
  • 31.03.10
  • 2
Natur
Die Amsel in den Bäumen sitzt
33 Bilder

Einfach der erste herrliche Tag - und Vorletzte im März………

…und dieser fing schon am frühen Morgen des vorletzten Märztages in diesem Jahr an. Frühstück auf der Terrasse, der Gesang der Amseln, Sonnenstrahlen die wärmend, ja fast schon schwitzend wirkten und eine wundervolle frische Luft. Auch wenn gegen Abend dunkle Wolken aufzogen, wenn leichter Regen auf die Erde rieselte, vielleicht sogar der letzte Märztag schon wieder anders werden sollte, so war es doch ein Genuss diesen schönen Tag zu erleben……… Durchwachsen war der Monat März und brachte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.03.10
Kultur
8 Bilder

Der Haselnussstrauch – Zierde oder unwillkommener Wildwuchs???

Aus allen Ecken sprießen sie im Frühjahr, ihre Nüsse fangen an zu keimen und bevor man sich umsieht steht man in einem Haselnussstrauchwald. Die Eichhörnchen haben ihren Nahrungsvorrat verscharrt und nicht jede Nuss wieder gefunden, oft zum Leid von Gartenbesitzern. Ist auch das Holz des Haselnussbaumes oder – Strauches ökologisch nicht besonders wertvoll, so sagt man der Gerte, Rute, dem Strauch allgemein eine hohe Kraft nach, die zurück reicht bis in die Zeit des alten Rom und früher. Der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.10
Natur
6 Bilder

Schneeglöckchen

Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen vom Himmel fiel hängt nun geronnen heut als Glöckchen am zarten Stiel. Friedrich Rückert

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.03.10
  • 1
Natur
3 Bilder

Der Frühling bringt wieder neue Gefühle…….

….und wenn erst am Samstag wieder die Zeit umgestellt wird, werden auch die Tage, zumindest am Abend, wieder länger, wenn es auch morgens wieder dusterer wird. Doch es tut einfach gut nach einem langen und kalten Winter, der auch herrlich schöne Tage hatte, warme Sonnenstrahlen vom Himmel fallen und Temperaturen gleich bis zu 20 Grad bescherten…………….. Es ist so ein schönes Gefühl, aus ist des Winters Spiel und der Frühling kommt voran, man sich wohl fühlen kann. Am Himmel ein herrliches Blau ja...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.03.10
  • 1
Natur
Huflattich
54 Bilder

Frühlingsspaziergang

Die letzten Tage bescherten uns herrlichstes Frühlingswetter, ein Grund, raus in die Natur zu gehen. Und wenn man durch den Wald wandert, merkt man, daß die Natur mit aller Macht am Erwachen ist. Es regt sich allerhand, die Knospen sind oft schon sehr prall, einige Sträucher zeigen sogar schon zarte Blättchen und es blüht auch schon. In den letzten Tagen sind sehr viel Huflattiche aufgegangen, die ersten Wildblumen, die man im Frühjahr antrifft. Und es kreucht und fleucht schon überall. Man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.03.10
  • 5
Natur
13 Bilder

Welch ein Kristall…………..

………doch er wir nur noch von kurzer Dauer sein, denn mit den steigenden Frühlingshaften Temperaturen hat er es nicht so. Schaut man ihm etwas in die Tiefe, so kann man durchaus erkennen dass er gar nicht so rein ist wie er wirkt. Haben sich doch mit Schicht für Schicht Ablagerungen nieder gelassen die man mit bloßem Auge nicht als solche erkennen würde. Allerdings bringt bei ihm auch gerade auf den Fotos, mit Blitzlicht festgehalten, diese Ablagerungen Farbe in den Kristall, so wie bei manch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.02.10
  • 3
Natur
9 Bilder

Die ersten Boten des Frühlings?????

Der dritte Monat im Kalenderjahr steht vor der Tür, die Wochen zum kalendarischen Frühlingsanfang sind gezählt, die Tage werden immer länger, und wärmer. Man hat nun genügend Schnee und Eis gesehen, Kälte gespürt, man sehnt sich nach Sonnenstrahlen und Wärme. Und diese haben am heutigen Tag der mit Temperaturen zum Teil in zweistelliger Höhe glänzte und wärmte, nicht nur die ersten Straßencafebesucher entdeckt, sondern auch manch weiß blühendes Büschel im Garten entdeckt: die ersten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.02.10
  • 1
Natur
62 Bilder

Ein weißer Schwan…….

……zieht den Kahn…… ist ein altes Bodenseelied und besingt die Fischerin vom Bodensee. Doch nicht nur am „Schwabenmeer“ sind die Schwäne zuhause, sondern in vielen anderen Teichen und seichten Gewässern wo sie Gründeln und so ihre Nahrung aufnehmen können. Keine Gänseart ist so viel besungen und bedichtet worden wie diese Gattung. Und es ist immer wieder eine Wohltat zu zusehen, wenngleich man ihnen in der Brutzeit nicht zu nahe treten sollte…… Einer der bei uns verbreitetesten Schwäne ist der...

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.02.10
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Wetter
7 Bilder

Siebenschläfer und jetzt sieben Wochen Regen???

So sagt es auf jeden Fall eine alte Bauernregel. Wenn es an Siebenschläfer, dem 27. Juni regnet, so soll es sieben Wochen so bleiben. Sollte es Sonnenschein geben, so auch die nächsten sieben Wochen. Doch wie genau sind die alten Bauernregeln wirklich und wie viel Wahrheit kann man von ihnen ableiten??? Nun, schaut man heute zum Fenster hinaus, an diesem 27. Juni 2009, dem Tag des Siebenschläfers, so könnte man Angst bekommen in den nächsten sieben Wochen wohl im Regen unterzugehn. Ade schöner...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.06.09
  • 15
Freizeit
kurz war für ihn das Jahr 2009
3 Bilder

Seine Tage sind gezählt......

Früher als all die Jahre davor und auch wie in anderen Orten wird der Krumbacher Marktplatz in Kürze wieder ohne Maibaum da stehen. Seit den letzten Apriltagen ist der der Blickpunkt in Krumbachs guter Stube, zieht unzählige Blicke von Touristen und Gästen an. Doch nicht mehr lange, dann wird er nieder gelegt, fällt der Säge zum Opfer und sein Schmuck wandert wieder bis nächsten Mai in die dunklen Kammern.......... Lange wuchs er draußen im Wald wo es heiß war und auch mal kalt. Er wusste, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.06.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.