Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher. Ausstellung INSIDE OUT in Berlin, Tempelhofer Feld, Haus 104.
22 Bilder

INSIDE OUT Kunstausstellung von Susanne Schumacher in Berlin Tempelhofer Feld

An einem ungewöhnlichen und historischen Ort  in Berlin, Tempelhofer Feld, Haus 104 (ehemalige Wetterstation) hat die Künstlerin Susanne Schumacher mit dem Vorbereitungsteam Lars Schumacher und Rainer Wieczorek die Kunstausstellung INSIDE OUT präsentiert. Viele Besucher/Innen kamen zur Eröffnung, die mit Musik von Liedermacher Wolfgang Kersting aus Berlin untermalt wurde. Die Fotografin und Fluxus - Künstlerin Susanne Schumacher setzt sich in ihrer Arbeit mit Fragen der Identität in einer sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.08.21
  • 1
Kultur
EXHIBITION INSIDE OUT von SUSANNE SCHUMACHER.  Vom 12. bis 14. August 2021 in Berlin, Flughafen - Tempelhofer Feld, Haus 104.
6 Bilder

Kunstausstellung von Susanne Schumacher in Berlin, Flughafen - Tempelhofer Feld

EXHIBITION INSIDE OUT von SUSANNE SCHUMACHER.  Vom 12. bis 14. August 2021 findet die Kunstausstellung INSIDE OUT von Susanne Schumacher im Haus 104 in Berlin auf dem Tempelhofer Feld statt. Die Künstlerin setzt sich mit Fragen der Identität in einer sich verändernden Welt auseinander. Die Bereiche der international arbeitenden Künstlerin umfassen Fotografie, Film/Kunst und Neue Medien. In dieser Ausstellung in Berlin sind großformatige und farbgewaltige Bilder von Susanne Schumacher zu sehen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.08.21
  • 1
Kultur
Internationale MailArt Ausstellung 100 Jahre Federico Fellini - "Die Fellinian-Welt" - in Rom.
3 Bilder

Internationale MailArt Ausstellung 100 Jahre Federico Fellini - "Die Fellinian-Welt" - in Rom

Die Galeria Vittoria präsentiert die Ausstellung Mail Art "Felliniano" Mondo, die am Samstag, 18. Januar, um 16.30 Uhr im Stadtmuseum des Palazzo Caccia in Sant'Oreste - Rom eröffnet wird. Die Ausstellung bleibt bis zum 23. Februar für die Öffentlichkeit zugänglich. 2020 jährt sich zum hundertsten Mal die Geburt eines Charakters, der die kollektive Vorstellungskraft und das künstlerische Panorama des Landes Italien und darüber hinaus nachhaltig geprägt hat: Federico Fellini. Die "Fellinian"...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.01.20
  • 1
Kultur
Fotografie von Susanne Schumacher aus der Serie Timepicture "Wall-Art.
3 Bilder

Kunst im Schaufenster

Vor über 100 Jahren begann der Flirt von Kunst und Mode als Spiel wechselseitiger Anziehung und Abstoßung. Das Verhältnis zwischen Mode und Kunst ist so eng wie seit langem nicht mehr. Ganze Labels verschreiben sich der Beziehung, Veranstaltungen in Berlin, Düsseldorf oder München spielen mit den Wechselwirkungen. Nicht nur in den großen Metropolen entstehen Konzepte, auch im ländlich geprägten Raum werden diese Konzepte attraktiv erfolgreich genutzt. In Celle heisst es "Kunst - hier Auch!" in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.09.18
  • 3
Kultur
5 Bilder

mUSE Inspirationsweek in Hannovers Nordstadt

Interaktives Kunst- und Kulturfestival vom 7.9. bis 22.9.2018 in Hannovers Nordstadt. Durch das Engagement von lokalen Künstler*innnen, Geschäftsleuten und dem mUSE-Team enstehen im Moment über 100 Veranstaltungsorte, die von rund 120 Künstler*innen bespielt werden. So wird der hannoversche Stadtteil zu einem diversen Begegnungsort mit zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Fotoausstellungen. Aus dem Altkreis (Burgdorf, Lehrte und Sehnde) sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.09.18
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ausstellung Pressefotografie zeigt besondere Begegnungen

Ausstellung "Pressefotografie" in der Galerie-Sammlung-Kramski, Braunschweiger Straße 4 in Burgdorf am Wochenende 9.9. und 10.9.2017 von jeweils 11.00-15.00 Uhr. Die Künstlerin und Journalistin Susanne Schumacher zeigt an diesem Wochenende Fotografien von besonderen Begegnungen. Bundeskanzler Helmut Kohl am Tag der Wiedervereinigung am 3.10.1990 bei seinem Spaziergang in der Stadt Berlin auf der Straße des 17. Juni. Der damalige Ministerpräsident Gerhard Schröder bei seinem morgendlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.08.17
  • 2
Kultur
Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr. Gezeigt werden Aufnahmen von der Aufbauphase der Weltausstellung 2000.
3 Bilder

Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr

Noch bis zum 12. Februar 2017 können die Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 in Hannover in der Kröpcke-Uhr angesehen werden. Im Jubiläumsjahr 90 Jahre GEDOK in Hannover findet in der Kröpcke Uhr zur Zeit die erste Ausstellung zum Thema "räumlich" der Reihe statt. Die erste Kunstausstellung der Serie "EXPOnate für die Zukunft" fand im Leineschloß noch vor der Eröffnung der Weltausstellung statt. Für die Kröpcke-Uhr ist eine neu erarbeitete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.02.17
  • 9
Kultur
Im Jubiläumsjahr 2017 der GEDOK ist die Ausstellung in der Kröpcke Uhr mit EXPO Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr "90 Jahre GEDOK Hannover".
14 Bilder

Fotografien von Susanne Schumacher aus der Entstehungsphase der EXPO 2000 in der Kröpcke Uhr

In den Herzen und Gedanken vieler Menschen lebt die Weltausstellung EXPO 2000 weiter. Wann immer man mit Besuchern über dieses Großereignis in Hannover ins Gespräch kommt spürt man die Begeisterung. Der Deutsche Pavillon, die Plaza, Planet M, der Holländische Pavillon, die Seilbahn oder der Zeri-Pavillon aus Bambus-Stäben und der aus Papier gefertigte Japanische Pavillon, der anschließend recycelt wurde. All diese Gespräche führt die Fotografin Susanne Schumacher in ihren Ausstellungen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 3
Kultur
Einladung Ausstellung Transformation-Form. Titelbild von Susanne Schumacher
23 Bilder

Kunstausstellung "FORM" während des Zinnober Kunstvolkslauf in Hannover

Impressionen von der Zinnober-Aktion "In Form gießen" mit Ursula Jenss-Sherif. Mit dabei zur Aktion und Vernissage: Silke Jüngst und Susanne Schumacher sowie mehr als 50 Kunstinteressierte. Bei dem diesjährigen Zinnober Kunstvolkslauf-Motto stellte sich die GEDOK Galerie in Hannovers Südstadt in der Sohnreystraße 20, dem Motto Form - ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation, dem Jahresthema 2016 des Künstlerinnenvereins verwandeln sich die Gedanken der Künstlerinnen in ihren Arbeiten in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 04.09.16
Kultur
3 Bilder

Zinnober Kunstvolkslauf - Kunstausstellung in der Galerie

Gemeinschaftsausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover im Rahmen von Zinnober in der Galerie, Sohnreystraße 20 in 30173 (Südstadt). Beteiligte Künstlerinnen: Karin Bach | Erika Ehlerding | Beate Henne | Ursula Jenss-Sherif | Silke Jüngst | Erika Klee | Uta Oesterheld-Petry | Susanne Schumacher | Barbara Sowa | Barbara Thursch. Thema: Form – ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation verwandeln sich Gedanken in eine eigene künstlerische Formsprache. Kunstausstellung im Rahmen von Zinnober....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 02.09.16
  • 1
Kultur
Galerie GEDOK NiedersachsenHannover  in Hannovers Südstadt, Sohnreystraße 20.
3 Bilder

Kunstausstellung TANZ - Transformation

Kunstausstellung TANZ - Transformation. Ein Kooperationsprojekt der GEDOK NiedersachsenHannover mit dem kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. - Vernissage: 11. Juni 2016 | 16 Uhr in der GEDOK-Galerie, Sohnreystraße 20, 30173 Hannover. Transformation | Tanz – Gemeinschaftsausstellung von der GEDOK NiedersachsenHannover-Künstlerinnen. Ausstellungsdauer: 3. Juni –10. August 2016 im kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. Ein Beitrag zum Tanzkongress 2016, der vom 16.–19. Juni in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 06.06.16
  • 1
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Kultur
Ausstellungsplakat: Pompei, l'Archeologia e il Vesuvio presso il Real Polverificio Borbonico (Scafati - SA) | Foto: (Foto: Angela Caporaso)
2 Bilder

Kunstausstellung "Pompeji: Die Archäologie und der Vesuv" mit Werken aus der Region Hannover

Vielfältige Kunstwerke zum Thema "Pompeji: Die Archäologie und der Vesuv" werden derzeit in den Räumen der ehemaligen königlichen Pulverfabrik Scafati am Golf von Neapel ausgestellt. Rund 300 Bilder, Fotografien, Collagen, Frottagen sind über das Postsystem aus aller Welt nach Süditalien geschickt worden und können dort seit dem vergangenen Wochenende bis zum 19. März 2016 angesehen werden. Anfang des Jahres hatte Carlo Manfredi, ehemaliger künstlerischer Leiter der Stadt Pompeji die Idee zur...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.12.15
  • 1
Kultur
25 Jahre Deutsche Einheit - Ausstellung "Unity & Splitting". Künstler aus Japan bis Paraguay, von Georgien bis Irland sind dabei. Aus Deutschland nimmt die Künstlerin Susanne Schumacher mit dieser Fotografie an der Ausstellung auf dem Cargo Schiff zum Thema "Unity & Splitting" in Dresden teil. (Ausstellungsprojekt des Kultur Aktiv e.V. ). Die Ausstellung läuft vom 13. November bis 17. November 2015.
2 Bilder

25 Jahre Deutsche Einheit - Ausstellung "Unity & Splitting"

25 Jahre Deutsche Einheit - Ausstellung "Unity & Splitting". Künstler aus Japan bis Paraguay, von Georgien bis Irland sind dabei. Aus Deutschland nimmt die Künstlerin Susanne Schumacher mit dieser Fotografie an der Ausstellung auf dem Cargo Schiff zum Thema "Unity & Splitting" in Dresden teil. (Ausstellungsprojekt des Kultur Aktiv e.V. ). Die Ausstellung läuft vom 13. November bis 17. November 2015.

  • Sachsen
  • Dresden
  • 08.10.15
Kultur
Queen Elizabeth II. besuchte während ihres Staatsbesuches in  Deutschland auch das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen,  zusamen mit  ihrem Mann Prinz Philip legte sie einen Kranz nieder. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil geleitete die Gäste zum Flugzeug auf dem Fliegerhorst Wietzenbruch, bei dem 600 Gäste  der Queen beiwohnten und zum Abschluss des warmherzigen Auftritts  der Royals beeindruckt herzlich Abschied nahmen. Fotografie Susanne Schumacher
2 Bilder

Die Queen in Niedersachsen

Fliegerhorst Wietzenbruch. Queen Elizabeth II. besuchte während ihres taatsbesuches in Deutschland auch das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen, zusamen mit ihrem Mann Prinz Philip legte sie einen Kranz nieder. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil geleitete die Gäste zum Flugzeug auf dem Fliegerhorst Wietzenbruch, bei dem 600 Gäste der Queen beiwohnten und zum Abschluss des warmherzigen Auftritts der Royals beeindruckt herzlich Abschied nahmen. Fotografie Susanne Schumacher

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 01.07.15
  • 2
  • 1
Kultur
Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH,  zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015  die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher"
5 Bilder

Kunst im Unternehmerinnen-Zentrum

Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH, zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015 die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher" Ausstellung: Mo - Do: 08.00 - 16.00 Uhr, Fr: 08.00 - 13.00. Uhr Hohe Straße 9 und Hohe Straße 11, 30449 Hannover. Unternehmerinnen-Zentrum Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.06.15
Freizeit
Einladung zum Galeriegespräch

Galeriegespräch

Einladung zum Galeriegespräch. Künstlerin Susanne Schumacher führt durch die Ausstellung am Sonntag 14.6.2015, von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr, in der GEDOK-Galerie in der Hannoverschen Südstadt in der Sohnreystr. 20. Finissage Ausstellung "Zwiesprache". Zu sehen: Kunst von den Künstlerinnen Eva Friedrich, Beate Henne, Susanne Schumacher, Uta Ulrich und Barbara Sowa. Kunstplan Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 09.06.15
  • 1
Kultur
Impressionen vom Festival der Kreativität "Schwerin zeigt Kunst"
Video 34 Bilder

Impressionen vom Festival der Kreativität "Schwerin zeigt Kunst"

Schwerin (su) "Schwerin zeigt Kunst" - Das Festival der Kreativität. Was für ein wunderschönes Wochenende. Die Sonne lachte und die Kunstgalerie unter freiem Himmel an zwei Tagen in der historischen Residenzstadt Schwerin brachte Kulturschaffende zu einem kreativen Festival zusammen. Rund um den Altstädtischen Markt in Schwerin in der historischen Altstadt fand am 2. und 3. Mai 2015 jeweils von 11 bis 19 Uhr das Festival der Kreativität unter dem Motto "Schwerin zeigt Kunst" statt. Schon mit...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 05.05.15
  • 5
Kultur
“ART FOR PEACE” Internationale Kunstausstellung in Yerevan / Armenien | Foto: AyanRT Initiative / Lilit Stepanyan
5 Bilder

“ART FOR PEACE” Internationale Kunstausstellung in Yerevan / Armenien

Die "Today Art Initiative", eine NGO, organisiert zusammen in Partnerschaft mit dem Künstlerverband Armeniens" eine internationale Mail-Art Ausstellung in einer der größten und schönsten Säle Armeniens. Der Ort wird eine große Rolle während der Ausstellung spielen. Die Ausstellung zum Thema "Kunst für Frieden" will den Frieden fördern, unterstützen und die Bedeutung des Friedens über die Kunstwerke erhöhen. In der Ausstellung werden unterschiedliche Techniken gezeigt. Jedes der Bilder hat eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.04.15
  • 2
  • 1
Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
Kunstausstellung im Rathaus Barsinghausen | Foto: Lars Schumacher

Kunstausstellung "wo man" in Barsinghausen

Internationaler Frauentag 2015 - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover Barsinghausen: Aus Anlass des Internationalen Frauentages wird am 06.03.2015 die Ausstellung „wo man - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover“ gezeigt. Die Ausstellung findet in der Rathaushalle des Rathauses I in der Bergamtstraße 5 in Barsinghausen statt. Sie wird um 16.00 Uhr von Herrn Bürgermeister Marc Lahmann zusammen mit dem Künstler Herrn Lars Schumacher und der Gleichstellungsbeauftragten Frau...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.03.15
Kultur
„I dream of“ Ausstellung in der Incline Gallery San Francisco in Verbindung mit der Kunstorganisation. | Foto: Foto: Incline Gallery San Francisco / Kunstorganisation Cultivative
2 Bilder

Internationale Kunstausstellung "I dream of ..." in der Incline Gallery in San Francicsco

San Francisco. “I dream of …” eine internationale Kunstausstellung. Über 250 Einsendungen aus 30 Ländern sind zur Ausstellung „I dream of … “ bei der Kunstorganisation Cultivative eingereicht worden um die Arbeit gleich an zwei Orten in der Welt zu präsentieren. Ab dem 5. Dezember 2014 werden in der Incline Gallery in San Francisco viele interessante kleinere Arbeiten bis zum 12. Dezember 2014 zu sehen sein. Bereits einige Wochen vorher konnten die Werke Mitte September in dem Freiburger...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.11.14
Ratgeber
Noch bis zu diesem Wochenende ist eine Arbeit der Künstlerin Susanne Schumacher in Sizilien zu sehen, in zwei Wochen dann in Rom.
31.10.-15.11.2014 Akademie der Bildenden Künste Catania, Sizilien, Italien | Foto: Il Tempo la Storia / Susanne Schumacher

Ausstellung in Catania und in Rom

Internationale Ausstellung in Italien. Noch bis zu diesem Wochenende ist eine meiner Arbeiten in Sizilien zu sehen, in zwei Wochen dann in Rom. 31.10.-15.11.2014 Akademie der Bildenden Künste Catania, Sizilien, Italien.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.14
Kultur
Kunstausstellung - Vernissage. Unten rechts: Stellvertr. Bürgermeisterin der Stadt Burgdorf, Christa Weilert-Penk.
10 Bilder

Zeitgenössische Fotografie Tattoo und WallArt sowie Installation und Malerei

In der Einführungsansprache zur Vernissage in der Galerie Kramski, in der zeitgenössische Fotografien der Künstlerin Susanne Schumacher gezeigt werden sowie Installation, Bildhauerei und Malerei der in Hannover lebenden Regine Schulze, betonte in ihrer Rede die stellvertretende Bürgermeisterin Christa Weilert-Penk ihren Dank an Marlies Kramski, die es ermöglichte, dass in ihren Räumlichkeiten diese besondere Ausstellung gezeigt wird. Für die Stadt Burgdorf sei es immer ein großer Gewinn, wenn...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.11.14
  • 1
Kultur
Aus der Fotografieserie WALL-ART von Susanne Schumacher wird diese Fotografie zur Zeit in der Ukraine und in Ägypten sowie in den USA gezeigt.
9 Bilder

Internationale Ausstellungen - aktuell in Ägypten, Rumänien, Ukraine und Russland

Für die weltweit arbeitenden Künstler Susanne Schumacher und Lars Schumacher, die in Burgdorf leben und sich international an Kunstausstellungen beteiligen, stehen wieder drei besondere Ausstellungen vor dem Beginn. In Alexandria in Ägypten findet die Mail-Art Ägypt Ausstellung statt. In Russland fand in diesen Tagen in der südrussischen Stadt Taganrog die Ausstellung zum Jubiläum Shakespeare 450 Jahr statt. Zuvor wurden Arbeiten der beiden Künstler zusammen mit weiteren Arbeiten anderer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.10.14
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

I belong - Kunstausstellung im Mindener Theatercafe

„I belong – Ich gehöre dazu“ – Kunstausstellung im Mindener Theatercafe zum Jubiläum der Mindener Diakonie. 2014 wird die Behindertenhilfe der Mindener Diakonie 50 Jahre alt. Unter dem Motto „I belong – Ich gehöre dazu“ haben die Mindener Diakonischen Werkstätten zu einer internationale Kunstaktion aufgerufen sich mit dem Thema Behinderungen, Integration und Inklusion zu beschäftigen. Der Initiator dieses Mail-Art Post Kunst-Projektes Peter Küstermann, Mitarbeiter am Kulturzentrum für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Minden
  • 18.09.14
Kultur
Impressionen von der Ausstellung "Mensch und Arbeit" in Köln, Museum Zündorfer Wehrturm. Die Künstlerin Susanne Schumacher ist mit ihrer Arbeit dort vertreten und war während der Vernissage anwesend.

Außergewöhnliche Ausstellung "Mensch und Arbeit"

Köln . Künstlerin Susanne Schumacher zurück aus Köln: Impressionen von der Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm. Gezeigt wurden im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln vom Kunstverein 68elf e.V. 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Oktober zu sehen im Museum Zündorfer Wehrturm während der photokina. Die Präsentation im Museum Zündorfer Wehrturm versteht sich als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.09.14
  • 1
Kultur
Impressionen vom Zinnober-Kunstvolkslauf. GEDOK Galerie - Susanne Schumacher
2 Bilder

Kunstimpressionen

Hannover. Am Wochenende zeigte sich der Zinnober Kunstvolkslauf wieder einmal als sehr gelungene Veranstaltung. Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Hannover für Galerien, Kunstvereine, Ateliergemeinschaften und Produzentengalerien (mit professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern der Bildenden Kunst). Insgesamt besuchten zur 17. Auflage des Zinnober-Kunstvolkslaufs 9 500 Interessierte die 36 Galerien und Ateliers in Hannover. Am Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 08.09.14
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014
24 Bilder

Vernissage - Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
Jahresrückblick. Fotografie Susanne Schumacher. Ausstellung in den Vereinten Nationen New York.
2 Bilder

Happy New Year: Jahresrückblick 2013 und neue Ausstellung 2014

Happy New Year 2014. All meinen Freunden wünsche ich ein gesundes und glückliches neues Jahr. Vielen Dank für die vielen lieben Wünsche zur Ausstellung in den Vereinten Nationen in New York. Ich freue mich auch im neuen Jahr viele Besucher- und Besucherinnen in den kommenden Ausstellungen begrüßen zu können. Eine erste Ausstellung "Strömungen II"/Gedok NiedersachsenHannover findet statt im Schloss Landestrost in der Schlosstr.1 in 31535 Neustadt/Rbg.. Eröffnung ist am 5. Januar 2014 ab 11.00...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.01.14
  • 5
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.