Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Freizeit
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wie heißen die die Interpreten und Titel der LP`s

Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Titel können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier zu Wort melden, dann darf man sofort nach meinem Kommentar wieder 2 Titel benennen. Viel Spaß!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.21
  • 67
  • 8
Freizeit
13 Bilder

Hier wächst der nächste Cocktail heran!

Es gibt verschiedene Rezepte, die Zubereitung ist aber bei allen Brambles gleich: Gin, frisch gepresster Zitronensaft und Zuckersirup werden mit einigen Eiswürfeln im Cocktail-Shaker geschüttelt und über frischem Crushed Ice in einem Old-Fashioned-Glas serviert, darüber wird Crème de Mûre (Brombeerlikör) gegeben („gefloatet“) und mit einer Zitronenscheibe sowie einer frischen Brombeere dekoriert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.21
  • 1
  • 10
Kultur
16 Bilder

Das historische Rathaus in Hann. Münden

Im Zentrum des Stadtkerns befindet sich das Rathaus, dessen Kern ein gotischer Saalbau aus dem 14. Jahrhundert bildet. In den Jahren 1603 bis 1618 wurde das Gebäude durch den Lemgoer Baumeister Georg Crossmann umgebaut und erhielt seine bis heute erhaltene Schmuckfassade. Vom Mittelalter bis heute diente das Gebäude als Sitz von Stadtrat und Teilen der Stadtverwaltung. Die untere Rathaushalle ist mit Wandmalereien geschmückt, die Auszüge aus der Stadtgeschichte zeigen. Die obere Rathaushalle...

  • Niedersachsen
  • Hannoversch Münden
  • 12.05.21
  • 6
  • 10
Kultur
24 Bilder

Isenburg

Einst wurde die Burgruine in Essen nach der Hattinger Isenburg benannt, die 1226 zerstört worden ist. Die Anlage wurde um 1240 von Graf Dietrich von Altena-Isenberg auf einem etwa 150 Meter hohen Bergsporn des Brembergs oberhalb der Ruhr erbaut. Das felsige Burgareal ist im Osten und Westen durch tiefe Bachtäler und an der Südseite durch einen steil abfallenden Hang zum Baldeneysee begrenzt. Die Burg war damit leicht zu verteidigen, doch nur 48 Jahre nach ihrem Bau wurde die Burg bereits wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.05.21
  • 4
  • 15
Freizeit
Caterpillar
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt die Unternehmen?

Ein Logo sollte prägnant und wiedererkennbar sein und als Identifikationsmerkmal für das gesamte Unternehmen stehen. Auch dann noch, wenn sie etwas modifiziert wurden. Jede/r, die/der mitraten will, darf 1 Tipp je Kommentar abgeben und das natürlich im Wechsel mit den Mitspieler/innen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.04.21
  • 194
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Gut Heimendahl

in Kempen am Niederrhein ist ein historischer und denkmalgeschützter Gutshof. Haus Bockdorf, landläufig unter dem Namen Gut Heimendahl bekannt, ist ein historischer Gutshof mit langer Geschichte und eng verbunden mit der Samt- und Seidenindustrie in Krefeld. Der Name Bockdorf leitet sich vom Buchendorf ab (niederdeutsch: Bökendorf). Die erste urkundliche Erwähnung von Haus Bockdorf datiert aus dem Jahre 1358. Mit 56 Morgen gehörte das Gut Bockdorf laut Eintragung im Deskriptionsbuch des Amtes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kempen
  • 17.04.21
  • 2
  • 14
Freizeit
AVATAR
29 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt die Filme

Das Studio Babelsberg in Potsdam wurde 1912 gegründet und war damit das erste große Filmstudio der Welt – und ein Vorläufer zu Hollywood. Bitte im Kommentarfeld nur einen Lösungsvorschlag eintragen und dann im Wechsel mit einem anderen Mitspieler dann weiter raten. Jede richtige Lösung wird mit 10 Punkten bewertet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.03.21
  • 62
  • 9
Freizeit
13 Bilder

Ostern in Dresden

Osterritte sind eine alte katholische Tradition, bei der auf einer Prozession durch die Stadt, oder das Dorf, die Auferstehung Jesu verkündet wird. Vor allem in der Oberlausitz erfreut sich dieser Brauch immer noch großer Beliebtheit. In Dresden habe ich zwar ein Pferdegespann gesehen, allerdings kann ich mir vorstellen, dass dieser Planwagen das ganze Jahr über im Einsatz ist. Geschmückte Brunnen und Marktplätze haben wir dann doch noch außerhalb der Stadt Dresden gefunden. In Dresden gibt es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.21
  • 1
  • 14
Freizeit
32 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt sich wieder?

Rätsel 1 - Auf myheimat sind die Bürgerreporter sehr agil. Wer erkennt sie auch dann, wenn sie leicht verändert sind? Antworten nur im Kommentarfeld! Rätsel 2 - Welche Quadrate kommen hier doppelt vor? Antworten nur per PN! Für jede richtige Antwort gibt es 10 Punkte. Rätsel 1 bitte nur im Wechsel mit anderen Mitspielern und nur mit einer Antwort spielen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.21
  • 73
  • 5
Freizeit
Kunst im Münsterland!?
11 Bilder

Kurioses im März

Schon zu Beginn des Frühjahrs zeigen sich nicht nur bunte Blümchen im März. Was man sonst vor die Linse bekommt treibt es dann auch recht bunt. Die Fotos starten im März 2010 und das letzte ist aus 2020.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.21
  • 13
Freizeit
14 Bilder

Starten wir mit einem kleinen Ausflug 

Der Sender Langenberg ist eine Sendeanlage des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in Langenberg, einem Stadtteil von Velbert und befindet sich in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes. Weithin sichtbare Bestandteile sind die beiden etwa 650 m voneinander entfernten Sendemasten. Der größere mit einer Höhe von 301 Metern ist aufgrund seiner Lage auf dem Hordtberg 244,4 m ü. NHN auch ein beliebtes Ausflugsziel, da sich am Füße des Sendemastes ein anspruchsvoller Klettergarten und der Bismarckturm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.21
  • 15
Natur
27 Bilder

Herrlich geschlafen

und gut geträumt! Da fängt der Morgen doch besonders gut an. Blauer Himmel und Sonnenschein, leuchtender Schnee und die Wanderschuhe parat. Schönen Valentins-Sonntag!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.21
  • 2
  • 12
Kultur
42 Bilder

Die „Ewige Stadt“ 

Nachdem bereits in der späten Republik der Dichter Tibull für Rom die Umschreibung „die ewige Stadt“ gefunden hatte, wurde diese Vorstellung weiter entwickelt. So durch den römischen Dichter Vergil (70–19 v. Chr.), der nach dem Vorbild Homers die Aeneis verfasste, die eine Erzählung der Vorgeschichte und Bedeutung Roms darstellt. Dieses Buch wurde schon in jener Zeit zu einem Lehrbuch an römischen Schulen und gilt als das Nationalepos der Römer. Der Gott Jupiter prophezeit in diesem Werk die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.21
  • 11
  • 9
Freizeit
56 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Kennt Ihr das kleine Flaggenlexikon?

Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie besteht in der Regel aus einem Tuch, aber auch andere Materialien, wie Papier, Plastik oder Metall, finden Verwendung. Deren gemaltes Bild erfüllt oft dieselben Zwecke wie die eigentliche Flagge. Signalflaggen aus der Schifffahrt suchen wir hier nicht. Eher geht es hier um Ter­ri­to­ri­al-Flaggen, die wieder einmal leicht verfremdet sind. Nennt mir die richtige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.21
  • 58
  • 6
Natur
22 Bilder

Es geht auch ruhiger!

Für das Ruhrgebiet und die Niederlande ist das Sauerland seit Jahrzehnten eine beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Und das nicht nur in den touristischen Hochburgen, sondern in der gesamten Fläche. Natürlich reizt der 842 m hohe Kahler Asten bei Winterberg für einen Winterausflug. Aber wer nicht mit tausenden Gleichgesinnten auf einen Flecken zusammen kommen will, der hat noch folgende Alternativen für Ruhe und Stille im Schnee! Ihr dürft mal raten, wo Ihr mich antreffen könnt! Sauerland-Berge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Plettenberg
  • 04.01.21
  • 4
  • 13
Freizeit
29 Bilder

Masca 

ist ein Bergdorf in einem Vulkankrater auf 650 m Höhe und liegt im Teno-Gebirge im Nordwesten der kanarischen Insel Teneriffa. Mit 86 Einwohnern ist diese Ansiedlung recht überschaubar. Das Dorf lebte bis Anfang der 90er Jahre ausschließlich von der Landwirtschaft, sodass das Ortsbild von Terrassenfeldern am Hang des Kraters geprägt wird. Der Ort liegt am Zugang zur Masca-Schlucht, welche durch einen engen Bachlauf ans Meer führt und eine beliebte, aber auch sehr anspruchsvolle Wanderroute ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.20
  • 8
  • 15
Poesie
17 Bilder

Heute vor 10 Jahren in Deutschland

Auf der Autobahn 4 in Sachsen bildeten sich am Montag (29.11.) in Richtung Chemnitz lange Staus. Die glatten Straßen führten zu zahlreichen Unfällen. Am Flughafen München kam es am Montag zu Flugausfällen und Verspätungen. Im Harz lag der Schnee bereits richtig hoch. Schneefräsen mussten dort die Gleise von Schneeverwehungen befreien. Auf dem 1142 Meter hohen Brocken lagen am 29.11. bereits 70 Zentimeter Schnee. In Thüringen hatten Temperaturen um den Gefrierpunkt für ausgiebige Schneefälle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.20
  • 10
  • 16
Poesie

Mein Adventskalender ist fertig!

„Unter solchen Umständen kam diesmal das Weihnachtsfest heran, und der kleine Johann verfolgte mit Hilfe des Adventskalenders, den Ida ihm angefertigt und auf dessen letztem Blatte ein Tannenbaum gezeichnet war, pochenden Herzens das Nahen der unvergleichlichen Zeit.“ - Thomas Mann: Die Buddenbrooks -

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.11.20
  • 11
  • 11
Freizeit
27 Bilder

Mein letztes A-Z

für dieses Jahr. Jetzt muss ich mal langsam dekorieren, sonst werde ich vor den 1. Advent nicht fertig!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.20
  • 3
  • 13
Freizeit
A wie ADAC Fahrsicherheitstraining
26 Bilder

Fotos von A bis Z

Beim Y habe ich mich ein wenig schwer getan. Dann fiel mir die Hochzeit meiner Lieblingsnichte ein. Sie heißt Yvonné, genannt Yvi.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.20
  • 12
  • 15
Freizeit
Poldermühle in der Nähe von Alkmaar
49 Bilder

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

  Sturm ist für Windmühlen nicht der geeignete Antrieb. Meine Exemplare, die größtenteils an Niederrhein und Nordholland stehen, werden meist nur noch an Mühlentagen in Betrieb gesetzt. Wie die Mühlen heißen und wo sie genau stehen, kann ich nicht mehr sagen, da die Sammlung schon sehr alt ist. Der älteste Windmühlentyp in Europa ist die Bockwindmühle. Sie lässt sich seit dem 12. Jahrhundert in Europa nachweisen. Zunächst in der Region Belgien und Nordfrankreich bekannt, verbreitete sie sich im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.20
  • 20
  • 17
Kultur
46 Bilder

Gestern in Langenberg

15 Autominuten von uns entfernt liegt der romantische Ort Langenberg, ein Stadtbezirk von Velbert. 1966 wurde der Serienmörder Jürgen Bartsch verhaftet, welcher in Langenberg aufsehenerregende Gewaltverbrechen verübt hatte. Langenberg erhielt dadurch seinerzeit national und international Bekanntheit. Aber schauen wir lieber auf die schöne Geschichte des Ortes und da verweise ich auf die Auszüge von WIKIPEDIA...... Der Hardenberger Bach und der Deilbach wurden früh zur Energiegewinnung genutzt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenberg
  • 13.11.20
  • 2
  • 9
Freizeit
8 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt es noch nicht - Dorf / Berg / See... 

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. Haltet Euch auch an die Spielregeln, die in den Fotos stehen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.20
  • 67
  • 2
Sport
Bochum-Dahlhausen an der Ruhr
10 Bilder

Mit Schalke unterwegs

1 x klingeln, wenn S 04 gewinnt - 2x klingeln, wenn S 04 unentschieden spielt - 3 x klingeln, wenn S 04 verliert! Man nennt mich schon das Klingelmännchen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.20
  • 3
  • 2
Freizeit
42 Bilder

Darf es noch etwas Orange sein?

Als die „Flower-Power“-Welle langsam nach Deutschland schwappte und der Wunsch nach Weltfrieden aufkam, die Haare auch bei Männern länger wurden, wurden auch die Farben schriller. Auf ein eigelbes Hemd mit riesigem Kragen passte todschick eine knallgrüne Krawatte. Zuhause schaute man dann auf eine orangebraune Tapete und die Möbel hatten auch nichts mehr vom Gelsenkirchener Barock. Doch schon nach kurzer Zeit hatten die Leute sich an diese schrillen Farben satt gesehen und lange Zeit verschwand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.20
  • 1
  • 9
Ratgeber
35 Bilder

Mein Texel-Spezial

Ein Aufenthalt auf Texel ist eine einzige Entdeckungsreise. Wer die niederländische Insel besucht, wird sofort in ihren Bann gezogen. Hier ist man jeden Tag in Bewegung, zur Ruhe kommt man dann am 30 km langen Sandstrand, der an vielen Stellen menschenleer erscheint. Ob eine Wattwanderung, einen Besuch im Slufter, Robben- und Vogelbeobachtungen oder die Schleppnetzfischerei-Exkursion, die Ausflüge machen einfach nur Spaß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.20
  • 8
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.