Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur

Der Amerikanische Amberbaum

ist ein sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 45 Meter erreicht und einen kegelförmigen Wuchs besitzt. Die Rinde ist zunächst rotbraun, später graubraun; am älteren Holz bilden sich Korkleisten. Das Laub ist ahornähnlich, handförmig fünf- bis siebenlappig, etwa 10 bis 15 Zentimeter lang und nahezu ebenso breit. Wenn man die Blätter zerreibt, verströmen sie einen angenehmen süßlichen Duft. Bekannt ist der Amerikanische Amberbaum für seine farbenprächtige Herbstfärbung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.19
  • 4
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Essen die Tulpenstadt

Keine Angst, an der Ruhr ist keine neue Tulpomanie ausgebrochen. Aber im Frühjahr besuchen Heerscharen von Naturliebhabern die Gruga um die Tulpenblüte in all ihrer Pracht zu bewundern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.19
  • 3
  • 12
Natur
April 2010 an der Niers bei Straelen
10 Bilder

April, April...

Zahlreiche internationale Nachrichtenagenturen warnten des Öfteren zum 1. April vor dem Umweltgift Dihydrogenmonoxid, einem Hauptbestandteil des sauren Regens, welches in Tumoren und Kernkraftwerken zu finden sei und beim Einatmen tödlich wirke. Es handelt sich hierbei schlicht um Wasser(H2O). Im Gegensatz zu einem normalen Aprilscherz wurde hier nichts Falsches gesagt. Nur durch die Unkenntnis der Betroffenen kann er wirken. Ich zeige Euch Fotos aus den Jahren 2010 bis heuts, die alle im April...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.04.19
  • 6
  • 14
Kultur
35 Bilder

Haus Dellwig in Dortmund

Das Haus Dellwig wird bereits 1238 in Verbindung mit einem Ritter des Namens Heremanns de Dalewick (Hermann von Dellwig) erwähnt. Nach seiner Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde das zweigeschossige Herrenhaus zwischen 1658 und 1690 wieder aufgebaut. Im Laufe der Zeit wurde es weiter mehrfach umgebaut, und so sind verschiedene architektonische Stile in dem Gebäude sichtbar. 1727 stirbt der letzte männliche Nachkomme des märkischen Rittergeschlechts de Dalewick. Danach geht das Haus durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 4
  • 10
Freizeit

Sucht die 8

Die Acht, sie lacht unter all den Neunern. In welcher Reihe an welcher Stelle?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 7
  • 4
Natur
10 Bilder

Stadtgarten Herne

Idyllisch und typisch für das Ruhrgebiet erstreckt sich der Park nahe der Herner Innenstadt. Der über 100 Jahre alte Garten ist nach diversen Sanierungen wieder die gute Stube der Herner und ihrer Gäste.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.19
  • 3
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
38 Bilder

Sehnsucht nach dem Frühling

  O, wie ist es kalt geworden Und so traurig, öd' und leer! Raue Winde weh'n von Norden Und die Sonne scheint nicht mehr. Auf die Berge möcht' ich fliegen, Möchte seh'n ein grünes Tal, Möcht' in Gras und Blumen liegen Und mich freu'n am Sonnenstrahl; Möchte hören die Schalmeien 1) Und der Herden Glockenklang, Möchte freuen mich im Freien An der Vögel süßem Sang. Schöner Frühling, komm doch wieder, Lieber Frühling, komm doch bald, Bring' uns Blumen, Laub und Lieder, Schmücke wieder Feld und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.03.19
  • 11
  • 17
Ratgeber

Heuschnupfen

Die Weide gehört wie die Hasel zu den Frühblühern und blüht nach milden Wintern oft schon ab Februar. Der sogenannte Heuschnupfen betrifft immer mehr Allergiker in Deutschland und es kommen ständig neue Pflanzen und Pollen hinzu. Es soll inzwischen Allergiker geben, die schon durch das bloße Hinsehen auf Fotos, welches Blütenstände bestimmter Pflanzen zeigen, heftige Niesanfälle und Rötungen der Augen bekommen. Ich habe gerade einen Selbstversuch unternommen und mir das Foto eine halbe Stunde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.03.19
  • 7
  • 13
Freizeit
10 Bilder

Wandern durch die Elfringhauser Schweiz

Die Elfringhauser Schweiz - auch Hattinger Hügelland genannt - liegt südlich der Ruhr zwischen Hattingen, Sprockhövel, Wuppertal und Velbert. Die Gegend zählt südlich zur Mittelgebirgsregion Bergisches Land und östlich zum märkischen Teil Westfalens. Hier befanden sich einst die ältesten urkundlich erwähnten Steinkohlebergwerke des Ruhrgebietes. Heute gilt die Region als beliebtes Wandergebiet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.19
  • 2
  • 15
Natur

Die Zaubernuss

Als Ziergehölze für den Garten sind die Chinesische und die Japanische Zaubernuss  wegen ihrer frühen und langen Blütezeit von Januar bis zum Frühlingsanfang interessant, vor allem aber die zahlreichen Hybridsorten der miteinander gekreuzten Arten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.19
  • 4
  • 13
Freizeit
31 Bilder

Es ist nicht einmal Weihnachten und ich denke schon wieder an.....

den Frühling mit Dir und an Tulpen aus Amsterdam und an würzigen Käse vom Markt aus Alkmaar und an leckere Frikandel aus Enkhuizen und an Sonnenuntergänge auf Texel. Ich denke gerne an Nordholland zurück, da wo man die Seele noch baumeln lassen kann und die Bewohner, so wie Du, einfach nur liebenswürdig sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.12.18
  • 6
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.