Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit

Ausflugstipp
Hier lagerte einmal das Salz für Norwegen

An der Obertrave direkt neben dem Holstentor befinden sich die Salzspeicher. Sie wurden in den Jahren zwischen 1579 und 1745 erbaut. Sie sind eine Gruppe von Lagerhäusern im Stil der Backsteinrenaissance. Die Lagerhäuser stehen an der Lübecker Obertrave direkt neben dem Holstentor. Bis 1839 war der dem Holstentor nächst gelegene Speicher im Eigentum der "Saline Oldesloe". Hierauf weist ein Relief im Klinker der Fassade hin. Ursprünglich dienten die Speichergebäude der Lagerung des aus Lüneburg...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 25.06.23
  • 2
  • 5
Freizeit
Geisterschiff Passat? Die Wischtechnik macht diesen Effekt möglich. (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Momentaufnahmen aus Travemünde
Wischen mit der Kamera

Nein, ich habe keinen Putzfimmel. Schon gar nicht, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin. Aber gewischt habe ich trotzdem mit ihr - allerdings ohne Wasser und Putzmitttel. Eigentlich wollte ich nur die beleuchtete Kleine Seebrücke in Travemünde fotografieren. Durch einen Zufall zog ich die Kamera während der extrem langen Belichtungszeit zu früh zur Seite, und das Resultat waren Lichtspuren auf meiner Aufnahme. Ich erinnerte mich an die Beiträge der Donnerstagsrunde zur Wischtechnik und legte...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 12.08.15
  • 13
  • 13
Lokalpolitik
Die zerstörte Vitrine, die historische Modelle des Burgtores zeigte, steht leer.

In Lübeck: Schaukästen durch Vandalismus zerstört

Die meisten der Schaukästen mit den Stadtmodellen stehen jetzt leer. Die Nachbildungen der historischen Stadttore Lübecks wurden aus den öffentlich aufgestellten Vitrinen genommen und eingelagert, denn diese Glasschaukästen wurden durch Vandalismus immer wieder beschädigt. Arbeitslose Lübecker Jugendliche hatten im Rahmen eines Projekts in der Zeit von 1998 bis 2004 die zwölf Tormodelle im Maßstab 1 : 25 hergestellt. Die jahrelange Arbeit junger Leute ist jetzt nur noch in vier Schaukästen zu...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 01.12.11
Freizeit
Die Hüxstraße mit ihrem bunten Mix aus Läden, Restaurants, Cafés, Bars
13 Bilder

Lübecker Impressionen: Straßenszenen (Juli 2010)

"Lubeke, aller Stede schone,/ van riker ere dragest du de Krone." Der Chronist Heinrich Rehbein muss wohl im 16. Jahrhundert sehr von der Schönheit Lübecks angesichts der prachtvollen profanen und sakralen Bauten ergriffen gewesen sein, als er diese Zeilen verfasste. Wer aus Richtung Westen kommt und die hochragenden sieben Türme der Kirchen auf der Altstadtinsel sieht, wird den Chronisten verstehen. Ein paar Momentaufnahmen aus der Altstadt zeigen, wie die heißen Sommertage in der Hansestadt...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 20.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.