Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Natur
77 Bilder

Spätestens jetzt sollte man den Winterschlaf beenden!

Die Intensität der Frühlingssonne hat die Kraft entwickelt, dem Winter endgültig den Garaus zu machen. Die Forsythie und der Silberahorn haben fast unauffällig Schneeglöckchen und Krokusse überholt und werden gerade durch die Blüten, die der April uns bereits vor Ostern zelebriert, abgelöst. Natürlich ist der Klimawandel eine Folge dessen, dass immer früher Obstbäume ihre Blüten öffnen. Das ist kein Problem, wenn auch die Bienen zu dieser Zeit unterwegs sind. Ich zeige Euch wieder einige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.19
  • 11
  • 18
Natur
9 Bilder

Ein Löwenzahn macht noch keinen Salat

Ich bin ehrlich, aber ich habe in meinem Leben noch keinen Löwenzahnsalat gegessen. Das liegt keinesfalls an der abwechslungsreichen Küche meiner Frau, eher daran, dass die Salate, die wir verspeisen schon bunt genug sind. Es kann aber auch daran liegen, dass es schon an der Vorbereitung dieses Salates liegt. So sollte man den Löwenzahn nur auf Wiesen suchen, die möglichst abgelegen und nicht neben einer Straße liegen. Das ist, wenn man das Ruhrgebiet mal etwas näher kennt, eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.19
  • 6
  • 18
Kultur
18 Bilder

Dresden

damals und heute - eine der schönsten Städte der Welt -

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.19
  • 4
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Essen die Tulpenstadt

Keine Angst, an der Ruhr ist keine neue Tulpomanie ausgebrochen. Aber im Frühjahr besuchen Heerscharen von Naturliebhabern die Gruga um die Tulpenblüte in all ihrer Pracht zu bewundern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.19
  • 3
  • 12
Ratgeber
22 Bilder

Am 10. März 2017

wurde die Wuppertaler Schwebebahn in München mit dem internationalen IF DESIGN AWARD 2017 ausgezeichnet. Im Bereich „Automobil/Fahrzeuge“ wurde die Schwebebahn unter 5575 eingereichten Produkten mit dem renommierten Preis in die Riege der „exzellenten Design-Produkte“ aufgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.04.19
  • 1
  • 9
Kultur
32 Bilder

Es gab mal eine Zeit,

da konnte man die Stadt Hagen mit geschlossenen Augen allein an ihrem Duft erkennen! Lang, lang ist das her. Wenn man vor 20 Jahren mit seinem Wagen durch Hagen-Haspe fuhr, dann hat man die Autoscheiben runtergekurbelt und tief Luft geholt. Dem Duft des frisch gebackenen Zwiebacks konnte man sich nicht entziehen. Seit dem Ende der Produktion vor 14 Jahren stehen die Brandt-Frabrikgebäude in Hagen leer und verfallen zusehends. Wie aus der Presse zu entnehmen ist, soll neue Nutzung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.04.19
  • 2
  • 11
Natur
April 2010 an der Niers bei Straelen
10 Bilder

April, April...

Zahlreiche internationale Nachrichtenagenturen warnten des Öfteren zum 1. April vor dem Umweltgift Dihydrogenmonoxid, einem Hauptbestandteil des sauren Regens, welches in Tumoren und Kernkraftwerken zu finden sei und beim Einatmen tödlich wirke. Es handelt sich hierbei schlicht um Wasser(H2O). Im Gegensatz zu einem normalen Aprilscherz wurde hier nichts Falsches gesagt. Nur durch die Unkenntnis der Betroffenen kann er wirken. Ich zeige Euch Fotos aus den Jahren 2010 bis heuts, die alle im April...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.04.19
  • 6
  • 14
Freizeit
65 Bilder

Nur eine Stunde Zeit für einen Rundgang durch Kettwig

1830 ist die katholische Pfarrkirche St. Peter geweiht worden. Es handelt sich um einen klassizistisch flachgedeckten Bau der Architekten Otto von Gloeden, Adolph von Vagedes unter Mitwirkung Karl Friedrich Schinkels. Der barocke Turm wurde 1886 angebaut. Der ebenfalls barocke Hochaltar stammt aus dem aufgehobenen Katharinenkloster in Gerresheim. In den Jahren 1975/1976 wurde die gesamte Kirche grundlegend saniert. Zu weiteren markanten Punkten gehören das Kettwiger Rathaus, das einmal eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.19
  • 10
  • 14
Kultur
51 Bilder

Das Premium-Pils mit der feinherben Note

Im Jahr 1866 lässt der gelernte Bierbrauer und Fassbinder Theodor Stauder schweren Herzens seine Frau und seine vier Kinder in Unterfranken zurück um in Essen sein berufliches Glück zu finden. In Essen angekommen, eröffnet er eine kleine Hausbrauerei an der Steeler Straße. Mit seiner, für die Region, unbekannten Brauart untergäriges Bier herzustellen, kam er sofort gut an. Die Bevölkerung mag das Bier. Die Stauder Brautradition ist geboren. Zu dieser Zeit gibt es im Landkreis 85 Brauereien, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.19
  • 9
  • 9
Kultur
35 Bilder

Haus Dellwig in Dortmund

Das Haus Dellwig wird bereits 1238 in Verbindung mit einem Ritter des Namens Heremanns de Dalewick (Hermann von Dellwig) erwähnt. Nach seiner Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde das zweigeschossige Herrenhaus zwischen 1658 und 1690 wieder aufgebaut. Im Laufe der Zeit wurde es weiter mehrfach umgebaut, und so sind verschiedene architektonische Stile in dem Gebäude sichtbar. 1727 stirbt der letzte männliche Nachkomme des märkischen Rittergeschlechts de Dalewick. Danach geht das Haus durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 4
  • 10
Freizeit
28 Bilder

Die Runde um Texel

 ist die größte Katamaran-Regatta der Welt. Die Langstrecken-Regatta über ca. 100 km findet jährlich an einem Juni-Wochenende statt, dieses Jahr am 22.06. und führt im Uhrzeigersinn rund um die holländische Nordsee-Insel Texel. Ausgangs- und Zielpunkt für die etwa 300 Katamarane ist der Paal 17, ein Strandzugang im Süden von De Koog. Dann wird es wieder bunt auf der Insel und wer den Trubel nicht mag, der nimmt sein Rad und fährt durch die kühlen Wälder oder durch die bunten Felder.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 12
Kultur
42 Bilder

La Seu

ist die Kathedrale und das Wahrzeichen der Hauptstadt Palma de Mallorca. Bei meinen Besuchen auf der Insel, habe ich vorgenommen, wenigstens einmal das Innere der Kirche zu fotografieren. Leider und das kann ich beim besten Willen nicht verstehen, ist es nicht erlaubt mit einem Stativ in der relativ dunklen Kathedrale zu filmen bzw. zu fotografieren. Im Petersdom, im Kölner Dom, in der Haiga Sophia und wer weiß noch wo, darf man mit Unterstützung eines Stativs vernünftige Fotos schießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.03.19
  • 2
  • 8
Freizeit
Ostern in Berlin
46 Bilder

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen!

Hat er dann auch noch falsch gebucht, wird er euch mit Fotos quälen. Diese Ausflüge, Kurzreisen und Urlaube zeigen Anschauungsmaterial, nach dem Motto - " Das kann doch weg! " Nach der Übermittlung, werde ich sie löschen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.19
  • 5
  • 11
Freizeit
11 Bilder

Zurück in die Steinzeit

In verschiedenen Indianerkulturen im Südwesten der Vereinigten Staaten und angrenzenden Gebieten wurden neben Steinhaufen verschiedener Größe zur Wegmarkierung auch große Steingebilde an Orten angelegt, die der Verehrung und dem Gebet dienten. Bei den Navajo entwickelte sich die Tradition, dass jeder Wanderer an einem solchen Steinhaufen einige Blätter auf den Haufen legt und mit einem neuen Stein beschwert. Was die Touristen auf Teneriffa bewegt großflächige Gebiete mit Steinmännchen zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.19
  • 9
  • 9
Kultur
31 Bilder

Der "Sauerländer Dom",

so wird die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Arnsberg-Neheim umgangssprachlich auch genannt. Die Kirche verfügt über einen reichen Schatz an Kunstwerken bzw. Kunstgegenständen. Einige der Kunstgegenstände, wie etwa eine Hostiendose aus dem 16. Jahrhundert, Monstranzen und Messgewänder aus der Renaissancezeit werden im Diözesanmuseum zu Paderborn ausgestellt. Das älteste und wertvollste Kunstwerk der Kirche ist das Triumphkreuz, das Ende des 13. Jahrhunderts bzw. zu Beginn des 14....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.03.19
  • 2
  • 11
Natur
10 Bilder

Stadtgarten Herne

Idyllisch und typisch für das Ruhrgebiet erstreckt sich der Park nahe der Herner Innenstadt. Der über 100 Jahre alte Garten ist nach diversen Sanierungen wieder die gute Stube der Herner und ihrer Gäste.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.19
  • 3
  • 18
Ratgeber
55 Bilder

Ein starkes Stück von Duisburg

Mal wieder einen Ausflug machen, in dem Fall nach Duisburg, genauer gesagt nach Ruhrort. Das Schöne an Exkursionen ist, dass Bürgerreporter aus unterschiedlichen Städten gerne Ausflugsberichte über andere Orte schreiben. Ich kenne nette Reporter und Fotografen, die interessante Berichte über unseren Baldeneysee geschrieben haben. 99 % von dem, was sie uns mitteilten, war mir nicht fremd. Aber dieses 1 %, was ich nicht kannte, hat es mir angetan. Heute habe ich einen kurzen Abstecher nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.19
  • 8
  • 13
Freizeit
3 Bilder

Wahr oder gelogen

Der Peel P50 ist ein einsitziges Leichtfahrzeug, das von der Peel Engineering Company auf der Isle of Man in den 60er Jahren hergestellt wurde. 12o Exemplare wurden gebaut. Eins würde ich Euch gerne verkaufen für das Kleingeld von 75.000,- €. Eigentlich Peanuts für den kleinsten Einsitzer der Welt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.19
  • 7
  • 6
Natur
2 Bilder

Wahr oder gelogen

Es ist bekannt, dass man Rinder aus dem Hochgebirge nicht an den Niederrhein verkaufen sollte, da diese die Ebene nicht vertragen und zum Umkippen neigen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.19
  • 6
  • 5
Kultur
53 Bilder

Lennep im bergischen Land

Als Mitglied der Hanse und preußische Kreisstadt war Lennep lange Zeit eine der wichtigsten Städte des Bergischen Landes. Heute noch besitzt Lennep eine in der Grundstruktur mittelalterliche Altstadt, die zu den ausgewählten 35 historischen Stadtkernen Nordrhein-Westfalens zählt. Von der ursprünglichen mittelalterlichen Bebauung ist ansichtig wenig erhalten. Sie brannte 1746 nahezu vollständig nieder. Nur einige steinerne Bauteile der Stadtkirche, vor allem am Turm, datieren aus der frühen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.03.19
  • 6
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.