Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit
28 Bilder

Fotoshooting mit zwei hübschen Schmetterlingen beim Dehner in Rain

Bei einem Spaziergang beim Dehner machte ich einige Aufnahmen und sah diese zwei Hübschen mit ihren Eltern. Ich fragte, ob ich sie fotografieren dürfte, ob sie was dagegen hätten, worauf die Mädchen erwiderten: "Nein, ganz und gar nicht." Ich betonte, daß ich diese Bilder gerne ins Netz reinstellen würde, worauf sie erwiderten, daß sie nichts dagegen hätten. Die zwei Schönheiten wollten dann natürlich wissen, wo sie die Bilder anschauen könnten. Daraufhin gab ich ihnen die "myheimat"-Adresse....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.11
  • 7
Ratgeber
35 Bilder

Luftbildfotografie mit ,,ferngesteuerter" Kameradrohne (BFO)

Beim Flugplatzfest in Genderkingen habe ich dieses BFO-Flugobjekt entdeckt, es ist eine ferngesteuerte Kameradrohne für Luftbilder. Das Gerät ist sehr zuverlässig, fliegt elektrisch und ist sehr leise. Es hat ein Gewicht von unter 5 kg und darf über bewohntem Gebiet fliegen. Diese Drohne lässt sich auf Knopfdruck per "GPS" in der Luft parken, hat einen sehr stabilen Schwebeflug für Luftaufnahmen. Daher sind die Aufnahmen viel besser, als die, die man von einem Hubschrauber oder Flugzeug aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.11
  • 8
Natur
49 Bilder

Libellen (Odonata)

Die Libellen (Odonata) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten. Von den 5680 bekannten Arten (Stand: 2008) treten in Mitteleuropa etwa 85 auf. Die Flügelspannweite der Tiere beträgt in der Regel zwischen 20 und 110 mm, die Art Megaloprepus coerulatus (Zygoptera, Pseudostigmatidae; also eine "Klein"libelle) kann allerdings sogar eine maximale Spannweite von 190 mm erreichen. (Wikipedia) Im Laufe der Zeit haben sich bei mir einige faszinierende und farbenfrohe Libellen Bilder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.11
  • 7
Natur
8 Bilder

Eine nette Begegnung!

Vor zwei Wochen etwa landete ein Heupferd auf dem Balkongeländer meiner Mutter. Es war ganz schön groß. Ich holte schnell meine Kamera und wollte ein paar Bilder machen. Jedesmal wenn ich abdrückte hat sich dieses Heupferd blitzschnell unterm Geländer versteckt, kam nach ein paar Sekunden wieder hervor und "glotzte" mich, wie ich fand, recht erstaunt an. Als es sich allmählich an mich und meine Kamera gewöhnt hatte, fing es an jedes Bein zu putzen. Dabei entstanden diese Aufnahmen. Nachdem das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.07.11
  • 8
Poesie

"Hiermit kündige ich bei myheimat!!!!!"

Es war eine tolle und schöne Zeit bei myheimat. Ich habe sehr viele nette Menschen kennengelernt, aber auch einige weniger nette! Warum ich aber bei myheimat aufhöre ist, weil in Donauwörth und Nördlingen nicht mehr die myheimat-Zeitschrift erscheint. Jetzt war ich seit fast zwei Jahren dabei und habe mich stets um sehr schöne Bilder und interessante Themen bemüht. Einige haben meine Berichte und Kommentare als Dreck bezeichnet, einige haben meine Bilder nicht verstanden, einige haben sogar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.11
  • 76
Poesie
98 Bilder

"Gesichter"

Hier habe ich einige interessante Gesichter vom närrische Zeit fotografiert. Die Bilder sprechen für sich!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.03.11
  • 11
Natur
Robert Hirmer "Musiker und Schmetterlingsfotograf"
7 Bilder

.... zwischen Donau und Altmühl (Kalender 2011)

Robert Hirmer ,,....Schmetterlinge zwischen Donau und Altmühl 2011": Der als Rock und Bluesmusiker (THE GUNMEN, RAD GUMBO) bekannte Vohburger Robert ,,Dackel" Hirmer - Jahrgang 1958 - stellt nun bereits die vierte Ausgabe seines Fotokalenders vor. Die Bilder sind von seinem "Kalender Schmetterlinge 2011"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.11
  • 4
Freizeit
42 Bilder

Souvenirteller (Ballonfahrt)

Hier habe ich einige Teller vom Ballonmuseum in Gersthofen fotografiert. Was soll ich lang schreiben, schaut es euch an!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.11
  • 3
Natur
21 Bilder

Vogelkunde

Hier habe ich im Laufe der Zeit einige Vögel fotografieren können. Ich habe absichtlich die Namen weggelassen, damit ihr sie raten könnt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.02.11
  • 7
Wetter
Vor der Hecke liegt jede 2 Meter ein bißchen Schnee
8 Bilder

Jede 2 Meter Schnee, Landunter und Abendrot in Banteln NI.

Manchmal sieht man Kuriositäten auch vor der Haustür, dann schnappt man sich die Kamera, geht vor die Tür und schon ist das Bild im Kasten. Das mit dem Schnee, jede 2 Meter, ist schon etwas her, Landunter ist in Gronau, wo die Leine über die Ufer getreten war, das Abendrot war gestern Abend, den ganzen Tag war es düster, dann wurde der Himmel rot und unser Wohnzimmer wurde von links angestrahlt, da wir eine Außentür haben, mit 5 Stufen, ungewöhnlich für ein Wohnzimmer, das nach draußen auf den...

  • Niedersachsen
  • Banteln
  • 07.02.11
Freizeit
...Mann und Frau am Rathaus ,, erst ..ZWEI..
3 Bilder

...EINER ZU VIEL.....

Die Tage waren wir in Wuppertal-Ronsdorf in der Nähe vom Rathaus sind zwei Figuren,Mann und Frau in Lebendsgröße. Beim Fotografieren waren es Zwei...! nachher waren es Drei. Was ist geschehen...? Einer,.....Eine zu Viel....! Das kann ich nicht Fassen... Meine Frau.... ILONA....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 04.02.11
  • 1
Natur
Abrutschstelle mit Kratern
5 Bilder

Naturgewalten, aufgenommen und bereitgestellt von Mike Jungnickel aus Rödigen

Vor Kurzem ereignete sich bei Tultewitz ein Erdrutsch. Er erfogte inunmittelbarer Nähe zu der geplanten Umgehungsstraße. Sollte dies nicht zu denken geben? Da kann an bestimmten Stellen gebohrt und geforscht werden, aber Natur bleibt Natur. Sie sucht sich ihren Weg, nur Mensch will dies immer verhindern und nicht wahrhaben. Gegen Naturgewalten sind wir machtlos. Sie kommen oft aus heiterem Himmel, gerade im letzten Jahr gab es genug Meldungen von unvorhersehbaren Erdrutschen, Straßen brechen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 30.01.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.