FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Freizeit
4 Bilder

A´bißerl Herz zeigen 

Durch die Spendenaktion der RainbowEngel konnte der Brunnen in Karemo in die Tat umgesetzt werden. Doch leider läuft nicht immer alles so im Leben, wie man es sich wünschen würde. Da die Wasserqualität nach der Bohrung zu schlecht war, ist es erforderlich eine Wasseraufbereitungsanlage zu installieren. Marion Schmid, die Stiftungsgründerin weiß, wie mühselig es ist, das benötigte Geld zusammen zu bekommen. Doch Sie lässt nichts unversucht und hat wieder fleißig gebastelt, um auch die neue Hürde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.05.17
  • 1
  • 2
Freizeit
Fidelitas Rennertshofen
65 Bilder

Tandlerfasching in Donauwörth 2017

Am Rosenmontag findet in der Donauwörther Reichsstrasse traditionell der Tandlerfasching statt. Auf einer großen Bühne treten bis ca. 22.00 Uhr die versch. Garde- und Showtanzgruppen auf. Für mich war es das erste Mal, daß ich dort eine unter Tausenden von Zuschauern war. Die Stimmung war gut, das Wetter perfekt und die Tanzgruppen waren spitze....zu sehen sind die Fidelitas Rennertshofen, CCK Fantasia Königsbrunn und das Männerbalett.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.03.17
Lokalpolitik
4 Bilder

Bürgerinitiativen feiern gemeinsam Fasching mit politischem Thema

Bernsa Helau, Häderle Häderle Mäh und Lech Ahoi hieß auch dieses Jahr wieder für die Trassengegner und Energiewendefreunde aus verschiedenen Landkreisen der Region. Unter dem Motto "Im Netz der Konzerne" hatte sich eine fröhliche Schar an Spinnenmännern, Frauen und Kindern zusammengetan, um auf ein wichtiges politisches Thema aufmerksam zu machen. Alle hingen an einem großen Netz, indessen Fäden sich die Namen von Kohle-, Atom-, Gas- und Stromkonzernen verfangen hatten. An der Spitze des Netzes...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.02.17
  • 5
Freizeit
Ein seltenes Bild-Eisschollen am Ellgauer Lechwehr
5 Bilder

Winterspaß in Ellgau

Ein schöner Winterspaziergang bei eisigen Temperaturen und Sonnenschein oder etwas sportliche Betätigung beim Eislaufen oder Eisstockschießen am Ellgauer Fischweiher-es macht immer wieder Spaß und bringt Abwechslung in den Alltag. Vor 3 Jahren war der Weiher das letzte Mal so zugefroren, daß man ungefährlich auf´s Eis konnte-so berichtete ein Ellgauer, der eine Runde nach der Anderen mit seinen Schlittschuhen auf dem Eis drehte. Die frostigen Minustemperaturen, die um die -10 Grad lagen, hatten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.17
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Die 26. Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf war ein voller Erfolg

Drei Ausstellungstage-über 500 Besucher - das war die Bilanz der überaus gelungenen Fotoausstellung der Fotofreunde in und um Nordendorf 2017. Dreizehn Hobbyfotografinnen und Fotografen hatten dieses Jahr teilgenommen und insgesamt fast 100 ihrer Bilder ausgestellt. Ganz zur Freude der zahlreichen Besucher, die sogar bis von Neusäß, Batzenhofen und Königsbrunn gekommen waren. Auch die Fotoclubs aus Rain, Donauwörth, Wertingen und Dillingen ließen es sich nicht nehmen vorbeizuschauen. Viele sind...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.17
  • 2
  • 3
Freizeit
Termin zum Vormerken
2 Bilder

Einladung zur Fotoausstellung in Nordendorf 2017

Am Heilig-Drei-König-Wochenende findet am 06. / 07. und 08. Januar 2017 die allseits beliebte Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf statt. Viele bekannte Fotografen/Fotografinnen, aber auch einige neue Gesichter werden wieder eine Vielzahl von verschiedenen Fotos präsentieren. Es gibt kein vorgeschriebenes Thema-die Hobbyfotografen sind frei in ihrer Bildwahl. Gerade diese Vielfältigkeit macht den besonderen Reiz dieser Ausstellung aus. Die Fotofreunde freuen sich wieder über zahlreiche...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 27.12.16
  • 2
  • 3
Freizeit
Gruppenfoto muß sein!
3 Bilder

Werksbesichtigung Südzucker Rain am Lech am 16.11.16 unter energetischen Gesichtspunkten.

Ein ganz besonderes "Zuckerchen" war die Spezialführung im Südzuckerwerk in Rain am Lech, an der ca. 40 interessierte Mitglieder und Freunde der Bürgerinitiativen Donau Lech gegen Monsterstromtrassen teilnahmen. Die BI Megatrasse-VG-Nordendorf hatte in Zusammenarbeit mir der BI Rain/Sallach zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Südzucker AG in Rain ist ein gutes Beispiel dafür, wie verschiedene Produktionsprozesse umweltschonend, energieeffizient und dabei kostensparend aufeinander abgestimmt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.11.16
Freizeit
4 Bilder

Ellgauer Stiftungsgründerin besucht ihr Projekt und Patenkind in der Domikanischen Republik

Patenkind- und Projektbesuch Dajabón – Dominikanische Republik im Februar 2016 Patenkindbesuch ja oder nein? Diese Frage stellte ich mir oft. Wie wird ein solcher Besuch vom Patenkind und seiner Familie gesehen? Wie fühlen sich die Menschen dabei? Ist es tatsächlich Freude, diesen Paten vom anderen Ende der Welt einmal kennenzulernen, oder eher eine Pflichtveranstaltung? Die motivierenden Gespräche mit den netten Mitarbeitern von World Vision und vor allem die Tatsache, dass ich mit dem Rainbow...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.03.16
  • 1
Freizeit
34 Bilder

Faschingsumzug in Oberndorf 2016

Trotz Sturmwarnung und Regenschauer säumten zahlreiche gut gelaunte Besucher den Weg des Oberndorfer Gaudiwurms-und siehe da, sie wurden nicht nur mit tollen Wägen und Fußgruppen belohnt, sondern auch mit trockenem Wetter, bis zum Ende des Umzugs! Ein paar Schnappschüße gibt´s hier:

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.02.16
  • 1
Freizeit
Hurra, hurra, die Maulwürfe sind da!
23 Bilder

Mit uns gibt es keine faulen Kompromisse!

Zahlreiche Trassengegner der Kopfstelle Donau-Lech haben sich auch dieses Jahr wieder zusammengefunden, um ihren politischen Unmut mit viel Sarkasmus auf den umliegenden Faschingsumzügen kundzutun. Mit einem liebevoll gestalteten Maulwurfshaufen und einem daran festgebundenen, überdimensionalen Kabel, stellten sie die geplante Erdverkabelung in Frage. Denn die Trassengegner wollen keine halben Sachen. Sie fordern eine bürgerfreundliche, möglichst dezentrale Energiewende, inder vor allem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.02.16
  • 9
  • 1
Freizeit
22 Bilder

25 Jahre Fotofreunde Nordendorf: Ausstellung 2016 begeisterte die zahlreichen Besucher

Vor 25 Jahren ließ der Nordendorfer Hans-Jürgen Speer seine Urlaubsbilder vom Karneval in Venedig im Großformat entwickeln. Die Abzüge erhielt er vom Fotostudio kostenlos, wenn er im Gegenzug dafür seine Bilder dort ausstellte. Um auch einer breiten Öffentlichkeit diese Bilder präsentieren zu können, wurde zusammen mit Rainer Hurler und Dieter Herber die Idee zu einer Fotoausstellung geboren und in die Tat umgesetzt. "Anfangs waren es noch wenige Aussteller, klapprige alte Stellwände und einmal...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.01.16
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Johann Häusler,Hubert Aiwanger und Fabian Mehring unterschreiben die Petition.
2 Bilder

Hubert Aiwanger unterschreibt Bürgerpetition.

Anläßlich des Besuchs Hubert Aiwangers bei den Freien Wählern im Landkreis Augsburg, arrangierte Fabian Mehring ein internes Treffen mit Vertretern der Bürgerinitiativen gegen Gleichstromtrassen. Anwesend waren Sprecher aus den Landkreisen Augsburg, Donau-Ries und Neuburg-Schrobenhausen. Die Bürgerinitiativen rufen zu einer bundesweiten Petition "Gegen Gleichstromtrassen-für die Bürgerenergiewende" auf. Die demokratischen Mitbestimmungsrechte der Bürger werden mit Füßen getreten. Es kann nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.15
  • 1
Lokalpolitik
Vergangenen Samstag sammelten Aktive der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf von 8.00-17.00 Uhr bei Edeka Böttcher in Nordendorf Unterschriften.
2 Bilder

Der liebe Gott muß ein Gleichstromtrassengegner sein....

denn er bescherte den Bürgerinitiativen dieses Wochenende schönstes Wetter, indem er Ihnen regenerative Energien in Form von Sonne vom Himmel schickte. Viele Bürgerinitiativen und Organisationen sammeln zur Zeit wieder Einsprüche gegen den aktuellen Netzentwicklungsplan (NEP) 2025. Leider muß man sich derzeit fragen, für was man das eigentlich tut, denn die Regierung hat vor ein paar Tagen (heimlich, still und leise) ein neues Bundesbedarfsplangesetz mit neuem Endpunkt Landshut auf den Weg...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.15
  • 2
Lokalpolitik

Petition: Energiewende braucht Bürgerbeteiligung- mach mit !

Gegen Gleichstromtrassen - für die Bürgerenergiewende! Wir fordern von der Politik ein Energiekonzept, das nicht nur die Wünsche der Übertragungsnetzbetreiber und Großkonzerne berücksichtigt, sondern den Bürger demokratisch miteinbezieht: "Ich spreche mich gegen den Bau der HGÜ-Trassen lt. aktuellem Netzentwicklungsplan (NEP) 2025 aus, da trotz knapp 40000 eingegangener Stellungnahmen zum NEP 2024-2 keine alternative Variante ohne Trassenneubau in den aktuellen NEP aufgenommen wurde. Zudem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.15
  • 17
  • 5
Freizeit
Marion Schmid aus Ellgau engagiert sich für andere Menschen in Not.
4 Bilder

Ellgauerin gründet eigene Stiftung!

Haben Sie schon einmal ein Huhn per Mausklick verschenkt? Was für eine verrückte Idee und für welchen Zweck soll das gut sein, werden sie jetzt fragen. Die Antwort ist ganz einfach: World Vision. Die Hilfsorganisation unterstützt durch Patenschaften und Spendengeschenke vor allem Kinder und deren Familien weltweit. Marion Schmid aus Ellgau hat unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung ins Leben gerufen. Sie hat den langjährigen Wunsch ihrer verstorbenen Eltern in die Tat umgesetzt,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
BI Niederschönenfeld, Rain, Marxheim, Oberndorf, Oberhausen, Neuburg-Nord, Rennertshofen und Nordendorf beteiligten sich an der Spendenaktion
2 Bilder

Bürgerinitiativen spenden für Aarhus

Die Bürgerinitiativen der Kopfstelle Donau Lech haben in einer Gemeinschaftsaktion 1100,- Euro zu Gunsten der Aarhus-Konventions-Initiative gespendet. Die Aarhus-Konvention wurde 1998 von Jürgen Trittin unterzeichnet, aber bis heute in Deutschland und der EU nicht umgesetzt. Die Rechte der Konvention bestehen im Zugang zu Umweltinformationen, Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten – wenn alle Optionen offen sind . Bei dem Bau von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.11.15
Lokalpolitik
2 Bilder

Augsburg: Podiumsdiskussion "Energie-Union Europa - Leitlinien für die Zukunft"

Zum Thema EU und Energie fanden sich am 02.10.15 im Augsburger Rathaus Markus Ferber (MdEP, CSU), Rainer Erben (Umweltreferent der Stadt Augsburg, Die Grünen), Kerstin Westphal (MdEP, SPD) und Joachim Menze (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München) ein, um dort mit den Anwesenden über die Klimapolitik der europäischen Union zu diskutieren. An den Anfang der Veranstaltung stellte Oberbürgermeister Dr. Gribl den Satz "Wir schaffen das! ", am Ende seiner Ansprache formulierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.10.15
  • 3
  • 2
Natur
Gemeinsam Leben gestalten
40 Bilder

Herbstfest im Behindertenwerk St. Johannes in Schweinspoint 2015

Die Stiftung St. Johannes bietet behinderten Menschen ein Zuhause zum Wohlfühlen, aber auch Integration, Arbeit und Wertschätzung. Welche Werkstätten es gibt und welche Arbeiten dort verrichtet werden, konnten die Besucher des Herbstfestes bei einem Rundgang besichtigen. Textilpflege, Schreinerei, Palettenbau, Industriemontage Metall und Konfektion, sowie die Bereiche Landschaftspflege, Gemüsebau und Landwirtschaft gehören zu den Arbeitsbereichen. Besonders sehenswert ist der neu gebaute...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.09.15
  • 2
  • 2
Freizeit
Hauptoberkomissar Herbert Dieminger und stellv. Vorsitzende Renate Grundgeir
2 Bilder

Schieben Sie den Einbrechern den Riegeln vor!

Wie kann ich mein Eigentum schützen und welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? Dies erklärte Hauptoberkomissar Herbert Dieminger am Freitag Abend allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Freien Wähler Nordendorf/Blankenburg. Alle 3 Minuten wird in Deutschland eingebrochen und bald herrscht wieder Hochkonjunktur. Denn wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sind wieder viele Kleinkriminelle unterwegs. Dabei liegt die Haupttatzeit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.15
  • 2
Freizeit
Habe die Ehre....
70 Bilder

Über 100 alte Traktoren tuckern durch Ellgau

Zum 9. Mal luden die Bulldogfreunde Ellgau am 22.08.15 zu einem Treffen ins schöne Ellgau ein. Über 100 alte Bulldogs tuckerten durch´s Dorf und erfüllten jedes Bullgogherz mit Freude. Das sonnige Wetter und die traumhafte Kulisse, auf der alten Obstwiese der Familie Schädle taten das Übrige. Bei den Vorführungen wurden Jung und Alt in eine Zeit zurückversetzt, wo man Getreide noch mit der Hand gedroschen hatte. Bei einer anschließenden Ausfahrt durch die Ellgauer Fluren konnten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.08.15
  • 3
  • 7
Natur
4 Bilder

Nachtquartier in Ellgau: Storch sitzt auf dem Dach

Da staunten ein paar Ellgauer nicht schlecht, als der Nachbar sie anrief und sagte, sie sollen doch vorbeikommen-bei ihm sitzt ein Storch auf dem Dach. Und tatsächlich: Herr oder Frau Storch hatte es sich auf dem Giebel des Hauses in der Lechfeldstrasse bequem gemacht. In aller Seelen Ruhe beobachtete er das Geschehen von Oben, putzte sich ein paar Mal und nahm dann seine Ruheposition für die Nacht ein. Das erlebt man auch nicht alle Tage, daß plötzlich ein Storch auf seinem Dach sitzt. Gegen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.08.15
  • 5
Freizeit
49 Bilder

Drei Tage Abwechslung, Action und ein Riesenabenteuer

Das und vieles mehr bot das erprobte Team der Wasserwacht Meitingen bei der Kanufahrt durchs Altmühltal. Montag früh wurde mit einem voll mit Essen und Getränken bepackten LKW und 50 abenteuerlustigen Kindern und 30 Betreuern gestartet. Nachdem man in Pappenheim die Kanus in Empfang genommen hatte wurden die Boote zu Wasser gelassen und gleich losgepaddelt. An Enten, Weiden und anderen heimischen Tier- und Pflanzenarten vorbei, wurde in Solnhofen Pause mit Leberkäs- und Käsesemmeln gemacht....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.08.15
  • 4
Freizeit
Tagesausflüge in Süddeutschland

Neue Gruppe: Tagesausflüge in Süddeutschland

Ich möchte Euch eine neue Gruppe vorstellen, zu der ich Euch recht herzlich einladen möchte. Jeder von Euch hat sicher schon mal einen Tagesausflug gemacht, der ihm besonders gut gefallen hat. Um auch anderen MyHeimatlern diese Möglichkeit zu Geben, könnt Ihr in der neuen Gruppe Eure Lieblings-Tagesausflüge mit Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Highlights und Insiderinfos, wie z.B. Parkmöglichkeiten oder Lieblingseinkehrmöglichkeiten einstellen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bahn,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.08.15
  • 6
  • 7
Natur

Achtung: Katzenfänger unterwegs !!!

Da läuft es mir kalt den Rücken herunter,wenn ich so etwas lese. Wissen diese Leute, was sie den Menschen, Familien, Kindern damit antun. Katzen sind sehr feinfühlige, absolut soziale Lebewesen. Ihnen das Fell abzuziehen ist barbarisch. Seid auf der Hut und paßt auf Eure Katzen und die Eurer Nachbarn auf! Folgendes stand in der Presse: "Der Verein Samtpfoten Katzenhilfe Ries e. V. hat uns bestätigt, dass in den letzten 14 Tagen mehr als 25 Katzen im Lechgebiet vermisst gemeldet worden sind....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.07.15
  • 18
  • 4
Lokalpolitik
SPD
9 Bilder

Bericht: Politischer Abend in Böhmfeld mit Natascha Kohnen

Energiewende und dann? Zu dieser politischen Diskussionsveranstaltung hatte die SDP Unterbezirk Eichstätt am 15. Juli nach Böhmfeld eingeladen. Als besondere Gäste durfte Sven John (Vorsitzender SPD Unterbezirk), Frau Natascha Kohnen (Generalsekretärin der Bayern SPD) und Bernd Weber (Sprecher BI und Energiebündel Eichstätt) begrüßen. Mit seinen Eingangsworten " Durch die Bürgerinitiativen, die sich gegen die geplanten Stromtrassen und für eine bürgerfreundliche, dezentrale Energiewende...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.07.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Hand auf´s Herz, wie steht die CSU zum Thema Stromtrassen?
6 Bilder

Was der Söder zum Thema Stromtrassen sagt....

Zum 125 jährigen Jubiläum hatte die Schützengesellschaft Adler aus Berg bei Donauwörth am 28.06.15 zu einem politischen Abend mit dem Ehrenredner Dr. Markus Söder geladen. Seine Rede im voll besetzten Bierzelt war grandios! Hätte danach eine Wahl stattgefunden, hätten ihm wohl 90% ihr Kreuzchen gegeben. Er sprach von einem der schönsten Landkreise, lobte seine Parteifreunde und plädierte für mehr Dezentralität und einer gerechteren Verteilung der Finanzen. Für ihn von größter Wichtigkeit sei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.06.15
  • 2
  • 1
Kultur
86 Bilder

Historischer Kaufmannszug macht Rast im Gut Schwaighof bei Allmannshofen

Vor 4 Jahren zogen sie schon einmal durch unsere Lande-der historische Kaufmannszug mit ihren Planwagen und Kutschen. Egal ob hoch zu Roß oder einfach nur zu Fuß, mitmachen kann im Prinzip jeder, der eine Liebe zum Althergebrachten hat und die nötige Kondition aufbringt-schließlich gilt es in 16 Tagen 350 km zurückzulegen-bei Wind und Wetter. Dieses mal sind 195 Teilnehmer, 18 Fuhrwerke und 40 Pferde mit dabei. Von Augsburg geht es nach Seligenstadt, die erste Etappe mit Übernachtung und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.06.15
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
9 Bilder

Jubiläumsveranstaltung der BI Megatrasse-VG-Nordendorf vom 21.05.15

Ein Jahr Bürgerinitiative - ein Jahr voller Erlebnisse, positiver und negativer Eindrücke und vieler Informationen. Es war ein sehr intensives Jahr, indem wir unsere Bedürfnisse sehr weit hinten angestellt haben. Zu 99% waren wir bei allen Veranstaltungen dabei, um davon zu berichten und Informationen auszutauschen. Wir haben sehr viele nette Menschen kennengelernt, die sich ebenso wie wir für andere Bürger engagieren, um eine Energiewende ohne unnötige Stromtrassen durchzusetzen. Einen dieser...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.05.15
  • 1
Lokalpolitik
Diese Bild entstand auf der Demo in Öttingen
9 Bilder

Stromtrasse: Amerdingen zeigt, wie´s geht!

Die 900 Seelen Gemeinde Amerdingen im Donau Ries hat am 08.05.15 eine eigene Bürgerinitiative gegen die geplanten Stromtrassen gegründet. Unterstützt wurden die Initiatoren vom Gemeinderat und dem Bürgermeister Hermann Schmidt. Dieser begrüßte die Gäste und wies darauf hin, wie wichtig unsere Heimat ist. Dazu zitierte er aus einem Schulbuch, daß Heimat "Sicherheit, Wohlfühlen, Geborgenheit und Dazugehörigkeit" bedeute. Für unsere Heimat sind wir alle verantwortlich-daher sollten wir das auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.05.15
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
Irsching-Block 5
18 Bilder

Rettet Irsching!

Wie kann es sein, daß das modernste Gaskraftwerk der Welt stillsteht und vielleicht sogar stillgelegt werden soll? Das fragten sich am 20.04.15 viele Bürgermeister und Vertreter der Bürgerinitiativen gegen die geplanten Monstertrassen. Sie waren im Rahmen einer Führung, die vom Bayr. Gemeindetag Neuburg/Schrobenhausen organisiert wurde, zusammengekommen um sich über die aktuelle Lage zu informieren. Oliver Schwadtke, Leiter des Kraftwerkparks und sein technischer Leiter erklärten anschaulich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.04.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.