FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Freizeit
19 Bilder

Stromtrassengegner feuern die Radler der BR-Radltour 2014 an

Die Vierte Etappe der BR-Radltour führte von Krumbach über Wertingen in die schöne Blumenstadt Rain am Lech. 1200 Radler machten bei der diesjährigen 25. Jubiläumstour durch ganz Bayern mit. Angefeuert wurden sie unter Anderem von den Stromtrassengegnern, die sich am Straßenrand aufgestellt hatten, um auf ihre schöne Heimat aufmerksam zu machen, durch die auch die Radler gefahren waren. Was wäre der Freistaat ohne seine idyllischen Orte inmitten einer erholsamen Natur? Wer will schon an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.08.14
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Sigmar Gabriel links, Moderator Sven Astheimer, Prof. Claudia Kemfert rechts
11 Bilder

Nürnberger Gespräche 2014: Sigmar Gabriel im Historischen Rathaussaal in Nürnberg zum Thema Energiewende und Stromtrasse

In den Nürnberger Gesprächen ging es um das Thema Energiewende - Jobmotor oder Jobkiller? Zur Diskussion waren Frau Prof. Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), Dr. Hermann Falk (Bundesverband Erneuerbare Energien), Egbert Biermann (IG Bergbau,Chemie,Energie) und Sigmar Gabriel (Wirtschaftsminister) geladen. Im Vorfeld der Veranstaltung der Bundesagentur für Arbeit, hatten sich zahlreiche Demonstranten von Trassengegnern und Naturschützern vor dem Nürnberger Rathaus versammelt....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.07.14
  • 3
Freizeit
Armin Feldmann und Erwin Meyer-450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen
13 Bilder

Stromtrasse: 450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen

Am geplanten Trassenkorridor der Firma Amprion, legten Erwin Meyer und Armin Feldmann diese beachtliche Strecke vom 07.07-23.07.14 zu Fuß zurück. Von der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf & Friends wurden sie deshalb in Ellgau gebührend empfangen. Bei der gemütlichen Brotzeit, hatten die beiden Wanderer viel zu erzählen. Im Durchschnitt legten sie ca. 30 km pro Tag zu Fuß zurück. Im Einklang mit der Natur, Schritt für Schritt, waren sie diesen Weg gegangen. Erwin Meyer aus Mittelfranken...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.14
  • 5
Freizeit
39 Bilder

Ministrantenausflug in die Bavaria-Filmstadt

Bei schönstem Wetter starteten wir unseren diesjährigen Ministrantenausflug. Nach der eineinhalb-stündigen Fahrt waren wir ziemlich die Ersten. Gegen zehn schauten wir uns im 4D-Kino den Kurzfilm "Lissi und die wilde Kaiserfahrt" an, bei diesem fühlte man sich durch bewegte Sitze, Nebel, Wind und 3D wie als wäre man auf dem Schlitten gesessen. Anschließend bekamen wir eine Führung durch die Filmstadt vorbei an Wicki´s Heimatdorf Flacke ging es in den Nachbau von München, dort drehen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.07.14
  • 1
Freizeit
Donikkl
43 Bilder

Donikkl - LIVE auf Schloss Scherneck am 20.07.14

Donikkl, Erich der Koch, Kirby Kobold, Cowboy Kört und Ameisen Michl spielten, tanzten und sangen sich heute in die großen und kleinen Kinderherzen. Mit "Lass die Sonne rein", passend zu den hochsommerlichen Temperaturen und "So a schöner Tag", brachte die fröhliche Mitmachband, Hits für die ganze Familie. Kinder, Mamies und Papies durften mit auf die Bühne und hatten bei "Hintern wackeln", "Pirat"und "Kleine Monster" einen riesen Spaß. Zum Schluß durfte natürlich das weltbekannte Fliegerlied...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.07.14
Lokalpolitik
Einen guten Zusammenhalt gibt es zwischen den versch. Bürgerinitiativen...
11 Bilder

Strom betrifft alle-Stromtrasse auch!

Unter dieses Motto könnte man den Informationsabend, den die Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf am 17.07.14 im Bürgerhaus in Nordendorf veranstaltet hat, stellen. Ca. 250 Bürger aus dem Umkreis waren der Einladung gefolgt, um sich über den aktuellen Stand der geplanten Stromtrasse, sowie über die zahlreichen Fragen, wie Notwendigkeit, Gesundheitsrisiken, Erdverkabelung, Konverterstandort usw. zu erkundigen. Der Referent Otto Kuffer brachte das den Besuchern in seinem ca. 1 stündigen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.07.14
Lokalpolitik
Stromautobahn-NEIN, Danke!
11 Bilder

"Banner-Gucking" statt Public Viewing

...so könnte man die heutige Aktion der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf bezeichnen. Aus der Ortsgruppe Ellgau trafen sich einige Mitglieder um den Bannerflug, der von Greding nach Pegnitz verlief, live mitzuerleben. Fast pünktlich konnte man den Flieger mit dem Riesenbanner (105 m2), der die Aufschrift "Stop-Stromtrasse Süd-Ost" trug, nähe Thierhaupten am Himmel sehen. Über Meitingen wurde dann eine Schleife gedreht und von dort in Richtung Nordendorf geflogen. Die Mitglieder der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.07.14
  • 1
Freizeit

Richtet Eure Augen in den bayrischen Himmel....

Am Sonntag den 06.07.14 wird der Bannerflug der Stromtrassengegner nachgeholt. Je 105 m2 groß sind die riesigen Flugbanner, die am bayrischen Himmel zu sehen sein werden. "Das sind die größten Flugbanner, die ich jemals gesehen habe. Zwei davon zeitgleich, hat Bayern NOCH NIE ERLEBT!" sagt Robert Wittmann aus Gungolding. Flugzeug 1 startet um 13:00 Uhr in Greding Entlang der A9 nach Ingolstadt -> Gerolfing -> Neuburg -> Rain -> Thierhaupten(ca. 13.50 Uhr) -> Meitingen -> Markt (Turm) (ca. 13.55...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.07.14
  • 1
Lokalpolitik
NEIN zur Stromtrasse
7 Bilder

Stromtrasse:Ellgau meets Ötz

Trotz einem verregneten Trassenaktionstag trafen sich die Bürgerinitiativen Ötz/Altenbach und Megatrasse-VG-Nordendorf zum gemeinsamen Grillen. Viele Trassengegner auch aus Münster, Thierhaupten und Meitingen waren gekommen, um sich kennen zu lernen und Informationen auszutauschen. Am neu gestalteten Ötzer Infostand bekam man ein Gefühl für die Dimensionen der geplanten Masten im Verhältnis zur Thierhauptener Kirche (32m) und einem Einfamilienhaus. Viele Bürger können es sich noch gar nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.06.14
  • 2
Freizeit
53 Bilder

40 Jahre Partnerschaft - Das Jugendprogramm war supi!!!

Mit rund 30 französischen Jugendlichen aus Pouzauges, im Alter von 9 – 16 Jahren, ging es am Freitag in die Augsburger Puppenkiste. Dort durften wir hinter die Kulissen schauen und selber einmal zum Marionettenspieler werden. Danach wurden wir durch das Museum der Puppenkiste geführt, verständlicherweise auf Französisch. Die Ausstellung „einmal Wüste und zurück“ hatte es den Franzosen besonders angetan, denn dort durfte man mit Sand malen, sich einen Turban binden (der leider nie so wirklich,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.14
  • 3
Natur
41 Bilder

Thierhaupten:Kleine Fahrradtour durch unsere schöne Heimat-von der Sonne geküßt-vom Wind gestreichelt

Startpunkt war die Ellgauer Staustufe. Von dort aus fuhren wir auf der Ellgauer Seite am Lech entlang bis Höhe Ostendorf. Wir überquerten die Brücke zum Lechspitz, wo seit kurzer Zeit Infotafeln vom Fischereiverein Meitingen zu heimischen Fischen aufgestellt sind. Weiter ging´s zur Lechbrücke, die wir in Richtung Thierhaupten überquerten. Auf der alten Thierhauptener Ortseinfahrsstrasse (Lechfeldstrasse) fuhren wir bis zum Garten des Obst-und Gartenbauvereins, um dort eine kleine Pause zwischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.05.14
  • 2
  • 7
Natur

Neue Gruppe: Schöne Heimatbilder gegen die Stromtrasse

Hier könnt ihr alle schönen Bilder aus Eurer Heimat einstellen. Egal ob Mensch, Tier, Natur oder Umwelt. Falls die Stromtrasse kommt, sind es vielleicht die letzten schönen Erinnerungen ohne Strommasten und Leitungen im Bild! Wir lieben unsere schöne Heimat! Macht mit und zeigt, wie schön unsere Heimat ist, die es zu Erhalten und Schützen gilt! Hier gibt´s zur Gruppe: www.myheimat.de/gruppen/schoene-heimatbilder-gegen-die-stromtrasse-4181.html

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.05.14
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Einige der Mitbegründer der neuen Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf. Rechts die beiden Initiatoren.

Bürgerinitiative "Megatrasse-VG-Nordendorf" in Ellgau gegründet

Der erste Schritt ist geschafft! Die beiden Initiatoren Anita Dieminger und Christian Baur hatten am Donnerstag, den 15.05.14 in Ellgau zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen die geplante Kohlestromtrasse aufgerufen. Lange hatten sie mit sich gerungen, ob sie diesen Schritt gehen sollten, doch der Erhalt unserer schönen Heimat, die Liebe zum Lechtal und natürlich auch die berechtigte Angst vor gesundheitlichen Auswirkungen für sich und folgende Generationen hat sie bewegt, diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.05.14
  • 6
  • 2
Kultur
22 Bilder

Ellgau feiert in den Mai

Tradition wird in Ellgau noch gehegt und gepflegt. So feierte das ganze Dorf auf dem neu gestalteten Dorfplatz vor dem Maibaum. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Manfred Schafnitzel und Jürgen Schafnitzel von der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau führten die Kleinen der Kindergartengruppe ihren Tausendfüßlertanz auf. Der anschließende traditionelle Bändelestanz unter der Leitung von Christine Gumpp sorgte bei Jung und Alt für großen Beifall. Für die musikalische Umrahmung sorgte der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.04.14
  • 1
  • 2
Poesie

Ostergedicht

Wie kam der Hase an das Ei? Die Frage stellt sich nebenbei: „Wie kam der Hase an das Ei?“ Gelegt hat er es sicher nicht. Auch einiges dagegen spricht, dass er mit Hühnern hat ´nen Deal. Doch wie passt dann der Has ins Spiel? Ein Götterbote, liest man dann war früher er, fing´s damit an? Dem Ei und ihm sei eins gemein, ein Fruchtbarkeitssymbol zu sein. Vor Jahren brachten Kuckuck, Hahn und auch der Fuchs noch Eier an. Der Has behielt die Oberhand, ist nun bekannt in Stadt und Land. Warum auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.04.14
  • 3
  • 5
Poesie

Was bedeutet Ostern HEUTE ?

Diese Frage habe ich mir gestellt. Ostern ist nicht nur das Fest der Feiertage und Osterhasen. Es gab da mal einen jungen Mann, der wundersame Dinge vollbracht hat. Er war für alle Menschen gleicher Maßen da - für die Armen und die Reichen - für die Beliebten und die Verstoßenen. Obwohl er "keiner Fliege" etwas zu Leide getan hat, wurde er umgebracht. Nun ist das alles ja schon einige Zeit her, trotzdem hält man das Gedenken daran aufrecht. Denn auch in unserer heutigen Zeit gibt es immer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.04.14
  • 7
  • 4
Freizeit
16 Bilder

Ein Blick nach Kloster Holzen

An der romantischen Straße zwischen Donauwörth und Augsburg liegt Kloster Holzen. Schon von Weitem ist es durch seine zwei markanten Türme der St. Johannes Klosterkirche zu sehen. Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters reicht bis 1150 zurück, als das Doppelkloster (Männer und Frauen) unter dem Namen "Neuwasser" gegründet wurde. Viele Kriege und Plünderungen hinterließen schwere Zerstörungen, sodass 1556 die Kirche und das Kloster neu erbaut wurden. Bis 1927 befand sich das Kloster...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 18.04.14
  • 3
  • 2
Kultur
104 Bilder

Schüleraustausch mit Frankreich Teil II - Reisebericht

Endlich war es soweit, am Abend des 2. April ging es um 19:00 Uhr los. Unsere Fahrt nach Pouzauges. Meitingen und Pouzauges feiern in diesem Jahr sogar das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft, also durften wir sogar im Jubiläumsjahr dort hin reisen. Gegen 23:00 Uhr fuhren wir über die Grenze nach Straßburg, dort machten wir einen kleinen Spaziergang bei Nacht. Die Sehenswürdigkeiten, wie das Straßburger Münster oder die Ill nachts zu sehen war sehr beeindruckend. Auf unserer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.04.14
  • 14
Lokalpolitik
Verschiedene Bürgerinitiativen hatten einen gemeinsamen Infotag veranstaltet...
4 Bilder

Stromtrasse: Informationstag der Bürgerinitiativen in Rain am Lech/ April 2014

Wer sich zum Thema "Monsterstromtrasse" informieren wollte, der konnte am 12.04.14 von 10.00-15.00 Uhr zum Infotag der Bürgerinitiativen nach Rain kommen. Infomaterial, Filme, ein Trassenmodell und fachkundige Bürgerinnen und Bürger von verschiedenen Bürgerinitiativen gaben Auskunft über den aktuellen Stand. Die Trassenplanung ist keineswegs gestoppt und kann nur verhindert werden, wenn eine große Mehrheit dahinter steht. Deshalb ist es wichtig sich zu organisieren und z.B. einer...

  • Bayern
  • Rain
  • 13.04.14
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
...großer Andrang und bis auf den letzten Platz besetzt
4 Bilder

Der Widerstand gegen die geplante Stromautobahn reißt nicht ab....

Zu einer Informationsveranstaltung hatte die neu gegründete Bürgerinitiative Rennertshofen am Donnerstag Abend eingeladen. Schon 20 Minuten vor Beginn waren alle Plätze belegt und man durfte sich noch zu den Glücklichen zählen, wenn man einen Stehplatz im Saal bekam. Mit so viel Resonanz hatten die Organisatoren keinesfalls gerechnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Organisatorenteam, berichteten Herr Landrat Weigert und Bürgermeister Herr Gebert, dass die Planungen zum Stromtrassenbau...

  • Bayern
  • Rennertshofen
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
26 Bilder

Strom sucht Leitung! Großkundgebung in Meitingen

Aus Nürnberg und Bayreuth waren sie mit Bussen angereist, um an der Kundgebung gegen die 450 km lange Monster-Stromtrasse von Bad Lauchstädt nach Meitingen zu demonstrieren. Viele hunderte Menschen versammelten sich in und vor der Meitinger Gemeindehalle, um der Politik zu zeigen: Wir wollen diese Stromtrasse nicht und wir brauchen sie auch nicht! Unterstützt wurden sie in ihrer Aussage von dem Energiewissenschaftler Prof. Christian Hirschhausen, der ganz klar sagte, daß niemand in Bayern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.03.14
  • 3
Natur

Stromautobahn:Welche Felder erzeugt unser Strom?

Kann Strom krank machen? Welche Felder werden durch Strom in unserer Umgebung erzeugt? Gibt es Richtlinien? Aufgrund der Diskussion um die geplante Monsterstromtrasse durch unsere schöne Heimat, haben sich für mich etliche Fragen zum Thema Strom gestellt. Einige Antworten möchte ich an Euch weitergeben. Wenn Strom fließt können zwei verschiedene Arten von Feldern entstehen. Elektrische Felder und Magnetfelder. Es gibt den Wechselstrom und den Gleichstrom. Wechselstrom kommt aus jeder üblichen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.02.14
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Das Aus für die bayrische Idylle: 450 km Stromautobahn von Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt) nach Meitingen (Bayern)

Der Unmut der Bürger wird immer Größer-kein Wunder, denn viele fühlen sich übergangen. Bereits im Juli 2013 hatte die Bundesregierung das Gesetz zur "Monsterstromtrasse" "still und heimlich"verabschiedet. Erst jetzt wurden die Bürger vor vollendete Tatsachen gestellt. Alles schon beschlossen heißt es-haben wir da überhaupt noch ein Mitspracherecht? Der Einzelne hat sicher keine Chance, aber die Masse kann etwas bewegen. Hier geht es nicht um normale Hochspannungsleitungen mit Wechselstrom, wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.14
  • 8
Kultur
123 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil 3

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.01.14
  • 3
  • 5
Kultur
128 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil 2

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.01.14
  • 6
  • 2
Kultur
129 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil1

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.01.14
  • 7
  • 4
Sport
2 Bilder

Jubilarin bei "Wer rastet der rostet" TSV Meitingen

Schon das dritte Mal durften sich die rüstigen Turnerinnen und Turner der Turnsportabteilung des TSV Meitingen über ein 80 jähriges Geburtstags Jubiläum freuen. Luise Titz, die schon seit ettlichen Jahren in der Turngruppe, "Wer rastet, der rostet" des TSV mitturnt, durfte schon im Dezember ihren Ehrentag feiern. Beim Ersten Turneinsatz im neuen Jahr, wurde ihr von Turngruppenleiter Herbert Stegmann feierlich im Namen der ganzen Gruppe gratuliert und Blumen und Geschenke überreicht....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.01.14
Freizeit
Die Fotofreunde mit ihren Siegerfotos (fotografiert und zur Verfügung gestellt von Rosemarie Gumpp)
2 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2014

Über 500 Besucher waren der Einladung der Fotofreunde Nordendorf gefolgt, um vom 04.-06.01.2014 die ausgestellten Bilder der Fotografinnen und Fotografen zu bewundern. 115 Bilder von 15 Ausstellern zeigten die unterschiedlichsten Motive und Betrachtungsweisen, was diese Ausstellung auch zu etwas ganz Besonderem macht. Schön anzuschauen waren die Fotografien natürlich auch im neuen Ausstellungsraum, dem Bürgerhaus der Gemeinde Nordendorf. Gute Beleuchtung, neue Stellwände und jede Menge Platz,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.14
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.