Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Freizeit

Ritter Sport Bio Schokolade

Als TRND Mitglied habe ich die Möglichkeit Produkte zu testen und zu bewerten. Heute kam das Paket mit der Ritter Sport Schokolade Bio an. Ich habe dann alle Stunde einen Schokoladenwürfel probiert und jetzt habe ich alle Sorten durch. Natürlich testen auch unsere Besucher und mein Mann. Übereinstimmen finden alle Testesser die Schokolade gut im Kakao Geschmach und nicht zu süß. Die Tafeln haben ein Gewicht von 65 Gramm, sind also nicht mit den anderen Schokoladen im Quadrat zu verwechseln. Der...

  • Niedersachsen
  • Holzminden
  • 30.09.09
  • 12
Natur
19 Bilder

Schwalbenschwanzraupe: Außergewöhnliche Begegnungen

Als ich eine Schwalbenschwanzraupe im Garten gefunden hatte, setzte ich diese auf einen Blauregenzweig und fotografierte sie. Nach kurzer Zeit kam plötzlich eine kleine Ameise und untersuchte die Raupe von allen Seiten. Als ich dann am nächsten Tag, die selbe Raupe, noch einmal fotografieren wollte, hing am gleichen Zweig eine Schnecke. Die Gelegenheit kam wie gerufen! Ich fotografierte und fotografierte und fotografierte, dann dachte ich: Alle guten Dinge sind vier! Auf meiner Suche nach einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.08.09
  • 12
Freizeit

" Gratulation " zu myheimatlerin "Diana Deniz"

Meinen herzlichen Glückwunsch möchte ich Dir zu Deinem erfolgsversprechenden Buch Kinder-Augsburg Spiel, Spaß und Freizeit in Augsburg Stadt und Land verkünden. Habe es Heute ( Donnerstag, 30. Juli 2009, Seite 39 ) in der Augsburger Allgemeine gelesen und alle myheimatler sind stolz darauf. lg Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.09
  • 16
Natur
leider präpariert
20 Bilder

Ein Tag am Ammersee.

Bei einem Tagesausflug nach Herrsching am Ammersee fotografierte ich nicht nur den See. Eine verfressene Möwe, ein Hund auf einem Baum oder eine Gans die auf ein Schiff wartet, liefen mir vor die Linse. Einen Eisvogel der nicht wegflog konnte ich auch erwischen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.09
  • 8
Natur
4 Bilder

Schöne Bilder - Fotobuch

Wenn ich mich bei myheimat so umschaue entdecke ich immer wieder so tolle Bilder, die eigentlich viel zu schade sind um nur auf den Computern ihr Dasein zu fristen. Daher hier mein Aufruf: "Macht doch mal einen schönen Bildband. Bei http://www.cewecolor.de/ gibt es ganz tolle Formate und wenn ihr Euch bald entschliesst könnt Ihr zur Zeit noch 10 Euro sparen. Das reicht für ein kleines mit 8 Extraseiten oder wird auf ein großes angerechnet. Der Versand 3,95 Euro muß allerdings immer bezahlt...

  • Niedersachsen
  • Holzminden
  • 08.07.09
  • 6
Natur
62 Bilder

Mit offenen Augen... | Sonnenuntergang | Pferde

Der gleiche Spaziergang (Radtour) und doch verändern sich die Bilder in der Natur mit dem Wechsel der Jahreszeiten fließend. Auch die Lebewesen welche Du dort antriffst und beobachtest verändern ihr Verhalten im Jahreslauf. In diesem Beitrag möchte ich einige Eindrücke aus der zurückliegenden Jahreszeit sammeln und mit meinen Aufnahmen Revue passieren lassen. Nun aber schnell eine Auswahl vom Frühjahr getroffen, denn der kalendarische und meteorologische Sommer beginnt am 21.Juni. Es gibt in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.06.09
  • 25
Natur
4 Bilder

Grüner Minzeblattkäfer.

Grüner Minzeblattkäfer. Heute traf ich mich mit Willi Hembacher am Europaweiher, dabei entdeckten wir den seltenen Minzeblattkäfer. Für mich war es ein Käfer wie jeder Andere. Willi meinte, dieser Käfer ist sehr selten und er sei schon lange hinter diesem Käfer her. Danke Willi für die Benennung und den schönen Vormittag.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.09
  • 10
Natur
14 Bilder

Ein Spaziergang durch Wiesen und Auen.

An meinem freien Tag besuchte ich die Blumenwiese beim Bismarkturm. Danach ging ich noch zu den vielen kleinen Tümpeln im Naturschutzgebiet beim Panzerkessel. Es war wieder ein schöner Tag.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.05.09
  • 7
Natur
2 Bilder

Vanessa > Millionen Schmetterlinge

/ Gedicht Vanessa > Millionen Schmetterlinge (c) Obermaier Brigitte, München, 20090517 Es begann das Ei. Sich zu bewegen. Eine Raupe erwachte zum Leben. Sie sah sich um. Hatte Hunger wie besessen. Und begann zu fressen. Sie bevorzugte das satte Grün. Fraß sich durch den Blätterwald. Machte vor gar nichts halt. Ach du Raupe Nimmersatt. Deinen Rülpser habe ich vernommen. Hast dich in einen Kokon versponmen. Was dann geschah? Einige Zeit ist vergangen. Die Kokons kopfüber hangen. Der Kokon neues...

  • Bayern
  • München
  • 24.05.09
  • 10
Natur
26 Bilder

Ein Ei ist noch übrig.

Heute war ich wieder bei unseren Schwänen am Autobahnsee. Wie schon berichtet, sind die Küken am Sonntag geschlüpft. Als ich mich dem Nest näherte, entdeckte ich ein einsames Ei. Sechs Küken schwammen schon munter im Wasser. Was ist mit dem letzten Ei, schlüpft das Küken noch oder wurde es nicht befruchtet? Mal schauen was in den kommenden Tagen geschieht. Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.09
  • 8
Freizeit
aus dem linken Ei geschlüpt, rechts kommt schon das nächste.
5 Bilder

Bei der Geburt dabei ..........

welch ein schönes und spannendes Erlebnis durfte ich fotografieren. Die Schwänin zeigte mir ihr frischgeschlüptes Baby, welches aus dem linken Ei heraus kam. Beim rechten Ei, erkennt man das Loch wo jetzt gleich das 6. Baby kommt. Das 7. und letzte kommt noch ne Stunde später. Leider ist es Heute arg bewölgt und dunkel, daher habe ich mit hoher Iso-Zahl fotografiert, und ein Bildrauschen ist dann unvermeintlich. Bin ja froh, daß mich die Schwänin geduldet hat. Siehe auch den Beitrag von Heute:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.05.09
  • 17
Natur
45 Bilder

Mit der Kamera im Zoo Augsburg: "Die Fennek Familie"

Gestern habe ich mal wieder unsere Fennek Familie im Zoo Augsburg besucht. Wie jeder auf den Bildern sehen kann, geht es unseren kleinen Vierbeinern sehr gut und ihre Ohren können sie auch schon stellen. Die Welpen lassen sich nur kurz zu bestimmten Uhrzeiten sehen. Sie tollen und toben ausgiebig herum und dann sind sie, wie auf Kommando, wieder weg. Die Lichtverhältnisse waren leider sehr schlecht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.09
  • 4
Natur
Höckerschwan
29 Bilder

Ein faszinierender „BIOTOPGANG“

40 Kilometer nördlich von Hannover, nordwestlich der Gemeinde Winsen an der Aller, am Rande der Lüneburger Heide liegt das Naturschutz- und Vogelschutzgebiet Meißendorfer Teiche / Bannetzer Moor. In diesem Naturschutzgebiet finden wir unterschiedliche Biotoptypen. Teiche, Röhrichte, Moore, Bruchwälder und Grünland. Vielen Tieren bieten die großen Teichgebiete Lebensraum. Insgesamt 130 Brutvogelarten (darunter viele in ihrem Bestand gefährdete Arten) können beobachtet werden. Es leben hier auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.09
  • 17
  • 1
Natur
5 Bilder

Distelfalter (Vanessa cardui) Edelfalter

Ein Wanderfalter ist der Distelfalter, er fliegt im April bis Mai in Mitteleuropa ein und breitet sich später weiter nach Norden aus. Er tritt in bis zu 3 Generationen auf. Heute konnte ich an einem Fleck bis zu 20 Exemplare beobachten eine reine Invasion der Distelfalter.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.05.09
  • 12
Natur
32 Bilder

Mit der Kamera am Autobahnsee. Heute: „Schwan und Küken“.

Seit ca. 4 Wochen beobachte ich unsere Schwäne am Augsburger Autobahnsee, die mit dem brüten begonnen haben. Fast jeden zweiten Tag stattete ich einen Besuch bei den Vögeln ab. Jedes Mal wagte ich mich näher zu ihrem Nest. Schließlich war ich gestern und heute nur noch 3m entfernt. Die Schwäne kannten mich schon und ich durfte diese schönen Bilder machen. Man muß höllisch aufpassen, Schwäne können jetzt zur Brutzeit sehr aggressiv und gefährlich werden. Bei meinem Nachhauseweg begegneten mir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.09
  • 8
Natur
26 Bilder

Mit der Kamera im Zoo.

Am Samstag hatte ich das Glück die Löwin Tanya im Wasser zu erwischen. Ein Löwe im Wasser ist eine Seltenheit, da die Tiere wasserscheu sind. Die kleinen Fenneke habe ich nach langem warten auch ablichten können. Es sind jetzt offiziell drei Welpen. Im neuen Terrarium für einheimische Reptilien machte ich auch noch einen kurzen Abstecher. Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.05.09
  • 8
Natur
6 Bilder

Der sehr scheue, tagaktive Skabiosenschwärmer (Hemaris tityus L.)

Heute hatte ich das Glück in meinem Garten einen heimischen Glasflügler vor die Linse zu bekommen, den Skabiosenschwärmer! Eigentlich gar nicht so selten bei uns zu finden, doch es ist nicht so leicht ihn zu erkennen und zudem ist er noch äußerst scheu. So zeigt er eine Vorliebe für violette, blaue und rosaroten Blüten. Er ist ungefähr so groß wie das Taubenschwänzchen. Siehe auch unter Insektenbox: http://www.insektenbox.de/schmet/skabis.htm

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.05.09
  • 21
Natur
24 Bilder

„Sonnenfänger“ Die Fortsetzung - Der Buchfink und andere Gartenbesucher

Der Buchfink (Fringilla coelebs) Der Buchfink gehört neben der Amsel zu den häufigsten Vögeln in unseren Gärten. Obschon er die mit Abstand häufigste Singvogelart in Europa ist, treffen sich an meinem Beobachtungsplatz Amsel, Kohlmeisen und Blaumeisen in großer Zahl. Auch kleine Gruppen von Feldsperlingen zetern auf ihrer Suche nach Futter im Gebüsch. Die Aufnahmen vom Buchfink erforderten jedoch viel Geduld, da er hier ein eher selten gesehener Gast war. Der, wenn er in der Nähe war, jedoch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.04.09
  • 11
  • 1
Natur
28 Bilder

Drillinge in Wettmar-Impressionen einer Radtour

Am Karsamstag lockte die Sonne hinaus zu ausgedehnten Spaziergängen. Ich habe mein Rad genommen und bin in Richtung Norden gefahren. Meine Radtour führte mich an diesem wunderbaren Abend nach Wettmar - einem der sieben Ortsteile der Stadt Burgwedel. Dort entdeckte ich auf einer Wiese Schafe mit ihren Lämmern. Die Drillinge verzauberten den Beobachter augenblicklich. Auf der Wiese gleich nebenan Ziegen. Heute nicht so neugierig wie beim letzten Besuch. In den Gärten leuchteten die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.04.09
  • 7
Natur
Rotkehlchen im Sonnenschein
19 Bilder

"SONNENFÄNGER"

Samstagmorgen - Sonnenschein! Eine kleine Bildergeschichte. Mehr Informationen über Rotkehlchen und Co. findet Ihr in meinem Beitrag "Gefiederte Leichtgewichte" http://www.myheimat.de/burgwedel/beitrag/70612/gef...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.03.09
  • 22
  • 1
Wetter
Ortseingang Frielingen - 23.03.09
12 Bilder

"Herbert" nervt!

Ist der Winter zurück? Regen, Kälte, stürmische Böen und im Oberharz sogar Schneeglätte - und kein Ende in Sicht. Und „Herbert“ ist Schuld! Aus dem Frühling wird – zumindest im Norden – erstmal nichts. Habe es nicht nur deutlich gespürt, sondern mich auch bei http://www.wetterbote.de davon "überzeugen" können. Ich zitiere: Zum Wochenbeginn fällt aus einer dichten Bewölkung immer wieder Niederschlag, der zum Teil auch sehr ergiebig sein kann. Die Sonne kommt kaum zum Vorschein. Die Höchstwerte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.03.09
  • 22
Kultur
20033083 Aquarell  > Mond-Eule  von  Obermaier-Brigitte
2 Bilder

Träumen im Mondenschein

/ Gedicht Träumen im Mondenschein © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-12 Wir wollen gerne Träumen Im weichen Kissen tief und fest Wollen nichts im Leben versäumen Ein wunderschönes Nacht-Fest Der Mond am Himmel steht Beleuchtet von dem Sonnenschein Er seine Bahnen dreht Und doch ist er da oben so allein Die Nacht sie ist zum Träumen da Der Mond wird uns beschützen Gedanken verbinden das freudige Hurra Der Traum kann uns auch nützen siehe auch:...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 2
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.