Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
14 Bilder

Große Dinge kündigen sich an...

Die Bäckerei Hinkel bekam heute neue Öfen... Aufwendig wurden heute die neuen Öfen für die Bäckerei Hinkel in Düsseldorf angeliefert. Ein spezieller Kran beförderte die neuen Öfen über die Dächer der Anwohner durch das Dach der Bäckerei. Auf gleichem Wege wurden die alten Öfen zum Abtransport auf den LKW befördert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Kultur
28 Bilder

Ausstellung im Uhrenturm

Im Rahmen des Stadtjubiläums und zum 100. Todestag von Hermann Harry Schmitz widmet das Herrmann-Harry-Schmitz-Institut den unter Denkmalschutz stehenden historischen Hydranten in der Düsseldorfer Hafenanlage ab 8. August (Eröffnung 18 Uhr) bis 4. November 2013 im Uhrenturm an der Grafenberger Allee 300 (vor der Arbeitsagentur) gleich drei Ausstellungen. Zum einen eine historisch-kritische Bestandsaufnahme der kargen Reste von ehemals 121 Hydranten. Zudem sind Arbeiten von den Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.08.13
Freizeit
44 Bilder

Mit Katana, Yukata und venezianischer Maske im Burgdorfer Stadtpark

Gestern hatte ich mit Carina und Mareike im Burgdorfer Stadtpark einen Fototermin. Die beiden sind, wie auch ihre Freundinnen, begeisterte Cosplayer. Cosplay: siehe Wikipedia Mareike hatte eine Yukata an. Das ist die leichtere und alltäglichere Variante der Kimonos, da es einfacher zu binden und preisgünstiger ist. Er wird auch als "Natsu no Kimono" bezeichnet, zu deutsch „Sommer-Kimono“. Carina: "Das Muster ist selber aufgemalt. Da hat mir aber eine Freundin bei geholfen. Es ist ein sehr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.13
  • 7
Kultur
33 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf auf der DB-Backstagetour im Abstellbahnhof Wersten

Norbert und ich waren heute im DB-Regiowerk Wersten. Wir hatten Glück und haben noch zwei der wenigen freien Plätze für diese DB-Backstage-Tour ergattert. Die kostenlose Werkstattführung in Wersten war schnell ausgebucht. Hier meine Fotos von der Aktion "Backstage - Blick hinter die Kulissen" der Deutschen Bahn. Mit dem Regionalexpress zum Regiowerk Mit einem Regionalexpress mit der netten Dame von der Anmeldung ging es morgens vom Hauptbahnhof bis Oberbilk und dann über ein Geflecht von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.08.13
Kultur
10 Bilder

Abendstimmung in Düsseldorf

Bei sommerlichen Temperaturen lohnt sich ein Abendspaziergang auf der Rheinpromenade Düsseldorf. Vom Sonnenuntergang, blaue Stunde bis hin zur Dunkelheit kann man jeden Lichtwechsel auf seine eigene Art und Weise genießen. Ein Besuch auf der Rheinpromenade lohnt sich am Abend auf jeden Fall!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.08.13
  • 3
Kultur
19 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf am Schloß Benrath

Schloss Benrath liegt im südlichen Stadtteil Benrath der Stadt Düsseldorf. Erbaut wurde das Schloß Benrath in der Zeit von 1755 bis 1773. Der Baustil zeigt beispielhaft den Übergang vom Barock und Rokoko zum Klassizismus. Äußerlich ist das gesamte Schloss, Hauptgebäude und Flügel, im repräsentativem Barock-Stil gehalten, wobei die Flügel auf der Empfangsseite die Hälfte des kreisförmigen Schlossweiher umgreifen, der ebenso, wie der langgestreckte rechteckige Spiegelweiher auf der Gartenseite,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 30.07.13
  • 2
Kultur
55 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf im Freilichtmuseum Grefrath

Ein Ausflugstipp ist das Freilichtmuseum Grefrath. Wer nicht weiß, was man in seiner Freizeit machen kann, empfehle ich das Freilichtmuseum. Das Niederrheinische Freilichtmuseum ist ein volkskundliches Freilichtmuseum für bäuerliche und handwerkliche Kultur des mittleren Niederrheins. Auf dem etwa 4 ha großen Gelände rund um die Dorenburg in Grefrath wurden verschiedene Gebäude aus der Region aufgebaut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Grefrath
  • 28.07.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf auf der Benrather Bierbörse Teil 2

Heute waren die Fotofreunde Karina und ich noch einmal spontan unterwegs auf der Benrather Bierbörse. Es war nicht ganz so voll wie gestern, aber auch heute kamen wieder viele Besucher. Bereits zum 22. Mal fand die Benrather Bierbörse statt und präsentierte die Vielfalt der Biergenusses nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den europäischen Nachbarländern wie Belgien, Tschechien und Polen. 700 Biersorten standen zum Ausschank an. Am besten suchte man sich heute einen Platz im Schatten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.07.13
Kultur
38 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf bei der "Bier-Börse Benrath"

Die Fotofreunde :Düsseldorf (Norbert & Karina) unterwegs an der Bier-Börse Benrath... Seit 22 Jahren auch in Düsseldorf-Benrath: die zweitälteste Bierbörse Deutschlands ist im Rheinland zu finden. In der Nähe des Benrather Schlosses reihen sich rund 55 Bier- und Imbissstände aneinander. Etwa 700 verschiedene Biersorten stehen zur Verkostung an - am besten in gemütlicher Runde in einem der zahlreichen Biergärten. Hier geht es zu Teil 2

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.07.13
Kultur
26 Bilder

Rheinkirmes Düsseldorf :-)

Ich war nochmal unterwegs auf der größten Kirmes am Rhein in Düsseldorf. Hier konnte ich noch einige Schnappschüsse einfangen :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.07.13
Freizeit
Perfekte Symbiose zwischen Rad und Schubkarre. | Foto: Stephan Philipp
6 Bilder

Verrückte Drahtesel - Die witzigsten Fotos gesucht

"Nur Genießer fahren Fahrrad und sind immer schneller da." Schon vor Jahren sangen die "Prinzen" über die Vorteile des Drahtesels und des Daseins als Pedalritter. Trotz des schlechten Wetters läuft die Fahrrad-Saison auf vollen Touren auf den hiesigen Radwanderwegen entlang Saale und Unstrut. Anlässlich des Europäischen Tags des Fahrrads, der seit 1998 jährlich am 3. Juni begangen wird, suchen wir Fotos von nicht alltäglichen Fahrrädern. Geplant ist eine Veröffentlichung zum Thema Radfahren in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.05.13
Kultur
52 Bilder

Pfingstdampf im Eisenbahnmuseum Dieringhausen

Am Pfingstwochenende öffnete das Eisenbahnmuseum Dieringhausen seine Tore. Es gab Lokpräsentationen auf der Drehscheibe und Führerstandsfahrten auf der Lok "Waldbröl". Hier meine Fotos. Das Eisenbahnmuseum Dieringhausen befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Dieringhausen. Herzstück des Museums ist der historische Lokschuppen mit elf Ständen aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts mit dazugehöriger Drehscheibe. Auf dem ca. 11.000 m² großen Areal finden sich noch alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.05.13
Kultur
188 Bilder

"Kraftort" - Kunstort - Kunstprojekt

"Kraftort" am Hörmannsberg in Kissing Zahlreiche Besucher konnte Gernot Kragl, Vorsitzender des Kunstkreis Lechkiesel am 9. Mai 2013 bei der Burgstallkapelle an der Hörmannsbergerstraße in Kissing zur Freiluftausstellung „Kraftort“ begrüßen, darunter Kissings Bürgermeister Manfred Wolf, einige Gemeinderatsmitglieder, die Freunde des Kunstkreises Lechkiesel, die „Neu-gierigen“ und die 10 Künstler vom Kunstkreis Lechkiesel und zwei Gastkünstler. Sie hatten sich mit dem Begriff „Kraftort"...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.05.13
  • 4
  • 1
Kultur
21 Bilder

Bauern- und Handwerkermarkt in Gerresheim

Auch wenn das Wetter nicht mitspielt - immerhin haben wir Eisheilige - lohnt sich der Besuch des Bauern- und Handwerkermarktes in Gerresheim besonders für Familien. Für Kinder gibt da viel zu entdecken und mitzuwerkeln. Morgen gibt es von 11 bis 18 Uhr nochmal Gelegenheit dazu. Besonders beeindruckend fand ich die Vorführung mittelalterlicher Drechselkunst, die Johannes Ulrich Brenner aus Meinerzhagen zeigte. An der Wippdrehbank mit Fußantrieb demonstrierte er, wie Handwerk im Mittelalter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Oberbürgermeister Dirk Elbers, Peer Steinbrück, Kammerpräsident Wolfgang Schulhoff, Kammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann.
19 Bilder

Meisterfeier des Handwerks mit Peer Steinbrück

Für 1100 frischgebackene Meister war der Sonntag ein besonderer Feiertag. Die Handwerkskammer Düsseldorf ehrte die erfolgreichen Meisterschüler des Jahrgangs 2012 mit der traditionellen Meisterfeier im Messe Congress Center. Mit 21 Jahrgangsbesten war dieser Meisterlehrgang besonders erfolgreich. Die Jahresbestmeister erhielten diesmal ihre Urkunden persönlich von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück überreicht, der in diesem Jahr die Festrede hielt. Mit über 3000 Teilnehmern ist die Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.04.13
Kultur
28 Bilder

Großes Dampflokspektakel im Eisenbahnmuseum Bochum

Zwei Tage lang heißt es an diesem Wochenende Volldampf voraus im Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen heute die zahlreichen Besucher in einen besonderen Genuss von Eisenbahnromantik. Seit dem frühen Morgen standen die Maschinen schon unter Dampf und luden zu einer Führerstandsmitfahrt ein. Am Ringlokschuppen drehten die Lokomotiven zur Freude der Fotografen Runden auf der Drehscheibe. Es gab viel zu sehen und zu knipsen. Jung und Alt hatten ihren Spass,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.04.13
Kultur
17 Bilder

Tausendfüßler-Abriss am 14. April

Seit heute morgen laufen die Abbrucharbeiten am letzten Stück des Tausendfüßlers, der Verzweigung beziehungsweise der so genannten "Trompete". Dabei erweist sich dieser Abschnitt als besonders hartnäckig. Jedenfalls hatten die Bagger ganz schön zu beißen an dem harten Beton, denn dieser Brückenteil wurde besonders stabil gebaut. Ich war heute Nachmittag vor Ort und habe einige Fotos geschossen. Eigentlich sollte an diesem Abschnitt eine Seilsäge zum Einsatz kommen. Doch jetzt wird auch dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.04.13
Kultur
11 Bilder

Tausendfüßler-Abriss am 7. April

Seit heute früh knabbern die Abrissbagger am letzten Stück des Tausendfüßlers. Heute Mittag und Nachmittag habe ich Fotos vom Fortgang der Abrissarbeiten gemacht. Dieser Abschnitt in unmittelbarer Nähe zu Geschäftshäusern gilt als besonders kritisch. Die Schaufensterscheiben von P&C werden zusätzlich durch Planen geschützt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.04.13
Kultur
8 Bilder

Tausendfüßler-Abriss am 3. April

Nach der Osterpause gehen die Abbrucharbeiten an den letzten Resten des Tausendfüßlers nun zügig weiter. Heute habe ich mit dem Handy einige Schnappschüsse gemacht. Zurzeit wird der Abschnitt vor dem Kaufhaus H&M abgerissen. Wegen der Abrissarbeiten werden die Fußgänger durch einen Schutztunnel umgeleitet. diese Umleitung soll bis Sonntagmorgen, den 7. April, gelten. Von Sonntag, 7. April, 5 Uhr, bis Montagmorgen, 8. April, 6 Uhr, wird der südliche Teil bis an die Verzweigung der Hochstraße...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.04.13
Kultur
8 Bilder

Jetzt ist es soweit !

Vor einigen Tagen habe ich ausgesuchte Zweige von Büschen und Bäumen abgeschnitten für einen Osterstrauß, nun kann ich mich an die schöne Blütenpracht erfreuen. Ein sonniges Wochenende, Jürgen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.03.13
  • 15
Kultur
Am Hochofen
17 Bilder

Stahl und Eisen, wie geht das ?

Aus Erz wird Roheisen, aus Roheisen wird Rohstahl, aus Rohstahl wird Halbzeug, aus Halbzeug wird für den Endverbraucher gefertigt. Für viele meiner Fotokollegen war eine solche Begehung tatsächlich der erste Kontakt mit dem Medium Stahl und Eisen, auch die Dimensionen von Maschinen und Anlagen übertraf ihre Vorstellungskraft. Hier nur ein ganz kleiner Auszug aus dieser Begehung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.03.13
  • 4
Kultur
2 Bilder

Mintarder Ruhrtalbrücke

Die Ruhrtalbrücke ist in Deutschland mit 1.830 Metern die längste Straßenbrücke aus Stahl. Das Bauwerk verläuft als Teil der Bundesautobahn 52 in Ost-West-Richtung. In einem weiten Bogen überspannt die Brücke das Ruhrtal und verbindet über die A 52 die Städte Düsseldorf und Essen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.03.13
Kultur
16 Bilder

Der Tunnel

Wir können nicht, wir sollen nicht, wir wollen nicht, wir dürfen nicht vergessen....!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.03.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.